Allgemeine Z4 Beratung

Falls es jemanden interessiert: ich habe den Verkäufer gestern Abend auch recht zeitnahe nach Onlinestellung angeschrieben. Heute Morgen kam dann eine SMS mit u.s. Inhalt. Telefonnummer des Absender lässt sich allerdings leider nicht ermitteln.

Anhang anzeigen 479145
Da war ich wohl nicht der einzige auf Schnäppchenjagd :D
 
Falls es jemanden interessiert: ich habe den Verkäufer gestern Abend auch recht zeitnahe nach Onlinestellung angeschrieben. Heute Morgen kam dann eine SMS mit u.s. Inhalt. Telefonnummer des Absender lässt sich allerdings leider nicht ermitteln.

Anhang anzeigen 479145
Die übliche Masche - wenn man Email schickt, kommen die weitern Daten und dann, dass der Wagen jetzt sonst wo steht und gg. Erstattung der Kosten zu einem gebracht wird usw. ... - Schnäppchen gibt es leider sehr selten ...
 

Ich nehme mal stark an der nächste Fake, habe trotzdem mal ne Mail geschrieben, mal schauen wie die Antwort ausfällt. Kann man bei mobile Angebote melden?

Und nur mal aus Interesse, ist das ein echter Z4 M (gabs den auch ohne M-Sitze/M-Lenkrad...) oder wurde M-Front und M-Heck nachgerüstet?
 
Und nur mal aus Interesse, ist das ein echter Z4 M (gabs den auch ohne M-Sitze/M-Lenkrad...) oder wurde M-Front und M-Heck nachgerüstet?
Kein M
Normaler 3,0i VfL
Nachgerüstetes Heck und Auspuff
Aero Front, keine M front
Dürfte ein Fake sein.
 
Wie sieht es denn mit diesem aus?
Macht doch einen recht gepflegten Eindruck....




Ja, der macht in der Tat einen sehr gepflegten Eindruck. Aber zum einen Vergleiche ich immer alle E85 mit dem kürzlich verkauften hier im Forum (schwarz mit roten M-Sitzen, Aero-Paket, Avus MB4 Felgen (meine Lieblingsfelgen)... für 10.500€), welcher dann Preis-Leistung halt nochmal deutlich besser war meiner Meinung nach...
Zum anderen tendiere ich persönlich immer noch zum Coupé und bin im Moment nur auf Schnäppchenjagd. Falls ein einzigartiger Z4 mit für mich guten Anpassungen für einen sehr guten Preis auf den Markt kommen würde, dann würde ich ihn wahrscheinlich direkt kaufen.
Aber sonst lohnt es sich noch nicht jetzt einen zu kaufen, da ich durch Corona wahrscheinlich sowieso erst Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres ein Auto wirklich bräuchte...
Daher bin ich im Moment eher in der Phase, wo ich mich über alles mögliche über die Zettis hier einlese, mir anschaue was man so machen kann (Fahrwerk, Felgen, Bremsen...) und welche Wartungen /Reparaturen auf einen zu kommen.
Nebenbei schaue ich dann nach dem Jahresschnäppchen, welcher momentan als einziger eine gute Chance bei mir hätte.

Trotzdem vielen Dank für das Inserat 👍
Ich Park mir immer alle Interessanten, sodass ich ein Gefühl dafür bekomme, welche Preise bezahlt werden.
 
Habe mittlerweile wieder einen neuen Zetti im Blick, vielleicht kennt ihn ja jemand, ihr könnt aber auch so gerne eine Einschätzung abgeben:

Vorteile:
- M-Front
- Eibach Federn und Bilstein Dämpfer
- so ziemlich Vollausstattung (M-Sitze, M-Lenkrad, Xenon, Erweiterte Lederausstattung...)
- Performance Bremsscheiben an der VA
- Differentialölwechsel dieses Jahr
- neue Koppelstangen und Querlenker an der VA vor 2 Jahren
- Sommerreifen (auf BBS CH-R) und auch ein Satz Winterreifen auf BMW Felgen
- Hauptsächlich Langstrecke, keine Rennstrecke
- "nur" 143.000km
- preislich könnte man auf jeden Fall laut ihm noch was machen

Nachteile:
- Reparierter Unfallschaden (dafür aber Dokumente über den ganzen Unfall, wurde wohl Front- und Heckstange getauscht und die Seite wurde auch leicht getroffen, laut ihm kein Rahmenschaden, Schadensumme lag wenn ich die Rechnungen richtig verstehe im hohen 4-stelligen Bereich)
- Armaturenleisten würde ich austauschen oder folieren, da mir das dunkle Holz nicht zusagt
- M-Sitze würde ich versuchen gegen am liebsten rote oder eventuell auch schwarze zu tauschen (da mir schwarz/braun von der Farbkombi nicht zusagt)
- Reifen haben jeweils nur noch Profil für eine Saison
- TÜV und kleiner Service stehen dieses Jahr noch an
- Auspuff von ASG modifiziert (laut ihm keine Probleme mit TÜV und Polizei, da angeblich nicht lauter als Serie, aber eben auch nicht eingetragen)

Denke preislich würde man ihn für 15.xxx bekommen...
 
Da bleibt wie immer die Frage, warum nimmt er nicht ein paar hundert Euro in die Hand, macht TÜV, Reifen und Service neu? Steht ihm das Wasser bis zum Hals, oder ist der Auspuff doch nicht TÜV tauglich? Wäre mir in der heutigen Zeit zu heikel mit ner manipulierten Abgasanlage zu fahren. Der Unfall war wohl ziemlich heftig, kann er belegen (durch eine Dokumentation) das kein Rahmeschaden vorlag?
Insgesamt, meine Meinung, weitersuchen und was besseres finden... 😊
 
Da bleibt wie immer die Frage, warum nimmt er nicht ein paar hundert Euro in die Hand, macht TÜV, Reifen und Service neu? Steht ihm das Wasser bis zum Hals, oder ist der Auspuff doch nicht TÜV tauglich? Wäre mir in der heutigen Zeit zu heikel mit ner manipulierten Abgasanlage zu fahren. Der Unfall war wohl ziemlich heftig, kann er belegen (durch eine Dokumentation) das kein Rahmeschaden vorlag?
Insgesamt, meine Meinung, weitersuchen und was besseres finden... 😊

Unten das waren die Unterlagen die er mir zum Unfall geschickt hat. Waren soweit ich das verstehe mehrere Unfälle im Bereich bis 5.000€
Wären Arbeiten auf der Richtbank dort nicht aufgeführt worden oder kann man das so allgemein nicht sagen?
Oder kann man bei BMW Essen eine Auskunft über die Reparaturarbeiten bekommen oder gibt es dazu dort keine Unterlagen?
Bei dem Auspuff bin ich auch zwiegespalten, ASG ist eigentlich sehr gut bewertet und Soundtechnisch hätte ich sowieso gerne was gehabt, aber halt am liebsten eingetragen. Da ich mit TÜV die selben Bedenken habe, würde ich sowieso falls es zu einer Preisverhandlung kommen sollte, frischen TÜV mit heraushandeln...

Finde ihn halt sehr interessant, da er für mich (klar auch auf Grund des reparierten Unfallschadens) sehr günstig wirkt. Hat halt ne tolle Ausstattung, M-Front, Performance Bremsen, 2 gute Felgensätze und wartungstechnisch hat er halt schon viel gemacht.
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    118,7 KB · Aufrufe: 22
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    146,1 KB · Aufrufe: 290
  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    157,6 KB · Aufrufe: 19
  • image3.jpeg
    image3.jpeg
    96,1 KB · Aufrufe: 19
  • image4.jpeg
    image4.jpeg
    122,5 KB · Aufrufe: 19
  • image5.jpeg
    image5.jpeg
    121,8 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wann war denn die Erstzulassung des Fahrzeugs? Das Auftragsdatum wird mit 01.08.2013 ausgewiesen und die HU soll bis 04.16 gelten? Das wäre ja ausschließlich bei einer EZ 04.13 möglich. Danach müssten eigentlich 2-Jahres-Intervalle gelten.

Allerdings muss das auch nicht wirklich was heißen. Tippfehler können überall vorkommen.

Und zum Themas ASG und HU:
Sofern es nicht allzu extrem ist, interessiert der ASG-Umbau bei der HU nicht wirklich (außer, dass der Prüfer vielleicht selbst mal den Sound hören möchte). Selbst bei (Unfall-)Begutachtungen ist es irrelevant, sofern nicht die AGA selbst betroffen/ursächlich ist. Insofern muss man sich da nur bedingt Sorgen machen...im Zweifel halt eine andere Prüfstelle aufsuchen. Legaler wird der Umbau dadurch allerdings auch bloß nicht.
 
Wann war denn die Erstzulassung des Fahrzeugs? Das Auftragsdatum wird mit 01.08.2013 ausgewiesen und die HU soll bis 04.16 gelten? Das wäre ja ausschließlich bei einer EZ 04.13 möglich. Danach müssten eigentlich 2-Jahres-Intervalle gelten.
Lt. Dokumenten EZ 2007 - erste HU 2010 und dann alle 2 Jahre - passt ...
 
Hohe Schadenssummen können ganz schnell zusammen kommen. Für einen kleinen Schaden an der Tür lag die Rechnung dann auch bei fast 5t EUR ...
 
Wo hat der Wagen Performance Bremsen?
Das sind die 08/15 Compound-Scheiben.

So schaut die Performance Bremse aus:
Anhang anzeigen 481883
Da ich mich mit dem Thema Bremsen noch nicht wirklich auseinandergesetzt habe, wusste ich ehrlich gesagt auch nicht wie die aussehen. Bin daher davon ausgegangen, dass Performance Bremsen drauf sind, da sie in der Beschreibung so benannt wurden. Danke für die Aufklärung :thumbsup: Das wäre mir sonst gar nicht aufgefallen.

Klar preislich eine Einschätzung zu geben ist immer schwierig, wenn man ihn vorher nicht gesehen hat, aber wo seht ihr ihn preislich circa unter der Voraussetzung, dass der Zustand gut ist. Habe das Gefühl ich bin der einzige der ihn günstig findet :D Vielleicht liegt es auch daran, dass mir der bzw. die Unfallschäden weniger aus machen als den meisten.
 
Hohe Schadenssummen können ganz schnell zusammen kommen. Für einen kleinen Schaden an der Tür lag die Rechnung dann auch bei fast 5t EUR ...
Er hat ja auch nur von leichtem Front- und Heckschaden sowie von einem leichten Schaden an der Beifahrerseite gesprochen. Das war für mich mit den Summen dann auch nachvollziehbar. Wirkt erstmal sehr viel, aber hatte schon einiges im Forum über Schadenshöhen bei Unfällen gelesen und da war schnell klar, dass das bei BMW eben ganz schnell mal teuer werden kann. Zum Glück ist die Vollkasko Versicherung günstig.
 
Der Fahrersitz braucht eine Flexmatte und vielleicht auch ein neues Sitzkissen. Letzteres kostet inzwischen 300€...
Die Innenausstattung ist im übrigen in New England ausgeführt. Das erkennt man an dem Muster in der Mitte der Sitzlehen und den belederten Türpappen. Das ist eher etwas seltenes und würde ich nicht rausreißen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fahrersitz braucht eine Flexmatte und vielleicht auch ein neues Sitzkissen. Letzteres kostet inzwischen 300€...
Die Innenausstattung ist im übrigen in New England ausgeführt. Das erkennt man an dem Muster in der Mitte der Sitzlehen und den belederten Türpappen. Das ist eher etwas seltenes und würde ich nicht rausreißen wollen...
Darf ich fragen woran man sowas erkennen kann? Damit ich da allgemein mal drauf achten kann... Ist natürlich gut zu wissen ;)
Zu den Sitzen, finde sie prinzipiell nicht hässlich, aber zu einem schwarzen nicht so stimmig wie rote Sitze. Sind sie nur selten oder auch beliebt? Mehr Wert wie M-Sitze in schwarz oder rot oder kann man das nicht verallgemeinern? Aber allgemein ist es ja dann eher positiv für mich, dann werde ich zwar von manchen für den Tausch komisch angeschaut, aber dann sollte sich ja ein Tauschpartner gegebenenfalls schneller finden :D
 
Auf dem Bild 7 und 10 erkennst du das der Lederbezug des Fahrersitzes im hinteren Teil der Sitzfläche stark abgesackt ist.
Auf Foto 8 siehst du den Beifahrersitz und da ist alles in Ordnung. Der Bezug ist da noch schön straff.
Ich würde da 500€ den Preis reduzieren, weil das die Kosten sind, wenn man das Sitzkissen tauschen muß und eine Flexmatte aus dem E46 montiert.
Meist kann man das defekte Kissen aber problemlos weiterverwenden und dann bleiben nur die Kosten der Flexmatte. Bei dem Zustand des Sitzkissens würde ich auf jeden Fall eine komplette Flexmatte einbauen. Einfach mal hier im Forum googeln, da findest du weitergehende Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten