F-Type
macht Rennlizenz
...auch wenn Holz & Jaguar ein Klassiker sind - zum F-Type mit seinem deutlich modernen Design passt dies nicht wirklich und wirkt in meinen Augen sogar antiquiert.
!
hallo rainer,
ich bin nun einmal ein ewig gestriger

was das holz betrifft:
ich denke, 99 % aller käufer teilen deine auffassung zum holz. die restlichen 1 % - also ich
- sind der meinung, dass es jaguar gut zu gesicht stehen würde, nicht alles das was die marke einst zur legende gemacht hat, über bord zu werfen. was ich damit sagen will: jaguar würde sich keinen zacken aus der krone brechen, neben alu und carbon auch holz zumindest als option in der preisliste anzubieten. das würde den 99 & alu/carbon-fans nicht weh tun und das restliche 1 % - also schon wieder ich
- sehr sehr glücklich machen.selbst porsche - als sportwagenmarke lichtjahre weit weg von antiqitierten leisten und lenkrädern - bietet in seinen ausstattungslisten holz als kaufoption an. und ganz ehrlich. einen 911er könnte ich mir auch gut mit beigen/braunen leder und holzapplikationen vorstellen. so bin ich halt.
viele grüße
rolf
Zuletzt bearbeitet:









beauftragen, meinem leaper für die kälteren tage einen schicken mantel zu stricken 


.