20" am Z4

AW: 20" am Z4

sieht fast so aus wie bei mir :+

neuefelgen.jpg


mfg
cc :wm
 
AW: 20" am Z4

schoene felgen, schoen gross, imho jedoch schon zu gross fuer den zzzz
 
AW: 20" am Z4

Hi Leute,

ich habe die Räder nun ein par Tage drauf und habe mich noch immer nicht sattgesehen. Die Teile sind schon klass.

Es haben mich schon viele Leute angesprochen, immer mit dem gleichen Ergebnis. Erst staunen, dann Stirnrunzeln ("...daß die reinpassen?!") und die Erkenntnis, daß er die 20" schon verträgt. Bisher waren die Kommentare allesamt positiv.

Die Optik ist aber schon heftig, und es reißt mich noch immer, wenn ich zum Auto gehe. Gestern stand ein schwarzer Z4 mit den 135M-18" neben meinem. Das sah alles recht klein aus... %:

Mein Fahrstil hat sich etwas geändert. Es schleift leicht beim starken Einfedern, daher trage ich eher das Auto, anstatt zu fahren. Meine :K findet das super! Ich bin nicht so begeistert, daher werde ich wohl Federwegbegrenzer einbauen. Man muß zwar nicht immer rasen, aber zeitweise braucht es das doch. Die Radlaufschalen haben etwas Gweicht verloren, besonders vorne bei der Befestigung am Stoßfänger gibt es genug Verlust... Aber was weg ist kann nicht mehr schleifen!

Meine Lieblings-Waschstraße ist auch bereits getestet. Des paßt scho, es ist knapp aber vertretbar. Die Felgen werden sauber, alles ok.

So weit, so gut. Demnächst geht es auf die Autobahn, da waren wir bisher nur kurz.
Neue Fotos gibts in der Gallerie!

Grüße
Peter
 
AW: 20" am Z4

Federwegsbegrenzer?!? ... na viel Spaß ... :no:

Ich denke, dass schicke Felgen sicher ok sind und jeder für sich entscheiden muss, ob er die Konsequenzen tragen möchte, wie z.B. dass er das Auto um die Kurve tragen muss ...

... jedoch zu meinen, dass man dank Federwegsbegrenzer die Kurven wieder normal fahren kann, dürfte sich schnell als (u.U. schmerzhafter) Trugschluss herausstellen. :#
 
AW: 20" am Z4

Wenn's nur dann schleift, wenn Du stark einfederst, dann schaffen die Federwegbegrenzer schon Abhilfe. Ich bin bei mir auf Nummer Sicher gegangen und habe vorne beim M-Fahrwerk 30 mm verbaut. Wollte eigentlich das nur mal testen und dann evtl. auf 20 mm verkürzen. Da ich bisher noch nie was gemerkt habe (und ich bin wirklich nich der Langsamste ;-) ) habe ich die 30 mm drin lassen.

Also einfach mal testen, wie's bei Dir ist.
 
AW: 20" am Z4

@ Jokin: Eh´klar. Die Federwegsbegrenzer sollen ein zu heftiges Schleifen beim Geradeausfahren verhindern. Damit werde ich beruhigter fahren, denn jetzt zwicke ich bei jeder Bodenwelle die A**backen zusammen. Die Kurven werde ich trotzdem nicht räubern... das Auto soll ja unverbeult bleiben!

@ Jokin: Mit rasen meinte ich eher zügig fahren (also für Deine Verhältnisse schnell rollen)...

@ Chris: meine Rede! Ich schau mir das mal an. Welche hast Du drin?

Grüße
Peter
 
AW: 20" am Z4

Da ich bisher noch nie was gemerkt habe (und ich bin wirklich nich der Langsamste ;-) ) habe ich die 30 mm drin lassen.
Du merkst die Dinger aber auch erst dann, wenn der Wagen in heftigeren Situationen (schnelle Ausweichmanöver auf der Landstraße mit Bodenwellen) den Einfederweg braucht, um den Kontakt zur Straße zu halten. Wenn in genau dieser Situation der Grip abreißt, hast Du ein weit größeres Problem als lediglich ein paar Löcher im Kunststoff der Radhäuser. :no:

Bei mir schleifen die Räder auch nur, wenn ich ein wenig eingelenkt habe und über eine Kuppe durch eine Kurve fahre - das Einfedern nach der Kuppe wird von einem "krchhhzss" begleitet ... nicht schön, aber besser, als wenn ein Federwegsbegrenzer mir den Federweg raubt.

Auf der Nordschleife im Karussell setzt sogar meine Front auf und wird zur Seite aus der Führung gedrückt. Die 8 cm Bodenfreiheit werden vollständig gebraucht.
... nach jeder Runde darf ich dann erstmal die Front wieder einclipsen ...
 
AW: 20" am Z4

20 Zoll ist schon krass, zwar nicht mein Ding aber besser als 17 Zoll Trennscheiben !

10,5 x 19 ist die richtige Größe
 

Anhänge

  • Z4-2.JPG
    Z4-2.JPG
    112,8 KB · Aufrufe: 48
AW: 20" am Z4

Habe gerade ein z4 m coupe in Betrieb genommen. Fahrwerk und Felgen von Schnitzer. Magic Black 9x 20 mit 245/30 vorne und 10x20 mit 285/25 hinten.
Bei der Wagenfarbe weiss ist da der Name der Felgen auch Programm. War ein echter Liebeskauf. Waren gerade eine Woche auf den Landstrassen der Nordseeküste unterwegs, und so sieht dert Wagen auch jetzt aus. Wenn die Fliegen alle wieder runter sind, stelle ich mal ein paar Bilder ein.
Aber zu den Rädern: ich finde 20" super ok, und das Fahrverhalten war in jeder Hinsicht immer noch jenseits von gut und böse. Gut:der Begriff Komfort muss schon neu definiert werden, aber bitte, das Auto ist ja eh von Natur aus keine Sänfte. Und zumindest mit dem Schnitzerfahrwerk bleibt trotzdem so viel Restkomfort erhalten, dass man nicht nach jeder Tour zum Zahnarzt muss, um sich die gelockerten Kronen wieder einsetzen lassen zu müssen.
Der Tüv hat ein wenig gemeckert, Kanten umlegen, das übliche Spiel halt, aber er hat es eingetragen. Und da Schleift und schubbelt auch nichts. das funktioniert.
Und abends stell ich mir einen Gartenstuhl neben das Auto und freue mich nach vier Wochen immer noch so, wie ein kleines Kind unter dem Weihnachtsbaum. So soll es doch sein, oder???
 
AW: 20" am Z4

Ok, natürlich bin ich noch in der totalen Anfangseuphorie, da ist ja immer alles klasse- normal.
Ich habe es auf dem Rundkurs noch nicht ausgelotet, aber auf der Landstrasse haben wir es mächtig brennen lassen, da hat es funktioniert. Also sehe ich es sportlich: die Kiste halte ich erst einmal dagegen, wenn es dann doch nicht so einwandfrei geht, bekommst Du Deine Kiste Becks :b.
Wobei, Du bist doch derjenige, der sich seine Front nach einer Runde Nordschleife wieder einclipsen muss, richti? Da sollte ich vorsichtig sein.&:
Liebe Grüsse nach Gehrden
 
AW: 20" am Z4

Ok, natürlich bin ich noch in der totalen Anfangseuphorie, da ist ja immer alles klasse- normal.
Ich habe es auf dem Rundkurs noch nicht ausgelotet, aber auf der Landstrasse haben wir es mächtig brennen lassen, da hat es funktioniert. Also sehe ich es sportlich: die Kiste halte ich erst einmal dagegen, wenn es dann doch nicht so einwandfrei geht, bekommst Du Deine Kiste Becks :b.
Wobei, Du bist doch derjenige, der sich seine Front nach einer Runde Nordschleife wieder einclipsen muss, richti? Da sollte ich vorsichtig sein.&:
Liebe Grüsse nach Gehrden
Jau, dann gilt die Wette :t

Ich beziehe mich dabei jedoch lediglich auf Deine Definition "schleift und schubbelt". :M

Die Schürze wirst Du nie und nimmer wieder einclipsen müssen, keine Sorge ... ich hab ja noch die Spoilerlippe von Schnitzer, dadurch fehlen mir vor den Vorderrädern 3 cm Bodenfreiheit.

Und das "Schleifen und Schubbeln" :d wirst Du dann an Abschürfungen in den Radhäusern sehen - bei Geradeausfahrt tritt das nicht unbedingt auf, aber sehr wohl bei schnellen Kurvenfahrten ...

Aber warten wir es einfach mal ab ... :M

Edit: Oh, oops ... es geht ja um ein M-Coupé ... mmmh ... da sollte das ein wenig anders aussehen, aber wurscht - warten wir's ab ...
 
AW: 20" am Z4

Habe gerade ein z4 m coupe in Betrieb genommen. Fahrwerk und Felgen von Schnitzer. Magic Black 9x 20 mit 245/30 vorne und 10x20 mit 285/25 hinten.....
Und abends stell ich mir einen Gartenstuhl neben das Auto und freue mich nach vier Wochen immer noch so, wie ein kleines Kind unter dem Weihnachtsbaum. So soll es doch sein, oder???

Gratuliere zum Kauf und willkommen an Bord! Ich bin schon mächtig auf Deine Fotos gespannt! Und die Freude kann ich nachvollziehen, das kenne ich von jemandem... :d

Das Schleifen wird bei mir immer weniger, denn die störenden Teile verlieren laufend ein paar Gramm. Die Idee mit den Federwegsbegrenzern wird daher ad acta gelegt. Noch ein paar Bodenwellen und gut isses!

Grüße Peter
 
AW: 20" am Z4

Du merkst die Dinger aber auch erst dann, wenn der Wagen in heftigeren Situationen (schnelle Ausweichmanöver auf der Landstraße mit Bodenwellen) den Einfederweg braucht, um den Kontakt zur Straße zu halten. Wenn in genau dieser Situation der Grip abreißt, hast Du ein weit größeres Problem als lediglich ein paar Löcher im Kunststoff der Radhäuser. :no:

Ja, das stimmt leider. Kann in einem längeren Bremsweg oder Untersteuern enden - sicher im Grenzfall alles andere als eine perfekte Lösung, aber die serienmäßigen Bregrenzer würden ja auch anliegen, die Federrate ändert sich halt dann nur nicht so abrupt. Wie gesagt: Trotz unzähliger Passfahrten habe ich bisher nichts Nachteiliges bemerkt. Auf der NS wird der Federweg aber ohne Zweifel mehr benögt und die NS würde wahrscheinlich auch meine Fahrwerksschwächen aufdecken.

Leider schleifen die Reifen aber ohne Begrenzer an der Motorhaube. Rausziehen will ich die nicht, aber evtl. reichen auch 20mm Begrenzer. Werde ich evtl. das nächste mal probieren.
 
AW: 20" am Z4

Beim Z3 ist das nochmal eine andere Sache, da liegen die Reifen ja am Blech an - beim Z4 ist in der Regel nur Kunststoff betroffen - und da halte ich es wie soulman ... lass schleifen, die Sau !! :b
 
AW: 20" am Z4

Ich komme vor lauter Freude ja kaum aus meinem Gartenstuhl in der Garage raus:d.
Aber im Ernst: geradeaus gibt es keine Probleme, auf der Landstrasse sind wir fast im rechten Winkel durch die Kurven (natürlich jenseits der StVO), das ging auch. Hab´gestern mal mit Liebe saber gemacht, da hab ich keine Schleifspuren gefunden (schade, ist das Auto nicht leichter geworden).
Aber wie gesagt, da gibt es noch viel zu testen, und die Kiste Becks steht natürlich im Raum.:w.
Wie ist das den eigentlich mit der Schnitzer Spoilerlippe? wird die aufgeklebt am Originalspoiler? Find die auf dem Foto ziemlich scharf!
Liebe Grüsse
 
AW: 20" am Z4

hallo!

mein zetti mit 20"!!!

ist am bild leider nicht so wiederzugeben wie er in real da steht!

und erst wenn sich die dinger drehen!!! amore!!

lg
 

Anhänge

  • bild_1182523294082_5948.jpg
    bild_1182523294082_5948.jpg
    34 KB · Aufrufe: 904
AW: 20" am Z4

Holla die Waldfee. Schaut mir "fast" zu groß aus. Mag auch daran liegen das die Bremsen so verloren wirken.
 
AW: 20" am Z4

ja wie gesagt - ist fototechnisch nicht so zu bringen wie er in echt aussieht!

bessere fotos folgen noch!!

lg
 
AW: 20" am Z4

Lieber stelle ich ihn mal vorm FIZ ab und schau mir die Gesichter der Techniker an! :d %: :d

Hey Ho!

Wennde mal vorm FIZ stehst, sag Bescheid. Dann komm ich auch mal runter mir diese Monster in "echt" begucken.%:

Ne im Ernst... Suuuper geile Felgen! Und ich scheiß mir in die Hose weil ich WE endlich meinen ZZZZZ mit 19" abhole. Ich muss mich definitiv mehr entspannen. :X

LG
 
Zurück
Oben Unten