2013 - Jaguar F-Type

Soweit ich es sehen konnte war es ein MG Kennzeichen.

Aber es wäre wirklich schade wenn der Jaguar durch ein gewisses Klientel verbrannt würde... Ich denke da nur an R8 oder auch teilweise den Panamera.
 
Wenn die Entscheidung für oder wider ein Auto maßgeblich davon beeinflusst würde, wer diesen Fahrzeugtyp sonst noch fährt oder wie vielleicht deswegen irgendjemand darauf reagiert, dann würde mir diese Tatsache viel mehr zu denken geben. Für ein Auto entscheidet man sich doch, weil es einem selbst gefällt...
 
Wenn die Entscheidung für oder wider ein Auto maßgeblich davon beeinflusst würde, wer diesen Fahrzeugtyp sonst noch fährt oder wie vielleicht deswegen irgendjemand darauf reagiert, dann würde mir diese Tatsache viel mehr zu denken geben. Für ein Auto entscheidet man sich doch, weil es einem selbst gefällt...
Sollte man meinen.
Dieser Fred ist aber nicht der Einzige, wo solche externen Faktoren wichtiger zu sein scheinen, als die Qualitäten des Fahrzeugs oder die Vorlieben seiner Interessenten.;)
 
... Dieser Fred ist aber nicht der Einzige, wo solche externen Faktoren wichtiger zu sein scheinen, als die Qualitäten des Fahrzeugs oder die Vorlieben seiner Interessenten.;)

Besonders hervorzuheben wären in diesem Kontext die zahllosen "Alle drehen sich um weil sie meinen ... so toll finden!"-Freds und Beiträge. :whistle:
 
Wenn die Entscheidung für oder wider ein Auto maßgeblich davon beeinflusst würde, wer diesen Fahrzeugtyp sonst noch fährt oder wie vielleicht deswegen irgendjemand darauf reagiert, dann würde mir diese Tatsache viel mehr zu denken geben. Für ein Auto entscheidet man sich doch, weil es einem selbst gefällt...
Na dann fang schon mal mit dem Denken an.;)
Was jemandem gefällt ist zutiefst vom Unterbewusstsein geprägt und da fließen sehr wohl Kriterien wie Image,Status,Aussenwirkung,etc. ein.
Was aber nichts daran ändert,dass dir die Entscheidung für oder gegen ein Produkt von deinem Cortex als Freie suggeriert wird.:D
 
... Was aber nichts daran ändert,dass dir die Entscheidung für oder gegen ein Produkt von deinem Cortex als Freie suggeriert wird.:D

Je mehr wir unser Gehirn kennenlernen, umso mehr entdecken wir den Einfluss des Unbewussten, das das Ich zu einem Nebendarsteller macht. Für die "Krone der Schöpfung" vielleicht keine besonders schöne Erkenntnis, aber bei genauerer Betrachtung ist es doch toll, dass man nun mehr zu seinen dunklen Seiten stehen darf und nicht so viel an sich herumsublimieren muss. :b

Gruß

Kai
 
Ich denke, wenn ihr mal wirklich auf euer Über-Ich hört, wollt ihr alle Golf Diesel fahren. :D

Wer sich dagegen, im Einklang mit allen (Unter-) Bewusstseinsebenen, für den F-Type interessiert, kann natürlich ruhig im F-Type Fred bleiben und sich wieder dem Thema zuwenden. %:
 
Wenn die Entscheidung für oder wider ein Auto maßgeblich davon beeinflusst würde, wer diesen Fahrzeugtyp sonst noch fährt oder wie vielleicht deswegen irgendjemand darauf reagiert, dann würde mir diese Tatsache viel mehr zu denken geben. Für ein Auto entscheidet man sich doch, weil es einem selbst gefällt...

Selbstverständlich sollte sich jeder kaufen was ihm gefällt und sich nicht von dem Image eines Fahrzeugs beeinflussen lassen. Leider denken wir aber alle in Schubladen, die einen mehr die anderen weniger.
 
ich fahre den F-Type nunmehr seit mai 2013 und bin noch keinem einzigen anderen F-Type begegnet :(:(:(
insofern weiß ich noch nicht einmal, ob meine lichthupe auch funktioniert :) :-)
trotzdem werde ich jetzt nicht vom rheinland nach münchen ziehen :eek: :o;)

die einzigen fahrenden F-Type habe ich auf jaguar-veranstaltungen fahren sehen. ansonsten sehe ich die F-Type stets nur im showroom der händler, wo sie sich angesichts von noch nicht einmal 200 privat-zulassungen im jahr 2013 offensichtlich die füße platt stehen.

da ich übrigens in einem proletarierviertel (köln-kalk :D) geboren und aufgewachsen bin, passt das proletarische auto in der tat gut zu mir :t

viele grüße
rolf

Gestern den ersten live außerhalb von Probefahrtzusammenhängen gesehen. Im schönen Schwarzwald ein schöner roter V8 Roadster mit VS-Kennzeichen. Fuhr trotz tollen Wetters mit geschlossenem Dach im Schleichfahrtmodus ... bestätigte mal wieder den "Je teurer desto schleich-Zusammenhang." :(

Kurz vorher fuhr ein Boxster vor mir und ich war erstaunt, wie ähnlich - rein von hinten - beide sind, beide haben diese wohlgenährt weiblich wirkenden beidseitigen Rundungen ;) Kein Wunder wenn man solchen Gefährt(inn)en dann weibliche Namen gibt.

Auch wenn das alles natürlich Angeberteile von emporgekommenen Frittenbudenprolls sind, bereichern sie den Straßenverkehr zumindest optisch ein wenig :12thumbsu
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vorher fuhr ein Boxster vor mir und ich war erstaunt, wie ähnlich - rein von hinten - beide sind,

ich kann da nun wirklich keine große ähnlichkeit feststellen &:&:&:
die einzige optische gemeinsamkeit am heck von boxster und F-Type V6 ist das mittig angebrachte doppelauspuffrohr, wobei man die kleinen blockflöten des porsche durchaus in den posaunen vom jaguar verstecken kann :D;)

viele grüße
rolf
 
Ich war ja auch verwundert - wie gesagt rein von hinten betrachtet, im Rückspiegel war dann der Unterschied natürlich mehr als sichtbar - und freilich auch nicht identisch, aber halt doch ähnlicher als sich andere Fahrzeuge dieser Kategorie sehen. In allen Fällen aber eine nette Abwechslung.
 
Da es gerade Thema ist: In der Auto Zeitung ist ein Vergleich Jaguar F-Type und Porsche Boxster S drin.
 
Für Leute mit Sehschwäche hat Jaguar sicherlich den Sound des F-Type dermassen martialisch ausgelegt, um solche Verwechslungen vorzubeugen.;)

Ein hervorragender Ansatz, wenn der auch noch nicht das altbekannte Problem löst, dass manche Zeitgenossen bei einem stehenden Boxster offenbar Gefahr laufen, Vorder- und Rückseite zu verwechseln. Wie schwer muss das Leben erst sein, wenn man gar die Rückansichten beider Autos nicht unterscheiden kann. Die einzige Lösung die bleibt, ist der Erwerb des F-Type, auf den der geneigte Fahrer dann jeweils im fahrenden Zustand aufspringt. :D
 
Ein hervorragender Ansatz, wenn der auch noch nicht das altbekannte Problem löst, dass manche Zeitgenossen bei einem stehenden Boxster offenbar Gefahr laufen, Vorder- und Rückseite zu verwechseln. Wie schwer muss das Leben erst sein, wenn man gar die Rückansichten beider Autos nicht unterscheiden kann. Die einzige Lösung die bleibt, ist der Erwerb des F-Type, auf den der geneigte Fahrer dann jeweils im fahrenden Zustand aufspringt. :D

Was dann wiederum gewisse koordinative und physische Fähigkeiten erfordert. Es bleibt schwierig. Zum E89 -heizen langt es aber offensichtlich manchem dann doch.
 
Zurück
Oben Unten