Mein erster Kontakt zu Kia, unglaublich



Eine nette Dame von Kia hat mich angerufen, dass ich einen EV6 nächste Woche testen kann. Ich habe gesagt, dass es nächste Woche schlecht ist, weil wir ein paar Tage in Urlaub fahren. Ihre Antwort, dass ist gut, da soll ich doch gleich mit dem Kia EV6 in Urlaub fahren, eine Woche testen ist kein Problem und laden kostet auch nix, ist ja eine Kia Probefahrt.
Ich war so überrascht, dass ich Anfangs unsicher war, aber dann hab ich das Angebot angenommen und werde nächste Woche damit auf Kurzurlaub fahren.
Eigentlich hat Kia ja recht, eine kurze Probefahrt macht nicht wirklich Sinn, sondern man sollte es praktisch über längere Zeit testen, wie es sich im Alltag/Urlaub bewährt.
Am Ende des Urlaubs wirst Du Dich mit einer Bestellung konfrontiert sehen
Dies ist übrigens ne gute Gelegenheit, meine persönlichen Eindrücke mitzuteilen. Ich habe ihn nun seit dem 8.ten April und bin durchweg begeistert.
Sicherlich gibt es hier wie bei jedem Auto den ein oder anderen kleinen Kritikpunkt, was aber für meine persönliche Nutzung überhaupt keine Rolle spielt.
So zum Beispiel die von
@Z3bastian kritisierte Verriegelung der Ladebuchse, dass diese nicht sofort verriegelt, wenn man gewissermaßen den Stecker nur anschaut, sondern erst dann, wenn die Kommunikation zwischen Ladestation und Auto aufbaut. Dies ist m.E. sowas von unerheblich und hat bis jetzt weder bei Aldi oder Kaufland ne Rolle gespielt (insgesamt nur 3x genutzt), da ich ansonsten ausschließlich daheim lade und keinerlei Probleme habe.
In dem Zusammenhang ist für mich auch das sogenannte Coldgate auch völlig irrelevant. Zumal ja seitens Kia hier längerfristig Nachbesserung geplant ist und ich den EV6 sowieso nur für den alltäglichen Gebrauch nutze und wirkliche Langstrecken für mich allerhöchstens mal für Urlaube in Frage kommen.
Aber kommen wir zu den schönen Seiten

Mittlerweile habe ich knapp 2000km hinter mir und nebst, für meinen Geschmack sehr gefälligen Design von Innen und Außen, gefällt mir die Antriebsform unheimlich.
Ausreichend Leistung zu jedem Zeitpunkt, die unmittelbar zur Verfügung steht und im Landstraßengebrauch völlig genügt, um ggf. schnelle Überholmanöver realisieren zu können.
Ich denke es ist müßig darüber zu diskutieren, dass durch das hohe Gewicht vergleichbare Kurvengeschwindigkeiten wie mit dem M nicht zu erreichen sind. Da sind die Serienreifen gnadenlos überfordert, kommen relativ früh in den Bereich wo sie zu singen (nicht zu verwechseln mit quietschen) anfangen und er dann anfängt mit leichter Tendenz zum untersteuern über selbige zu schieben.
Mag sein, dass man dies mit UHP-Reifen noch etwas kompensieren kann. Aber hey, wir reden von Alltagsgebrauch und nicht von der Rennstrecke.

Jedenfalls aus den Kurven heraus begeistert mich die turbinenartige Leistungsentfaltung, was vermutlich auch dem Allradantrieb zugute geschrieben werden kann.
Da ich erst kürzlich einen direkten Vergleich zu einem M40i hatte, ist er zumindest diesbezüglich nahezu auf gleicher Augenhöhe. Falls der betreffende User zufällig den Beitrag lesen sollte, kann er sich ggf. auch dazu äußern.
Ansonsten begeistert mich auch diese absolute Fahrruhe, die einen sogar eher dazu verleitet, es gemächlicher anzugehen und man sich nicht dazu getrieben fühlt, Bleifuß in jeder Lebenlage anzulegen, wenn ihr versteht wie ich das meine. Und nein, ich vermisse keinen brüllenden Motorsound. Alternativ habe ich ja noch das andere Spielzeug, falls ich Bedarf dazu habe
Das Platzangebot ist auch sehr überzeugend und für gelegentlichen Baumarktbesuch oder Ähnlichem ebenfalls völlig tauglich.
Klar, wenn man grundsätzlich ein Haar in jeder Suppe finden will, gibt es vermutlich Dinge, die man da finden könnte. Jedoch werden auch bei jedem anderen Auto diese Haare gefunden.
Mein Fazit für meinen persönlichen Geschmack und Nutzungsprofil:
Alles richtig gemacht und das Preisleistungsverhältnis steht in einem gesunden Zusammenhang

Ich würde mich jedenfalls wieder dafür entscheiden. Ggf. dann aber sogar für die GT-Variante, weil wenn auch völlig unnötig….. Leistung kann man nie genug haben


