Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du da mal nicht etwas unterschätzt. Beim E85 muss die gesamte Lenksäule gewechselt werden.Jedenfalls würde ein Rückruf der betroffenen E85 mit Klebelenkung finanziell nun auch nicht mehr groß ins Gewicht fallen.
Gruß editor
Moin!
So, heute wurde mein Kulanzantrag endgültig abgelehnt. Hatte mich sogar bereit erklärt, die Kosten für den Einbau selbst zu übernehmen, aber auch damit keinen Erfolg gehabt.
Nun warte ich mal auf den kommenden Sommer...
Gruß!
Moin!
So, heute wurde mein Kulanzantrag endgültig abgelehnt. Hatte mich sogar bereit erklärt, die Kosten für den Einbau selbst zu übernehmen, aber auch damit keinen Erfolg gehabt.
Nun warte ich mal auf den kommenden Sommer...
Gruß!
Hallo gresu,
wo in Salzburg hast Du das machen lassen????????
LG,
Nico
So meiner hats jetzt auch erwischt.
Baujahr 2003 mit 51000km auf der Uhr. Bei Hitze lenkt er nicht mehr zurück nur die Sporttaste hilft ein wenig aber kann das Problem nicht beheben.
Mich ärgert das habe meinen Z im Januar gekauft habe es auf Gebrauchtwagengarantie versucht aber auch von denen wurde das Abgelehnt.
Habe es bei mir im Geschäft (BMW-Vertragshändler) versucht auf Kulanz aber no Way. Ein Arbeitskollege hatte das gleiche Problem und hat es aber bei seiner Gebrauchtwagengarantie durch gebracht.
Ich hoffe, dass wir hier etwas bewirken können.
Lg Patrick
Hallo,
meine Lenksäule wurde auf Europlus getauscht. Nun habe ich das Problem, dass das Lenkrad beim Geradeaus-Fahren ein Stück nach links steht. Mein Freundlicher hat versucht, es um einen Zahn nach rechts zu verschieben, das Ergebnis war aber, dass es dann genauso viel nach rechts steht, wie zuvor zur anderen Seite. Ich bin mir 100% sicher, dass das Lenkrad vor dem Tausch gerade war. Er behautptet, dass es aber nicht durch die Reparatur verursacht sein kann und man können es nur durch eine Spurvermessung (Kostenpunkt ca. 200 €) beheben.
Weiss jemand, ob es durch die Reparatur passieren kann?
Danke.
Gruß,
Gorm
vielleicht solltest du noch die Antwort einfügen: "Keine Problem bisher gehabt." - Nur zu Statistikzwecken...![]()
Aber du kannst das doch ganz bequem über deinen Händler auf GEWÄHRLEISTUNG regeln lassen. Das ist ein Mangel und es wurde auch schon öffentlich zugegeben, dass es ein Konstruktionsfehler ist. Die Beweislastumkehr sollte daher keine Probleme machen.
Das ist zwar kein gutes Angebot, wenn man bedenkt, dass es sich eigentlich um einen Fehler handelt, den BMW begleichen müsste, da Materialfehler, aber besser als das, was anderen (nämlich nichts) bekommen haben.
Meiner ist noch nicht mal 6 Jahre alt und hat gerade 25tkm gelaufen und ich bekomme genau 0% auf alles...![]()
... deshalb wurden die Z4 in Amiland auch zurückgerufen aber hier interessiert sich kein Schwei... dafür. Fakt!...