Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
AW: Aktion Problemlenkung

Als erstes sollte man zu diesem Thema nur Beiträge verfassen, wenn man alle anderen Beiträge intensiv verfolgt hat. Was manche hier von sich geben, ist gelinde gesagt .....

Es geht hier bei diesem Thema nicht darum, schlaue Beiträge zu verfassen. Es geht darum, den Geschädigten zu helfen. Und wer nicht helfen will, soll wenigstens die Klappe halten - es könnte nichts schaden.

:t:t:t
 
AW: Aktion Problemlenkung

Um eins noch mal klarzustellen: Es geht hier sicherlich nicht darum, den Einsatz von einigen Forenmitgliedern schlecht zu machen. Im Gegenteil, ich finde das absolut prima! :t
Trotzdem habe ich aber etwas dagegen, dass jetzt hier grundsätzlich alle Zettis über eine Kamm geschert werden und Parolen von mindestens 2000 € Wertminderung u.s.w. verbreitet werden.
Selbst wenn in absehbarer Zeit dieses Problem noch auftreten sollte (was ja nicht gesagt ist), kann ich jetzt nicht einfach zu meinem Händler fahren und um eine neue Lenkung bitten. Dies wäre ja (wie schon mal erörtert) in gewisser Weise ein Betrug, da ja an der Lenkung bis jetzt nichts auszusetzen ist.......

Gruß,
Jochen
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hi Jochen,

Trotzdem habe ich aber etwas dagegen, dass jetzt hier grundsätzlich alle Zettis über eine Kamm geschert werden und Parolen von mindestens 2000 € Wertminderung u.s.w. verbreitet werden.

Dagegen haben hier doch auch alle was, würde ich sagen. Betroffen können eben Fahrzeuge bis 2006 oder sogar Anfang 2007 sein. Eine Parole ist das dann ja auch nicht wirklich. Denke BMW weiß sehr genau anhand der Fahrgestellnummer welche Marge der Lenksäule direkt betroffen sein kann bzw. ist und welcher Zetti welches Teil von welchem Zulieferer eingebaut bekommen hat. Es geht doch eher um die Verdeutlichung, dass im Falle der Problemschilderung abgewiegelt wird und man seitens BMW wohl doch sehr genau bescheid weiß und das Problem kennt.. Versuch doch bei Interesse mal beim Örtlichen in Gießen Industriegebiet West oder einem anderen Händler dein Auto spasseshalber bewerten zu lassen.. könnte Dir evtl. nicht viel anders ergehen als mir beim aufgerufenen Preis - oder anhand der Identnummer ist bei Dir eben kein Abschlag zu verrechnen, was ja schön wäre?! Hoffe Du bleibst auch weiterhin verschont!

Wir sollten aber insgesamt gesehen aufhören uns hier jetzt an die Kehle zu gehen. Hauptsächlich ist doch den Beteiligten/Betroffenen dran gelegen das Problem an sich zu lösen und BMW zum Einlenken zu bewegen. Andere Hersteller können das doch auch?! Wer kein Problem hat oder sieht, kann ja vielleicht seine Zeit auch anders verbringen, als mit dem Lesen oder kommentieren dieses Threads - muss ja kein Pulverfass werden! - und einfach mal abstimmen, obwohl kein Problem mit der Lenkung da ist wäre natürlich auch mistig?! Jedoch ist eindeutig, dass wohl deutlich über 100 Leute aus dem Forum einen Wagen mit diesem Problem fahren.. Evtl. kriegt ja hier noch jemand seinen Hintern hoch einige Mails oder Briefe zu schreiben. Vorlagen gibts hier ja genügend!

Was solls. Warten wir halt auf die nächsten Tage,.. dann wirds eh wieder kalt und im Winter gibts das Problem ja glücklicherweise nicht, wenn der Zetti nicht warmgefahren wird und die Sonne rar ist. Grüße und keep cool an alle.
 
AW: Aktion Problemlenkung

In der aktuellen AutoBild ist mal wieder ein Artikel ("Ausfall der Servolenkung ungefährlich?") zu den Servoproblemen bei Mazda, Z4 und Mercedes ML.

Laut dem Artikel prüft das KBA den Mangel noch (ich dachte, die hätten den Fall abgeschlossen?):

Autobild_Lenkung_Z4.jpg
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hi

hier der Artikel lesbar kopiert...man "Autobid" vermutet dass es vielleicht einen Rückruf beim Z4 geben könnte...schön wärs..

Freitag, 27. August 2010

Was ist "gefährlich"?
Rückruf wegen Fehler an Servolenkung


Der Ausfall der Servolenkung ist nicht zwangsläufig ein sicherheitsrelevanter Mangel, der den Hersteller zum Rückruf verpflichtet. Das ergab eine Nachfrage von AUTO BILD beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Aktuell ruft Mazda weltweit 514.000 Autos der Baureihen 3 und 5 in die Werkstatt, weil die elektrische Hydraulikpumpe der Servolenkung ausfallen kann. In Deutschland sind 13.090 Autos betroffen . Die elektrohydraulische Servolenkung wurde zwischen 1. April 2007 und 30. November 2008 in Mazda3 mit 1,6-Liter-Diesel und Zweiliter-Benziner sowie in Mazda5 mit 1,8- und Zweiliter-Benzinern verbaut. Den Ausfall der Hydraulikpumpe kündigt eine gelbe Kontrollleuchte im Cockpit an. Es handele sich, so Mazda , um eine "freiwillige Serviceaktion".

Überblick: Alles News und Tests zum Mazda3 , Mazda5 und BMW Z4


Das KBA bestätigt, dass es reiche, wenn die Hersteller die Lenkbarkeit der Fahrzeuge ohne Servounterstützung nachgewiesen haben – als einer der Pflichtpunkte zur Erteilung der EG-Typgenehmigung. Einen Zwangsrückruf könnten allenfalls "erschwerende Umstände" rechtfertigen – wie möglicherweise demnächst beim BMW Z4 . Dessen Lenkung wird bei Hitze schwergängig. Dieser "Klebelenkungseffekt" tritt sporadisch auf und ist für den Fahrer nicht vorhersehbar. Sowohl das KBA als auch die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA prüfen zurzeit den Mangel. BMW spricht von einer "Komfortbeeinträchtigung" und schließt einen freiwilligen Rückruf bislang aus – trotz massiver Kundenbeschwerden.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Damit ist Autobild mit der Berichterstattung eindeutig vorne. Alle anderen Redaktionen halten sich mal wieder fein raus. Meine letzte Mail an "Auto-Motor-Sport" wurd enicht mal mehr beantwortet. Die kauf ich daher auch niicht mehr.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Damit ist Autobild mit der Berichterstattung eindeutig vorne. Alle anderen Redaktionen halten sich mal wieder fein raus. Meine letzte Mail an "Auto-Motor-Sport" wurd enicht mal mehr beantwortet. Die kauf ich daher auch niicht mehr.

Hi,

meine Rede.

Die AB ist die einzige mir bekannte Zeitung, die sich nun schon zum 4. mal dem Thema angenommen hat.

Alle anderen Redaktionen halten sich hier fein zurück, obwohl mehrmals angeschrieben. Siehe z. Bsp. das Statement der ADAC-Redaktion. Lobbyismus eben. ;)

So long
 
AW: Aktion Problemlenkung

In der aktuellen AutoBild ist mal wieder ein Artikel ("Ausfall der Servolenkung ungefährlich?") zu den Servoproblemen bei Mazda, Z4 und Mercedes ML.

Laut dem Artikel prüft das KBA den Mangel noch (ich dachte, die hätten den Fall abgeschlossen?):

Anhang anzeigen 102975

Dies schrieb mir das KBA in der letzten Woche, nachdem ich mich meinen Unmut über deren "Geschäftsbebahren im Hinblick auf das Lenkproblem" äußerte:

Auszug . "Ich habe deshalb BMW um eine erneute Stellungnahme zu dem Mangel am Z4 gebeten. BMW hat die Lenkanlage eines Z4 entnommen, da der Fahrzeughalter von sehr ungleichmäßigen Lenkkräften berichtete, um diese entsprechend zu untersuchen. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist noch nicht bekannt, sodass auch noch keine Entscheidung über das mögliche Einleiten weiterer Maßnahmen getroffen werden konnte."
 
AW: Aktion Problemlenkung

Gut so!!! Wenn BMW sich nicht von alleine bewegt, müssen wir sie eben in Bewegung versetzen - sprich anstossen!!

Leute, macht weiter. Beschwerden über Beschwerden schreiben. Immer wieder an alle Redaktionen. Vielleicht wird das doch noch was.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Jetzt ist der Beitrag schon auf die 2. Seite verschwunden und die Aktivitäten tendieren gegen Null.

Frage: Wollen wir jetzt nur noch abwarten, was das KBA macht - oder weiterhin tätig werden?
 
AW: Aktion Problemlenkung

Jetzt ist der Beitrag schon auf die 2. Seite verschwunden und die Aktivitäten tendieren gegen Null.

Frage: Wollen wir jetzt nur noch abwarten, was das KBA macht - oder weiterhin tätig werden?
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo @all

Ich habe meinen Wagen jetzt ca 1 Monat und merkte nach 3 Tagen, dass die Lenkung klebt. Da ich noch Garantie habe bin ich zum :) und mir wurde die Lenkung auf Kulanz ohne irgendwelche Fragen getauscht. Da es jetzt bei uns nur 20 Grad hat konnte ich es noch nicht testen, ob es jetzt besser ist.

LG, Chris
 
AW: Aktion Problemlenkung

Würde mich auch interessieren wie und ob es jetzt weiter geht?! Vorschläge? Bin ziemlich ratlos... wenn immer nur 5-6 Leute was schreiben kommt man sich vor wie ein Querulant oder Bettler...
 
AW: Aktion Problemlenkung

Würde mich auch interessieren wie und ob es jetzt weiter geht?! Vorschläge? Bin ziemlich ratlos... wenn immer nur 5-6 Leute was schreiben kommt man sich vor wie ein Querulant oder Bettler...

Tach, ich komme aus der Audi Ecke und fahre seit kurzem auch nen Z4. Die Kundenbetreuung von BMW ist echt daneben, man bekommt nur nach mehrmaligem Nachfragen Antworten / Feedback. Das läuft bei audi schon besser.
wie auch immer.
Mein BMW geht am Donnerstag zur NL zur Prüfung. Habe auch das Problem und werde berichten... Der Typ von der Hotline sprach auch von Komforteinbuße. Aber nicht mit mir... Sonst war das mein 1. und letzter BMW. Das entspricht nicht dem, was ich von BMW erwarte.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo @all

Ich habe meinen Wagen jetzt ca 1 Monat und merkte nach 3 Tagen, dass die Lenkung klebt. Da ich noch Garantie habe bin ich zum :) und mir wurde die Lenkung auf Kulanz ohne irgendwelche Fragen getauscht. Da es jetzt bei uns nur 20 Grad hat konnte ich es noch nicht testen, ob es jetzt besser ist.


LG, Chris






Hi Chris,

welches Baujahr hat dien Z und die Kilometerleistung? Da dein Z gerade erst gekauft wurde, sieht es halt durch die Gewährleistung besser für dich aus.
Glück gehabt.

Gruß
racerz336
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hi Chris,

welches Baujahr hat dien Z und die Kilometerleistung? Da dein Z gerade erst gekauft wurde, sieht es halt durch die Gewährleistung besser für dich aus.
Glück gehabt.

Gruß
racerz336

Hallo

Mein ZZZZ ist BJ 2004 und hat 145.000 Km. Trotzdem wurde es nicht wegen der Garantie sondern aus Kulanz gemacht.

LG, Chris
 
AW: Aktion Problemlenkung

Mein ZZZZ ist BJ 2004 und hat 145.000 Km. Trotzdem wurde es nicht wegen der Garantie sondern aus Kulanz gemacht.

Du hattest Deinen Wagen aber erst 3 Tage, als Du die Lenkung reklamiert hast.

Was mich noch interessieren würde, um das für mich einordnen zu können:
Hast Du den Kulanzantrag selbst gestellt ? Hast Du bei Deinem Händler reklamiert ? Ist das eine Niederlassung ?
 
AW: Aktion Problemlenkung

Tach, ich komme aus der Audi Ecke und fahre seit kurzem auch nen Z4. Die Kundenbetreuung von BMW ist echt daneben, man bekommt nur nach mehrmaligem Nachfragen Antworten / Feedback. Das läuft bei audi schon besser.
wie auch immer.
Mein BMW geht am Donnerstag zur NL zur Prüfung. Habe auch das Problem und werde berichten... Der Typ von der Hotline sprach auch von Komforteinbuße. Aber nicht mit mir... Sonst war das mein 1. und letzter BMW. Das entspricht nicht dem, was ich von BMW erwarte.

Dito.
Wenn BMW die Käufer seiner Gebrauchtwagen derart wurscht sind, kann die einzige Konsequenz nur darin bestehen, in Zukunft einen großen Bogen um Produkte dieses Ladens zu machen.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Servus, denke mal es ist eigentlich egal, ob es Erst- oder 5. Besitzer sind, bei denen das Problem auftritt. BMW würde sich nachhaltig definitiv einen Gefallen tun, den Mist zu beheben, für den ja auch entsprechend durch den Kunden in welcher Besitzergeneration auch immer nicht gerade wenig Geld gezahlt wurde. Niemand von uns wollte ein Binärfahrzeug das nicht berechenbar funktioniert... geht...geht nicht... geht ... geht nicht, .. geht nicht..
 
AW: Aktion Problemlenkung

Dito.
Wenn BMW die Käufer seiner Gebrauchtwagen derart wurscht sind, kann die einzige Konsequenz nur darin bestehen, in Zukunft einen großen Bogen um Produkte dieses Ladens zu machen.

Hi,

leider ist es so, daß eine solche Einstellung die Herren mal garnicht juckt. Und solange der Absatz im Ausland derart brummt wie zur Zeit, ist den Herren ein an der Zahl der Betroffenen marginales Prob den Herren erst Recht egal.

So long
 
AW: Aktion Problemlenkung

Ich halte es für effektiver, wenn die Forumsteilnehmer Ihren Frust nicht nur hier äußern, sondern es auch an den richtigen Stellen platzieren
- BMW-NL
- BMW-Zentrale
- Medien
- Kraftfahrbundesamt

Mit diesem Thread erkennt man nur, dass es nicht um ein Problem handelt, was offensichtlich herstellungsbedingt ist und man nicht "allein" ist. Hier ist jeder gefordert. Ich sehe hier aber immer nur Aktivitäten von einer handvoll Personen, die sich tasächlich um die sache bemühen und die anderen haben die übliche Abwarte-, Frustablade-Mentalität.

Ich möchte hier keinen persönlich kritisieren, sondern jeden einzelnen dazu ermuntern, sich aktiv für die Sache einzusetzen. :s
 
AW: Aktion Problemlenkung

Du hattest Deinen Wagen aber erst 3 Tage, als Du die Lenkung reklamiert hast.

Was mich noch interessieren würde, um das für mich einordnen zu können:
Hast Du den Kulanzantrag selbst gestellt ? Hast Du bei Deinem Händler reklamiert ? Ist das eine Niederlassung ?

Wurde alles von meinem BMW Händler erledigt.

LG, Chris
 
AW: Aktion Problemlenkung

Kurzes update von mir - heute das Auto zur NL gebracht. wurde geprüft, hab die puma hinterhergeschickt et voila, bekomme eine neue lenksäule. wird auch komplett von der euro plus übernommen. dazu kommen noch kleinere arbeiten am verdeck (heizung defekt, faltet nicht 100% gerade in den kasten).
bin echt happy... mal gucken, ob sie ihn bis morgen hinbekommen. wie lange dauert das normalerweise?
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hat jemand schon eine Nachricht vom Kraftfahrbundesamt erhalten? Sie wollten sich bei mir melden, sobald das Ergebnis der zweiten Stellungnahme vorliegt.

Gibt es Neuigkeiten aus den behördlichen Untersuchungen aus den USA?
 
Zurück
Oben Unten