Active Sound Design?

Moin Moin

Hatte vorhin mit Connect telefoniert,da bei mir seit Wochen nicht aktualisiert wurde.

Als wir zum Schluss die Menüpunkte durchgegangen sind,hatte die gute Mitarbeiterin den Menüpunkt" ASD deaktivieren"auf dem Bildschirm.
Sie war der Meinung daß diese Funktion auch bei mir im Display angezeigt werden müsste.

Hat das schon jemand mit aktueller Software gefunden.

Connect geht natürlich immer noch nicht.
Aber nicht schlimm,Auto fährt ja.

gruß
Karsten

Da hättest du sie mal fragen sollen wo der Punkt zu finden sei? Soweit mir bekannt, lässt sich das ASD nur per Codierung abschalten. Das wäre sehr interessant, wenn dies als Menüpunkt eigenständig de-/ oder aktiviert werden könnte.
 
Da hättest du sie mal fragen sollen wo der Punkt zu finden sei? Soweit mir bekannt, lässt sich das ASD nur per Codierung abschalten. Das wäre sehr interessant, wenn dies als Menüpunkt eigenständig de-/ oder aktiviert werden könnte.

Moin Moin

Car- Allgemeine Einstellungen-runterscrollen-am Ende sollte dann stehen ASD aus.

Aber ich warte noch auf Rückruf,werde dann nochmal nachhaken.

gruß
Karsten
 
Hab’s versucht mit Carly ASD aus zu Codieren aber es lässt gar keine Codierung zu... Bekanntes problem...

So.. ich habe F214 und F218 Sicherung gezogen. Keine Problem mit USB Strom, Fehler Meldungen, usw.

Gut gefahren heute und diese leichte Dröhn Geräusche sind weg, auch in Comfort Modus. Musik merk ich keine unterschied.

SW 3-2020-40 (keine iDrive Menu Punkt um ASD auszuschalten)
 
Hab’s versucht mit Carly ASD aus zu Codieren aber es lässt gar keine Codierung zu... Bekanntes problem...

So.. ich habe F214 und F218 Sicherung gezogen. Keine Problem mit USB Strom, Fehler Meldungen, usw.

Gut gefahren heute und diese leichte Dröhn Geräusche sind weg,i auch in Comfort Modus. Musik merk ich keine unterschied.

SW 3-2020-40 (keine iDrive Menu Punkt um ASD auszuschalten)
Hi,
schmeiß Carlay weg und hole dir Bimmercode, damit kannst du vieles beim G29 Codieren
 
Habe die aktuelle(?) Software 07/2021-30 in meinem M40i drin.
Konnte mit Bimmercode und einem OBDLink CX Adapter das ASD ausprogrammieren.

Der Motor-/Auspuffklang klingt jetzt in jedem Fahrmodus gleich (7.5A Sicherung ist auch raus, Auspuffklappe immer offen), im Sport Plus (Sport?) Modus gibt es noch ein dumpfes Sprotzeln. Der Auspuffsound aus dem Lautsprecher ist definitiv aus.
 
Konnte mit Bimmercode und einem OBDLink CX Adapter das ASD ausprogrammieren.
Kann ich mir nicht vorstellen - das geht seit Ez. Mitte 2020 eigentlich nicht mehr.
In der Bimmercode-App wird es zwar als "Deaktiviert" angezeigt, in der Realität ist es aber immernoch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
Wahrscheinlich kommt es Dir nur so vor, weil Du ja die Auspuffklappen immer auf hast...!?
 
Kann ich mir nicht vorstellen - das geht seit Ez. Mitte 2020 eigentlich nicht mehr.
In der Bimmercode-App wird es zwar als "Deaktiviert" angezeigt, in der Realität ist es aber immernoch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
Wahrscheinlich kommt es Dir nur so vor, weil Du ja die Auspuffklappen immer auf hast...!?
Hat definitiv funktioniert, Auspuffklang ist immer gleich (bis auf ein dumpfes Sprotzeln im Sport/Sport Plus Modus) und ich hatte vorher ASD aktiv (mit gezogener Sicherung, das war das Erste, was ich gemacht habe) und es war furchtbar und richtig gut wahrnehmbar aus dem hinteren Bereich. Jetzt hört man den Auspuff fast nur, wenn die Seitenscheiben auf sind. Mein Sohn sagt das Gleiche. Der ist mit geschlossenen Scheiben richtig leise, nur ein leichtes dunkles Grummeln von der offenen Klappe aber sobald man die Fenster aufmacht...

Habe die Software Version 07/2021.30 und benutze die aktuellste Bimmercode Version (iOS) mit einem iPad Pro (iOS 15.2) und einem OBDLink CX Adapter (V 1.2 glaube ich).
Habe nur den Menüpunkt ASD (ohne Expertenmodus!) auf deaktiviert gesetzt.

Einfach probieren, vielleicht geht es jetzt. Das letzte Bimmercode Update für iOS war letzte oder vorletzte Woche und den OBDLink CX habe ich gestern bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich auch - steht auch auf "Deaktiviert", hat aber keine Auswirkung!
Ich kann Dir leider nicht mehr dazu sagen.
Habe nur irgendwo gelesen, dass manche Bimmercode Menüpunkte mit bestimmten OBD Adaptern (die auch auf der Liste von Bimmercode stehen) nicht funktionieren.
 
Ich kann Dir leider nicht mehr dazu sagen.
Habe nur irgendwo gelesen, dass manche Bimmercode Menüpunkte mit bestimmten OBD Adaptern (die auch auf der Liste von Bimmercode stehen) nicht funktionieren.
Alles gut….ist mir auch nicht ganz soooo wichtig.
Da ich meistens eh offen fahre, lege ich auf den Sound aus der HiFi Anlage auch nicht so viel Wert!
 
Update meinerseits: ASD lässt sich nicht deaktivieren. Menüpunkt ist da, Codierung ist durchgeführt…nichts passiert.
Adapter war der schwarze von MHD. Alle anderen Codierungen haben auf Anhieb geklappt.
Man wieso haben die das so furchtbar laut gestaltet. Selbst in Comfort kommt’s mir vor als würde ich ne PlayStation fahren -.-
 
Mit dem OBDLink CX, aktuellster Bimmercode Version (Achtung: Innerhalb Bimmercode gibt es eine Update Option!!!) und meiner Z4 Software 07/2021.30 konnte ich das ASD herausprogrammieren.

Ich habe das direkt bei der Abholung gemacht, bin vorher 20 km mit ASD gefahren, wäre toll, wenn der Z4 wirklich so gut klingen würde. 😂
Dann habe ich ASD raus und auch die Sicherung gezogen und innen ist er jetzt richtig leise aber draußen, wenn ich das Fenster aufmache… 🤗

Nochmals: Selbst Bimmercode sagt, dass nicht mit allen Adaptern, die unterstützt werden, alle Menüpunkte funktionieren.
Der OBDLink CX wurde speziell mit und für Bimmercode entwickelt.
 
Jup deinen Hinweis hatte ich nach der Bestellung des Mhd Adapters zur Kenntnis genommen. Mal sehen vielleicht verkaufe ich ihn tatsächlich und probiere es nochmal mit dem Obd Link. 👍🏼
Meine Software Version ist die selbige. 07/2021.30
 
Dann kann es aber nicht sein, was manch einer hier sagt, dass sich Steuergeräte ab einem bestimmten Baudatum nicht mehr programmieren lassen. Die Ursache liegt dann wohl eher beim Adapter
 
Jup deinen Hinweis hatte ich nach der Bestellung des Mhd Adapters zur Kenntnis genommen. Mal sehen vielleicht verkaufe ich ihn tatsächlich und probiere es nochmal mit dem Obd Link. 👍🏼
Meine Software Version ist die selbige. 07/2021.30

Der schwarze MHD Adapter kann ALLES mit BimmerCode codieren - an diesem Adapter liegt es nicht, wenn bei Dir ASD nicht deaktivierbar ist. ;)
 
Man möchte halt nach jedem Strohhalm greifen, den man findet 🙂
Mich stört das Asd schon enorm. Vor allem geschlossen.
 
Man möchte halt nach jedem Strohhalm greifen, den man findet 🙂
Mich stört das Asd schon enorm. Vor allem geschlossen.

...das Thema müsste man vermutlich über den FW-Stand des Fahrzeuges eingrenzen können - ich denke, da liegt die Ursache ob, oder ob nicht dauerhaft codierbar begraben. ;) Klar, einen passenden ODB-Adapter, welcher BimmerCode vollständig unterstützt, ist selbstredend die Voraussetzung.
 
Mich wundert es, dass es nicht mehr Cheat Sheets zum G29 gibt, da sind noch so viele Möglichkeiten.
Ich würde es z.B. begrüßen, wenn ich die Sport Plus Optionen in das Sport Individual Setup reinbekommen würde.
Oder die Möglichkeit auch die Öltemperatur im Tachodisplay anzeigen zu lassen, nicht nur die Wassertemperatur.
Was ist mit einer Veränderung der Leistungsanzeige (PS und Nm)?
 
Zurück
Oben Unten