19" Felgen, aber welche?

Danke für dein Feedback!
Doch geht dein Link genau auf den "beschränkten" Konfigurator, den auch ich versucht habe zu beschreiben.
Damit war es mir nicht möglich die Ansicht mit den 20" GTS, wie time4z sie geposted hat, zu erzeugen!?!?

Ansonsten bin auch schon mal gespannt wie letztendlich das Auto von Thorsten28 aussehen wird... :t

Salu2,
Björn
 
Steht oben, was ich gewogen habe, #22.
 
Verstehe die Argumentation nicht ganz:

- weil es serienmäßig zu kaufen gab fällt es raus.
- weil es häufig gekuaft wird fällt es raus.

Nur, weil eine Felge offensichtlich besonders gut mit dem Z4 harmoniert (BBS) soll man sie nicht kaufen? Ich habe ja nichts gegen individuell, aber das verstehe ich nicht. Die schwarze Mittelstrebe passt sehr gut zu hellen e89.

Die Breyton wirkt etwas mehr 3D. Finde ich ebenfalls schick. Aber Vorsicht! Einige haben die schon verbaut! ;)

Ich persönlich würde an meinem Wagen keine serienmäßigen Felgen verbauen - finde ich langweilig.
Das gleiche Spiel bei Felgen, die jeder zweite andere bei sich drauf macht, wenn er seinen Wagen individualisiert - dann hat es für mich nicht mehr viel mit "individual" zu tun (auch wenn die Anzahl an potenziellen Gleichgesinnten bei einem so seltenen Wagen - wie der Z4 es ist - natürlich schwindend gering ist).

Jeder Jeck ist nun mal anders. :zrf

Aus diesem Grund habe ich auch die sehr schicken 296er Winterfelgen verkauft. Die wurden mir zu langweilig und lackieren zur Individualisierung war mir zu aufwendig.
 
Ein typischer Beitrag zur Weihnachtszeit, Heiligmorgen veröffentlicht, Rubrik "Last Minute Geschenke".

Ich habe ein ähnliches "Problem", allerdings den Alpina betreffend.
Zubehörfelgen gibts nicht, M3 Felgen passen nicht, aber HRE fertigt nach Vorgabe Felgen passend zum Fahrzeug.
Superleicht, allerdings nicht preiswert.
Dafür hat sie in D bestimmt keiner auf dem Z4.

nafob
 
Hallo zusammen,
Also ich denke ich werde wohl bei der BMW Felge 326M landen. Ich habe echt kein Problem damit das auch viele andere Zettis mit der Felge rumfahren, ich finde es einfach eine schöne sportlich elegante Felge die durch ihre großen Öffnungen auch noch gut zu Putzen ist. Jetzt muss ich nur noch meine aktuellen 18 Zoll 325M gut verkaufen können und dann gibts 19 Zöller:cool:
Die schwarzen Nieren habe ich übrigens grade eben bestellt. Die mittelstrebe der M- Front werde ich wohl dann auch noch schwarz folieren lassen. Mehr werde ich dann am Z nicht mehr verändern.

Schöne Weihnachten noch
Gruß
Thorsten
 
Non Rft wenn es geht. Es sei denn ich kaufe Kompletträder die vielleicht als Rft angeboten werden. Habe aber auch mit Rft kein Problem. Schaun mer mal;)
 
Vorsicht! Mit RFT fährt jeder 2. rum! Jeder Ute somit aber mit Non-RFT! Was nun? ;)

Wenn schon neue Felgen dann aber bitte keine RFT's! Das ist sonst eine vertane Chance. Bei RFT Reifen würde ich eher die Reifen als die Felge wechseln.Wenn Du drin sitzt siehst Du die Felge nicht. Die schlechten RFT's spürst Du bei jedem Meter... War heute mit meinem 5er mit Winter RFT's unterwegs und mein Sohn fragte mich, was da so poltert. Sommerreifen habe ich gewechselt, aber Winterräder lohnt sich nicht mehr.
 
Hallo zusammen,
Also ich denke ich werde wohl bei der BMW Felge 326M landen. Ich habe echt kein Problem damit das auch viele andere Zettis mit der Felge rumfahren, ich finde es einfach eine schöne sportlich elegante Felge die durch ihre großen Öffnungen auch noch gut zu Putzen ist. Jetzt muss ich nur noch meine aktuellen 18 Zoll 325M gut verkaufen können und dann gibts 19 Zöller:cool:
Die schwarzen Nieren habe ich übrigens grade eben bestellt. Die mittelstrebe der M- Front werde ich wohl dann auch noch schwarz folieren lassen. Mehr werde ich dann am Z nicht mehr verändern.

Schöne Weihnachten noch
Gruß
Thorsten

Hi Thorsten
Dann wird dein Zetti wohl ein Zwillingsbruder von meinem ;-) meine Mittelstrebe der Front ist im Frühjahr dann auch schwarzImageUploadedByzroadster.com1388006234.175012.jpg
 
Hi Thorsten
Dann wird dein Zetti wohl ein Zwillingsbruder von meinem ;-) meine Mittelstrebe der Front ist im Frühjahr dann auch schwarzAnhang anzeigen 128911

Sieht gut aus!
Die schwarze Mittelstrebe wirst Du nicht bereuen! :t Aber irgendwie finde ich die silbernen iS-Lufteinlassstreben und die silbernen Spiegelkappen zu dem weißen Wagen suboptimal... :whistle:
 
Hi Thorsten
Dann wird dein Zetti wohl ein Zwillingsbruder von meinem ;-) meine Mittelstrebe der Front ist im Frühjahr dann auch schwarzAnhang anzeigen 128911
Ja könnte sein, nur das meiner halt "nur" ein 28i ist.:rolleyes:
Ein sehr schönes Auto hast du, gefällt mir echt gut. Danke für das Bild, so soll meiner auch aussehen.:cool:
Gruß
Thorsten
 
Weiß einer, ob die BBS CH-R auf den E89 ohne Bearbeitung passen?
Vorne: 8,5 x 19 ET 32, das sollte eigentlich keine Probleme machen.
Hinten: 9,5 x 19 ET 35, das wird glaub ich recht knapp, oder?
Hab das Adaptive Fahrwerk und sonst nichts verändert.

Vorne würde ich noch 10 mm Distanzscheiben draufmachen.
 
Ja, das passt so ohne Weiteres drauf, Toleranzen am Fahrzeug mal Aussen vor.

Die Distanzscheiben an der VA musst du sogar draufmachen, weil sonst die Spur schmaler wird.
Diese sind in der ABE bei den BBS CH104/106 vorgeschrieben und müssen mitbestellt werden!


Gruss Doc
 
Hab die BBS ganz locker ohne Distanzscheiben eingetragen bekommen ;)

Hinten gehen sogar 265 ohne Probleme :) - habe das M adaptive Fahrwerk.
 
@ Mike:
1. Wie hast du das geschafft? In der ABE werden die Scheiben an der VA explizit gefordert!
2. Was macht es für einen Sinn die Spur der VA zu verkleinern?
3. Wie fährt sich die Fuhre mit noch kleinerer Spurweite an der VA????

Gruss Doc
 
Weiß einer, ob die BBS CH-R auf den E89 ohne Bearbeitung passen?
Vorne: 8,5 x 19 ET 32, das sollte eigentlich keine Probleme machen.
Hinten: 9,5 x 19 ET 35, das wird glaub ich recht knapp, oder?
Hab das Adaptive Fahrwerk und sonst nichts verändert.

Vorne würde ich noch 10 mm Distanzscheiben draufmachen.
10mm Scheiben gehören zum BBS Anbausatz! Effektive ET VA also 22 :whistle: Vorne gibt es keine Probs. aber an der HA kann es je nach Reifen, Tieferlegung
und Fahrprofil schon recht eng werden :rolleyes:
 
@ Mike:
1. Wie hast du das geschafft? In der ABE werden die Scheiben an der VA explizit gefordert!
2. Was macht es für einen Sinn die Spur der VA zu verkleinern?
3. Wie fährt sich die Fuhre mit noch kleinerer Spurweite an der VA????

Gruss Doc

So viele Fragen :D

1. Dem Tüver war es nur wichtig das nix schleift, da es andere Zubehörfelgen mit den gleichen Dimensionen ohne Distanzscheiben im Gutachten gibt, hatte er auch nichts auszusetzen. Es steht ja auch drin das die Kotflügel bearbeitet werden müssen (das steht so gut wie in jedem Gutachten drin obwohl es selten notwendig ist) und die Felgen werden auch ohne Bearbeitung eingetragen. Die Breyton Felge hat vorne sogar ET35 und im Gutachten sind keine Distanzscheiben vorgeschrieben.

2. Spurplatten sind immer suboptimal, Zentrierung, Unwucht, ungefederte Massen ... das steht der Spurverkleinerung entgegen. Abwägungssache, klar, wenn es zu extrem wird kommt man nicht darum.

3. Original sind es vorne ET29, bei ET32 hat man 6mm weniger Spur -> ich merk da nix beim Fahren. Zumal vorne 235 non-RFT drauf sind und original 225 RFT fährt es sich um Welten besser als vorher.

Hinten passt es bei mir locker (Hankook Evo S1), dieses Jahr hol ich mir aber neue Felgen (die BBS werden zu Winterfelgen, die neuen haben hinten zufällig die gleichen Dimensionen) und Reifen (wahrscheinlich Conti 5P - Hankook hab ich in einer Saison runter gefahren :eek: :o) - habe aber keine Bedenken das es hinten schleifen könnte.

Habe keine Tieferlegung und will auch keine ;) - klar, mit würde es hinten vermutlich zu knapp zugehen.
 
Zurück
Oben Unten