1. das design

2. das design

3. das design
ich denke nicht. das Z4 coupé war mir bereits deutlich lieber als der Z4 roadster und für das offene fahrvergnügen habe ich ja noch meinen altehrwürdigen Z3 roadster mit dem 140PS-smallblock
das optionale panoramadach würde ich nicht benötigen. das in wagenfarbe lackierte seriendach empfinde ich sogar noch ein wenig harmonischer.
sehr sogar. für mich nach wie vor die erfüllung eines automobilen traumes. das könnte dann letztendlich auch ein grund sein beim roadster zu beiben.
mit dem motor hat es inoweit zu tun, dass ich neben 2 zusätzlichen zylindern auch noch 210 PS mehrleistung hätte


was die standfestigkeit der V6-motoren betrifft, so glaube ich nicht, dass meiner betroffen sein wird. es haben sich zwar beim V6, insbesondere beim V6 S, schon einige kolben durch den motorblock geschlagen. es handelte sich aber nach meinem kenntnisstand ausschließlich um vorführer und mietwagen, bei denen man nicht davon ausgehen kann, dass sie ordentlich ein- bzw. warmgefahren worden sind. ärgerlich ist allerdings, dass sich jaguar bislang noch nicht (offiziell) zu den ursachen geäußert hat. wäre es nur ein montagefehler der lagerschalen, hätte man das wohl längst schon kommuniziert.
klar ist jedenfalls, dass mein schwarzer F-Type roadster V6 derzeit nur durch ein V8 R coupé in italian racing red abgelöst werden könnte. einen solchen hätte im hier und jetzt sicherlich auch jerry cotton für seine verbrecherjagd gewählt
viele grüße
rolf