Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Ich hatte das kleben direkt als ich ihn letztes Jahr von Privat gekauft habe, das war im November bei + 5 Grad, danach trat es noch ein paar mal auf, dann war es plötzlich weg und auch bei +35 Grad fahrbar :@ eine Logik kann ich da auch nicht erkennen, ich bin jedenfalls froh, dass ich ihn nicht direkt zum :) gebracht habe!!
 
Bei mir wurde einfach der kulanzantrag gestellt. Habe denen das erklärt. Untersucht haben die gar nicht.
Kulanzantrag abgelehnt.
 
hmm....Interessanter Weise hab ich es die letzten Tage auch weniger gehabt. Trotz Temperaturen über 30 Grad. Seis drumm...der Sommer ist fast vorbei und im Winter lässt mich die Lenkung in Ruhe.
 
Ich hatte das kleben direkt als ich ihn letztes Jahr von Privat gekauft habe, das war im November bei + 5 Grad, danach trat es noch ein paar mal auf, dann war es plötzlich weg und auch bei +35 Grad fahrbar :@ eine Logik kann ich da auch nicht erkennen, ich bin jedenfalls froh, dass ich ihn nicht direkt zum :) gebracht habe!!

Das ist echt seltsam aber wirklich sehr erfreulich für uns :) Auch heute, Köln 23°, der Wagen stand durchgehend in der Sonne --> Alles bestens. Im Mai war das Fahren echt nur schwer zu ertragen bei den Wetterverhältnissen.
 
Also ich musste meine Lenksäule auch austauschen, nachdem sie beim wenden auf nem Pass abgestellt hatte und nicht mehr funktionert hat.

Kosten hier in der Schweiz für Säule une Einbau 3400,- Sfr (inkl. MWST), das sind +- ca. 2800€.

Dafür is jetzt Ruhe =)
 
Ich war heute in der BMW-Werkstatt (weil vieles andere spontan kaputt ging, bin froh, dass mir nix passiert ist, aber dazu in meinem "Willkommens-Tread" dann mehr).
Da meiner 8 Jahre alt ist, ist eine Kulanz ausgeschlossen, zu alt. Allerdings hoffe ich, dass es so bleibt wie es jetzt ist, damit kann ich gut leben. Nur könnte es eben laut Aussage der Werkstatt sein, dass man in ne Kurve fährt und plötzlich hakt die Lenkung, Servo fällt aus und man verreißt das Lenkrad und gleich darauf geht die Servo wieder .... bis dahin hängt man schon auf der falschen Spur oder fährt irgendwo saublöd hin.

Also AndySwiss, du machst mir ja Hoffnung, es kann also doch mal plötzlich was passieren? Mist ...
 
... Nur könnte es eben laut Aussage der Werkstatt sein, dass man in ne Kurve fährt und plötzlich hakt die Lenkung, Servo fällt aus und man verreißt das Lenkrad und gleich darauf geht die Servo wieder .... bis dahin hängt man schon auf der falschen Spur oder fährt irgendwo saublöd hin.
...

Sowas erzählen sie wenn der Kunde die Kosten übernehmen muss!
Wenn BMW auf den Kosten sitzen bleiben würde, würden sie erzählen : Alles halb so schlimm!
Wenn man als Kunde dann aber auf die Punkte wie oben beschrieben hinweist heißt es: eher unwahrscheinlich!

Alles schon mitgemacht, da könnte ich echt kotzen! Hauptsache BMW macht mit so einem extremen Mangel noch Geschäft!!!

Die ganz dreisten Niederlassungen versuchen als erstes für horrendes Geld das Lenkgetriebe zu tauschen um dann zu sagen: Oh dann muss es doch die Lenksäule sein!
Und wieder zahlt der Kunde! Diesen dreisten Versuch hab ich auch schon erlebt! Zum Glück kenn ich mich aus!

Ich sag bloß Servicewüste Deutschland! Wenn man sich nicht auskennt wird man über den Tisch gezogen!:#

greetz
 
Ich hatte am Sonntag auch das erste mal das gefuehl das meine Lenkung sich krebrig anfuehlt.
Suzi stand den ganzen Nachmittag nach dem putzen und polieren in der prallen Sonne in Florida bei 37,5 Grad.

Hatte noch nie probleme damit bei meinen letzten 5 Zettis. :(

Denke das die PUMA Nummer bei einem 2004 und 2. Hand nicht mehr greift. :g

Was ist der Kostenfaktor um das zu beheben? Kann ich das selber machen?
 
Ich habe nach einigem Schriftverkehr nun einem Termin bei meinem :) Händler hier in der Nähe. Der Termin für die Fehlerdiagnose ist am 04.10.2012. Ich hoffe das es an diesem Tag etwas wärmer in Deutschland ist, damit man die Klebelenkung auch feststellen kann.

Ich halte Euch aber auf dem Laufenden.
 
Ich hatte das jetzt nur einmal, nachdem Suzi den ganzen Tag in der Sonne gebraten hatte. (37.5 Grad war es im Schatten)

Normal steht sie nur in der Garage oder in der Arbeit im Schatten --> keine probleme.

Ich werde das jetzt einfach weiter beachten.
 
Wie in meinem Posting Nr 1191 beschrieben hatte ich gestern meinen Termin beim :). Nach einer ausführlichen Fehlerdiagnose hat der Händler einen Kulanzantrag an BMW gestellt und dieser wurde leider abgelehnt :mad: . Der Antrag wurde laut Aussage des Servicemitarbeiters ohne Grund abgelehnt.

Ich möchte mich nun direkt schriftlich an BMW wenden und meinen Fall darstellen. Damit BMW merkt, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt würde ich gerne noch einen zweiten abgelehnten Kulanzantrag angeben. Könnten Sich bitte noch ein weitere Leidgeprüfter bei mir per Unterhaltung melden.
 
Hatte vor circa einem Jahr das gleiche versucht.
Ablehnungsgrund war das Baujahr (2003).
Der Servicemitarbeiter (welcher im übringen Verständnis für meine Situation hatte) sagt mir, dass Anträge grundsätzlich abgelehnt werden, wenn der Wagen älter als 6 Jahre ist.
Habs daraufhin selber gezahlt... Leider ...
Unterschied ist aber auch wie Tag und Nacht...
 
Guten Abend, da ich mich jetzt seit 2 Wochen zu den Z4-Fahrern, aber leider auch zu den Fahrern mit dem gleichen Problem zählen darf, trete ich morgen den Besuch beim Freundlichen an. Bj. 2004, gekauft bei einem kleinen Händler im Schwäbischen. Auf der Rückfahrt fiel die schwergängige Lenkung auf. Sachmängelgewährleistung besteht zwar, aber ich habe in diesem thread /zwischen den Unmengen von Einträgen) leider nicht herausfinden können, ob der Mangel gutachterlich oder gerichtlich als "Sachmangel" im Sinne der gesetzlichen Regelungen bestätigt wurde. Bei der Probefahrt war das Problem leider nicht bemerkbar, sondern erst auf der AB nach ca 150 km.. Gruss aus Mainz, Tom
 
Guten Abend, da ich mich jetzt seit 2 Wochen zu den Z4-Fahrern, aber leider auch zu den Fahrern mit dem gleichen Problem zählen darf, trete ich morgen den Besuch beim Freundlichen an. Bj. 2004, gekauft bei einem kleinen Händler im Schwäbischen. Auf der Rückfahrt fiel die schwergängige Lenkung auf. Sachmängelgewährleistung besteht zwar, aber ich habe in diesem thread /zwischen den Unmengen von Einträgen) leider nicht herausfinden können, ob der Mangel gutachterlich oder gerichtlich als "Sachmangel" im Sinne der gesetzlichen Regelungen bestätigt wurde. Bei der Probefahrt war das Problem leider nicht bemerkbar, sondern erst auf der AB nach ca 150 km.. Gruss aus Mainz, Tom
 
Hallo Tom

Oh man das ist ärgerlich
Ich hab das Problem zum Glück nicht (noch nicht ) Bj 10.2004
aber würde Ihn an Deiner stelle auf jeden Fall zurück geben
2 Wochen sollte das bei einem Händler doch möglich sein

Grüße aus wiesbaden
 
Der Händler gibt dir doch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie,
Wenn du den wagen erst gekauft hast regelt das die Garantie würde ich vermuten da es eine offensichtliche Fehlfunktion ist.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
BMW hat heute den "Mangel" zumindest bestätigt. Kostenvoranschlag liegt vor. Kulanz aufgrund des Alters abgelehnt.
Jetzt geht es gegenüber dem gewerblichen Verkäufer in die Sachmängelgewährleistung.. Und ich bin auf die Reaktion gespannt. Den "Mangel" hatte ich direkt nach dem Kauf abends per email angezeigt. Nachbesserung wäre für mich ok. Zurückgeben will ich den Z4 eigentlich nicht. Ich berichte weiter.
Gruss Tom
 
Hallo,

wie in meinem Posting 1197 beschrieben, habe ich gemeinsam mit einem anderen Mitglied aus dem Forum einen Beschwerdebrief an die Kundenbetreuung von BMW geschickt und den Sachverhalt noch einmal ausführlich dargestellt. Die Antwort von BMW möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich erspare mir jedes Kommentar :( .

Aktuell bin ich dabei ein Antwortschreiben vorzubereiten. Wenn jemand noch Ideen für ein paar griffige Formulierungen für das Antwortschreiben hat, schickt Sie mir doch bitte einfach per Unterhaltung.
 

Anhänge

Ist natürlich blöd, aber mal ehrlich: das war doch abzusehen. Es haben doch schon mehrere Leute dort hingeschrieben, und am Ende stand das selbe Ergebnis im Raum. BMW kann sich natürlich immer fein auf die Untersuchung des KBA (Einzelfälle, Auto bleibt lenkbar bla bla) berufen und Standardantwortschreiben verschicken.
Im Endeffekt wird man wohl keine Wahl haben, sofern man betroffen ist, die Reparatur selbst zu zahlen. Es sei denn es wird irgendwann eine Methode entwickelt diese Schnecke welche ja überhitzt, effektiv zu kühlen.
Hab mir das am Wochenende selbst mal angeschaut vom Fußraum aus (allerdings wegen etwas anderem), aber wirklich viel Platz ist dort nicht.
Auch wenn ich im Sommer dieses kleben nur einmal kurz hatte, stelle ich mich darauf ein die Lenksäule tauschen zu lassen wenn sich irgendeine Verschlimmerung einstellen sollte. Ich hoffe es natürlich nicht, aber Geld für kostspielige Reparaturen am geliebten Zetti hab ich schon von Anfang an zurückgelegt gehabt.
 
Zurück
Oben Unten