Abgasanlagen Umbau ASG-Sound

Sieht doch nicht gebastelt aus ? mit Schellen würde ich es so oder so fixieren ;) ist normal geschweißt :t
Und ASG wird dir sicher keine Xpipe in den VSD schustern.
Naja.. eine Komplettanlage ohne Schellen ist immer unauffälliger.

Was haben die denn dann mit meinem gemacht? Es muss schon sowas in der Art sein, sonst würde der nicht so klingen und knallen :D
 
Naja.. eine Komplettanlage ohne Schellen ist immer unauffälliger.

Was haben die denn dann mit meinem gemacht? Es muss schon sowas in der Art sein, sonst würde der nicht so klingen und knallen :D

Einfach ein Rohr durchgängig gemacht und eins perforiert gelassen damit es nicht zu laut wird :p was anderes wird da nicht gemacht worden sein denke ich, sind ja nur 2 gerade siebrohre durch den Vsd :)
 
Naja.. eine Komplettanlage ohne Schellen ist immer unauffälliger.

Was haben die denn dann mit meinem gemacht? Es muss schon sowas in der Art sein, sonst würde der nicht so klingen und knallen :D
Hab Matzes V3 vor und nach der X-Pipe "erfahren".

V3 Original = Knallert ein bisschen, aber ein warm gefahrener Bastuck mit VSD Ersatzrohr knallt mehr (ist ansonsten aber etwas dezenter, weniger dröhnig)
V3 + X-Pipe = AK47

Edit: Alles bezogen auf den 3.0si, die M54 waren hier meist eher am Blubbern, dafür mehr bassige Dröhnfrequenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Matzes V3 vor und nach der X-Pipe "erfahren".

V3 Original = Knallert ein bisschen, aber ein warm gefahrener Bastuck mit VSD Ersatzrohr knallt mehr (ist ansonsten aber etwas dezenter)
V3 + X-Pipe = AK47


Edit: Alles bezogen auf den 3.0si, die M54 waren hier meist eher am Blubbern, dafür mehr bassige Dröhnfrequenz
Also klanglich ähnlich wie meiner nur lauter :)

Ich hab nur den Vergleich zu meinem V2 Umbau ..
 
Ich würde beide gerne (noch)mal hören:) X-Pipe ist halt schon sehr offensichtlich...:/
 
Es ist ja so, dass seit 2018 die Abgasmessung beim TÜV wieder bei rund 2.800 Umdrehungen im Stand erfolgt. Wäre ganz interessant zu wissen, ob es mit umgebauten bzw. nachgerüsteten Abgasanlagen (VSD, ESD) hier schon Probleme gab, also vom TÜV-Prüfer als zu laut befunden.

Vielleicht wollt ihr hier mal eure Erfahrungen mitteilen. Am besten auch mit Hinweis welche Änderungen durchgeführt wurden, also z.B., asg-Umbau ESD Stufe V2++, Bastuck Komplettanlage ohne Gutachten usw.

Vielen Dank schon im Voraus!
 
Mit ASG-Klappe (V1/V3) gab es trotz doppeltem Testlauf keine Probleme. Den Prüfer hat der Umbau nur dahingehend interessiert, dass er auch bei geöffneter Klappe mal etwas hören wollte.
 
Bastuck ohne Schalldämpfer durch den TÜV bekommen. Natürlich in Gummersbach wo auch ASG beheimatet ist :p
 
Ich empfinde es beim M54B30 und V3 ebenfalls als auf Dauer störend, wenn ich mit Tempomat 120-160 fahre und es nahezu monoton brummt. Das ist mal für eine kurze Strecke von vielleicht zwei, drei Ausfahrten ertragbar, aber zumeist bin ich dann sehr glücklich über die Entscheidung mit der Klappe. Ein Knopfdruck und es ist wieder "Ruhe".

Ohne Klappe würde ich jedenfalls keinen V3-Umbau haben wollen. Das wäre mir schlichtweg zu aufdringlich. Schon bei geöffnetem Verdeck ist es sehr präsent, bei geschlossenem Verdeck bereits nach kurzer Zeit einfach nur noch nervig. So bleibt bei mir halt meist die Klappe geschlossen und der Einsatz beschränkt sich auf offene Fahrten über Landstraßen mit abwechselnden Drehzahlen.

So ein Klappenauspuff wäre genau nach meinem. Geschmack. !

Was hast du dafür auf den Tisch gelegt ?
 
Finde aber, dass asg (mittlerweile) zu viel geld nimmt für das was sie letztendlich machen
 
Das Wort Reisekosten ist ein Widerspruch in sich. Ich würde es eher als Möglichkeit sehen den z4 zu fahren :-)
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Was muss konkret mit der Klappe gemacht werden?

Kommst du mit dem Teil ohne Problem durch den tüv?
 
Was muss konkret mit der Klappe gemacht werden?

Kommst du mit dem Teil ohne Problem durch den tüv?

Wie jede Klappe muss auch die von ASG regelmäßig bewegt werden. Ansonsten geht die Klappe hält fest. Dann heißt es säubern und mit speziellem Spray behandeln. Also nichts Weltbewegendes, aber es muss halt gemacht werden, wenn man es nur selten nutzt.

Sämtliche HU und auch andere Fahrzeugbegutachtungen waren kein Problem - auch gänzlich ohne Vitamin B.
 
Also, mein Stüber hat auch fast 1000euro gekostet.

Da finde ich das klappenmodell fast noch besser. Auch wenn mein Auspuff natürlich toll ist. Aber mit einem klappenauspuff hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten. Quasi ZWEI
 
Für mich kam ohnehin nur ein Umbau mit Klappe infrage, weil ich überwiegend meine Ruhe haben möchte.
 
Gelegentlich, gelegentlich. Denn Ruhe hast du mit dem Standard Auspuff.

Ich will mal deutlich machen, was ich fur unsere z4 für angemessen gehalten hätte.

Es ist nämlich so in der Schweiz: nachtäglich darf kein klappenauspuff eingebaut werden. Also, macht man sowas als Serie, dass hätte bmw dem z4 gönnen können!

Hier mal ein klangbeispiel. Sereinauspuff uns ja , auch ich habe 6 Zylinder
 
Zurück
Oben Unten