adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "franz gebbeken"
Gesendet: 16.11.06 15:09:21

Betreff:


Gell Hesse



 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich weiß zwar nicht, wer hier mit "Saubermann und Moralapostel" gemeint ist, aber ich habe Dir, austin_powers, definitiv keine Nachrichten oder Mails geschickt. Vielleicht klärst Du uns doch einfach ´mal auf, welchen User mit welchem Namen hier Du damit eigentlich meinst.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich weiß zwar nicht, wer hier mit "Saubermann und Moralapostel" gemeint ist, aber ich habe Dir, austin_powers, definitiv keine Nachrichten oder Mails geschickt. Vielleicht klärst Du uns doch einfach ´mal auf, welchen User mit welchem Namen hier Du damit eigentlich meinst.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark


das klären nicht wir, sondern gerade der Webmaster...

übrigens: wolltest du mich nicht ausblenden???
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Soviel zum Thema "Nicht mal den Arsch in der Hose, es hier zu posten."

Klar blende ich Dich aus, ich beobachte aber trotzdem, was Du hier so verbreitest. Keine Sorge, Ignore ist weiterhin an, wenn Dir das weiterhilft.

Ich finde´s aber auch absolut nicht ok, dass hier User anonym oder auch nicht anonym (so) beleidigt werden, von daher würde ich auch so vorgehen wie Du, Austin_Powers.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich bin ja nicht soooooo gut in Erdkunde, aber Mainz und Frankfurt sind ja wohl so weit entfernt wie Düsseldorf und Essen, oder?

Steigt doch mal in eure geilen PS - Monster und Trefft euch im Starbucks am Frankfurter Flughafen, denn der liegt in der Mitte und da sind viele Menschen und Polizei. Da bestellt ihr euch einen Frappuchino und labert mal ein bischen.

Ich bin mir sicher, dass der Umgangston und das Verhalten im persönlichen Kontakt gaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzz anders sein wird und wir dann viele nette Gespräche von euch mitkriegen.

Wer weiß, vielleicht werdet ihr in 1, 2 Jahren dicke Freunde und macht an jedem Wochenende dann Ausfahrten mit euren neuen Z4 Roadstern....:M
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Man merkt an vielen Beiträgen, und da möchte ich meine eigenen nicht ausnehmen, dass
Frischluftentzug im Auto negative Folgen für die Stimmung hat.
Eine gewisse Gereiztheit macht sich im Forum breit ....

Zeit wird es dass es wieder Sommer wird ;)

Grüße
Franz
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Junx...ganz ruhig. Das ist ja richtig nervig. AustinPowers hat 'ne Meinung..interessiert mich - unterschreibe ich nicht - reibe ich mich nicht dran auf - fertig.
Immer diese Hochschaukelei.
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Was ich nicht wirklich verstehe ist warum austin_powers hier noch fleißig rumpostet wo er doch gar keinen Zetti mehr fährt &: Klar kann hier jeder seinen Senf dazu geben, aber ich verstehe nicht warum sich einige Leute unbedingt zu Themen äußern müssen die sie im Prinzip nicht tangieren... Nur weil ich mal einen Renault Clio gefahren bin wüte ich nicht immer noch in den betreffenden Foren rum und beschwere mich über das Aussehen des Neuen weil mir der Alte persönlich viel besser gefiel.... Besonders schon weil ich mir gar nicht überlege mir je wieder einen solchen Wagen zu kaufen. Aber darüber hinaus interessiert mich auch nicht wirklich die Meinung solcher Leute. Für mich sind das halt nur Menschen die ein unnatürlich dringendes Mitteilungsbedürfnis haben und sich zu jedem Mist notorisch äußern müssen. Am besten man überliest solche Posts einfach..
@ austin_powers: Nicht persönlich nehmen, dies ist nur als Kritik (bzw. meine persönliche Meinung) und nicht als Urteil zu verstehen - ich kenne dich ja gar nicht...

und zum Thema:
Für mich ist der TT gar kein Konkurrent zum Z4, egal ob QP oder Roadster... Vergleich ja auch keine Kuh mit nem wilden Hengst :b
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Was ich nicht wirklich verstehe ist warum austin_powers hier noch fleißig rumpostet wo er doch gar keinen Zetti mehr fährt &: Klar kann hier jeder seinen Senf dazu geben, aber ich verstehe nicht warum sich einige Leute unbedingt zu Themen äußern müssen die sie im Prinzip nicht tangieren

besser hätte ich es auch nicht schreiben können :t

ich würde mich jedenfalls hüten, als BMW-fahrer in einem markenfremden forum zu schreiben, wie hässlich und billig ein auto ist.

gruß
rolf
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

besser hätte ich es auch nicht schreiben können :t

ich würde mich jedenfalls hüten, als BMW-fahrer in einem markenfremden forum zu schreiben, wie hässlich und billig ein auto ist.

gruß
rolf

... denn das gibt in der Regel immer verbale Kloppe :#
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Was ich nicht wirklich verstehe ist warum austin_powers hier noch fleißig rumpostet wo er doch gar keinen Zetti mehr fährt &: Klar kann hier jeder seinen Senf dazu geben, aber ich verstehe nicht warum sich einige Leute unbedingt zu Themen äußern müssen die sie im Prinzip nicht tangieren... Nur weil ich mal einen Renault Clio gefahren bin wüte ich nicht immer noch in den betreffenden Foren rum und beschwere mich über das Aussehen des Neuen weil mir der Alte persönlich viel besser gefiel.... Besonders schon weil ich mir gar nicht überlege mir je wieder einen solchen Wagen zu kaufen. Aber darüber hinaus interessiert mich auch nicht wirklich die Meinung solcher Leute. Für mich sind das halt nur Menschen die ein unnatürlich dringendes Mitteilungsbedürfnis haben und sich zu jedem Mist notorisch äußern müssen. Am besten man überliest solche Posts einfach..
@ austin_powers: Nicht persönlich nehmen, dies ist nur als Kritik (bzw. meine persönliche Meinung) und nicht als Urteil zu verstehen - ich kenne dich ja gar nicht...

und zum Thema:
Für mich ist der TT gar kein Konkurrent zum Z4, egal ob QP oder Roadster... Vergleich ja auch keine Kuh mit nem wilden Hengst :b


Kein Problem, ist deine Meinung und das ist ok, aber ist es Pflicht einen Z3/Z4 zu fahren um am Forum teilzunehmen &:

Nebenbei ist es leider so, das man als nicht mehr BMWler wohl hier Problemen bekommt, schade. Im Mercedesforum konnte ich durchaus den Z3 mit dem SLK vergleichen und es gab keine Probleme....scheint am Klientel zu liegen, welches ein wenig toleranter ist?

Das es übrigens auch anders geht, sieht man bei Andreas. Er fährt seit längerer Zeit keinen Zetti mehr. Auch der 3er ist weg und nun fährt er Porsche.
Nichts desto trotz gibt er oft wertvolle Tips, wofür sicher einige hier dankbar sind.
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

...ja klar, die sind ja schon halbtot... :X


Um zum Thema zurückzukommen: Aus folgenden Gründen würde ich mir keinen TT kaufen:

Antriebsstrang:

- Motor quer => 2 Winkelgetriebe mit höheren Verlusten im Abtriebsstrang (und höheres Gewicht)
- Haldex-Kupplung, die von den Verlusten her nicht mit einem permantenten Allradantrieb zu Vergleichen ist.
- Hauptantrieb an der Vorderachse (folgt aus dem Punkt mit der Haldexkupplung), mit allen Einflüssen auf Fahrdynamik und Lenkkräfte (!)
- basiert auf der Bodengruppe vom Golf und A3, was die Optimierung des Fahrzeugs eingeschränkt hat
- Auf trockner Strasse (wo man mit einem Spaß-Auto üblicherweise ja fährt) kompensiert ein Haldex-Allradantrieb nicht die Gewichtsnachteile, die er mit sich bringt.

Mag schon sein, dass der Normalfahrer, der sich auch über einen großen Kofferraum o.ä. freut, keinen Unterschied bei der Antriebsstrangkonfiguration merken wird, und das diese im auch egal ist, aber ich würde mir kein Auto kaufen, bei dem Basis für hohe Fahrdynamik und Fahrspaß nicht stimmt.

Vom ursprünglichen "quattro"-Antriebsstrang, mit dem Walther Röhrl fuhr, ist der Haldex-Antriebsstrang übrigends meilenweit entfernt!

Motor:

- Beim quer eingbauten 6-Zyllinder-Motor ist es fast unmöglich gleich lange Saugrohre für die einzelnen Zylinder zu verbauen => Spontanität, Leistungseinbuße etc. Die VR-Anordnung führt zu einem schwereren Graugußmotorblock und die Ventilsteuerung ist nicht vollvariabel ausführbar.
=> Motorentechnisch ist gegen den 3,0si kein Kraut gewachsen, und den Verbrauchsnachteil gegenüber dem TT, den der ADAC ermittelte, stelle ich in dieser Größenordnung stark in Frage! Wenn man natürlich dauernd höhere Leistungen abruft, verbraucht man auch mehr... Außerdem, wer einmal einen Reihensechszylinder gefahren hat, wird wohl nie wieder auf einen 4-Zylinder umsteingen.

Wie gesagt, meine Meinung, abgeleitet aus einigen Fakten...
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Es ist m.E. weniger die Tatsache, dass Austin Powers keinen BMW mehr fährt, die hier auf Ablehnung stösst, als vielmehr die arrogante, besserwisserische und provozierende (Ton-)Art, wie er Kritik übt. Und dann stößt das in dieser Kombination natürlich auf Ablehnung und das wäre in einem Mercedes-Forum bei gleicher Art bestimmt genauso.

Es gibt hier auch genug Andere, die ebenfalls keinen BMW fahren und trotzdem problemlos mitdiskutieren.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

naja, so krass finde ich die art von ausitn_powers gar nicht. es scheint mir eher, als ob teilweise überempfindlich auf kritik über *das baby* reagiert wird.

ich muss mich leider der meinung von austin_powers bzgl. der wertigkeit des innenraums anschliessen: als ich das erste mal in einem z4 platz genommen habe (es war ein MQP), fand ich das design zwar geil, war jedoch geschockt über die billige materialanmutung aller plastikteile und vor allem des brillenfachs im himmel! da das MQP vollederausstattung hatte, war der rest ok. danach habe ich in einem 2.2 roadster platz genommen (ohne volleder) und die anmutung der kunststoffteile von türverkleidung, mittelkonsole, etc. ist für ein auto in dieser preisklasse eine echte frechheit!

es hat mich zwar nicht abhgehalten ein qp zu bestellen, weil der rest des autos mir persönlich einfach super gefällt (ein auto das es verdient hat, gebaut zu werden), jedoch musste ich 1.5K EUR für die vollederaustattung drauf legen, da das auto sonst im innenraum leider viel zu billig wirkt b:
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

naja, so krass finde ich die art von ausitn_powers gar nicht. es scheint mir eher, als ob teilweise überempfindlich auf kritik über *das baby* reagiert wird.



Danke, ich sehe es genau so. Schliesslich habe ich lediglich gesagt, dass das Intereur billig wirkt. Das sehen übrigens auch 100% der Testberichte so....

Und das es nicht BMW Standart entspricht, das ist auch keine Einzelmeinung.

Wen DAS stört, der scheint von seinem Baby nicht wirklich überzeugt.
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Nein, ich reagiere nicht überempfindlich auf Kritik oder andere Meinungen, selbst wenn ich eine diametral andere habe. Aber worauf ich empfindlich reagiere ist, wenn hier m.E. eine falsche Tonart angeschlagen wird oder wenn hier störende Absichten zu vermuten sind. Dieses Empfinden hatte ich halt bei Austin Powers und ich kann da auch keine Besserung oder Einsicht erkennen. Der Ton macht halt die Musik.

Ich finde den Innenraum meines BMW Z4-Coupé wirklich auch qualitativ und auch verglichen mit anderen BMW, die ich gefahren bin, absolut ok. Ich habe das Pappel-Maser-dunkel Holz und schwarze Ledersitze und zumindest in dieser Kombination bin ich gut zufrieden. Die technische Qualität dagegen lässt schon mal zu wünschen übrig. Bei mir waren es zwar nur Kleinigkeiten, aber auch diese nerven v.a. bei den hohen Preisen und dem daraus abgeleiteten Qualitätsanspruch von BMW und auch von mir. Schließlich muß man x Mal in die Werkstatt deswegen. Mängel bei mir waren: Hupe kaputt, Spracheingabesystem hat sich aufgehängt, hintere Lautsprecher waren nicht angeschlossen und aktuell das laute Wischerrelais-Geräusch (s. separates Thema hierzu). Da würde mich mal interessieren, ob der neue TT auch mit Kinderkrankheiten und technischen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat. Innenraumfragen sind m.E. Geschmacksfragen, Kinderkrankheiten nicht.

Vielleicht können wir die Diskussion ja in diese Richtung lenken, ich wäre dankbar dafür.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4



Schluß jetzt langsam mal,
ist ja wie im Kindergarten hier :#

Ich weiß das Wetter ist schlecht, bald kommt der Schnee.... aber jetzt sollte doch mal jemand den Thread zu machen !!
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Man beachte v.a. auch den 2. und ff. Absätze meines letzten Posts. Daher wäre ich dagegen, das Thema hier zu schließen....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Schluß jetzt langsam mal,
ist ja wie im Kindergarten hier :#


Ich weiß das Wetter ist schlecht, bald kommt der Schnee.... aber jetzt sollte doch mal jemand den Thread zu machen !!



Ich hoffe ebenfalls das dieser Thread endlich geschlossen wird. So einen Bullshit will sicher niemand lesen....aber unser Z4_Coupe sieht das ja leider immernoch völlig anders! :g
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich zitiere aus meinem gestrigen Post, um klarzumachen, warum dieses Thema meiner Meinung nach nicht geschlossen werden sollte:

"Ich finde den Innenraum meines BMW Z4-Coupé wirklich auch qualitativ und auch verglichen mit anderen BMW, die ich gefahren bin, absolut ok. Ich habe das Pappel-Maser-dunkel Holz und schwarze Ledersitze und zumindest in dieser Kombination bin ich gut zufrieden. Die technische Qualität dagegen lässt schon mal zu wünschen übrig. Bei mir waren es zwar nur Kleinigkeiten, aber auch diese nerven v.a. bei den hohen Preisen und dem daraus abgeleiteten Qualitätsanspruch von BMW und auch von mir. Schließlich muß man x Mal in die Werkstatt deswegen. Mängel bei mir waren: Hupe kaputt, Spracheingabesystem hat sich aufgehängt, hintere Lautsprecher waren nicht angeschlossen und aktuell das laute Wischerrelais-Geräusch (s. separates Thema hierzu). Da würde mich mal interessieren, ob der neue TT auch mit Kinderkrankheiten und technischen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat. Innenraumfragen sind m.E. Geschmacksfragen, Kinderkrankheiten nicht.

Vielleicht können wir die Diskussion ja in diese Richtung lenken, ich wäre dankbar dafür."

Ich möchte also anregen, auf sachlicher Ebene die Diskussion hier fortzuführen, der Rest ist überflüssig, ja. Das sehe ich ein, Andere hoffentlich auch.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Ich zitiere aus meinem gestrigen Post, um klarzumachen, warum dieses Thema meiner Meinung nach nicht geschlossen werden sollte:

"Ich finde den Innenraum meines BMW Z4-Coupé wirklich auch qualitativ und auch verglichen mit anderen BMW, die ich gefahren bin, absolut ok. Ich habe das Pappel-Maser-dunkel Holz und schwarze Ledersitze und zumindest in dieser Kombination bin ich gut zufrieden. Die technische Qualität dagegen lässt schon mal zu wünschen übrig. Bei mir waren es zwar nur Kleinigkeiten, aber auch diese nerven v.a. bei den hohen Preisen und dem daraus abgeleiteten Qualitätsanspruch von BMW und auch von mir. Schließlich muß man x Mal in die Werkstatt deswegen. Mängel bei mir waren: Hupe kaputt, Spracheingabesystem hat sich aufgehängt, hintere Lautsprecher waren nicht angeschlossen und aktuell das laute Wischerrelais-Geräusch (s. separates Thema hierzu). Da würde mich mal interessieren, ob der neue TT auch mit Kinderkrankheiten und technischen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat. Innenraumfragen sind m.E. Geschmacksfragen, Kinderkrankheiten nicht.

Vielleicht können wir die Diskussion ja in diese Richtung lenken, ich wäre dankbar dafür."

Ich möchte also anregen, auf sachlicher Ebene die Diskussion hier fortzuführen, der Rest ist überflüssig, ja. Das sehe ich ein, Andere hoffentlich auch.

Liebe Grüße



&: Sorry, aber was haben deine Fahrzeugprobs mit dem Vergleichstest zu tun? &: Verstehe ich irgendwie nicht...


 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Gerry, weil hier doch Einige, u.a. auch ich, mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben und das ist für mich mindere technische Qualität. Da hier Qualität vom Audi TT mit der des BMW Z4 Coupés verglichen wird, hätte ich zur Beurteilung der technischen Qualität im Vergleich dieser beiden Coupés auch ´mal gerne ein paar Meinungen und Fakten hier gehört. Z.B. ob vom neuen TT auch (solche) Kinderkrankheiten bekannt sind als Indiz für mäßige Fertigungs- und Komponentenqualität. Die Diskussion über den Innenraum ist denke ich "erledigt".

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Gerry, weil hier doch Einige, u.a. auch ich, mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben und das ist für mich mindere technische Qualität. Da hier Qualität vom Audi TT mit der des BMW Z4 Coupés verglichen wird, hätte ich zur Beurteilung der technischen Qualität im Vergleich dieser beiden Coupés auch ´mal gerne ein paar Meinungen und Fakten hier gehört. Z.B. ob vom neuen TT auch (solche) Kinderkrankheiten bekannt sind als Indiz für mäßige Fertigungs- und Komponentenqualität. Die Diskussion über den Innenraum ist denke ich "erledigt".

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Komme gerade von meiner Mittagspause, war beim Audi Händler und hab mir den TT mal etwas genauer angesehen.

Und was soll ich sagen:
Verarbeitung im Innenraum ist absolut top und meiner Meinung nach auch besser als in meinem Z4 (Ergonomie hingegen überhaupt nicht !)

Trotzdem würde ich nie im Leben tauschen wollen, es gibt so viele Punkte die mich am TT stören, deshalb fahr ich ja auch nen Z.
Weshalb soll ich hierüber 100 Beiträge lesen --> WEG MIT DIESEM SINNLOSEN THEMA !!
 
AW: adac vergleich Audi TT <> BMW Z4

Komme gerade von meiner Mittagspause, war beim Audi Händler und hab mir den TT mal etwas genauer angesehen.

Und was soll ich sagen:
Verarbeitung im Innenraum ist absolut top und meiner Meinung nach auch besser als in meinem Z4 (Ergonomie hingegen überhaupt nicht !)

Trotzdem würde ich nie im Leben tauschen wollen, es gibt so viele Punkte die mich am TT stören, deshalb fahr ich ja auch nen Z.
Weshalb soll ich hierüber 100 Beiträge lesen --> WEG MIT DIESEM SINNLOSEN THEMA !!



:t ...........:T
 
Zurück
Oben Unten