Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Das sind doch alles keine richtigen Lösungen; da habe ich ein Cabrio und wenn ich offen fahren will muss ich die Klima voll aufdrehen und den Fußraum kühlen... das macht doch keinen Sinn.
Ich hätte eine viel Wichtige Frage:

Ist das Problem beim Tausch der Lenkung wirklich behoben?? Gibt es dazu Erfahrungen???

Wenn das Problem dann zu 100 % weg ist, würde ich die meine Lenkung tauschen. Ich glaube nicht mehr, dass BMW in den nächsten Jahren seine Einstellung zu dem Thema ändert (Kulanz) und ich habe die Schnauze gestrichen voll davon...

Kann man bei einer Sammelbestellung (wenn es noch mehrere Interessenten geben sollte) eventuell einen Rabatt bei BMW aushandeln? Erfahrungen??

Gruß Moritz
 
Ja,das Problem ist dann behoben.
Du bekommst eine neue Lenksäule inkl des geänderten Schneckengetriebes.
Bisher bestes Angebot war wohl von BMW aus Moers für 1700,00 Euro.
Hierbei weiß ich jedoch nicht was alles beinhaltet war. Evtl kommt da noch die Codierung hinzu.
Lass dir doch mal bitte einen KVA machen und halte uns auf dem laufenden.
Die Nummer der Lenksäule findest du ein paar Seiten vorher.

MfG
°Jack°
 
Das sind doch alles keine richtigen Lösungen; da habe ich ein Cabrio und wenn ich offen fahren will muss ich die Klima voll aufdrehen und den Fußraum kühlen... das macht doch keinen Sinn.
Ich hätte eine viel Wichtige Frage:

Ist das Problem beim Tausch der Lenkung wirklich behoben?? Gibt es dazu Erfahrungen???

Wenn das Problem dann zu 100 % weg ist, würde ich die meine Lenkung tauschen. Ich glaube nicht mehr, dass BMW in den nächsten Jahren seine Einstellung zu dem Thema ändert (Kulanz) und ich habe die Schnauze gestrichen voll davon...

Kann man bei einer Sammelbestellung (wenn es noch mehrere Interessenten geben sollte) eventuell einen Rabatt bei BMW aushandeln? Erfahrungen??

Gruß Moritz
Sammelbestellung hatte ich vor, hatte aber damals keiner interesse :(
 
Siehst du auf dem Bild ganz gut. Ist die mittlere Wölbung aus dem schwarzen Kasten kommend, welche quer aug die Lenksäule verläuft.

Gruss Ulli
 
Man Harald, dein Post ist ja lange her :D
 

Anhänge

  • 1373558539662.jpg
    1373558539662.jpg
    56 KB · Aufrufe: 175
Ich habe mir mal Kältespray bestellt!
Wenn es jetzt "klebt" Dose aus dem Kofferraum geholt und Lenksäule "VEREISEN"8-)
 
Das halte ich bei einem gußteil für eine sehr unclevere Lösung. Durch den Kältespott kommt es zu Materialspannungen die ggf. Zum defekt führen können
 
Na ja einen Defekt habe ich ja schon;)
... und wie schon Konfuzius sagte: Sieg oder Blut am Schuh:mad:
Ich rede von einem defekt am Gehäuse. Die kühlleistung deines sprays dürfte ohnehin lächerlich sein bei der Masse die es zu kühlen gilt. Ein Kältespott bringt dir da nichts. Ein gefrorener Fuszeh macht auch noch nicht kühl
 
Na dann .... werde ich mit meiner "lächerlichen Kühlleistung" wohl auch keinen Defekt am Gehäuse verursachen.
Wie auch immer..... ist ja mein Zeh äh Lenkgetriebe und besser ich versuche mal was (auf eigene Gefahr) als nur endlos darüber zu schreiben denn dadurch wird es sicher nicht besser.
Der Gedanke ist doch das heiße Lenkgetriebe auf eine Temperatur zu kühlen das es wieder funktioniert (so ca.30°C+)
Sollte das funktionieren werde ich entweder einen Lüftungsschlauch von der mittleren Lüftung (über dem Radio) zu dem Lenkgetriebe verlegen oder wie der Kollege aus UK anbohren und fetten.
Wie schon gesagt: Sieg oder .... dann lohnt sich wenigstens eine neue Lenkung einzubauen!
 
Es ist müßig das zu diskutieren. Die kühlleistung bezogen aufs ganze Getriebe ist lächerlich. Bearbeitet man nur eine Stelle dann wird die auch deutlich kälter werden was eben zu den Materialspannungen führen kann. Dennoch Hut ab vor deinem Einsatz und natürlich bin ich dennoch an einem Bericht interessiert.
 
Interessant wäre es ob sich die klebelenkung simulieren lässt. Also alles zusammenbauen, warm machen, klebt. Bearbeiten, und wieder.... .
 
Interessant wäre es ob sich die klebelenkung simulieren lässt. Also alles zusammenbauen, warm machen, klebt. Bearbeiten, und wieder.... .
Das wäre sicherlich ein interessanter Ansatz. Dies könnte aber nur mit einer Lenksäule gemacht werden, welche diese Klebeproblem auch wirklich aufweist. Die hier zerlegte Säule ist aus einem Coupe von 2006 und hatte navh Aussage des Vorbesitzers dieses Problem nicht. Hier ging es ja nur drum den technischen Aufbau der Lensäule zu ermitteln.
 
Zurück
Oben Unten