Ucla
SMG-paddle-shifter
Laut dieser Umfrage von 2019 "Für gerade einmal 15 Prozent sind öffentliche Ladesäulen relevant".
Aber das ändert sich eben gerade, weil immer mehr ihr E-Auto als echten Erstwagen anschaffen, oder sich trauen damit auch zu verreisen. Und weil man genauso mittlerweile, wenn auch unbequem, selbst ohne eigene Wallbox ein E Auto bewegen könnte.
Aber am schlimmsten sind ja wohl die die immer 80 fahren egal ob Durchgangsortschaft oder Landstraße... anderes Thema.
Aber das ändert sich eben gerade, weil immer mehr ihr E-Auto als echten Erstwagen anschaffen, oder sich trauen damit auch zu verreisen. Und weil man genauso mittlerweile, wenn auch unbequem, selbst ohne eigene Wallbox ein E Auto bewegen könnte.
Ich hatte Ähnliche Situationen gerade als frischer E Auto Fahrer am Anfang auch oft unbewusst (!). Auf meinem Arbeitsweg gibt es ne typische Stelle, die Auffahrt zur Bundesstraße mit gleichzeitig ordentlich Steigung die ich nehmen muss. Es macht einfach Spaß aus der Kurve direkt raus mit durchgetretenem Pedal auf 100 zu beschleunigen, in der Regel hängst du da auch potente Verkehrsteilnehmer gut ab. (erst enge Kurve, dann direkt hohe Steigung, mit dem Z muss ich da in dieser speziellen Situation schon aggressiv fahren und schalten). Nicht selten dass dann mein Hintermann scheinbar dachte ich wollte irgendwas beweisen oder ein "Rennen" und dann wenig später mit sehr deutlich über 100 an mir vorbeizog.Und wie oft macht man das? Ich kann mich erinnern, dass ein E-Auto meinen Porsche an der Ampel abhängen wollte (70er Zone innerorts). Bis 80 nahm ich ihm gut ein Meter ab und blieb dabei wegen des Limits. Offensichtlich wollte er sich beweisen und beschleunigte auf gut 100km/h. Als dann wieder 100km/h freigegeben war, schlicht er mit ca. 80km/h. Wohl um Energie zu sparen die zuvor sinnlos verbraten hatte.
Aber am schlimmsten sind ja wohl die die immer 80 fahren egal ob Durchgangsortschaft oder Landstraße... anderes Thema.
Bei der Situation geht es ja auch um die Unvernunft innerorts 100 zu fahren. Aber da hat 


Ich sehe es auf jeden Fall nur sehr selten, dass ein E-Kleinwagen wirklich weit auf der Autobahn mitschwimmt. Das sind meistens nur wenige Abfahrten ehe der wieder abfährt. Da da fahren IDs, Taycan, Etron, Kona usw. gefühlt eindeutig länger mit. Gut möglich, dass es eine verzerrte Wahrnehmung ist, die dem Bestätigungsfehler unterliegt, weil ich in der Theorie schon von diesem Ergebnis ausging.

Zeigt mir >60% Ladestand an und Zündung an. Dabei hab ich den Akku leer gefahren und Schlüssel liegt hier. Das hatte ich so bisher tatsächlich noch nicht, selbst die App killen bringt nix. Also die App war schon immer ziemlich lahm und schlecht benutzbar, aber normal kamen wenigstens irgendwann die richtigen Werte.
