Rot gefällt mir bis zur A-Säule sehr gut, aber ab da leider nicht mehr. Das liegt zum einen daran, dass das Fahrzeug in Richtung Heck immer bulliger wird und zum anderen verschluckt das Rot die Rückleuchten komplett, wie hier schon erwähnt wurde. Und das extrem voluminöse Heck des F-Types braucht unbedingt die optische Präsenz der beiden wunderschön geformten Rückleuchten. Schwarz verschluckt mir zuviele Details. Weiß tut dies zwar auch, aber bildet dafür einen umwerfend schönen Kontrast zu allen schwarzen Details. Etwas besonderes ist so ein Uni Weiß aber auch nicht mehr. Und dieses Stratus Grau sah bei der Präsentation im Rampenlicht toll aus, aber ohne entsprechende Beleuchtung recht unscheinbar. Firesand, Racing Green, Dunkelblau, Silber etc. gefallen mir ebenfalls nicht wirklich.
Außerdem bin ich etwas irritiert, da ich seit der ersten Konfiguration im Dezember der Meinung war, dass man drei verschiedene Optionen im Innenraum bez. der Sitz/-Innenraumwahl hat. Allerdings sind es jetzt nur zwei und zwar die kostenlose und die Alcantara Variante. Für mich kommt insofern nur das Alcantara in Frage, da ich Schwarz nicht mag und die restlichen Optionen ausschließlich ein paar Kontrastnähte oder die Sitzflächen andersfarbig gestalten würden. Beim Roadster sind dann zumindest die kompletten Sitze, eine Seite des Handgriffs und die Türspiegel in der entsprechend anderen Farbe gehalten, was mir deutlich besser gefällt. Und ich könnte schwören, dass im Dezember 2013 noch diese dritte Variante in ähnlicher Art und Weise auch beim Coupé existierte für einen ordentlichen Aufpreis von gut 3-4000 Euro, soweit ich weiß. Aber gut, so wird mir die Entscheidung im Innenraum wenigstens schon mal abgenommen und man kommt, beim Coupé zumindest, relativ günstig davon

. Der Kontrast, schwarzes Leder- graues Alcantara auf Gestühl, Handgriff, Türspiegeln, A-Säule/Dach und der Tachoeinheit inkl. der hellen Kontrastnähte ist für mich genau richtig, denn es verleiht dem Ganzen einen sportlichen Touch und passt zu vielen Außenfarben.