2013 - Jaguar F-Type

... allerdings muss ich da die waffen strecken, weil es mir nämlich bei der präsentation des F-Type coupé genau so ergangen ist wie dir ;) das coupé ist mit seiner linienführung optisch eine augenweide und noch einmal eine deutliche steigerung zum planwagen. ...
Mir geht's - als überzeugtem Fahrer ausschließlich von "Planwagen" - ja genau so. :X Aber auch als Eigentümer des Roadsters kann man ruhig zugestehen, dass das Coupé noch schicker ist. Das macht den Roadster ja nicht weniger klasse. :) :-)

... in dieser hinsicht (regelung einiger kleinerer probleme) ist mein händler ohnehin auf allerhöchstem level :12thumbsu ...
Welcher Händler war das noch gleich?
 
da der F-Type einiges breiter als der Z4 müsste man generell ältere Parkhäuser meiden? Das ist ja so schon schwer genug in einer Stadt irgendwo zu parken :-(

Kurze frage weiß den jemand schon einen Werkstatt Service Vergleich zwischen den V6 und V8 allein wegen den Keramikbremsen, mehr Öl müsste der V8 3x soviel kosten oder?
 
da der F-Type einiges breiter als der Z4 müsste man generell ältere Parkhäuser meiden? ...

Man muss dieses Thema nicht zwingend überstrapazieren. ;) Wenn ich die Daten richtig in Erinnerung habe, ist der F-Type sowohl mit als auch ohne Außenspiegel rund 10 cm breiter, als der E85/86. Bei dem E89 dürfte die Differenz noch etwas geringer sein. Das mag sich für den einen oder anderen erst einmal nach mehr anfühlen, ist aber ohne Weiteres gewöhnungsfähig. Das bestätigt Rolf ja auch, wenn er schreibt, dass er die Kurven mittlerweile genau so nimmt, wie zuvor mit seinem E86. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
da der F-Type einiges breiter als der Z4 müsste man generell ältere Parkhäuser meiden? Das ist ja so schon schwer genug in einer Stadt irgendwo zu parken :-(

parkhäuser, die nicht breit genug sind, meide ich grundsätzlich. egal ob mit jaguar oder BMW.

Kurze frage weiß den jemand schon einen Werkstatt Service Vergleich zwischen den V6 und V8 allein wegen den Keramikbremsen, mehr Öl müsste der V8 3x soviel kosten oder?

ich hatte im mai die jahresinspektion meines V6 und war angenehm überrascht. die rechnung belief sich auf knapp 380 EUR. für den ersatzwagen (range rover evoque) musste ich keinen cent zahlen :12thumbsu
ob es für den dicken V8 deutlich mehr an inspektionskosten sein wird, wage ich zu bezweifeln.

viele grüße
rolf
 
Welcher Händler war das noch gleich?

hallo jan,

nach zwei kläglich gescheiterten versuchen, einen F-Type bei einem händler in meiner umgebung (köln / bonn) zu kaufen, bin ich auf empfehlung eines kollegen auf KOBLENZ gestoßen.

http://www.british-premium-cars.de/

der betrieb wird von einer seher sympathischen frau geleitet, bei meinem verkäufer (hr. koch) hat die chemie gestimmt. und auch der service für die kleinen wehwehchen nach dem kauf (fr. brenner) ist ausgesprochen angenehm :rolleyes::geek:

für die süddeutschen gibt es im schönen frankenland mit BAYREUTH einen guten tipp. für mich leider zu weit weg von der kölner bucht bis in die villa wahnfried :) :-)
über bayreuth hört man jedenfalls im jaguar-forum von extrem guten nachlässen beim kauf und von einem ausgesprochen guten service.

viele grüße
rolf
 
Ah, stimmt ja! Sorry, und danke, ich hatte es nicht mehr in Erinnerung. :t
 
Geht es jemanden auch so das irgendwie das Coupe ein tick geiler hinten aussieht als der Roadster.. finde das Coupe etwas mehr gelungen.. wenn das Dach im Kofferraum ist, fällt dem Design einfach was..
 
Das stört doch nicht, solange man darin sitzt. :) :-) Und der Hinterherfahrer wird mit dem Sound "entschädigt". :D
 
Mir wiederum machen die 25 PS nicht sonderlich viel mehr her, dafür ist die Optik ganz besonders, sticht irgendwie sehr gut hervor..

Döner-Tuning? Also ich sehe nichts davon, ist doch kein GOLF :D
 
Ich denke + 80 PS würde ich schon bemerken :t :b

maxxx, hier noch einmal der legendäre D-Type mit der finne als F-Type concept 7 in bewegten bildern und natürlich in B R I T I S H R A C I N G G R E E N


schön isser nicht, aber trotzdem eine nette idee von jaguar, den geist des rennagens D-Type in die neuzeit zu transpoortieren. aber letztendlich ist der concept 7 (leider )nur etwas für sammler.

viele grüße
rolf
 
Wenn ein Auto in seinem Design bereits derart hervorragend ist, wie der F-Type, dann führt so gut wie jede Änderung eben zu einer Verschlechterung des Ganzen. Die Beispiele dafür mehren sich leider. :(
 
Ich muss in solchen Momenten immer an den mir leider unbekannten Mann denken... :

Als ich noch in der Ausbildung war fuhr jeden Tag zur Mittagspause ein Mann mit einem schwarzen Porsche vor um Zigaretten zu holen (der Automat stand auf unserem Weg zur Kantine). Etwas tiefer, deutlich breiter und vorallem: PINKE Felgen. Ich fand das Auto einfach nur "geil" und auch der Kontrast hatte was wenn ich es auch sehr krass fand diese pinke Felgen auf so einem Auto zu fahren. Nach ettlichen Wochen habe ich mich getraut den Mann einfach mal anzusprechen und ich habe gefragt: "Warum fahren Sie PINKE Felgen auf so einem Auto?" Seine Antwort war sehr knapp aber ich habe Sie mein Leben lang nie mehr vergessen und oftmals tue ich Dinge heute aus dem selben Grund. Er sagte nur: "WEIL ICH ES KANN". Und in diesen Worten steckt verdammt viel Wahrheit. Man braucht erst mal die Kohle, dann die "Eier" und dann noch die Unabhängigkeit zu seiner Umwelt um sich einen neuen Porsch kaufen zu können und den dann so zu modifizieren. Selbiges gilt natürlich für den Jaguar etc.
 
Zurück
Oben Unten