Alkoholische Getränke

Ooohjaaa... Blöderweise verschiebt sich diese Wirkung bei mir auch noch immer auf den Folgetag und betrifft alle Spezialitäten, die man bei Waldhaus so im Angebot hat... Aber man gewöhnt sich dran :D



Auch ooohjaaa - tolles Essen, toller Blick. Ich hole da immer meine frischen Gläser ab, wenn sie mal wieder dezimiert sind. Schade halt, dass man entweder die :K fahren lassen muss oder nix trinken kann. Etwas suboptimal auch die Lage an der Landstraße, manchmal sehr stark befahren.

Gruß

Mick

Hi, ich habe schon lange nix mehr von dir gehört!

Du wirst lachen, aber da oben habe ich noch nie ein Bier getrunken!

Immer nur Spezi!

Gruß an die bessere Hälfte und Ciao...
 
Ähem, ich bin jetzt ziemlich confused...

Du holst dort "frische" Gläser???

Wirfst du daheim bei jedem Drink das Glas an die Wand?

Du wirst doch doch wohl nicht in der Gastronomie daheim sein ?

So ein netter, symbadischer Kontakt und ich habe "null ahnung"...

:(:(:(:(
 
Zuletzt bearbeitet:
komme zwar nicht aus dem norden, aber für mich schmeckt JEVER am besten. schön herb.
ansonsten: cafe correto : cafe mit baileys, grappa, etc.

und seit neustem : erdbeer limes :)
 
Trinkt hier jemand eigentlich auch alkoholfreies Bier?
Mir wurde Schöfferhofer empfohlen, soll angeblich gut schmecken.
Aber selbst wenn, es hat einen großen Nachteil:
Es "knallt" nicht, egal wie viel man davon trinkt.
Und das mit dem schön saufen funktioniert auch nicht.
Also eigentlich nur etwas zum Durst löschen wenn man z.B. noch fahren muss.
 
Jever Fun ist ein gutes alkoholfreies, ansonsten schmeckt mir eigentlich jedes herbe Pils, aber auch nur als Durstlöscher, genießen tue ich eher einen trockenen Franken Wein und einen guten Grappa.
 
Trinkt hier jemand eigentlich auch alkoholfreies Bier?
Mir wurde Schöfferhofer empfohlen, soll angeblich gut schmecken.
Aber selbst wenn, es hat einen großen Nachteil:
Es "knallt" nicht, egal wie viel man davon trinkt.
Und das mit dem schön saufen funktioniert auch nicht.
Also eigentlich nur etwas zum Durst löschen wenn man z.B. noch fahren muss.


Sorry, ich habe vom alkoholfreiem immer das Gefühl, ich müsste ständig auf's WC!

Wirkt bei mir harntreibend!

Außerdem: Warum den Körper so verarschen???

Du kannst das Zeug ohne Ende saufen -
aber die wohltuende, pharmakologische Wirkung bleibt aus...

:(:(:(:(
 
Ich trinke auch sehr gerne Bier. Gut gekühlt und natürlich am liebsten frisch gezapft.
Bin ich in der Fremde, trinke ich gerne das Bier von dort:
Düsseldorf = Alt
Köln = Kölsch
Österreich = Zipfer, Stiegl, Puntigamer ....
Bayern = egal (schmecken alle gut)

Jede Region hat "sein" Bier und das schmeckt zunächst fremd, aber nach ein paar Gläsern ist das ok.

Die "Premium-Marken", werden überbewertet. Einheitsbrei.

Es gibt, allein in Deutschland, ca. 5000 - 6000 Biersorten.

Alle haben ihre Berechtigung....gut gekühlt und frisch gezapft. :9

Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass man z.B. mexikanisches Bier, wie Corona, in den Himmel hebt. &:
 
Brugse Zot (Brügge, Belgien)
Sünner Kölsch / Reissdorf Kölsch
Osnabrücker Pils / Stauder Pils
Erdinger / Franziskaner Weissbier

ansonsten halte ich es wie stutzeweck. wenn ich irgendwo in der fremde bin, gönne ich mir stets das dort angebotene regionale bier. ich probiere immer gerne etwas neues aus.

viele grüße
rolf
 
Du holst dort "frische" Gläser???

Wieso? Was machst du denn mit den Gläsern, wenn sie dreckig sind? Etwa SPÜLEN? :D

Ich hol dort halt immer die "Waldhaus" Weizengläser, passend zum Bier. Und so ungefähr alle 2 Jahre brauchen wir neue, weil dann wieder nur noch sechs Stück übrig sind. Natürlich werfen wir die nicht durch die Gegend, aber in die Spülmaschine dürfen sie nicht und beim Abwasch unter fließend Wasser bleibt man am Hahn halt doch gern mal hängen.

Wir sollten uns endlich mal treffen - Richtung Süden war ich aber schon länger nicht mehr unterwegs :(

Gruß

Mick
 
Wieso? Was machst du denn mit den Gläsern, wenn sie dreckig sind? Etwa SPÜLEN? :D

Ich hol dort halt immer die "Waldhaus" Weizengläser, passend zum Bier. Und so ungefähr alle 2 Jahre brauchen wir neue, weil dann wieder nur noch sechs Stück übrig sind. Natürlich werfen wir die nicht durch die Gegend, aber in die Spülmaschine dürfen sie nicht und beim Abwasch unter fließend Wasser bleibt man am Hahn halt doch gern mal hängen.

Wir sollten uns endlich mal treffen - Richtung Süden war ich aber schon länger nicht mehr unterwegs :(

Gruß

Mick
Wenn du nüchtern spülst wird die Qoute besser :D
 
Trinkt hier jemand eigentlich auch alkoholfreies Bier?
Mir wurde Schöfferhofer empfohlen, soll angeblich gut schmecken.
Aber selbst wenn, es hat einen großen Nachteil:
Es "knallt" nicht, egal wie viel man davon trinkt.
Und das mit dem schön saufen funktioniert auch nicht.
Also eigentlich nur etwas zum Durst löschen wenn man z.B. noch fahren muss.

Tannenzäpfle Alkfrei, geht den ganzen Tag und dann Abends was ordentliches...

Ich glaube, ich sollte auch mal ein Weizen probieren!
Was sind eure Favoriten?

Paulaner...
 
Trinkt hier jemand eigentlich auch alkoholfreies Bier?
Mir wurde Schöfferhofer empfohlen, soll angeblich gut schmecken.
Aber selbst wenn, es hat einen großen Nachteil:
Es "knallt" nicht, egal wie viel man davon trinkt.
Und das mit dem schön saufen funktioniert auch nicht.
Also eigentlich nur etwas zum Durst löschen wenn man z.B. noch fahren muss.


Datt is doch Leberveraxsche
 
Zurück
Oben Unten