AW: Aktion Problemlenkung
Hi,
ich hole mir mal jetzt etwas Prügel aus dem Forum.
Ich denke inzwischen, die Aktion kann man einstellen.
Von den in der obigen Statistik heute vorhandenen 196 Wagen mit "Reparatur nicht durchgeführt" haben sich keine 2 Dutzend Halter bei mir gemeldet.
Jetzt muß man die 196 noch ein wenig runterrechnen, denn da sind natürlich ein paar Lenksäulen dabei, die nachträglich noch getauscht wurden, so wie z.B. bei mir.
Laßt das mal hoch gegriffen 20 Stück sein, dann bleiben noch 176 Problemsäulen, die nicht getauscht wurden.
Davon weniger als 2 Dutzend Anfragen.
Ich kann daraus nur schließen, daß den meisten Betroffenen das Problem nicht wirklich störend genug ist (Wurde mir hier im Forum ja auch schon entgegengehalten).
Erstaunt mich zwar immer noch, aber ich nehme es zur Kenntnis und akzeptiere es.
Und so frage ich mich, was soll man mit nur so einer Handvoll von Leuten, die die Lenksäule offenbar wirklich stört, anfangen.
Nix wirklich!
Wie in der FAZ vor 2 Wochen zu lesen war, hat die BMW AG den operativen Gewinn
vervierzigfacht, von ca. 40 Millionen auf über 2 Milliarden €!
Die lachen doch über eine Handvoll Reklamierer und empfinden das noch nicht mal als kleinen Nadelstich.
Und wenn BMW wollte, könnten Sie die reklamierten Lenksäulen aus der Portokasse bezahlen.
Wollen Sie aber nicht.
Und was die Amerikaner vielleicht machen, Rückruf oder was auch immer, wird für das KBA kein Maßstab sein.
Die einzige Chance wäre gewesen, mit
vielen Betroffenen an die Presse zu gehen.
Und so?
Vergesst´s.
So, jetzt dürft Ihr auf mich einschlagen
Duck und weg..........
Eckart1