Ucla
SMG-paddle-shifter
Wo war das denn? Und welcher EQS genau. Es gibt ja verschiedene Batterie Größen und Leistungen.Gestern im TV wurde der EQS vorgestellt. Nun ist es nicht gerade die S-Klasse, die wir in unserem Fuhrpark sehen aber das Platzangebot und die versprochene Reichweite von 770km gehen schon in unsere Richtung. Ernüchternd war dann die reale Reichweite von ca. 450km im Test. Also außer leeren Versprechungen war wieder mal nix. Dazu kommt, der Test, je ein Drittel Stadt, Landstrasse und AB wird auf der AB mit 130km/h absolviert. Also weit weg von unserer AB-Geschwindigkeit. D.h. die reale Reichweite liegt eher Richtung 400km.Wir warten also weiter.
Die genannten 770 km Reichweite WLTP (test Energy low). Werden dem EQS 450+ zugesprochen. (WLTP test Energy High übrigens 631 km)
Bloch von Auto Motor Sport ist mit dem EQS 450+ im Sommer (und das könnte der Entscheide Faktor hier sein) Am Stück 638km gefahren. Angekommen mit 48 Restkilometern. (Bericht)
Wenn man jetzt davon ausgeht das Bloch damals perfekte Test Konditionen hatte und gegenwärtig bei Frost ein E-Auto i.d.R. so ca. 20% mehr verbraucht (eher pessimistisch). Wäre man Rechnerisch bei 548km Worst Case Reichweite. Mit erhöhtem Landstraßenanteil besser.
Natürlich andersrum wieder schlechter wenn du bleifus fahren kannst, aber Bloch hatte 104 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Das schaffst du bei einem Test je 1/3, Stadt, Landstraße, AB niemals, da bist du mit freier Fahrt vielleicht so bei 70 km/h.
IInsofern wäre es schon krass und wenn der EQS so viel dramatisch mehr im Winter verbrauchen würde. Würde mich echt interessieren der Bericht :)