Alles zur E-Mobiltät

Ich verstehe ja dass man wegen der Beschleunigung begeistert ist. Aber fehlt da nicht bei Sportwagen der passende Sound?
Bei einem normalen PKW ohne Sound ok, aber bei einem Porsche?
 
Fahre nächste Woche mal die A290 Alpine probe, freu ich mich schon drauf.
ABER gestern die Ernüchterung, bei mir im Ort, und schon gar nicht in meiner Strasse, die Möglichkeit ne Wallbox genehmigt zu bekommen.
Der Hausanschluss gibt es nicht her und selbst wenn man dann ne neue Zugangsleitung haben wollte, kommt die Aussage das das Örtliche Stromnetz das nicht hergibt.
Wieder mal typisch D, wir sollen E-fahren, wenn wir dann wollen können/dürfen wir nicht, weil Ladeinfrastruktur nicht möglich ist.

Egal, Probefahren werd ich trotzdem mal, des Spasses wegen dann halt nur. ;) :D 8-)
 
Gestern den i4 in München abgeholt.
Außen Alpinweiß innen Mokkabraun. Mein erstes weißes Auto, Dravidgrau war mir die 2k nicht wert, und SanRemo Grün gibt es im Facelift leider nicht mehr.
Ansonsten fast alle Kreuze incl. dem großen M Paket. Viel kann ich dazu noch nicht sagen. Aber ich bin sehr zufrieden, färht sich super. Im Unterschied zum Enyaq und MEB Derivaten im Allgemeinen, kann ich nur nochmal bestätigen, dass das Gaspedal weniger nervös, oder eben "verbrennermäßiger" abgestimmt ist. Wenn ich bei MEB Autos aufs Gaspedal tippe merk ich sofort ein Zucken durch das Fahrzeug. Beim i4 im Vergleich kann man in den ersten 3cm auf dem Pedal Basedrum spielen und es tut sich nichts, erst dann wenn man länger die Stellung hält. Dafür geht es dann umso heftiger ab. Im Stadtbetrieb im Vergleich irgendwie weniger Spaßig, dafür Überland und auf der Autobahn umso lustiger. Ich bin gestern von München aus mit dem i4 280km gefahren, und eeeigentlich war ich vom Enyaq die Strecke gewohnt schön den Tempomat auf 140 zu stellen und laufen zu lassen. Beim i4 hat einfach jeder Überholvergang dermaßen Spaß gemacht, dass man die Kiste mehr oder minder sehr schnell bis vMax (=190) beschleunigt hat, und auch schneller weitergefahren ist, so hab ich dann tatsächlich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 128 km/h erreicht. Und diese bin ich mit 22,1 kWh/100km gefahren. Das ist genial. Mit dem Enyaq war ich es gewohnt in Greding nochmal kurz zu laden um "sorgenfrei" nach Hause bzw. in München anzukommen um dort mobil zu sein. Mit dem i4 wäre ich trotz diesem "elektrischen Geschwindigkeitsrausch" mit ~17% zu Hause angekommen. Nicht aus Notwendigkeit sondern mehr aus Spaß habe ich dann kurz vor der Haustür mal beim Schnellader angesteckt und sofort die 205 kW maximale Ladeleistung erreicht. Innerhalb von 4 Minuten war ich auf 35% und hab dann abgebrochen.

Im BMW Museum war ich auch, und enttäuscht das im Vergleich zu 2017 als ich das letzte mal war, immernoch kein E85 Teil der Ausstellung ist :( .
Dafür habe ich ein ganz besonderes, ebenfalls weißes Auto direkt auf der Abholtribüne direkt hinter meinem neuen Daly gehabt...na wenn das mal kein gutes Omen ist:) :-).
Herzlichen Glückwunsch, tolles Auto 🙋‍♂️✌️
 
Zurück
Oben Unten