Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
irgendwie klebt meine lenkung leicht, sobald ich die sport taste druecke. heute beim nach hause weg ohne sporttaste gings, mit sporttaste war das kleben viel staerker. bilde ich mir das nur ein oder kann das jemand bestaetigen?

ich zitiere mich nochmal selbst, ist wohl auf der letzten seite untergegangen...
wobei ich eigentlich mit "es ging" meinte, es war nicht ganz so schlimm, wie mit sporttaste.

bin mal gespannt wies gleich ist wenn ich nach hause fahre und das auto den ganzen tag in der sonne stand!
 
Du weißt dass die Sporttaste bewirkt dass die servounterstützung geringer eingreift!?!

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
nein wusste ich nicht.
bin gerade nach hause gefahren, langezogene kurve... oh mein gott ist das nervig, so macht das auto 0 spass und sicher ist das ganz bestimmt auch nicht mehr!!! hab das auto zwei wochen und garantie, ruf morgen mal meinen verkaeufer an -_-

was bewirkt das tauschen der lenksaeule eigentlich genau, ist das problem danach sicher weg weil überarbeitetes teil oder wie?
 
ja ist doch total normal ist irgendein schneckengetriebebums was sich falsch ausdehnt... wenn die neue reinkommt ist wieder alles gut
guck dann gleich noch nach blasen im regensensor, disa einheit, getriebe bzw. kupplungsverschleiss, öffnung des verdecks, wenn die karre einmal weghast kannst den rest auch noch mit tauschen lassen schon alleine die sachen würden den kaufpreis um 3-4k drücken...
 
haendler angerufen, verkaeufer ist im urlaub. werkstattmeister hat das seit 7 jahren noch nie gehoert, aber ich soll das auto 2-3 tage bringen. da ich eine garantie habe, mit der ich zu jeder werkstatt kann, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich es beim oertlichen bmw haendler checken lasse. dort angerufen bzgl termin, problem geschildert und als antwort "ja, da brauchen sie eine neue lenksäule" bekommen :D
jetzt mal schauen ob die lenksaeule mit in der garantie ist und naechste woche hab ich sowieso urlaub... :-)
 
naja bin mal gespannt wie kulant dein verkäufer ist
freu dich mal nicht zufrüh
wird bestimmt noch eine gerichtsschlacht :D
 
Das glaube ich allerdings auch. Auf der Seite gab es keine Details. Evtl. hat hier jemand weitergehende Infos.
 
Auf der Seite steht was von Fehlern der Steuerelektronik, welche zum Ausfall der Lenkkraftunterstützung führt. Das ist etwas anderes. Was mich aber wundert ist, dass das auf einmal sicherheitsrelevant sein soll und kein Komfortmangel :rolleyes:
 
Das wäre in der Tat ein Widerspruch zur isherigen Argumentation und ggf. ein Ansatzpunkt, um den rückruf auf die Vorjahre auszuweiten.
 
Hallo Zetti Gemeinde

Ich fliege am Dienstag von Wiesbaden nach Bremen / One way Ticket/ um mir dort einen 3.0i kaufen zu wollen
Der Wagen hat nun 107 tkm runter wurde am 07 2004 von einem BMW Vertragshändler 2 Jahre gefahren die ersten ( 2 Monate 24tkm ) 50tkm nach 2 Jaren und dann von meinem jetzigen sehr netten Verkäufer
den Rest des Tachostandes .
Laut seiner Aussage hat er auch noch nie was von einer Klebelenkung gehört oder gefühlt ich glaube Ihm eigentlich auch
würde das aber zur Sicherheit gerne überprüfen
Am Dienstag soll es ja leider nicht so heiß werden wir haren aber ca. 50km Autobahn (vom Flughafen zu Ihm)
gibt es einen Tip wie ich das bei normalen Temperaturen feststellen kann?
Wieviele Z4 sind eigentlich betroffen 80% 50% oder nur 30%

und bitte noch OT Fragen

wo sitz der regensensor, ?
Was ist eine Disa Einheit ?
Verdeckmotor wenn der ganz normal öffnet und schliest sollte doch alles im grünen Bereich sein oder?

Danke im Voraus werde aber nochmal einen Thread mit Fragen öffnen da ich hier schnell 15t.- an die Wand fahren könnte
 
Mensch Steffel, ist es denn sooo schwer mal die Suche zu bemühen?
Die Antwort auf Deine Fragen werden dann gleich mehrfach beantwortet :rolleyes:



Och nee, bitte nicht noch einen Thread mit dem Thema öffnen :g


zu spät und alles schon erledigt:@
Ja Ok wenn man das immer wieder liest und auf die Suchfunktion hinweist ist das nervig:12toffz:
 
Hab meine Lenksäule im April bei BMW tauschen lassen. 3 Tage vor Ablauf der Garantie. Musste aber die 2200€ vorstrecken, da der (Eck-)Händler seit Dezember nicht mehr zu erreichen ist...
Nu muss es der Anwalt richten :/
Dafür seitdem noch nie ein "kleben" gehabt.
 
Das wäre in der Tat ein Widerspruch zur isherigen Argumentation und ggf. ein Ansatzpunkt, um den rückruf auf die Vorjahre auszuweiten.
Ihr könnt ganz sicher sein, dass BMW den Rückruf auf alle Z4 ausweiten wird, die eine elektromechanische Lenkkraftunterstützung haben und von dem möglichen Defekt bedroht sind. ;)
Das hat jetzt nur überhaupt nichts mit dem E85 zu tun.
 
Der Rückruf gilt für Z4-Fahrzeuge ab 2007. Da gabe es den e89 doch noch nicht. Habe ich einen Denkfehler? Kläre mich bitte auf. &:
 
Gerne. Bei dem Rückruf geht es auch um andere BMW-Modellreihen (z.B. X1), die schon vor dem Z4 Modellwechsel mit der elektromechanischen Servolenkung ausgerüstet wurden. Der E89 ist dann ab 2009 in den Club der Betroffenen eingetreten (dazu gibt es auch einen Thread im E89-Bereich). Wenn ich das am Rande richtig mitverfolgt habe, geht es beim E85 um ein mechanisches Problem der Lenksäule, beim E89 handelt es sich dagegen um ein elektrisches, elektronisches oder Softwareproblem.
 
ich hab heute meinen neuen aus bremen geholt und bin knapp 500km nach hause gefahren
Lenkung geht perfekt auch dem verkäufer war bis heute noch nichts aufgefallen
bj 10/2004 bei 109tkm

denke nicht das da noch was kommt
 
tjo heute (da wars auch kalt) stell ihn mal 5std. in die sonne morgen und fahr dann
 
das kommt nicht unbedingt auf die gefahrenen km an, hab am ersten tag auch fast einen tank auf einmal leer gefahren und erst zwei wochen spaeter nachdem der wagen den ganzen tag in der sonne stand, ist das problem aufgetaucht. habe nächste woche donnerstag einen termin und dann wird wohl die lenksaeule auf garantie getauscht.
 
Hmm nun gut
ich glaube dem Verkäufer , das der Wagen dieses Problem noch nicht hatte
In der sonne stehen wird er eher wenig da ich am haus ein Carport und auf der arbeit einen Tiefgaragen Platz habe
aber gut ich werde berichten wenn was auftreten sollte
Es MU? doch nicht auftreten oder?
wieviel % sind denn überhaupt betroffen?
alle?
weil es eine Fehlkonstruktion ist...war?
 
Hmm nun gut
ich glaube dem Verkäufer , das der Wagen dieses Problem noch nicht hatte
In der sonne stehen wird er eher wenig da ich am haus ein Carport und auf der arbeit einen Tiefgaragen Platz habe
aber gut ich werde berichten wenn was auftreten sollte
Es MU? doch nicht auftreten oder?
wieviel % sind denn überhaupt betroffen?
alle?
weil es eine Fehlkonstruktion ist...war?

Muss wohl ein bedeutend geringer Teil gewesen sein, da man bei BMW regelm von diesem Problem nichts weiß.
 
bei mir taucht der fehler bisher nur auf wenn das auto wirklich den ganzem tag in der sonme stand, als ich in der mittagspause weggefahren bin und das dach danach offen gelassen habe wars nicht. je nach dem wie warm es eben im innenraum wird. wenn du immer im schatten oder in garagen parkst sind die chancen gross dass es nicht auftaucht. trotzdem aergerlich sowas!
 
Zurück
Oben Unten