2013 - Jaguar F-Type

Die Aussage von Jag ist: wir werden das Auto nicht vernachlässigen und jedes Jahr neue Modifikationen bringen... Eventuell ja auch eine leichtbau-Variante...?
Aussehen ist in jedem Fall toll. Und ich kapier diese Preisdiskussionen bei Sportwagen nicht. Die Preise sind bei Sportwagen eh alle nur Politik und haben nichts mit Herstellungskosten zu tun. Wer damit nicht klar kommt, bzw. das Geld nich übrig hat, der wird sich auch nie einen neuen Sportwagen jenseits eines 370z und Co. kaufen.
 
Die Aussage von Jag ist: wir werden das Auto nicht vernachlässigen und jedes Jahr neue Modifikationen bringen... Eventuell ja auch eine leichtbau-Variante...?
Aussehen ist in jedem Fall toll. Und ich kapier diese Preisdiskussionen bei Sportwagen nicht. Die Preise sind bei Sportwagen eh alle nur Politik und haben nichts mit Herstellungskosten zu tun. Wer damit nicht klar kommt, bzw. das Geld nich übrig hat, der wird sich auch nie einen neuen Sportwagen jenseits eines 370z und Co. kaufen.
Zu deiner doofen Signatur: https://www.facebook.com/pages/Leider-geil-ist-das-Verbale-Ed-Hardy/420085398024353
 
Übrigens hab ich das racing green mit hellen Sitzen beim V8s kombiniert bekommen. Man muss dann aber die performance Sitze abwaehlen.
 
...Und ich kapier diese Preisdiskussionen bei Sportwagen nicht. Die Preise sind bei Sportwagen eh alle nur Politik und haben nichts mit Herstellungskosten zu tun. ...

Du wirst es nicht glauben: Auch Menschen mit sehr viel Geld erwarten nicht selten einen angemessenen Gegenwert dafür. Das gilt besonders oft dann, wenn der Reichtum hart erarbeitet ist. Schwer zu verstehen ist das eigentlich nicht. ;)
 
Bitte nicht falsch verstehen! Ich gehöre nicht zu denen die nicht aufs Geld schauen. Es bringt in meinen Augen nur nichts sich darüber aufzuregen.
Ich würde mir höchstwahrscheinlich also auch den Jag nicht neu kaufen ;-)
Warten wir doch mal ab, wie er sich als Gebrauchter entwickelt.
 
Die Aussage von Jag ist: wir werden das Auto nicht vernachlässigen und jedes Jahr neue Modifikationen bringen... Eventuell ja auch eine leichtbau-Variante...?
Aussehen ist in jedem Fall toll. Und ich kapier diese Preisdiskussionen bei Sportwagen nicht. Die Preise sind bei Sportwagen eh alle nur Politik und haben nichts mit Herstellungskosten zu tun. Wer damit nicht klar kommt, bzw. das Geld nich übrig hat, der wird sich auch nie einen neuen Sportwagen jenseits eines 370z und Co. kaufen.


Am Ende des Tages geht es auch immer mit um den Preis, es sei denn man hat so viele Milionen dass es nicht mehr auffällt wenn eine fehlt.

Der Rest der Leute sind meist nur Schwaller...
 
Öhm, kennt jemand von Euch ein gutes Jaguar-Forum ? ;).

max, es gibt sogar ein eigenes F-Type-Forum, allerdings in englischer sprache. da wird übrigens schon darüber spekuliert, dass zumindest im F-Type coupé (ende 2013/anfang 2014) ein manuelles schaltgetriebe verbaut wird :)

http://www.f-typeclub.com/forums/index.php

deutschsprachig gibt es zwar ein jagaur-forum; allerdings spezialisiert auf oldies. gleichwohl wird es auch hier wohl bald eine eigene rubrik für den F-Type geben:

http://www.jaguar-forum.de/

viele grüße
rolf
 
Leute mt Geld haben es meistens nicht vom ausgeben....

Und wen man so viel davon hat, dass es einem egal ist, kauft man sich was anderes als einen F Type. Vielleicht eher einen E Type...
 
max, es gibt sogar ein eigenes F-Type-Forum, allerdings in englischer sprache. da wird übrigens schon darüber spekuliert, dass zumindest im F-Type coupé (ende 2013/anfang 2014) ein manuelles schaltgetriebe verbaut wird :)

http://www.f-typeclub.com/forums/index.php

Moin Rolf, ich habe in dem englischen Forum mal gestöbert und eine Information gefunden, die insbesondere DIR gefallen dürfte :t : http://blog.caranddriver.com/jaguar...anual-transmission-as-will-other-future-jags/

Zitat: We get the impression that the manual may be deployed just for a particular engine or trim level, rather than as an across-the-board option. It also wouldn’t surprise us if only the enthusiast-targeted F-type coupes were offered with the manual, and not roadsters :eek: :o .

Es gibt also Hofnung ;)
 
Leute mt Geld haben es meistens nicht vom ausgeben....

Und wen man so viel davon hat, dass es einem egal ist, kauft man sich was anderes als einen F Type. Vielleicht eher einen E Type...

hehe, das stimmt :t . und wenn ich so viel geld hätte, dass ich gleich noch eine werkstatt und einen mechaniker dazu kaufen könnte, wäre das schönste je gebaute auto (also der E-Type) schon längst mir :D

viele grüße
rolf
 
Zitat: We get the impression that the manual may be deployed just for a particular engine or trim level, rather than as an across-the-board option. It also wouldn’t surprise us if only the enthusiast-targeted F-type coupes were offered with the manual, and not roadsters :eek: :o

moin max :)

ja, das hatte ich auch gelesen ;) - wird mich aber zunächst wohl nicht davon abbringen, mich mit den aktuellen tatsachen (roadster mit automat anstatt coupé mit schaltgetriebe) zu beschäftigen. hinzu kommt, dass mir im fall des F-Type ausnahmsweise einmal die offene variante deutlich besser gefällt als die geschlossene (beim Z4 E85/E86 ist es genau umgekehrt).

viele grüße
rolf
 
hehe, das stimmt :t . und wenn ich so viel geld hätte, dass ich gleich noch eine werkstatt und einen mechaniker dazu kaufen könnte, wäre das schönste je gebaute auto (also der E-Type) schon längst mir :D

viele grüße
rolf
stimmt übrigens nicht ganz. Ohne etwas zu investieren ist noch keiner zu einem selbst verdienten Vermögen gekommen. Ein Auto gehört aber wohl seltener zu den gewinnbringenden Investitionen. Jedenfalls nicht bei Neuwagen.

Aber wenn wir von E-type und dem Wunsch sprechen, möglichst viel Geld in ein Auto zu versenken, dann wäre das doch was:
http://m.manager-magazin.de/lifestyle/auto/a-822308.html
500.000,- Euro
 
... hinzu kommt, dass mir im fall des F-Type ausnahmsweise einmal die offene variante deutlich besser gefällt als die geschlossene (beim Z4 E85/E86 ist es genau umgekehrt).

Sehr gut Rolf :t,

aus Dir kann ja doch noch ein Roadsterfahrer werden, Respekt ;). Man(n) muss ja - trotz steigenden Alters %: - flexibel bleiben. Ich habe mich auch schon dabei ertappt mir ernsthaft ein Aston Martin Coupe - also OHNE Stoffdach :eek: :o - anzuschauen, einfach weil es so schön ist :t :b... Und nun kommt Jaguar mit DEM F-Type... :)
 
Aber wenn wir von Etype und dem Wunsch sprechen, möglichst viel Geld in ein Auto zu versenken, dann wäre das doch was:
http://m.manager-magazin.de/lifestyle/auto/a-822308.html

och nö - dann doch lieber das original.

ich finde es jedenfalls gut, dass beim F-Type zwar ein paar anleihen/zitate vom E-Type zu finden sind, er jedoch insgesamt eigenständig auftritt. der lyonheart ist für mich dann doch eher eine überteuerte kopie, die dem original (aus sicht des designs) das wasser nicht reichen kann.
 
Ich habe mich auch schon dabei ertappt mir ernsthaft ein Aston Martin Coupe - also OHNE Stoffdach :eek: :o - anzuschauen, einfach weil es so schön ist :t :b... Und nun kommt Jaguar mit DEM F-Type... :)

ja, in der tat. der aston martin v8 vantage als QP - ein traum :11sweethe
den habe ich mir auch schon näher angeschaut.

vioele grüße
rolf
 
Sehr gut Rolf :t,

aus Dir kann ja doch noch ein Roadsterfahrer werden, Respekt ;). Man(n) muss ja - trotz steigenden Alters %: - flexibel bleiben.

bin ich doch bereits seit januar 1997. ich habe ja noch meinen altehrwürdigen Z3 roadster (erstbesitz) mit dem smallblock unter der haube :D (4 zyl. :p :P) .
2027 gehe ich in rente und der kleine roadster bekommt sein H-kennzeichen :)

viele grüße
rolf

p.s.:
wenn ich meinen alten Z3 für den F-Type in zahlung geben würde, könnte ich von dem erlös noch nicht einmal das navi im F-Type bezahlen :d
 
bin ich doch bereits seit januar 1997. ich habe ja noch meinen altehrwürdigen Z3 roadster (erstbesitz) mit dem smallblock unter der haube :D (4 zyl. :p :P) .
2027 gehe ich in rente und der kleine roadster bekommt sein H-kennzeichen :)

Oh Sorry, das wusste ich nicht :( ;).

Dann treffen wir uns spätestens 2027 zur gemeinsamen Ausfahrt :d (mit dem F-Type...? :D).
 
wer weiß, mit dem F-Type kann man sich vielleicht schon 2013 treffen :rolleyes: . der kleine jag würde sich bestimmt auf eine leere A31 freuen - und ich mich auf die nordsee sowieso :)

viele grüße
rolf

Jaaaa, nur MUT :t.

Für mich ist 2013 zu früh (wegen Jahreswagen-Wunsch ;)), aber ich bewundere Deinen nagelneuen Jag dann sehr gerne :t.

In St. Peter Ording kann man sehr nett essen gehen :).
 
Jaaaa, nur MUT :t.

aber ich bewundere Deinen nagelneuen Jag dann sehr gerne :t.
In St. Peter Ording kann man sehr nett essen gehen :).

hehe, so weit ist es noch nicht. ich muss da noch einige dinge im vorfeld klären. bei mir wird die entscheidung (F-Type ja/nein) wohl anfang november fallen.

viele grüße
rolf
 
mal schauen, ob ich es übers herz bringen kann, mein heiß geliebtes Z4 coupé zu verkaufen :(
Ich würde das Z4QP lieber behalten und statt des F Typs den GT86 zusätzlich kaufen. Ist vllt nicht so edel aber bestimmt sportlicher. :ulrich:auf die Motorleistung,das niedrige Gewicht und das Fahrverhalten bringen die Emotionen.:11smitten:kniefall
Ist zwar OT aber da ich weiss,dass Rolf sich auch für dieses Auto interessiert hier ein schönes Video.
 
Na, dann drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen :t (für das Gespräch/Verhandlung mit Deiner :K)..:X :d

:d:d:d ja, die :K meinen immer, sie müssten da mitreden wollen :X

vermutlich erwartet die :K dann im gegenzug eine neue küche oder dass ich meine geselligen wochenenden in osnabrück einschränke :eek: :o - im schlechtesten fall sogar beides :D

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten