AIC-Peter
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich will gar nichts anzweifeln... Aber irgendwas mache ich falsch....Ich würde das bei meinem Profil auch nicht erreichen.
Ich fahr hier fast 15tkm im Jahr. Marginal mehr im Sommer, aber eben relativ gleichmäßig übers Jahr. Mein durchschnittlicher Langzeitverbrauch im Enyaq lag so um die 19,5 kWh/100km. Nur mit der 18,8kWp Südanlage hatte ich im Schnitt ca. 80% des jährlichen Fahrstroms mit PV abgedeckt. Jetzt bin ich bei rund 85% Abdeckung, zwar mit zusätzlicher Nordanlage aber auch zusätzlichem el. Verbraucher in Form einer Wärmepumpe.
Meine Wallbox regelt die Ladeleistung flexibel von 1,4-11kW je nach Erzeugungsleistung und trackt genau woher der Ladestrom kam.
Im Sommer bekomme ich bei etwas Sonnenschein am Tag eigentlich immer 11kW+ von den Dächern. Im Juni hab ich bspw. alleine 5000 kWh Überfluss eingespeist. Da könnte ich lockerin der Woche(Edit: Schwachsinn ich meinte im Kontext natürlich) "im Monat" ohne jegliche Umstände oder Anpassungen seitens Arbeitszeit, Freizeit usw. einige 1000 weitere km mit PV Strom verfahren. Das mach ich aber eben nicht.
Ab Ende Oktober bis Ende Februar muss man zielgerichteter laden und/oder die Sonnentage nutzen, wenn man den PV-Fahrstromanteil hoch halten will. Wenn ich terminlich flexibel bin und das Wetter passt, und ich Bock drauf hab, mach ich da ab und an spontan nen Homeoffice Ladetag.
Soll heißen: Wer im Sommer Überproportional viel fährt, im Winter wenig, und dazu noch ne große PV Anlage(n) hat, und dazu nicht unterwegs läd, mag das schon erreichen können, sonst wüsste ich nicht wie. Ist halt immer abhängig von den eigenen Parametern.
So oder so, PV und E Auto ergänzt sich gut, das brauchen wir hier nicht bestätigen das Internet ist mittlerweile voll mit ehrlichen Praxiserfahrungen aller Art. Hätte man ne kleine Ölquelle und Raffinerie auf dem Grundstück die sich allein durch den Ölverkauf amortisiert, wäre der Anreiz bewusst Verbrenner zu fahren um seinen eigenen Treibstoff zu tanken doch auch größer, selbst wenn man ab und an an der öffentlichen Tanke nachhelfen müsste.

Deine Anlage 18,8kwp - und du hast im Juni alleine 5000kwh Überschuss eingespeist....???
Meine ist zwar nur knappe 10kwp groß... aber ich schaffe da nur einen Bruchteil davon an Erzeugung geschweige denn Überschuss....

Was mache ich falsch....?