2013 - Jaguar F-Type

Ich würde das Z4QP lieber behalten und statt des F Typs den GT86 zusätzlich kaufen.

stimmt. der GT86 ist ein wirklich tolles auto.:t zwar für einen sauger nicht gerade mit üppiger PS-zahl ausgestattet, aber mich begeistert das konzept, welches die japaner konsequent umgesetzt haben. so etwas sucht man vom erfinder der freude am fahren in der aktuellen produktpalette vergeblich (zumindest ich).

und eine lange aufpreisliste existiert bei diesem auto auch nicht, weil die hütte schon in der basis nahezu voll ausgestattet ist. leder (1.600 EUR) + navi (nur 550 EUR !!!) und fertig ist für sehr faire 32k der schöne und besonders fahraktive reiskocher :)

viele grüße
rolf
 
....dies dürfte auch so in etwa dem ungefähren Wertverlust eines F-Type nach den ersten 1000 Einfahrkilometern entsprechen, eher noch mehr.
Ich beabsichtige einen Wechsel erst im übernächsten Jahr, mein Favorit derzeit ist ein dann ca einjähriger 981. Ich prognostiziere dem F-Type aber einen deutlich grösseren Wertverlust als dem Porsche, so dass ein Jag unter gleichen Bedingungen, trotz des abgehobenen Neupreises, auch in diesen Regionen zu finden sein sollte. Im Fokus meines Interesses steht er schon, wobei rational sehr viel für den Porsche spricht.
 
...., wobei rational sehr viel für den Porsche spricht.

Komisch, das finde ich überhaupt nicht ;).

Ich habe aber auch so eine Art "Porsche-Allergie", ich fand die noch NIE toll :d.
Nicht mal als Junge (von wegen: Traum eines jeden Mannes :no:).

Als upgrade kommen für mich nur der Aston Martin V8 oder - neuerdings der F-Type :t in Frage.
 
Ich habe aber auch so eine Art "Porsche-Allergie", ich fand die noch NIE toll :d.
Nicht mal als Junge (von wegen: Traum eines jeden Mannes :no:).

ich bin auch kein freund von porsche.
was die aktuellen porsche betrifft, so gefällt mir der cayman noch am besten.

boxster geht in meinen augen gar nicht (bevor ein krieg ausbricht: damit meine ich nur das design und nicht die über jeden zweifel erhabenen fantastischen fahreigenschaften eines boxster S ;) ) und der aktuelle 911 ist mir einfach zu gewöhnlich und auch viel zu fett geworden.

als kind - und auch jetzt noch - war ich durchaus von einem porsche ganz besonders angetan, nämlich dem 911 targa aus den 70ern :iloveyou:

viele grüße
rolf

p.s.: fairerweise muss ich eingestehen, dass mir auch die aktuellen jaguars (XJ, XF, XK) nicht besonders gefallen. aber der E-Type hat seit dem ich denken kann schon eine besondere faszination zu dieser marke mit dem wunderschönen wappentier auf der haube ausgelöst.

p.p.s.: und wie heißt es so schön: wer E sagt, muss auch F sagen :p :P
 
. Im Fokus meines Interesses steht er schon, wobei rational sehr viel für den Porsche spricht.

da gebe ich dir recht. porsche setzt im sportwagenbau (trotz VW als konzernmutter) immer noch die benchmark, muss allerdings aufpassen, dass die marke durch weitere baureihen nicht noch mehr verwässert wird. und dass ein porsche wertstabiler ist als ein jaguar dürfte auch klar sein.

für mich spielen beim kauf eines autos aber emotionale werte eine deutlich größere rolle als rationelle betrachtungen. klar, den verstand darf man nicht völlig ausschalten und das budget steht ebenfalls fest. aber überlegungen wie "wenn ich für einen F-Type in 4 jahren 10k € weniger bekomme als für einen cayman S" schalte ich aus meinem gehirn aus. ich stelle mir jetzt eher die frage, ob ich bereit bin, mein Z4 coupé zu verkaufen und trotzdem noch eine für mich unfassbar hohe stange an geld ausgebe.

viele grüße
rolf
 
was die aktuellen porsche betrifft, so gefällt mir der cayman noch am besten.
boxster geht in meinen augen gar nicht (bevor ein krieg ausbricht: damit meine ich nur das design und nicht die über jeden zweifel erhabenen fantastischen fahreigenschaften eines boxster S ;) ) und der aktuelle 911 ist mir einfach zu gewöhnlich und auch viel zu fett geworden.
als kind - und auch jetzt noch - war ich durchaus von einem porsche ganz besonders angetan, nämlich dem 911 targa aus den 70ern.
100% Zustimmung,geht mir absolut genau so.:t
Was für Porsche spricht ist,auch bei Neueren,der absolut geniale Gänsehautsound,kommt auch im Video ganz gut rüber,da kommen nur ganz wenige mit. Beim Cayman würde mich auch der Mittelmotor faszinieren,den Motor direkt hinter dem Rücken zu haben hat definitiv was.
Mit dem Jaguar hab ich so meine Probleme. Aus welchem Grund auch immer,ich traue der Marke keine wirklichen Sportwagen mehr zu. Die aktuellen Modelle wirken auf mich wie Altherrenbeschleuniger,für mich hat die Marke durch das Fordregime seine Seele verloren.
 
ich stelle mir jetzt eher die frage, ob ich bereit bin, mein Z4 coupé zu verkaufen und trotzdem noch eine für mich unfassbar hohe stange an geld auszugeben.
Auf jeden Fall das Z4QP behalten,das Ding wird mal richtig kultig.
Ich werde mein Z3QP auch behalten und mir entweder ein GT86 als Coupe anschaffen,dann bleiben beide BMWs im Haus,oder(3 Spassmobile sind doch etwas viel;))den GT86 in der Cabrioversion nehmen und dann geht das E30 Cabrio.
 
Die aktuellen Modelle wirken auf mich wie Altherrenbeschleuniger

hehe, der war gut :D:D:D:D:D:t

wenn man bedenkt, was jaguar mit dem alten XK-baureihen und dem E-Type über 30 jahre lang für fantastische sportwagen gebaut hat und sich dann wiederum anschaut, was in den vergangenen 30 jahren bei jaguar aktuell war, dann kann ich dir nur recht geben!

aber mit dem F-Type wird aus dem zahmen hauskater wohl endlich wieder eine raubkatze :)

viele grüße
rolf
 
Auf jeden Fall das Z4QP behalten,das Ding wird mal richtig kultig.
Ich werde mein Z3QP auch behalten und mir entweder ein GT86 als Coupe anschaffen,dann bleiben beide BMWs im Haus,oder(3 Spassmobile sind doch etwas viel;))den GT86 in der Cabrioversion nehmen und dann geht das E30 Cabrio.

Z3 QP, E30 cab + GT86 => :9:t
 
Schön, dass wir solche "Probleme" haben, uns ein Spassauto nach Emotion, Bauchgefühl, Sympathie, sportlichen Aspekten ..... auszusuchen.
Teuer ist das allemal. Aber auch hier gibt es finanziell attraktive und weniger attraktive Optionen. Der F-Type gehört in meinen Augen zu Letzteren, leider.
Die Geschmäcker sind halt verschieden, wobei der Z und evtl. der Jaguar schon eine Schnittmenge bilden.
Der Boxster polarisiert optisch, das ist gut so, technisch ist er die benchmark. Ich möchte diese Thema aber hier nicht weiter ausbreiten, soll ein Jaguar-thread bleiben.
 
Der Boxster polarisiert optisch, das ist gut so, technisch ist er die benchmark. Ich möchte diese Thema aber hier nicht weiter ausbreiten, soll ein Jaguar-thread bleiben.

kein problem, in einem jaguar-thread kann man auch über porsche schreiben :)
zumal ich dir ja auch in deiner von mir zitierten aussage bereits völlig recht gegeben habe.

viele grüße
rolf
 
Wer auf günstige Gebrauchtwagenpreise für den F-Type hofft, sollte in seine Gebete einschliessen, dass Jaguar hinsichtlich Teileverfügbarkeit für nicht gerade vom Band gelaufene Autos und Wartungskosten die bisherige Exklusivität herunterfährt. Dagegen ist Porsche (um bei diesem hier genehmigten Beispiel zu bleiben :)) recht volksnah. Ansonsten vermitteln die Bilder mir einen etwas zwiespältigen Eindruck. Da warte ich vor einem Urteil mal lieber die direkte Begegnung ab.
 
Moin moin Jaguar-Fans,

so ungefähr soll das F-Type QP aussehen: ;)

Graded_C-X16LA_013.jpg
 
Die Heckklappe erinnert mich an meinen Badezimmermülleimer... ^^

Irgendwie fehlen mir da auch die Ecken und Kanten... die Rückleuchten sind auch langweilig... da würde ich eher zu einem AM QP greifen.
 
Die Heckklappe erinnert mich an meinen Badezimmermülleimer... ^^

Irgendwie fehlen mir da auch die Ecken und Kanten... die Rückleuchten sind auch langweilig... da würde ich eher zu einem AM QP greifen.

Badezimmermülleimer: :d :t

Bzgl. des AM QP: Dann bewegst Du Dich preislich aber noch in einer anderen Liga, leider :#.
 
Sowas, das scheint mir einer der ganz seltenen Fälle zu werden, wo mir das Coupé besser gefällt, als der Roadster. :)

Bzgl. des AM QP: Dann bewegst Du Dich preislich aber noch in einer anderen Liga, ...

... und dabei bietet der AM deutlich weniger - jedenfalls auf dem Papier. Der fahrerische Vergleich steht natürlich noch aus.
 
Moin moin Jaguar-Fans,

so ungefähr soll das F-Type QP aussehen: ;)

Graded_C-X16LA_013.jpg


moin max :)

das ist die studie CX-16, die in weißer außenfarbe auf den nordamerikanischen autoshows bereits dem publikum gezeigt wurde. ich habe das rattenscharfe QP in silbergrau im september 2011 auf der IAA in frankfurt live bewundern können :t

der seitlich öffnende heckdeckel hat seinen ursprung im E-type QP, soll aber in der serie wohl einer konventionellen lösung weichen, was ich allerdings sehr schade finde. ansonsten wird das konzept CX-16 nahezu 1:1 in serie gehen. das F-Type QP wird dann ca. 5k preiswerter werden als der F-Type roadster.

ich bleibe aber dabei:
während mir bei Z3, Z4 und auch beim E-Type die QP-versionen jeweils besser gefallen, ist es beim F-Type genau umgekehrt.

viele grüße
rolf
 
Moin moin Jaguar-Fans,

so ungefähr soll das F-Type QP aussehen: ;)

Graded_C-X16LA_013.jpg


moin max :)

das ist die studie CX-16, die in weißer außenfarbe auf den nordamerikanischen autoshows bereits dem publikum gezeigt wurde. ich habe das rattenscharfe QP in silbergrau im september 2011 auf der IAA in frankfurt live bewundern können :t

der seitlich öffnende heckdeckel hat seinen ursprung im E-type QP, soll aber in der serie wohl einer konventionellen lösung weichen, was ich allerdings sehr schade finde. ansonsten wird das konzept CX-16 nahezu 1:1 in serie gehen. das F-Type QP wird dann ca. 5k preiswerter werden als der F-Type roadster.

ich bleibe aber dabei:
während mir bei Z3, Z4 und auch beim E-Type die QP-versionen jeweils besser gefallen, ist es beim F-Type genau umgekehrt.

viele grüße
rolf
 
... während mir bei Z3, Z4 und auch beim E-Type die QP-versionen jeweils besser gefallen, ist es beim F-Type genau umgekehrt. ...

Was das betrifft, so sollten wir angesichts unserer derzeitigen Autos wohl unsere Geschmäcker "tauschen". :y
 
Also, liebe Jag-Fans,

schaut Euch doch bitte mal diesen Trailer an :t :


Also, ich muss sagen, dass es - bis auf meinen heiß geliebten RS, bis jetzt kaum ein Auto gegeben hat, das dieses "haben wollen-müssen"-Gefühl :11sweethe in mir ausgelöst hat wie der F-Type V8 S.
Ich denke plötzlich an so komische Dinge wie: Na ja, man könnte ja auch einen Teil des Kaufpreises mit einem Auto-Kredit :O bestreiten..., tsetsetse...

Ich glaube ich habe mich ein bißchen %: verliebt.
Hoffentlich bleibt dieses Gefühl nach der ersten Probefahrt bestehen (der Finanzminister in mir sagt: hoffentlich nicht! :d).

Bis dann, ich schau noch 1 - 2 x den Trailer (schwärm....:M).
 
Ach was, der Trailer zeigt doch, dass der V8 gar nicht schneller ist, als der V6. Und wie langsam die um die Kurven fahren... ne ne ne. :5jesterz:
 
Also, ich muss sagen, dass es - bis auf meinen heiß geliebten RS, bis jetzt kaum ein Auto gegeben hat, das dieses "haben wollen-müssen"-Gefühl :11sweethe in mir ausgelöst hat wie der F-Type V8 S.

mir geht es ähnlich. wobei meine begeisterung "nur" für den V6 mit 340 PS reichen wird - was aber nicht schlimm ist, denn die heckansicht mit den beiden mittig angeordneten endrohren ist - wie das gesamte heck - ein sehr schönes zitat vom E-Type :love:

übrigens:
ich habe den trailer bestimmt schon 35 x geschaut :D

gruß an die nordsee
rolf
 
übrigens:
ich habe den trailer bestimmt schon 35 x geschaut :D

Ist ja auch sehenswert, wobei das Gridgirl und das Gestöhne in der Hintergrundsmusik schon etwas dick aufgetragen sind, die 2 Jaguar und die Passtrasse hätten m.E. auch gereicht.
Vielleicht braucht die avisierte Zielgruppe aber stärkere Stimulantien.;)
 
Ach was, der Trailer zeigt doch, dass der V8 gar nicht schneller ist, als der V6. Und wie langsam die um die Kurven fahren... ne ne ne. :5jesterz:

Aber der V8-Fahrer kriegt das Mädchen :b!

SIE streichelt hingebungsvoll den V8 und wendet dem schnöden 6-Zylinder den - sicherlich auch entzückenden Rücken zu :d.

Ein g***** Trailer :t.
 
Zurück
Oben Unten