Alles rund ums Camping....

Danach tingeln wir noch etwas in Dänemark umher (bis jetzt haben wir noch nichts geplant).
Dänemark.....😍
War unser Sommerurlaub die letzten beiden Jahre... Wie lieben es...
Wenn es irgendwie auf dem Weg liegt - unbedingt einen Abstecher auf die Insel Mon - und dort die Kreidefelsen mit einplanen... schwärmen wir heute noch regelmäßig davon....🥰
Møns Klint Dänemark

Google Search


...
 
@AIC-Peter

Danke für Deinen Hinweis - da kommen wir dieses Jahr nicht hin - wir bleiben an der Nordseeküste bzw. auf dem dänischen Festland. Am 04.08. müssen wir wieder daheim sein.

Wir wollen DK in 2026, wenn es wieder nach Norwegen/Schweden geht, für ein paar Wochen erkunden.

Gruß aus Bochum
Uli
 
Meist kommt es unterwegs anders als man geplant hat.

Wir haben ja schon Hauptsaison und so ist der Stellplatz „Oasen“ bis Sonntag ausgebucht. Dazu war unser geplanter Übernachtungsstellplatz an der Fähre Wischhafen nur nach 1,5 km Warteschlange (Fähre) schwer erreichbar. Die Wartezeit war für uns nicht einschätzbar, die wir gebraucht hätten, den kleinen WoMoStellplatz zu erreichen.

Wir haben, am Ende der Schlange stehend, kurzerhand umdisponiert. Bei unserer Erpobungsfahrt im Feb./März 2023 hatten wir auf dem WoMoStellplatz Twielenfleet den Schiffsverkehr auf der Elbe beobachten wollen (fiel aus wegen Nebel) und dort auch übernachtet (damals 10€, heute 12€), so dass wir diesen Stellplatz nun wieder angefahren hatten.

IMG_9298.jpeg

Damit fiel die Elbeüberquerung mit der Fähre aus - und wir nutzten so wieder den Elbtunnel, um nach Norden zu kommen.

Wir stehen nun für 2 Nächte auf dem WoMoStellplatz am Hafen von Maasholm, einem beschaulichen Ort mit vielen historischen Gebäuden, einigen Imbissmöglichkeiten (sogar einer Fischräucherei) und vielen Wegen mit Wassersicht zum Gassigehen mit Melli.

IMG_9304.jpeg

IMG_9305.jpeg

Schauen wir mal, wie’s weitergeht - Flensburg ist noch ein lohnendes Zwischenziel, bevor wir über die Grenze fahren.

Ab dem 27,07.,12:00 Uhr, sind wir mind. 4 Tage auf Rømø (gestern gebucht und schon bezahlt). Tagsüber stehen wir mit dem MAN auf dem Strand von Lakolk und lassen die Seele baumeln.

Viele Grüße aus Maasholm
Uli

… der bisher noch nie einen Stellplatz gebucht hatte.
 
Wir sind nun einfach noch einen Tag in Maasholm geblieben. Der WoMoStellplatz ist top, das Wetter passte und ich bin zwischendurch allein zum Einkaufen gefahren.

Nach Reservierung konnten wir heute Mittag unseren Platz auf dem WoMoStellplatz „Oasen“ beziehen. In der Hauptsaison geht das leider nur noch so.



Der Schein trügt, denn der Stellpatz ist fast voll belegt. Tagsüber fahren die meisten auf einen der beiden Strände.

Nach der Registrierung sind wir aber erstmal auf den Strand von Lakolk gefahren. Endlich wieder Sand unter den Rädern. ;)









Viele Grüße von der Insel Rømø.
Uli
 
@Jack Blues

Viele Grüße auf die Nachbarinsel.

Ist da gerade eine Ausstellung oder macht Palmowski mit einem Aussteller dort zielgerichtet Werbung, um zahlungskräftige Kundschaft das Abenteuer schmackhaft zu machen ? - Den überteuert aufgepeppten Teilintegrierten von Hymer kann ich eigentlich nichts abgewinnen - es ist überwiegend nur Show und für das Gelände oder die Fernreise sind diese Kreationen nur bedingt tauglich.

Gruß aus Rømø
Uli
 
@Jack Blues

Viele Grüße auf die Nachbarinsel.

Ist da gerade eine Ausstellung oder macht Palmowski mit einem Aussteller dort zielgerichtet Werbung, um zahlungskräftige Kundschaft das Abenteuer schmackhaft zu machen ? - Den überteuert aufgepeppten Teilintegrierten von Hymer kann ich eigentlich nichts abgewinnen - es ist überwiegend nur Show und für das Gelände oder die Fernreise sind diese Kreationen nur bedingt tauglich.

Gruß aus Rømø
Uli
Du darfst mal raten WO konkret dieses Mobil stand? :D
 
Sandbleche brauche ich selbst mit Frontantrieb eher nicht. Ca. 50% des Fahrgewichtes auf der angetriebenen Vorderachse bieten hier auf dem Strand von Lakolk mehr als genug Traktion - man kann ja darauf achten, welche Stellen Lockersand haben

Gestern hatte ich eher zufällig gesehen, dass die Flut uns fast den Rückweg zur Strandauffahrt abgeschnitten hätte.

IMG_9406.jpeg

Das hatte meine Frau nervös gemacht.
Später war die Fahrspur komplett vollgelaufen.

Heute stehen wir weiter vorne am Wasser.
Das wird auch komplett geflutet werden. Die Flut setzt jedoch später ein.

IMG_9426.jpeg

Gruß von Rømø
Uli
 
Wir haben heute Morgen Rømø verlassen und den Heimweg angetreten. Zwischenstopp am NOK auf dem terrassierten WoMoStellplatz „Kanalcafe“ - heute ist den Rest des Tages Schiffegucken angesagt.

IMG_9490.jpeg

IMG_9507.jpeg

IMG_9501.jpeg

IMG_9500.jpeg

IMG_9497.jpeg

Die 8.000 Schritte des sportlichen Tagesziels sind bereits erreicht. Mal eben zum Einkaufen auf die andere Seite des NOK - eigentlich direkt gegenüber - bedeutet ein wenig laufen. Ein Fußgängertunnel macht es möglich.

IMG_9493.jpeg

IMG_9492.jpeg

Die Schwebefähre ist leider außer Betrieb.

IMG_9498.jpeg

Gruß vom NOK
Uli
 
Zurück
Oben Unten