Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist natürlich Geschmackssache. Ein komplettes Fahrwerk z.B von KW ist natürlich immer besser als nur Federn. Wenn ich aber deine Aussagen über dein Fahrstil und deine Anforderungen an das Fahrzeug höre bzw. lese, langen auch nur Federn.Hab gerade gesehen, dass es von KW nur Gewindefedern gibt aber kein komplettes Fahrwerk.
Ist das ein Murks?
LG Didi
Ich lasse mir im Juli ein KW V3 in den Camaro einbauen, nachdem ich bisher kürzere Federn gefahren war. Mit 1.800.- kommst Du heute nicht mehr klar ... Fahrwerk inkl. Einbau, Abstimmung, Eintragung = 3.400.-Die Rechnung ist ganz einfach Fahrwerk KW mindestens 1.800 € plus Einbau und Spur, Federn etwa 250 € plus Einbau plus Spur.
TÜV kommt natürlich auch noch drauf.
Da hast du sicherlich recht. Ich meinte auch nur die Kosten fürs Fahrwerk selbst aber das muss man je nach Fahrzeug zwischen 1.800 € und 2.500 € rechnen, plus die anderen Kosten wie Einbau, Spur, TÜV.Ich lasse mir im Juli ein KW V3 in den Camaro einbauen, nachdem ich bisher kürzere Federn gefahren war. Mit 1.800.- kommst Du heute nicht mehr klar ... Fahrwerk inkl. Einbau, Abstimmung, Eintragung = 3.400.-
Tim
Frage mich, warum man das so formulieren muss? Fehlender Wortschatz oder fehlende Erziehung?
Fehlender Wortschatz.
Aber jetzt schreib doch mal, Doppelarschloch ja oder nein?
Ach, den Strizi gar nicht weiter beachten. Stört ihn am meisten..Ich könnte Dir jetzt ne passende Antwort geben…
Sieht klasse ausHier noch Schnappschüsse aus dem Innenraum. (in der Garage aufgenommen)
Fotograf wird keiner mehr aus mir..
Hoffe man bekommt trotzdem einen Eindruck. Verarbeitungsqualität ist wirklich in Ordnung! Sitze finde ich wunderschön mit gutem Seitenhalt. In Kombination mit den adaptiven Dämpfern durchaus (rest)komfortabel auf längeren Strecken.
LG Didi
Anhang anzeigen 550227Anhang anzeigen 550228Anhang anzeigen 550229
Mooooment.. Bin ja nicht so schnell..
Cooles Auto, cooler Hintergrundsound....welcher Song ist das?Und noch nachgereicht ein erster Drohnenversuch.
Oh Mann.. Bin da echt ne Stunde gesessen und das Ergebnis ist echt überschaubar.
Ich muss sagen, der Respekt gegenüber sämtlicher Content-Creator, die ich auf youtube konsumiere, ist echt nochmal rapide gestiegen!
Nichts desto trotz - ich liebe dieses Auto und wie er am Ende bei exakt 0:43Minuten dasteht..
LG Didi
Weiß nicht, ob das hierher passt, möchte es aber zumindest erwähnen. In der aktuellen AMS Ausgabe ist ein Vergleichstest zwischen Z4 M40i und Jaguar F-Type 300, den der Z4 gewinnt. Ich habe den Test gelesen und habe da meine eigene Meinung. Optik und Charisma gehen klar an den Jaguar. Motor und Technik schwierig. Es wird halt ein 4 Zylinder mit einem 6 Zylinder verglichen, das funktioniert halt nicht so wirklich. Da sollte man den 8 Zylinder mit dem 6 Zylinder vom BMW vergleichen, dann funktioniert das auch wieder mit dem Sound und der Power.
Am Ende des Tages geht es halt immer über den Preis. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, gäbe es für mich nur einen Sieger, den Jaguar.
Aber würde ich heute würde einen Roadster kaufen, gäbe es auch nur diese beiden Fahrzeuge zur Auswahl. Und es könnte passieren, dass ich den BMW nehmen würde aufgrund Preis_Leistung für den 6 Zylinder. Aber in meinem Herzen würde ich immer den Jaguar wählen
![]()
Du hast ein gutes Herz.Aber in meinem Herzen würde ich immer den Jaguar wählen
![]()