Hallo
@Didigraz,
wie wäre denn die Lösung von
@Cafe77 mit einer CEE Steckdose und dann z.B. so etwas daran anschließen?
https://evladeshop.de/products/green-charge-starkstrom-schnellladekabel-11kw-16a-cee-zu-typ-2-5m-mobile-wallbox-ladestation?variant=44169105080585¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gclid=Cj0KCQjwqP2pBhDMARIsAJQ0Czr9Dq_nEf3AOAx0h-lfMDO6VleoObouuSSuzKYWCYN3mmkj4mu6u4kaAjiKEALw_wcB
Von wo wird die Wallbox denn elektrisch abgesichert? Eventuell lässt sich ja ein MID konformer Zähler (für die Abrechnung mit dem AG) in der Unterverteilung dazwischenschalten. Wenn du nicht laden musst kannst du die Sicherung für die Steckdose einfach trennen.
Verträgt deine Wohnungsinstallation zusätzliche 3x16A Dauerstrom überhaupt?
Ich habe einen Enyaq und da lässt sich die Ladeleistung, auch offline direkt im Auto, reduzieren.
Ansonsten geht das ja auch über die verlinkte mobile Box.
Wie weit fährst du denn, wenn Du nur einmal in der Woche fahren musst? Brauchst du überhaupt eine „echte„ Wallbox?
Ich hoffe, das hilft dir erstmal,
Volker