sig57
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 März 2008
Hi,Mit einer "vollen Hose" ist leicht stinken!
Würde mich interessieren ob Du, wenn Du die Reparatur hättest selber zahlen müssen, auch noch so verständnisvoll auf dieses bekannte Ärgernis reagieren würdest.
Ich denke in diesem Zusammenhang immer noch mit einem gewissen Frust an meine abgesoffene Verdeckpumpe im Frühjahr!
ich reagiere nicht verständnisvoll. Das erschließt sich sicherlich nur Dir, wo das steht.
Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung mit dem Thema KFZ gehe ich aber sachlich und mit einem gewissen Weitblick an solche Themen ran und kann einschätzen, wann "Ende der Fahnestange" ist..
Vielleicht ließt Du Dir mal den kompletten Fred durch, dann wird Dir ein Licht aufgehen, wie ich und andere zu dieser Sache stehen und was ich und andere schon unternommen haben. Nichts für die Sache tun aber dann mit lockeren Sprüchen kommen hilft auch keinem weiter.

Und die, die glauben, nach 7 Jahren ( das macht sehr wohl einen Unterschied, ob ein Fahrzeug 2,4 oder 7 Jahrre alt ist ) noch mit einem Kulanzantrag duchzukommen, sollen ruhig weiter träumen. Das ist sowas von weit von der Realität entfernt.
Bei mir war es so, daß das Fahrzeug zwar schon 4 Jahre als war, aber im Januar 2010 gebraucht bei einer BMW-Niederlassung gekauft wurde und somit eine EuroPlus-Garantie vorlag. Und das macht oft auch den feinen Unterschied aus.
So long