Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
AW: Aktion Problemlenkung

Hat jemand schon eine Nachricht vom Kraftfahrbundesamt erhalten? Sie wollten sich bei mir melden, sobald das Ergebnis der zweiten Stellungnahme vorliegt.

Gibt es Neuigkeiten aus den behördlichen Untersuchungen aus den USA?

Hallo sausapia,

ich hatte vom KBA auch einen Antwortbrief erhalten, indem Sie schreiben dass Sie sich erneut an BMW gewandt hätten und auf eine Stellungnahme warten. Auf diese Antwort warte ich ebenfalls noch.

Zu Untersuchung USA: Ich schaue regelmäßig auf der Homepage der NHTSA nach unserem Fall "PE10020" - zur Zeit steht da leider immer noch: open.

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass die Geschichte von BMW in den Winter verschleppt wird, in der Hoffnung dass Alles einschläft b:.
Aber nicht mit mir: ich will den Roadster noch einige Jahre fahren und der nächste heiße Sommer kommt mit Sicherheit!

Gruß editor
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hmm, hier ist ja gar nicht mehr so viel los...
also, meinen habe ich heute abgeholt... lenksäule getauscht. aber ich merke keinen unterschied. aber ich bin dann schon mal raus aus der gefahrezone, denke ich.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo sausapia,

ich hatte vom KBA auch einen Antwortbrief erhalten, indem Sie schreiben dass Sie sich erneut an BMW gewandt hätten und auf eine Stellungnahme warten. Auf diese Antwort warte ich ebenfalls noch.

Zu Untersuchung USA: Ich schaue regelmäßig auf der Homepage der NHTSA nach unserem Fall "PE10020" - zur Zeit steht da leider immer noch: open.

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass die Geschichte von BMW in den Winter verschleppt wird, in der Hoffnung dass Alles einschläft b:.
Aber nicht mit mir: ich will den Roadster noch einige Jahre fahren und der nächste heiße Sommer kommt mit Sicherheit!

Gruß editor

Danke Editor
 
AW: Aktion Problemlenkung

Gestern war Stichtag für BMW in dieser Sache zur Nachlieferung der von der NHTSA angeforderten Dokumente und Untersuchungsberichte. Mal sehen wanns eingestellt wird..
 
AW: Aktion Problemlenkung

Wie ich dem Link entnehme, gingen in den USA gingen 107 Beanstandungen an die Behörde. Wir könnten hier theoretisch mit doppelt so vielen Beanstandungen aufwarten, wenn sich jeder an der Aktion aktiv beteiligte. Ich befürchte nur, dass durch diesen Aufruf hier im Forum nur sehr wenige persönlich das KBA anschrieben, so dass dieses sich nicht veranlasst sieht, BMW zum Wechsel aufzufordern. :g

HILFE ZUR SELBSTHILFE
Schreibt das KBA an, beschwert Euch bei BMW und informiert Redakteure > "steter Tropfen (von unterschiedlichen Personen) höhlt den Stein" :)
 
AW: Aktion Problemlenkung

Interessant wäre auch gewesen, wer noch keine Probleme hat, aber dieser Punkft fehlt gänzlich in der Umfrage.
Bei mir gibt es bspw. keine Probleme.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Gestern war Stichtag für BMW in dieser Sache zur Nachlieferung der von der NHTSA angeforderten Dokumente und Untersuchungsberichte. Mal sehen wanns eingestellt wird..

Einige Daten hat BMW nun schon geliefert.
Details auf der Seite der NHTSA.
Mal sehen wie es weitergeht.
Gruß
Ale
 
AW: Aktion Problemlenkung

Ganz einfach:
http://www-odi.nhtsa.dot.gov/index.cfm
dann Klick auf „Search our investigations database"
dann, um die Sache zu verkürzen „PE10020" bei „NHTSA Action Number:" dann „Search",
im nächsten Fenster auf „Document Search".
Dann hast du den gesamtem Vorgang. Und wirst wahrscheinlich staunen.
Gruß
Ale
 
AW: Aktion Problemlenkung

Ganz einfach:
http://www-odi.nhtsa.dot.gov/index.cfm
dann Klick auf „Search our investigations database"
dann, um die Sache zu verkürzen „PE10020" bei „NHTSA Action Number:" dann „Search",
im nächsten Fenster auf „Document Search".
Dann hast du den gesamtem Vorgang. Und wirst wahrscheinlich staunen.
Gruß
Ale

Ale kannst Du uns bitte kurz eine Zusammenfassung der Datails posten?
ad 1 sind einige der englischen Sprache nicht so mächtig...
ad 2 müssen nicht alle recherchieren :t
 
AW: Aktion Problemlenkung

also ich habe einen brief an BMW geschickt einige Tage später einen schreiben von BMW bekommen mit das es angekommen ist ( eingangsbestätigung) und das war anfang August und seitdem hat mich keiner mehr angeschrieben oder angerufen.. nach 5-6wochen finde ich das eine schwache leistung... erst habe ich es auf die Urlaubszeit geschoben aber inzwischen..
wie lange hat es bei euch gedauert bis sich BMW gemeldet hat?
 
AW: Aktion Problemlenkung

also ich habe einen brief an BMW geschickt einige Tage später einen schreiben von BMW bekommen mit das es angekommen ist ( eingangsbestätigung) und das war anfang August und seitdem hat mich keiner mehr angeschrieben oder angerufen.. nach 5-6wochen finde ich das eine schwache leistung... erst habe ich es auf die Urlaubszeit geschoben aber inzwischen..
wie lange hat es bei euch gedauert bis sich BMW gemeldet hat?

Hallo,

ich hatte mich per email an die Kundenbetreuung gewandt.
Nach der Bestätigungs-Mail, dass der Kulanzantrag an die Fachabteilung weitergeleitet würde,
hat es 7 Wochen gedauert, bis die Ablehnung der Kulanz per Post kam.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Ganz einfach:
http://www-odi.nhtsa.dot.gov/index.cfm
dann Klick auf „Search our investigations database"
dann, um die Sache zu verkürzen „PE10020" bei „NHTSA Action Number:" dann „Search",
im nächsten Fenster auf „Document Search".
Dann hast du den gesamtem Vorgang. Und wirst wahrscheinlich staunen.
Gruß
Ale

vielen dank für die info. ich staune tatsächlich.

hat eigentlich jemand den herren der nhtsa auch auf dieses forum, insbesondere diesen thread aufmerksam gemacht?

wäre sicher nicht schlecht.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Habe grade mal den Link zum Forum und eine kurze Problemschilderung aus Deutschland über das Kontaktformular der NHTSA an Herrn M.Lee gemailt.
 
AW: Aktion Problemlenkung

Habe grade mal den Link zum Forum und eine kurze Problemschilderung aus Deutschland über das Kontaktformular der NHTSA an Herrn M.Lee gemailt.

Super Carsten,
da Mr. lee mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der deutschen sprache nicht mächtig ist, wird ihm Deine Problemschilderung sicherlich hilfreich sein. Es schadet sicherlich nicht, wenn weitere Members Dir folgen, die der NHTSA die probleme hier in deutschland en detail schildern.

Let´s keep us informed
 
AW: Aktion Problemlenkung

Habe ihm mitgeteilt, dass alleine hier ca. 200 Mitglieder des Forums betroffen sind und BMW die Probleme nicht als sicherheitsrelevant einstuft, dass wir diese Einstellung seitens des Herstellers eines "Premiumprodukts" nicht nachvollziehen können und obwohl wir nicht in die Gesetzmäßgikeiten der USA fallen - dennoch ein großes Interesse an den Ermittlungen der NHTSA haben. Mal sehen was zurückkommt.

Aber natürlich wäre es wirklich toll noch einige aktive Mitstreiter für diverse Briefe, Mails oder sonstiges hier rekrutieren zu können...
 
AW: Aktion Problemlenkung

Habe ihm mitgeteilt, dass alleine hier ca. 200 Mitglieder des Forums betroffen sind und BMW die Probleme nicht als sicherheitsrelevant einstuft, dass wir diese Einstellung seitens des Herstellers eines "Premiumprodukts" nicht nachvollziehen können und obwohl wir nicht in die Gesetzmäßgikeiten der USA fallen - dennoch ein großes Interesse an den Ermittlungen der NHTSA haben. Mal sehen was zurückkommt.

Aber natürlich wäre es wirklich toll noch einige aktive Mitstreiter für diverse Briefe, Mails oder sonstiges hier rekrutieren zu können...

Wer ist dem dem Aufruf von Carsten und mir gefolgt und hat an die NHTSA geschrieben?
Welche Aktionen laufen gerade von Euch noch?
Die aktion verläuft zum Herbst hin anscheinend sehr verhalten...
 
AW: Aktion Problemlenkung

So, der Eingang meiner Mail wurde zumindest schonmal bestätigt! Das kann ich von diversen anderen Bemühungen nicht behaupten. Da scheinen einige deutsche Stellen mal gleich in den Papierkorb weiterzuleiten...vor allem die Presse, von der AB mal abgesehen.. aber je mehr Betroffene sich hin wenden würden... evtl. rührt sich dann was???

Erneuter Aufruf:

Leute, es kann doch nicht so schwer sein ein paar Zeilen, die ja hier im Thread schon größtenteils aufbereitet als fertige Schreiben stehen, etwas umgemodelt mittels copy&paste ebenfalls durch die Leitung zu jagen?? Wo sind denn all die 200 Betroffenen laut Umfrage..

Naja. Der Vollständigkeit halber hier die NHTSA Mail:

When replying, type your text above this line. Notification of Case Change (All times are GMT-0400)

Project: NHTSA Hotline Center Case: PE 100 20 - Steering BMW Z4 - Investigator Mr. M.Lee Case Number: 296530
Date: 09/22/2010 Time: 19:52:12 Creation Date: 09/20/2010 Creation Time: 01:09:02
Description:
Entered on 09/22/2010 at 19:52:12 EDT (GMT-0400) by BOL:
Thank you for contacting the U.S. Department of Transportation’s Vehicle Safety Hotline Information Center.

We appreciate the time you have taken to contact us and value your opinion. Your comments have been forwarded to the appropriate NHTSA personnel.

However, if you need additional information on our services please feel free to contact us at 1-888-327-4236.

Thank you,

NHTSA.dot.gov Response Team

Disclaimer: "This response is for information purposes only and does not constitute an official communication of the U.S. Department of Transportation. For an official response, please write U.S. Department of Transportation, National Highway Traffic Safety Administration, 1200 New Jersey Ave, SE, West Building, Washington, DC 20590.

 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo,
glaubt mir: wenn ich nur den Hauch einer Chance sehen würde, dass ein Schreiben an die NHTSA Etwas bewegen würde, hätte ich dies schon längst erledigt. Ich habe beruflich fast täglich mit Amerikanern zu tun - die interessiert es einen Sch...., was hier in Deutschland passiert (meine persönliche Meinung).
Was man dem NHTSA aber zu Gute halten muss, ist die Tatsache, dass Sie sich erstklassig um die Belange seiner Mitbürger (Amerikaner) kümmert und dabei auch manchmal übers Ziel hinaus schießt - siehe Toyota-Skandal vor einigen Monaten.
Ich würde mir wünschen dass unser KBA ähnlich motiviert arbeiten würde. Denn wenn man nur beim Hersteller nachfragt, ob ein Problem sicherheitsrelevant ist und sich dann mit fadenscheinigen Ausreden ("Es handelt sich lediglich um ein Komfortproblem....") abspeisen läßt, macht man sich höchst unglaubwürdig. Ich habe dies dem KBA auch geschrieben und Ihnen mitgeteilt, dass ich in der Zukunft mit Unfällen aufgrund der unregelmässig hängenden Lenkung rechne und dem KBA eine nicht unerhebliche Mitschuld anrechne, falls es zu Verletzten oder sogar Toten kommen sollte.

Gruß editor
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo,
glaubt mir: wenn ich nur den Hauch einer Chance sehen würde, dass ein Schreiben an die NHTSA Etwas bewegen würde, hätte ich dies schon längst erledigt. Ich habe beruflich fast täglich mit Amerikanern zu tun - die interessiert es einen Sch...., was hier in Deutschland passiert (meine persönliche Meinung).
Was man dem NHTSA aber zu Gute halten muss, ist die Tatsache, dass Sie sich erstklassig um die Belange seiner Mitbürger (Amerikaner) kümmert und dabei auch manchmal übers Ziel hinaus schießt - siehe Toyota-Skandal vor einigen Monaten.
Ich würde mir wünschen dass unser KBA ähnlich motiviert arbeiten würde. Denn wenn man nur beim Hersteller nachfragt, ob ein Problem sicherheitsrelevant ist und sich dann mit fadenscheinigen Ausreden ("Es handelt sich lediglich um ein Komfortproblem....") abspeisen läßt, macht man sich höchst unglaubwürdig. Ich habe dies dem KBA auch geschrieben und Ihnen mitgeteilt, dass ich in der Zukunft mit Unfällen aufgrund der unregelmässig hängenden Lenkung rechne und dem KBA eine nicht unerhebliche Mitschuld anrechne, falls es zu Verletzten oder sogar Toten kommen sollte.

Gruß editor

Lieber editor,
versuche es bitte trotzdem, insb. weil Du täglich mit Amerikanern zu tun hast und somit neben den Sachargumenten auch die richtigen Zwischentöne triffst. Wir benötigen die NHTSA als Mittel zum Zweck.

Wenn die NHTSA durch uns informiert wird, dass es in Deutschland massive Probleme des baugleichen USA-Modells gibt (s. Statistik), erhöht das die Chance, dass die NHTSA eine Rückrufaktion in den USA initiiert (Produktionsfehler). Das wiederum wird BMW in Deutschland (Europa) und das KBA in Handlungsdruck versetzen. Sie benötigen dann handfeste Argumente, warum sie anders als in den USA verfahren (Gleichbehandlungsgrundsatz). Darüber hinaus kommt noch der Imageschaden, weil dies definitiv von der Deutschen Presse aufgegriffen wird, notfalls durch einen Hinweis von uns.

Bitte, nehme Dir bzw. nehmt Euch die Zeit, für ein dezidiertes Anschreiben an die NHTSA.:t
 
AW: Aktion Problemlenkung

Bitte, nehme Dir bzw. nehmt Euch die Zeit, für ein dezidiertes Anschreiben an die NHTSA.:t

Hi,

nichts für Ungut, aber ich schließe mich da der Meinung von editor an. ;)

Das wäre genauso, wenn Ami-Zettis beim KBA ihr Leid klagen.

KBA und NHTSA sind nationale Behörden, die nur sicherheitsrelevante Mängelrügen aus dem eigenen Land Verfolgen/bearbeiten.

Die ganze Angelegenheit hier in D wird ( solange kein Unfall passiert, der zweifelsfrei auf die Klebelenkung zurückzuführen ist ) im Sande verlaufen, da nur eine verschwindend geringe Zahl an Zetti-Besitzern aufsteht und versucht sich zu wehren.
Das sitzt m. E. BMW locker aus, denn das Problem ist ja nur im Forum und bei interessierten AB-Lesern öffentlich bekannt. Sonst nirgends!!!

Das ist meine realistische Einschätzung. ;)

So long
 
AW: Aktion Problemlenkung

Hallo Sig 57, hallo editor,
Eure Einschätzung teile ich fast uneingeschränkt. Wenn die NHTSA jedoch darüber informiert wird, dass auch in Deutschland mindestens 260 Z4-Fahrer aus einem forum ein Problem mit der Lenkung haben (und nicht nur rund 100 Personen in den USA), "sensibilisiert" dies und hat unter Umständen Auswirkungen auf die NHTSA-Entscheidung in den USA.

Die Entscheidung der NHTSA wird mit Sicherheit auch Auswirkungen auf das Vorgehen des KBA in Deutschland haben.
Ausgesprochen traurig finde ich, dass nur so wenige hier im Forum sich aktiv beteiligen. Neben Euch Beiden sind es allenfalls noch eine Hand voll Kollegen, die unser kollektives Problem voran treiben. Hierin liegt auch unser Problem, dass BMW dies leider aussitzen kann. Ich versuche halt im Rahmen meiner Möglichkeiten das Thema aufrecht zu erhalten und neue Mitstreiter zu akquirieren 7 motivieren.
 
Zurück
Oben Unten