Ab Mittwoch: e91 320dA von 02/12

Und jetzt auf 8x18" et35 Axxion AX8 auf 225/40 ZR18 92Y Michelin Pilot Sport 3:
0cfb4120.xl.jpg

Die Reflektion im Blech ist von meiner 2002er Fireblade (SC44) :-)

Im e90-Forum bin ich unter dem gleichen Nick unterwegs...

Gruß Michael
 
...sieht aber aus wie ein xDrive. Ich finde ein paar kürzere Federn könnte er noch vertragen, sonst schickes Auto.
 
Öhm, der hat schon das M-Fahrwerk.
Und tiefer geht nicht, die Auffahrt bei meiner Mom ist so bescheiden, da Schrotte ich gleich die Frontschürze.
Bei meinem Dad ist es auch Grenzwertig.

Gruß Michael
 
...hm, da hilft nur Ultimatum an die Eltern, entweder umziehen oder keine Besuche mehr :-)

Schon richtig, Tieferlegung schränkt die Alltagstauglichkeit schon etwas ein. Merke ich an unserem F31 mit Schnitzerfedern im adaptivem M-Fahrwerk und mit Eibach Federn beim Zett.
 
Tja, mein Vater ist seit dem 31.05. im Altenheim mit dementer Alzheimer... Ist am 6.03. im Bad gefallen, hat sich bis in´s Wohnzimmer geschleppt und wurde am 9.03. von der Feuerwehr gerettet worden. Jetzt ist er im Altenheim und weiß eigentlich nix mehr... Mittlerweile erkennt er mich... Er ist 71 Jahre alt...

Meine Mom... hatte 2008 ein Schlaganfall, kann soweit alleine Leben und sich Versorgen, das Problem ist nur, sie fährt nur Strecken, die Sie kennt. Alles weitere macht sie alleine... der Schlaganfall, der war mit 59. Und sie war die älteste bei der Reha, der Jüngste war 14.

Also werde ich ein Teufel tun, irgendwas in Bezug mit meinen Eltern anstellen, ich bin froh, das beide Leben. Da ist eine Fahrzeugtieferlegung total Unwichtig.
 
...sorry für meinen unqualifizierten Beitrag, solche Umstände wünscht man natürlich keinem.

Wünsche Dir viel Kraft und Geduld bei der Unterstützung Deiner Eltern.
 
Konntest Du nicht wissen, hier aus dem Forum wissen das nur JP (DonGustavo) und Harald (Pixelrichter).

Bis vor kurzen war ja ein beliebter Spruch bei mir:"Alzheimer, jeden Tag neue Freunde..." Scheiße (sorry für den Kraftausdruck), ich bin nur der Sohn, wie muß das erst für den Betroffenen Sein...

Ich bin froh ein Touring mit 184 Diesel PS zu haben. Meine Mom kommt vernünftig in das Auto rein und raus. Mein Dad leider nicht, Transport nur mit Rollstuhl oder Liegend.
Standard Spruch bei meiner Mutter, wenn wir im Z unterwegs waren "Halt´ ein wenig früher oder später an, es muß keiner sehen wie ich hier aus- und einsteige." Aber immer mit ihrem Clio zu fahren, ´ne das ging auch nicht.

Also blieb die Alternative, da ja der Z4 etwas kränkelt: neues vernünftiges gebrauchtes Auto, mit etwas Spaßpotential: also Hecktriebler oder Allrad, am besten Diesel, fahre ja jetzt öfter Längere Strecken.
Passat, nö, mag ich nicht. C-Klasse, da bin ich zu jung für. A4, teurer im Vergleich zu einem 3er. 5er, mir zu groß. 1er, ne, da geht ja nur das Cabrio oder der jetzt aktuelle. Der ist mir aber zu teuer. 3er, ja, den fand ich schon immer schick... der e9x, ja der ist doch toll. und schwupps war der e91 in der engeren Auswahl. Und meiner gefunden.
 
Hallo,

ich mußte mich glücklicherweise bisher noch nicht mit dem Thema Alzheimer beschäftigen, allerdings hat einer meiner Schwäger auch schon mindestens einen Schlaganfall hinter sich und ist mit seinen knapp 70 Jahren auch sonst in einem schlechten Gesamtzustand (Diabetis,...) und lebt in einem Pflegeheim 700km von uns entfernt. Man merkt, daß er nicht mehr alles in seinem Umfeld wahrnimmt, trotzdem uns aber noch erkennt bei den aufgrund der Entfernung eher seltenen Besuchen. Meine Frau ist auch nach jedem Besuch sehr bedrückt, da sie bedauert, daß er nicht mehr alles erfassen kann. Ich persönlich versuche es positiv zu sehen, da ich hoffe, daß der Betroffene es nicht wahrnimmt und in seiner beschränkten eigenen Wahrnehmung glücklich ist.

Von daher, nochmal viel Kraft und Geduld.
 
...zum Thema Auto wollte ich lieber in einem separaten Beitrag schreiben.

Ich denke Du hast mit dem E91 eine gute Wahl getroffen. Ich fahre beruflich als Firmenwagen Kombis der Mittelklasse und hoher Kilometerleistung (ca. 50.-60.000km/Jahr). Bisher hat es aufgrund der Leasingbudgetgrenzen in Verbindung mit unattraktiven Raten bei BMW leider noch nicht zu einem 3er gereicht, aber ich habe positive Erfahrungen mit Passat Variant TDI 2.0 (2007), Mercedes C200 CDI T-Modell (2011) und seit neustem Skoda Octavia Combi RS TDI (2015) gemacht. Aus meiner Sicht gibt es hierbei nicht wirklich schlechte Autos.
Privat haben wir uns aber den Traum eines 3er BMW für meine Frau erfüllt. Als wir 2013 gekauft haben, sollte es erst ein Mietwagenrückläufer E91 330d touring aus 2012 werden, dann hat uns aber doch ein F31 330d touring mit M-Paket mehr faziniert und wir haben diesen als Neuwagen bestellt.

Wünsche Dir wenig Probleme und viel Fahrfreude mit Deiner Neuanschaffung.
 
Bei unserem Skoda Händler stand ein schöner Octavia RS mit 184 Diesel PS. Als Neuwagen wär er's gewesen, trotz Frontantrieb.

Als Gebrauchte gab's nur unattraktive 105 oder 140 PS Diesel. Und dann nicht mit der Ausstattung, die ich wollte.

Den F31 bin ich als 320i Probegefahren, Von der Austattung und Aussehen find ich ihn stark. Vom Motor fand ich ihn nicht wirklich berauschend. Da geht der Diesel besser. Aber die sind selbst als Gebrauchter weit über mein Budget.
Als 330d ist das natürlich eine Traumkombi, herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.

Macht Spaß, mein Lastenesel, bin jetzt ungefähr 1000km gefahren und bereue nicht eine Sekunde die Entscheidung. Wenn ich Spaß haben will, macht er Spaß, in der Stadt mit der Automatik ein Traum und auf der AB einfach ein Langstreckenfahrzeug.

Obwohl, bei Sonne, möchte ich doch gerne mal auf den Knopf drücken und das Verdeck aufmachen.... Eventuell... So in ein paar Jahren...
 
Das mit der Wahrnehmung, das sag ich mir auch, die Leute (mein Dad) leben in einer Welt, die wir garnicht erfassen können und da sind Sie glücklich. Schon "komisch" wie gleich wir Menschen gestrickt sind.
 
Hi Michael,
auch von uns noch alles Gute, auch mit dem neuen gebrauchtne TCar.
Aber schade, der hat gar keine Verdeckpumpe, da sehen wir uns ja gar nicht mehr :whistle:

Liebe Grüße auch von Petra.


.
 
Moin @pixelrichter, am Freitag bin ich in Lemgo :-) Da wird Soundtechnisch einiges gemacht

Wie weit ist den Lemgo von Dir entfernt? Ich habe ja jetzt einen Verbrauchsarmen Lastesel.

Täte mich reizen, die Strecke mal mit den Touring zu fahren .

Gruß Michael
 
Lemgo ist schon ne Strecke, so 3 bis 3 1/2 Stunden
 
Och, so ein bisschen bekloppt bin/war ich schon immer :-)))
 
Zurück
Oben Unten