19" Felgen, aber welche?

Wenn es um Freigängigkeit geht, steht in der ABE aber auch immer "Gegebenenfalls" oder Ähnliches bei den Auflagen dabei.
Die Spurverbreiterung sind, wenn ich die Papiere richtig deute, zwingend vorgegeben!
Da hat der Tüv-Mann wohl schon beide Augen zugedrückt;)

Gruss Doc

Aah, und noch estwas:
Die Freigängigkeit der Reifen hat nix mit einer Tieferlegung zu tun, sondern einzig mit der ET, Felgen/Reifenbreite und der, von der Achse vorgegebenen, Raderhebungskurve.
 
Wenn der TÜV drüber schaut, ob alles freigängig ist und funktioniert ist es eine Einzelabnahme, oder? Wenn er nur kontrolliert, ob das verbaut ist, was freigegeben ist, ist das etwas völlig anderes. Als ich meine BBS habe eintragen lassen ist das beim Strassenverkehrsamt passiert und nicht beim TÜV. Die haben nicht nachgeschaut... Beim nächsten TÜV Termin hat er dann nur noch geschaut, ob es mit der Eintragung übereinstimmt (was es wohl tut... ;)).

Bei Schmickler wollten Sie mir dann auch zusätzliche Spurplatten drauf machen. Bin da aber auch kein Freund von... (Mike wird mir langsam unheimlich...). Wenn ich mir mein "Weihnachts- /Sylvesterfoto" so anschaue ist die "Tieferlegung" bei Schmickler auch wohltuend dezent ausgefallen (oder benny?). Ging ja auch mehr um die Performance, die man auf jedem Meter merkt. Vielleicht ein bisschen weniger "treckerhaft"!?

IMG_2997a.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2997a.jpg
    IMG_2997a.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 158
So, jetzt hab ich halt doch noch die ABE der BBS CH 104 (CH-R für die VA) rausgesucht.

Daraus ein kurzer Auszug im Bezug auf die Reifengrössen und Auflagen.
Reifen.jpg

Die Auflagen 0) und 0a) sind Pflichtangaben (nur Zulässig in Verbindung.....)

Auflagen 1.jpg

Bei den Auflagen 13) 14) 16) und 17) steht gegebenenfalls / kann es möglich sein, etc.

Auflagen 2.png
Auflagen 3.png


Eigentlich unmissverständlich!
Alle die es ohne diese Auflagen geschaft haben, bitte schön. Aber richtig ist es, ohne Einzelabnahme trotzdem nicht.
Auf der sicheren Seite bist du nur mit den Adapterplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du denn darauf, dass ich irgendetwas brauche?
Ich hab nur auf die Frage von Zetti30i und die Aussagen von Mike geantwortet.
(Den ganzen Fred zu lesen und nicht nur die letzten zwei Posts hilft manchmal)

Meine BBS CH-R sind bereits eingetragen und das mit den passenden Distanzscheiben:t
 
Und, was soll mir das sagen? Das der Tüv Süd anscheinend ein anderes Verständnis hat als der Tüv Rheinland ... Auszug aus dem Gutachten der Breyton Felge

VA und HA:
8,5J x 19 / ET+35
235/35 R19-87

Auflagen: keine

Solche Gutachten für andere Felgen gibt es Haufenweise. Manchmal wird eine Spurplatte vorgeschrieben, in den meisten Fällen jedoch nicht.

Meine Felgen sind ohne Spurplatten eingetragen, fertig! Bei 6mm verkleinerter Spur mach ich mir da auch keine Gedanken, nehme ich gerne in Kauf anstatt die Nachteile der Spurplatten in Kauf zu nehmen.
 
Immer locker bleiben!
Ich will dir ja gar nicht absprechen, dass es bei dir so eingetragen und montiert ist.
Zetti30i wollte ja aber wissen, ob er die BBS ohne weiteres eingetragen bekommt.
Wenn er, mit der zugehörigen ABE beim TÜV/ Dekra usw. erscheint und der Prüfer lesen kann, braucht er die Scheiben oder evtl eine Einzelabnahme.

Natürlich gibt es haufenweisse solche Gutachten. Es gibt ja auch haufenweise Felgen
Nur weil im Gutachten einer Breyton Felge was drinsteht, muss das noch immer nicht für eine BBS Felge zulässig sein!

Gruss Doc

P.S. Wo ist denn plötzlich der Post über meinem geblieben, auf den ich eigentlich geantwortet hab?
Da waren doch gestern noch mehr dazwische.
So ist es natürlich missverständlich und aus dem Zusammenhang gerissen
 
Sind das die originalen 19er oder Nachbauten?..wirken kantiger..?

8348583100_12f6151532_c.jpg

8348582158_71c8c93680_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

jetzt habt Ihr mich auch neugierig gemacht....sorry wenn ich jetzt auch noch blöde Fragen stelle:whistle:

Vielleicht kann mir einer von Euch sagen ..... &:

Kombination: AEZ Antigua,VA + HA 8,5 x 19 ET 33, mit 225-35-19 (Fzg e89, 35is, 250kW) mich interessiert nur die19 ZOLL Felge....

1. Gibts das überhaupt? Geht das überhaupt? Ist das TÜV-konform?
2. Gibt es Auflagen...wenn ja...welche? Muss an der Karosserie nachgearbeitet werden?

Daaaaanke für Euere Antworten im Voraus....gerne auch als PN...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unter:

http://www.aez-wheels.com/393_EN.htm
Kannst du doch alles Nachlesen.

Ob ein IS mit rundrum 225ern Sinn macht, musst du wissen.
Wenn ich richtig geschaut hab, dann gibt es aber auch die Variante mit der Mischbereifung und
8 1/2" VA und 9 1/2" HA.
ET wird da wohl auf 32 u. 25 rauslaufen.

Gruss Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
unter:

http://www.aez-wheels.com/393_EN.htm
Kannst du doch alles Nachlesen.

Ob ein IS mit rundrum 225ern Sinn macht, musst du wissen.
Wenn ich richtig geschaut hab, dann gibt es aber auch die Variante mit der Mischbereifung und
8 1/2" VA und 9 1/2" HA.
ET wird da wohl auf 32 u. 35rauslaufen.

Gruss Doc

danke für den Tipp...aber mit der Wheel Machine hat ichs auch schon...und die Varianten bei AEZ sehen dass alles nicht so vor...wie ich das gerne hätte...nämlich mit rundum 225-35-19 (als Winterbereifung)...
oder hab ich mich da irgendwo verguckt?;)

also hoffe ich auf weitere Antworten....daaanke...
 
Hallo,
Bei der AEZ solltest du 8,5 x 19 ET 25 und 9,5x 19 ET32 fahren, mit 225/35-19 und 255/30-19 siehe Bild links :) :-) vorne kein Problem hinten knapp, aber ohne Probleme Eingetragen bekommen.
 
:zzz::thumbsdown:
Sind das die originalen 19er oder Nachbauten?..wirken kantiger..?

8348583100_12f6151532_c.jpg

8348582158_71c8c93680_c.jpg

Dies sind die Felgen 343M Styling für M5 und M6, Orginal in 20".
Die habe ich in 19" aus dem Zubehör auf dem Radar....
Farbe innen metall gun, aussen poliert.
Sind in den Breiten 9.5" und 8.5" erhältlich, ET bin noch am suchen... habe bis jetzt ET 35 für hinten und ET 24 für vorne gefunden.... ob dies unter das elegante Blechkleid passt?
:thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dom.O,

hast Du Preise von den Felgen und eine Bezugsquelle?

Ich interessiere mich bei meinem F30 für diese Felgen in 19 Zoll, habe aber noch keine Quelle hier in Deutschland aufgetan.

Über Hinweise bzw. nähere Infos wäre ich dankbar.

Gruß

Gordon
 
Ich hatte auf meinem als Sommerfelge auch die 313er Performance. Habe diese mittlerweile nach einem unerklärlichen Druckverlust ersetzt. Wie sich nach der Demontage der alten Sommerreifen rausstellte hatte das Felgenbett Risse was zu dem Druckverlust und Ablösung von Teilen der Reifeninenflanke führte. Und das ohne über Bordsteine o.ä. gefahren zu sein. Magnesium plus 30er Querschnitt scheint wohl keine so tolle Kombination zu sein. Habe die Felgen komplett entsorgt. Kommen mir nicht mehr aufs Auto.

Bin jetzt im Sommer auf die 326M und im Winter auf Styling 276 mit 19 Zoll ZR Mischbereifung umgestiegen.
 
@Gordon

... google mal "Felgen M5", da sollte was kommen... und gehe auf Bilder, da kannst du mal durchklicken. Finde im Moment auch keine in D... &:

Meine Suche ist auf die Schweiz konzentriert, da bieten diese nun einige an. Vor 2-3 Wochen sind diese nur vereinzelt aufgetaucht.

Mann sucht weiter....
:thumbsup:
 
Hallo Dom.O,

danke für die Rückmeldung. Im Ausland hatte ich die Felge auch schon entdeckt wie z. B. bei Avant Garde in den USA oder auch bei WSP Italy (Felge W679 Daytona). Auch in der Schweiz bzw. Österreich hatte ich Sie gesehen. Dort lag der Einzelpreis aber bei ca. 600 € pro Stück, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich schaue mal weiter! ;)

Gruß

Gordon
 
Hallo Dom.O,

hast Du Preise von den Felgen und eine Bezugsquelle?

Ich interessiere mich bei meinem F30 für diese Felgen in 19 Zoll, habe aber noch keine Quelle hier in Deutschland aufgetan.

Über Hinweise bzw. nähere Infos wäre ich dankbar.

Gruß

Gordon

Hallo Gordon,

Vielleicht wären auch die Borbet XRT was für Dich, wir fahren sie in 19 Zoll als Winterfelgen und sind preislich echt überschaubar.

image.jpg
 
ET28 hinten mag mit etwas Aufwand noch machbar sein, aber ET12 vorne bei 8,5"? Die Felge kommt im Vergleich zur Serie 8" ET29 23mm weiter raus, was sicher nicht ohne erheblichen Aufwand bei Kotflügel, Haube und Stoßstange machbar sein dürfte. Der Rest ist dann eh Geschmackssache.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Übersicht-spurverbreiterung-e89.81685/

Ich finde die M5-Räder auch schick, aber die hab ich mir schon früh abgeschminkt.
 
:zzz::thumbsdown:


Dies sind die Felgen 343M Styling für M5 und M6, Orginal in 20".
Die habe ich in 19" aus dem Zubehör auf dem Radar....
Farbe innen metall gun, aussen poliert.
Sind in den Breiten 9.5" und 8.5" erhältlich, ET bin noch am suchen... habe bis jetzt ET 35 für hinten und ET 24 für vorne gefunden.... ob dies unter das elegante Blechkleid passt?
:thumbsdown:

...ich habe noch mehr Bilder von dem schlichten Schönen in Blau, habe gezoomt und sieh an sind 19er....aber dann wohl für 5er, die vom E89 sind runder...glaube ich jedenfalls. Ich finde die Saustark auch ohne M-Aeropaket
 
Ich möchte mich zunächst bei denen bedanken, die sich meinen Fragen angenommen haben.

Ganz in Ruhe habe ich die Felgen-Problematik noch einmal überdacht und mich gegen das Rad im M5 Design entschieden. Zum einen hat die Felge ja ziemlich wenig "Material", wodurch man sehr stark die kleine Bremsanlage wahrnimmt. Zum anderen ist die Besorgung wie auch die Eintragung zu umständlich, weswegen ich mich jetzt für die Breyton Race LS in 19 Zoll entschieden habe. Samstag ist es dann soweit!

Manchmal kommt es doch anders als man denkt.;)

Gruß

Gordon
 
Zurück
Oben Unten