Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Verstehe ich es richtig dass also ALLE Fahrzeuge sagen wir mal Baujahr 2003/04 das Problem von Anfang an haben, also ab KM-Stand 0? Weil das Teil dehnt sich ja offensichtlich immer aus bei Wärme, unabhängig von der Laufleistung, oder wird es mit höherer Laufleistung immer schlimmer?
 
heizung läuft bei den temperaturen jetzt sicher ordentlich, pustet diese noch in den fußraum, könnte es daran liegen.
je wärmer der innenraum - desto schlimmer das problem.

Bei meinem Zetti fällt bei den Heiztemperaturen nicht die Lenkung aus, sondern der CD-Spieler im Navi :confused:

Der Z4 ist bisher qualitativ mein schlechtester BMW, macht aber am meisten Spaß.

Ja, dass kann ich leider so unterschreiben, wobei sich das leider nicht auf den Spaß bezieht ...
 
@Andi: viel Erfolg. Über die Garantie sollte es gehen, wenn diese den Mangel anerkennt. Ich habe das über die Gewährleistung lösen können. Weitere Infos gerne per PN. Gruss Thomas
 
So, mich hat es jetzt auch erwischt :(

Hat zufällig jemand einen aktuellen Preis was mich der Scherz kostet? Wollte vorhin kurz mal beim örtlichen Händler nachfragen, aber die
wollen erstmal 100,- haben um den Wagen zu untersuchen ob das Problem wirklich von der Lenkung kommt :j
 
Da wird auch gerne mal ein Lenkgetriebe vorab getauscht für 500€, was aber nicht die Ursache ist.
Der Preis sollte um die 2000€ liegen, einfach dieses Thema mal durchlesen.


sent by zroadster.com app
 
So, mich hat es jetzt auch erwischt :(

Hat zufällig jemand einen aktuellen Preis was mich der Scherz kostet? Wollte vorhin kurz mal beim örtlichen Händler nachfragen, aber die
wollen erstmal 100,- haben um den Wagen zu untersuchen ob das Problem wirklich von der Lenkung kommt :j

Hast Du den Wagen gerade erst erworben? Wurde der Wagen auch noch von BMW erworben mit der E+ Garantie?

Dann sollte das alles kein Thema sein. Die PUMA steht mehrfach im Thread.:) :-)

Von privat ist das wohl eher :g

Dafür war der Preis aber vermutlich etwas günstiger.
 
Nein, habe den Wagen schon 1,5 Jahre und war immer froh das meiner die Macke nicht hat. Bloss letzte Woche bei einer längeren Autobahnfahrt fing es an :(
 
Den Preis kennst du ja.

Einfach selbst entscheiden, ob das die Reparatur Wert ist


sent by zroadster.com app
 
was ich nicht verstehe an dem Problem mit der Lenkung: wie kann das Problem einfach so z.B. nach mehreren Jahrem Betrieb auftauchen? Die Lenkung besteht doch seit der Herstellung aus denselben Teilen die sich doch ab den ersten Tag bei Hitze ausdehnen müssten, oder?
 
was ich nicht verstehe an dem Problem mit der Lenkung: wie kann das Problem einfach so z.B. nach mehreren Jahrem Betrieb auftauchen? Die Lenkung besteht doch seit der Herstellung aus denselben Teilen die sich doch ab den ersten Tag bei Hitze ausdehnen müssten, oder?
Hi

das frag ich nich auch,,,,,bei meinem war lange Zeit Ruhe...dann tauche es mal auf...dann wieder weg...und letzten Sommer einen Tag ganz massiv....sicher ist der Fehler temperaturabhängig...hatte aber auch heisse Tage dabei wo nichts war....bin gespannt auf diese saison....

Es ist ja imho eine Manschette bzw eine Ummantelung eines Innen-Lagers welches sich ausdehnt...also Metall was sich bei Hitze ausdehnt...der Dehnungskoeffizient verändert sich ja normalerweise nicht....:unsure:
 
Ich habe vor einigen Wochen mit einem Verkehrsanwalt meine Sachlage genauer besprochen (Wagen privat gekauft und seit dem Jahr 2006 aus der Gewährleistung gelaufen). Gemeinsam mit der Verbraucherschutzberatung Hessen wurde aufgrund dieser Sachlage ein Schreiben an BMW aufgesetzt.
Eine Rückmeldung von BMW liegt mir noch nicht vor. Wer von der gleichen Sachlage betroffen ist, kann gerne das Schreiben von mir bekommen. Einfach ne kurze Nachricht per Unterhaltung.

Vielleicht können wir als Crowd was erreichen :maledevil: .
 
Na dann Schick mir mal ne Kopie, ....ein Versuch ist es Wert.

Hatte gestern meine Z4 Saison gestartet. Wir hatten super Sonnenscheinwetter bei ca 5 Grad. Bei der Kälte lief natürlich die Heizung auf volle Kanne und es hatte nur ca. 1,5 Stunden gedauert bis die Lenkung anfing sich nicht mehr selbstständig in Rückstellung zu bringen.

Ich fange jetzt an zu sparen, jeden Monat 100 Euro, und im nächsten Jahr wird es ein Lenksäulentausch geben.
 
Heute habe ich meinem Händler den Fehler gezeigt bzw. einer aus der Werkstatt, zu der wir fuhren, hat den Fehler sofort bestätigt. Ergebnis: Lenksäule wird bestellt.
Mal sehen wie es weiter geht.
Am Sonntag ist mir das linke Spiegelglas rausgefallen und zersprungen, am Dienstag rechts vorne das Abblendlicht ausgebrannt. Starter kam letzte Woche auch neu in Eigenregie, war aber zu erwarten. Ich habe mit dem Wagen bis jetzt 3000km zurüchgelegt. Wenn jetzt noch die Verdeckpumpe eingeht, habe ich, glaube ich, alles durch. Aber ok, ist ja kein Neuwagen und sonst ist er richtig megageil, der neue Starter sehr schnell eingebaut, das neue Spiegelglas aus Ebay auch schon eingeklebt und bevor ich an einem Auto nicht ein paar Sachen selbst geschraubt habe, habe ich eh kein richtiges Vertrauen.
Dafür ist mir heute eine mit einem Nissan XTrail beim geparkten Auto am rechten hinteren Kotflügel vorbeigeischrammt. Kompletter Radlauf zerkratzt, Delle im Kotflügel und sogar ein Kratzer im Seitenspiegel. Sie hat Vollkasko, somit muss ich meine Versicherung zumindest nicht bemühen.
Grüße,
Andi
 
Hi,
ich bin ebenfalls von dem Problem betroffen und hoffe mal eine gebrauchte Lenkung neueren Baujahres zu finden die den Fehler behoben hat.
Aktuell habe ich die unten zu sehende gefunden, kann sie allerdings nicht mit den Teilenummern übereinbringen die ich im Netz du der Lenksäule gefunden habe.
Könnt ihr mal drüberschauen? Welches ist die relevante Teilenummer? die 3x2 Ziffern dürften das BJ sein oder? Da hieße ja aber das über ein Jahr zwischen dem Produktionsdatum der einzelnen Teile liegt...
Teilenummern die ich im Netz zur Lenksäule gefunden habe (wieviele Versionen gabe es eigentlich?):
32 30 6 772 420
32 30 6 777 327
32 30 6 780 728
6808-IMG-1025-2.JPG6808-IMG-1026-2.JPG6808-IMG-1027-2.JPG
 
Guten Abend!

Heute den Zetti gekauft, stolz wie Oskar heim gefahren... und nach 150km heimfahrt fing die Scheisse an....
Leck mich am Arsch...Lenkung klebt.
Bei der Probefahrt war davon rein GAR NICHTS zu merken!
Dachte noch..von dem Problem haste mal gesesen und hatte da Kosten von 1200€ im Kopf....
Nach dem Lesen von dem Thread kam das Erwachen... 2000€, BMW gibt da keine Kulanz.. nicht mal ne 50/50 Lösung.
Wagen kommt von Privat und es wurde nicht mit einer Silbe erwähnt (was mich nicht wundert).
Also wies, aussieht mein Problem.

Jetzt 2 Frage.
Ist da inzwischen was rausgekommen mit dem Versuch von Willi_W mit Verkehrsanwalt und Verbraucherschutz?
Kann man das Teil nicht kaufen und selber einbauen...bzw. mit Hilfe, wenn man jemanden kennt, der sich auskennt?

Bzw. Es sind ja doch viele, die das Problem haben....wenn jeder nur mal allein da ran geht wird das
so wie gesehen nix, aber wie wäre es mal mit ner Sammlung aller Betroffenen und dann ab zur
Reklamation, zusammen lässt sich mehr bewegen.
Plan B, wäre das man sich auch geschlossen an diverse Stellen wendet, wie AutoBIld, von mir aus auch
SternTV oder was weiss ich.
Das ist ein SICHERHEITSMANGEL und nicht nur ein kleiner Konstruktionsfehler.
So kann man vielleicht wenigstens ne minimum 50:50 lösung rausschlagen.
wenn nicht gleich ne 80:20 Variante.


Gruß


Gruß FreeDriver
 
mit sammelklage usw wird das eh nix mehr, war doch schonmal angedacht glaub ich. lenksäule selber tauschen würde ich nur mit nem kfz mechaniker und die lenksäule ist auch nicht günstig!

ist das nicht evtl ein versteckter mangel?!
 
Zurück
Oben Unten