Nur mal so am Rande, eine Statistik vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat für 2018:
Nach wie vor ereigneten sich die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb von Ortschaften (69,0 %); jedoch wurden hier nur 30,0 % der Getöteten registriert. Auf den Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) passierten 24,3 % der Personenschadensunfälle, aber 57,0 % der Verkehrsopfer kamen hier ums Leben. Auf den Autobahnen wurden 6,7 % aller Unfälle mit Personenschaden und 12,9 % aller Getöteten gezählt.
Auch diese zeigt, wir haben ein viel größeres Problem in den Ortschaften und Außerortsstraßen (ohne Autobahnen), da muss was passieren, da sterben die meisten Menschen, da ist dringend was zu tun.
Aber ich verstehe den beschränkten Verstand, ein Tempolimit auf Autobahnen ist ja soviel angeblich soviel einfacher Umzusetzen.
Dazu noch die angebliche Umweltschonung, die auf anderen, auch ganz einfach verbessert werden kann.
Dieselkraftstoffe sind noch immer weniger besteuert als Ottokraftstoffe, Stein- und Braunkohle-Kraftwerke sind bis 203x am Netz, Ba-Wü schaltet Atomstrom aus und bekommt Atomstrom aus Frankreich, Plastik wird immer noch reichlich für Verpackungen verwendet, Exorbitanter Energieverbrauch (Strom, Diesel- und Ottokraftstoffe) für das Internet, im Urlaub gilt das Ökodenken nicht mehr (Flug- und Schiffsreisen), privater Konsum (Containerweise Billigartikel aus Übersee heranschippern lassen oder per Luftfracht einfliegen lassen), Verschmutzung der Weltmeere durch gewerblichen Handelsverkehr (Einleitung von Müll/Dreck/Schweröl außerhalb der 12 Meilen Zonen), und so weiter, und so fort... 
Aber ja, ich kann den beschränkten Verstand von den pro 130 km/h Befürwortern verstehen, dann fällt es nicht mehr ganz so drastisch auf, wenn man einfach mit 110 in einer 130er Zone einfach blinkt und in jede enge Lücke reinfährt und dadurch Unfälle verursacht.
Es wird langweilig, einfach nur langweilig, und das Internet bietet so viele Chancen, sich umfassender zu belesen, anstatt sich auf eine Meinung zu verfestigen, da kann man dieses Internet abschalten, dann sparen wir wirklich Energie und Rohstoffe.