adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

muzipok

Fahrer
Registriert
6 September 2006
hallo,

wer hat sich denn heute schon über den adac testbericht zwischen tt und z4 coupe gefreut/gewundert oder war verwundert wie cih?
denn in diesem vergleich wurde der TT 2.0 mit dem z4 3.0si gleich gesetzt.
das fazit überrascht wenig:
'Design hin oder her - wer bietet mehr? Der Audi TT: weil er harmonischer ist, ebenfalls tollen Fahrspass, aber <<mehr Auto>> bringt und weniger kostet. '

Audi TT
Plus:
- Gute Verarbeitung, Vorn viel Platz, 2+2 Sitzer, grosse Heckklappe, umklappbare Rücksitzlehnen, sehr gute Strassenlage, hohe Fahrleistungen.
Negativ:
- Schmale Seitenfenster beeinträchtigt die Sicht

BMW Z4:
Plus:
Gute Verarbeitung, grosse Heckklappe, sehr gute Strassenlage, sehr starker elastischer Motor, hohe Fahrleistungen
Negativ:
Schlechte Sicht nach hinten, Enges Cockpit, hoher Verbrauch in der Stadt, harte Federung


Den Rest erspare ich euch.
Aber mir scheint, der TT wurde wieder deshalb besser bewertet, weil er mehr "normales" auto als sportwagen ist.
Was mich immer noch wundert, dass der Z4 nicht als Sportwagen wahrgenommen wird. Bei nem Porsche würde man das ja auch nicht ankreiden mit dem hohen Verbrauch in der Stadt. Wenn ich lese, dass der Cayman nicht unter 13l/100km wegkommt, dann fehlen mir hier etwas die Relationen...
Der TT ist gerade in der neuen Version für mich kein Sportauto mehr, sondern nur noch ein sportliches Auto.
Das puristische wie es die erste Generation bot, war da deutlich präsenter und hat sich klar gegenüber anderen abgegrenzt.

Naja, aus irgendeinem Grund hab ich ja den Z4 genommen ;)
Für mich ist es einfach das individuellere Auto...

Alex
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Also rein optisch finde ich den TT schonmal sehr, sehr geil :t

Ich würde den sehr gern mal probefahren, traue mich aber nicht, weil ich dann vielleicht mit meinem Z4 nicht mehr zufrieden bin und ihn mir schönreden müsste ... wäre schon schade ... :M
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Hmm, der TT ist für mich ein Golf mit anderem Design.

Schließlich verwendet er dieselbe Bodengruppe und dieselben Motoren.

Optisch ist er mir zu rund und fahrdynamisch kann er nicht an unsere Zettis rankommen, hoffe ich zumindest :X :d
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Blablabla... Immer das gleiche dümmliche Golfgeschwätz... Was meinste, wie du guckst, wenn DICH mal eine Golf nass macht, in deinem tollen Z4?
Das kommt auf den Fahrer an ...

Ich hatte heute einen S4 vor mir - schön von der A2 auf die A39 gefahren - er war recht langsam, war ja auch eine enge Kurve - aber als es an's Rausbeschleunigen ging, durfte ich fleißig die Gänge hochreißen, um dran zu bleiben ...

... er ist bestimmt nur im 5. Gang gefahren ... B;
 
AW: adac vergleich TT <> z4

.....Der TT ist gerade in der neuen Version für mich kein Sportauto mehr, sondern nur noch ein sportliches Auto.
Das puristische wie es die erste Generation bot, war da deutlich präsenter und hat sich klar gegenüber anderen abgegrenzt......

Meiner Meinung nach gilt das aber für Z3Coupe -> Z4 Coupe genauso (oder etwa nicht???)
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Also rein optisch finde ich den TT schonmal sehr, sehr geil :t

Ich würde den sehr gern mal probefahren, traue mich aber nicht, weil ich dann vielleicht mit meinem Z4 nicht mehr zufrieden bin und ihn mir schönreden müsste ... wäre schon schade ... :M

Ich bin den TT 2,0 probegefahren. Seitdem fahre ich noch überzeigter Z4!!!!!! Das einzige was mir besser gefallen hat, waren die Sitze. (Ich habe nur die "normalen" Sportsitze)

Es besteht meiner Meinung keine Gefahr seinen Z4 nach einer Probefahrt nicht mehr zu mögen! Besonders "unsere" Lenkung wird man danach zu schätzen wissen!
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Blablabla... Immer das gleiche dümmliche Golfgeschwätz... Was meinste, wie du guckst, wenn DICH mal eine Golf nass macht, in deinem tollen Z4?

was willst du mir denn mit deinem tollen Spruch sagen &:
Dass der TT auf derselben Bodengruppe steht wie der Golf, brauch ich dir hoffentlich nicht sagen zu müssen.
Dass beide dieselben Motoren haben hoffe ich auch nicht.

Dass ich für einen 2 Liter mit Frontantrieb allerdings fast soviel zahle wie für einen Z4 ist mir persönlich dasganze erst recht nicht wert.

Wenn der TT für dich so ein tolles Auto ist, was suchst du dann hier und greifst mich an &: b:
Wenn er dir gefällt, ist das ja ok, ich möchte ihn nicht haben.....
 
AW: adac vergleich TT <> z4

mir gefällt der TT vom design her überhaupt nicht - weder außen noch innen.

außen: zu rundgelutscht, fehlende motorhaube, viel zu große türen, hässliche scheinwerfer und...und...und...

innen: sehr wertig, aber: was nützt mir die gegenüber dem Z4 bessere haptik, wenn es mir optisch nicht gefällt ? der anblick des innenraums meines Z4 coupé mit dem herrlichen holzdashboard ist für meine augen jedes mal freude pur :t

es gibt autos, die sind so hässlich, dass sie wiederum schön sind (BMW Z3 coupé, Citroen DS), aber der TT ist und bleibt für mich eine missgeburt in sachen design b: den kann ich mir noch nicht einmal schön saufen :X

gruß
rolf
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Also rein optisch finde ich den TT schonmal sehr, sehr geil :t

Ich würde den sehr gern mal probefahren, traue mich aber nicht, weil ich dann vielleicht mit meinem Z4 nicht mehr zufrieden bin und ihn mir schönreden müsste ... wäre schon schade ... :M


Da brauchst du keine Angst zu haben. Ich bin schon einen 3.2 TT Quattro gefahren und mit einem Gähnen ausgestiegen. Langweilige Karre, die mir sowohl außen als auch innen nicht gefällt.
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Ich würde den sehr gern mal probefahren, traue mich aber nicht, weil ich dann vielleicht mit meinem Z4 nicht mehr zufrieden bin und ihn mir schönreden müsste ... wäre schon schade ... :M

Ging mir mit meinem TT Roadster damals ähnlich im vergleich zum Z4!
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Der neue TT ist mir einfach zu sehr Ford Cougar von hinten und zu sehr gestauchter A4 von vorne geworden!

Das sollte alles sagen!:s
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Ein TT:

84.jpg


Ein Z

49.jpg


Manch einer mag es "praktischer" :d , ich lieber "anmutiger" :M
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Also ich habe den ADAC-Bericht vorgestern gelesen und dachte hinterher: Nun denn, wenn sie meinen.
In einem anderen thread sagte jemand recht treffend: wenn das Z4 QP den Test gewinnt, sei jener total fundiert, fachkundig und super - falls nicht, seien die Redakteure unfähig (so die Aussagen der Z4-fahrenden Leser). Tja, ist wohl auch wenig was dran - aber seeehr menschlich.

Mir gefällt der TT ebenfalls nicht - lediglich der quattro-Antrieb würde mich reizen. Durfte ich mal bei einem RS4 ausprobieren. :freak: :11smitten
Naja blödsinniger Vergleich...sorry

Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig auf das QP...hab's ja noch nicht. Ich spreche den ADAC-Redakteuren zumindest die Fähigkeit ab, eine gewisse unsachliche Begeisterung zu entwickeln - da sind ja "ams" etc. besser - geschweige denn amerikanische Zeitungen...

Christian
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

@rüffi944
mir gehts ähnlich.
beim tt find ich den quattro antrieb noch das beste an ihm.
bin schon sehr auf den winter hier im alpenvorland mit dem QP gespannt.
aber meiner ist ja auch noch nicht da.... *seufz*

alex
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich kann mich für den neuen TT auch nicht so recht erwärmen, dann wirklich eher den neuen S3.

Die ADAC Zeitung wandert bei mir meist ungelesen im Müllkorb, wie sich zeigt zurecht.
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Blablabla... Immer das gleiche dümmliche Golfgeschwätz... Was meinste, wie du guckst, wenn DICH mal eine Golf nass macht, in deinem tollen Z4?

den Golf möchte ich mal sehen ... :d der muss erst noch gebaut werden.

der Unterschied zu den getunten Golfs ist:
Beim Golf ist dann oftmals der Motor besser als das Fahrwerk (= lebensgefährlich) b:

Bei BMW ist immer das Fahrwerk noch besser als der Motor (= Freude am Fahren) :t
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

hallo,

wer hat sich denn heute schon über den adac testbericht zwischen tt und z4 coupe gefreut/gewundert oder war verwundert wie cih?
denn in diesem vergleich wurde der TT 2.0 mit dem z4 3.0si gleich gesetzt.
das fazit überrascht wenig:
'Design hin oder her - wer bietet mehr? Der Audi TT: weil er harmonischer ist, ebenfalls tollen Fahrspass, aber <<mehr Auto>> bringt und weniger kostet. '


Alex

HALLOOOOOOOO !

Der Test wurde von AUDI in Auftrag gegeben ...
so funktioniert das heute.
AUDI gibt den Auftrag an den ADAC den TT gegen den Z4 zu testen.
Audi zahlt ALLE KOSTEN für den Test ...

und nun rate mal wer gewinnt oder zumindest gleichwertig ist ??????????
:d :d :d :d :d
Da lachen ja die Hühner drüber, sowas les ich erst gar nicht.

und so funktionieren alle sog. Tests, sei es beim ADAC, bei AMS oder wo auch immer, sei es bei Reifen, bei Autos, etc ...

Tests werden heute von Firmen in Auftrag gegeben. Die Tests müssen doch auch irgendwie bezahlt werden? oder denkst Du der ADAC macht das aus Lust und Dollerei?

Einen Z4 gegen einen TT zu testen ist ja schon eine Amtsanmaßung.
Seit wann darf die 2. Liga gegen die 1. Liga spielen, nur beim Pokal :d also bitte schön in Zukunft TT gegen Golf Cabrio testen. Demnächst kommt noch der Test 2CV gegen TT ...
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

HALLOOOOOOOO !
Einen Z4 gegen einen TT zu testen ist ja schon eine Amtsanmaßung.
Seit wann darf die 2. Liga gegen die 1. Liga spielen, nur beim Pokal :d also bitte schön in Zukunft TT gegen Golf Cabrio testen. Demnächst kommt noch der Test 2CV gegen TT ...

Naja gut - so würd ich's dann auch nicht unbedingt sehen ;) aber zumindest ist in den anderen Zeitungen eine gewisse Faszination erkennbar...in dem ADAC-Blättchen eben nicht. Sie können halt "nur" abschleppen :X
Aber ich werde nicht darüber schimpfen, sondern hier mal eine Lanze für den ADAC brechen (auch wenn's vom Thema abweicht). Ich hatte im Juni einen Motorradunfall :g und der Kranken- sowie Moppedtransport aus Italien klappte nahezu einwandfrei.
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

OHHH der Glaubenskrieg bricht aus...

Z gegen TT... meine Meinung dazu ist folgende:

ich finde den TT nicht schlecht. Sei es der Alte oder der NEUE. Aber das Auto weckt in mir keine Emotionen. Ich habe mir bewusst ein Z3 Coupe gekauft ds es im Vergleich zu TT selten ist und einfach mehr etwas von einem "Sportwagen" hat.

Aber der TT ist dennoch ein tolles Auto und ich überlege ob ich meiner :K keinen kaufen soll (anstatt eines Z3 Roadster) BITTE nicht steinigen. Ist nur eine Überlegung.

Zudem gebe ich einen DRECK auf die ADAC Zeitung! Die Testen ja auch 4 L Autos und finden DIE TOLL! Schaut mal in eine SPORTWAGEN Zeitung und da sieht es schon anders aus wenn die Rundenzeiten vom Hockenheimring oder der Nordschleife verglichen werden. Das ist das Revier eines Sportwagen und nicht die Stadt wo es auf 0,5Liter Mehrverbrauch ankommt.

Ich würde mich auch FÜR den Z4 entscheiden (obwohl doch schon einige am Start sind) anstatt für einen TT. Aber schaut mal in ein AUDI Forum, Da gibt es ebenso BEKLOPPTE WIE WIR die das etwas anders sehen.

Also jedem das seine und mir das Beste!


Sonnige Grüsse und einen rutschfreien Herbst


Ingmar
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Der TT ist sicherlich kein schlechtes Auto - leider wurde das Design zu sehr kommerzialisiert:

Rolf Schepp - Stardesigner schrieb:
Vielen Modellen sieht der Fachmann an, dass das Design nicht ausgereift ist. Die Hersteller bauen auf den schnellen Effekt. Die Autos sind zu modisch, nur für den Augenblick gemacht und verlieren dadurch bereits nach kurzer Zeit ihren Wert. Autodesign soll heute emotional zum Kauf verführen und von zum Teil schlechter Ergonomie, hohem Verbrauch und unbeherrschbarer Elektronik ablenken. Der Autokunde bekommt nicht das, was er wirklich braucht und will, sondern das, was ihm über die Emotionalität des Designs suggeriert wird.

Ganzes Interview hier: Erlkönig-Designer Rolf Schepp: "Viele Autos sind zu modisch" - Auto - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Obiges Zitat passt momentan bei keinem Auto besser als beim TT! Ein Klassiker wird er mit diesem extrem gefälligen und weichgewaschenen Design niemals - es fehlt einfach der Charakter - das hat auch sein Vorgänger bereits unter Beweiß gestellt: Am Anfang sehr interessant - heute nur noch peinlich...

Nicht ganz so extrem, aber ähnlich sieht es mit dem Design des alten SLKs sowie dem alten Boxster aus - wirken heute in Relation zu ihren Nachfolgern nur noch veraltet, behäbig... Dem Z3 ging es da bedeutend besser, da es designtechnisch kein Nachfolger gibt!

Am deutlichsten hat es Jeremy Clarkson von Top Gear in einer seiner Sendungen formuliert, als er das Bild des (alten) TT von zuerst "cool" schrittweise auf "uncool" an seiner Pinnwand verschoben hat...

D.h. für 3 Jahre mag der TT ein "cooles" Fahrzeug sein - danach ist er nur noch peinlich...

Hoffe das passiert nicht auch mit dem Z4 :X - aber da gibt ja immernoch für den Notfall das Z8 Body-Kit :d
 
AW: adac vergleich TT <> z4

den Golf möchte ich mal sehen ... :d der muss erst noch gebaut werden.

der Unterschied zu den getunten Golfs ist:
Beim Golf ist dann oftmals der Motor besser als das Fahrwerk (= lebensgefährlich) b:

Bei BMW ist immer das Fahrwerk noch besser als der Motor (= Freude am Fahren) :t


der HGP Turbo Golf schafft das auf der Bahn sicherlich, in den Kurven wohl nicht, völlig egal wieviel Leistung der Golf hat......
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Der TT ist sicherlich kein schlechtes Auto - leider wurde das Design zu sehr kommerzialisiert:



Ganzes Interview hier: Erlkönig-Designer Rolf Schepp: "Viele Autos sind zu modisch" - Auto - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Obiges Zitat passt momentan bei keinem Auto besser als beim TT! Ein Klassiker wird er mit diesem extrem gefälligen und weichgewaschenen Design niemals - es fehlt einfach der Charakter - das hat auch sein Vorgänger bereits unter Beweiß gestellt: Am Anfang sehr interessant - heute nur noch peinlich...

Nicht ganz so extrem, aber ähnlich sieht es mit dem Design des alten SLKs sowie dem alten Boxster aus - wirken heute in Relation zu ihren Nachfolgern nur noch veraltet, behäbig... Dem Z3 ging es da bedeutend besser, da es designtechnisch kein Nachfolger gibt!

Am deutlichsten hat es Jeremy Clarkson von Top Gear in einer seiner Sendungen formuliert, als er das Bild des (alten) TT von zuerst "cool" schrittweise auf "uncool" an seiner Pinnwand verschoben hat...

D.h. für 3 Jahre mag der TT ein "cooles" Fahrzeug sein - danach ist er nur noch peinlich...

Hoffe das passiert nicht auch mit dem Z4 :X - aber da gibt ja immernoch für den Notfall das Z8 Body-Kit :d

Schön das ich mit meiner Meinung nicht alleine bin:t

Als ich den TT das erste mal LIVE vor der Premiere in München rumfahren gesehen habe, war mein erster Gedanke... oha, sehr sportlich agressiv wie die neuen Audis so sind... mein 2. Gedanke... der bisherige TT schaut dagegen ziemlich ALT aus...

Viele Nachfolgedesigns machen ihren Vorgänger richtig platt, der liebhaber des bisherigen TT schmeißt den weg und kauft sich einen neuen TT (oder bleibt beim alten und ist frustriert)

Ich habe gestern die Einladung für den neuen Mini bekommen. Sieht (oh wunder) kaum anders aus, ist aber ein Neuer. Jedoch verblasst der bisherige Mini dagegen nicht.

Genauso bei der 3er Reihe. Selbst die älteren Baureihen haben bei gutem (unverbastelten) Zusatnd immer noch ihren Charme. Dagegen eine ältere C-Klasse :g , da hat ja der 190er noch mehr Anmut gehabt....

Die Zeit vergeht.... der Z3 ist jetzt schon eine Ikone und der Z4 hat das Zeug dazu...
 
AW: adac vergleich TT <> z4

Blablabla... Immer das gleiche dümmliche Golfgeschwätz... Was meinste, wie du guckst, wenn DICH mal eine Golf nass macht, in deinem tollen Z4?

mich hat noch nie ein Golf nass gemacht b: :d

und danke für gleich 2 negative Bewertungen b:

kannst wohl keine Kritik vertragen b: unterstes Niveau was Du da ablieferst - traurig
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Schön das ich mit meiner Meinung nicht alleine bin:t

Als ich den TT das erste mal LIVE vor der Premiere in München rumfahren gesehen habe, war mein erster Gedanke... oha, sehr sportlich agressiv wie die neuen Audis so sind... mein 2. Gedanke... der bisherige TT schaut dagegen ziemlich ALT aus...

Viele Nachfolgedesigns machen ihren Vorgänger richtig platt, der liebhaber des bisherigen TT schmeißt den weg und kauft sich einen neuen TT (oder bleibt beim alten und ist frustriert)

Ich habe gestern die Einladung für den neuen Mini bekommen. Sieht (oh wunder) kaum anders aus, ist aber ein Neuer. Jedoch verblasst der bisherige Mini dagegen nicht.

Genauso bei der 3er Reihe. Selbst die älteren Baureihen haben bei gutem (unverbastelten) Zusatnd immer noch ihren Charme. Dagegen eine ältere C-Klasse :g , da hat ja der 190er noch mehr Anmut gehabt....

Die Zeit vergeht.... der Z3 ist jetzt schon eine Ikone und der Z4 hat das Zeug dazu...

Ich schließe mich Deiner Meinung absolut an. BMW hat es bei dem Wechsel von Z3 auf Z4 und anderen Modellen geschafft, ein komplett anderes Design zu wählen, was die Vorgängermodelle nicht "alt" im ursprünglichen Sinn erscheinen lässt. Ich finde man kann mit Guten Gewissen Z3 und, so hoffe ich, später Z4 fahren.:w
 
Zurück
Oben Unten