Allgemeine Z4 Beratung

Auf dem Bild 7 und 10 erkennst du das der Lederbezug des Fahrersitzes im hinteren Teil der Sitzfläche stark abgesackt ist.
Auf Foto 8 siehst du den Beifahrersitz und da ist alles in Ordnung. Der Bezug ist da noch schön straff.
Ich würde da 500€ den Preis reduzieren, weil das die Kosten sind, wenn man das Sitzkissen tauschen muß und eine Flexmatte aus dem E46 montiert.
Meist kann man das defekte Kissen aber problemlos weiterverwenden und dann bleiben nur die Kosten der Flexmatte. Bei dem Zustand des Sitzkissens würde ich auf jeden Fall eine komplette Flexmatte einbauen. Einfach mal hier im Forum googeln, da findest du weitergehende Infos.
Vielen Dank. Das ist echt gut zu wissen, hätte nie gedacht, dass das so teuer sein kann :eek: :o
 
Lt. Dokumenten EZ 2007 - erste HU 2010 und dann alle 2 Jahre - passt ...

Dann passt es doch aber gerade nicht.

image1-jpeg.481825


Auftragsdatum ist der 01.08.2013 und die HU wird mit 04.16 ausgewiesen. Das sind über 2,5 Jahre bei max. 2-jährigem Intervall.
 
Dann passt es doch aber gerade nicht.

image1-jpeg.481825


Auftragsdatum ist der 01.08.2013 und die HU wird mit 04.16 ausgewiesen. Das sind über 2,5 Jahre bei max. 2-jährigem Intervall.
Ja waren dann wohl wirklich über 2 Jahre und wurde damit überzogen. Die Frage ist dann wohl, ob das "nur" ein Einzelfall war oder die Wartungshistorie insgesamt nicht gut ist.
 
Da müsstest du halt nachschauen und prüfen. Kann wie gesagt auch nur ein Tippfehler bei BMW sein. Es sticht halt nur etwas ins Auge.
 
Ja das werde ich falls es zu einer Besichtigung kommt auf jeden Fall prüfen. Danke für die ganzen aufmerksamen Beobachter, habt mittlerweile schon einiges wichtiges aufgedeckt (Compound statt Performancebremsscheiben, Sitzkissen und Flexmatten 500€ einkalkulieren...) :thumbsup:
Um euch sonst auf dem laufendem zu halten, ich habe ihm ein Angebot in Höhe von 14.500€ gemacht, für das ich den Weg auf mich genommen hätte und ihn besichtigt hätte, ist dem Verkäufer aber momentan noch zu niedrig. Er will bis nächstes Wochenende warten und dann mir eine Rückmeldung geben, ob er mit dem Angebot zufrieden ist oder wie weit er mir entgegen kommen würde. Denke das wird dann auf ca. 15.500€ hinauslaufen, bin mir noch dies bezüglich unschlüssig, ob ich damit zufrieden wäre.

Würde gerne noch explizit eure Ansicht zum Preis hören, da hat sich bis jetzt noch keiner getraut was zu sagen :D Im Gegensatz zum Biete Bereich könnt ihr hier gerne hemmungslos den Preis diskutieren ;) Will nur sicher gehen, dass ich nicht die rosa-rote Brille auf habe und deshalb den Preis als günstig betrachte :rolleyes:
 
Das ist echt schwierig - bleibe dabei EZ 08/2007. Dann erster TÜV nach 3 Jahre. Und dann im Zweijahresturnus, dann währe 2016 eine Fälligkeit. Wenn das Coupe lt. Anzeige dieses Jahr neuen TÜV braucht, stelle ich die These auf, dass wg. Verkauf ein TÜV-Termin vorgezogen wurde.

Wenn jedoch auf der Rechnung von 2013 eine HU für 2016 angegeben wird, ist dies für ein Auto von 2007 nicht möglich. Gehe mal davon aus, dass da eher 2015 für die TÜV stehen müsste. Also Tippfehler - aber dafür sollten sich ja Unterlagen finden...
 
Du kannst ja das QP besichtigen, Probefahrt machen... dabei werden sich bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten finden für die Preisverhandlung. 15K mit neuem Tüv wäre schon ok, Reifen etc. kannste dann nach und nach erneuern😊
 
Möp.
Die Scheiben spielen nicht die Rolle, sondern der Bremssattel inkl. Halter. Performancebremsscheiben gibt es nic
Damit ich das nun richtig verstehe, die beliebteste Kombination bei der Bremse sind gelochte Compundbremsscheiben (Performance Bremscheiben gibt es nicht) und man spricht von Performance Bremsen wenn diese dann den Performance Bremssattel inkl. Halter besitzen, wie der gelbe auf der vorherigen Seite. Korrekt?
 
Damit ich das nun richtig verstehe, die beliebteste Kombination bei der Bremse sind gelochte Compundbremsscheiben (Performance Bremscheiben gibt es nicht) und man spricht von Performance Bremsen wenn diese dann den Performance Bremssattel inkl. Halter besitzen, wie der gelbe auf der vorherigen Seite. Korrekt?
Korrekt!
Die original Bremsscheiben kannst du auch gegen Compoundscheiben wechseln mit den Schwimmsätteln, sind halt etwas kleiner als die Der Performance Anlage!
20180701_172003-1024x1820.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ich das nun richtig verstehe, die beliebteste Kombination bei der Bremse sind gelochte Compundbremsscheiben (Performance Bremscheiben gibt es nicht) und man spricht von Performance Bremsen wenn diese dann den Performance Bremssattel inkl. Halter besitzen, wie der gelbe auf der vorherigen Seite. Korrekt?
Also in Kurzversion:
- E85 3.0si und E86 3.0si: Plug and Play Tausch von Serienbremsscheibe (Innenbelüftet, 325x25) auf Compound Bremsscheibe Innenbelüftet und gelocht, 325x25, nur von BMW).
Alle anderen E85 und E86 (ausgenommen M Modelle) haben kleinere Bremsscheiben.
Können auf die 3.0si aufgerüstet werden, benötigen aber noch die Bremssättel vom 3.0si und die Anlage muss vom TÜV abgenommen werden.
Performance Bremsanlage beinhaltet: Bremsscheiben 345x28, 6 Kolben Festsättel und ein paar andere Kleinigkeiten. Anlage muss natürlich auch vom TÜV abgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte mal ne Frage allgemein zu der Marktsituation des Z4 Coupés, da ich diese als sehr komisch empfinde. Die Nachfrage ist ja eigentlich immer noch da, allein im Forum suchen ja einige, jedoch findet gefühlt in letzter Zeit keiner sein Wunschcoupé. Grund dafür kann man natürlich bei den Anforderungen der Suchenden mit dem verbundenen Budget sehen, aber ich finde das Angebot im Moment auch echt nicht gut. Gefühlt kommen immer mehr Coupés zu Mondpreisen auf den Markt und neue Verkäufer orientieren sich an diesen Preisen und stellen es daher auch mMn zu hoch auf den Markt. Gefühlt stehen deshalb alle Coupés Monate lang, die Verkäufer bekommen ihren E86 nicht verkauft und die suchenden werden auch nicht fündig. Selbst meiner Meinung nach fürs obere Preissegment fair eingepreiste E86 wie die von @Hell046 oder @ZZZZefix haben ja noch keinen Verkäufer gefunden, obwohl diese wirklich sehr schön sind und in diese auch eine Menge Geld in Form von hochwertigen Modifikationen geflossen ist. Wenn man dann teilweise sieht, was für 20k+ auf mobile inseriert ist, frag ich mich echt, ob die Privatpersonen / Händler ihr Auto wirklich verkaufen wollen. Und die einzigen beiden direkt preislich guten in meinem Budget, die ich während den 2 Monaten gesehen habe und optisch relativ ansprechend fande, waren wirklich extrem schnell weg:
1. - Schwarzes Coupe mit roten Sitzen
- Ausstattung eher gering (keine M-Sitze/M-Lenkrad...)
- KW-Gewindefahrwerk / Bastuck Edelstahlauspuff
- ca. 130.000km und preislich beim Händler für 12.900€ (war der E86, durch den ich auf die Modellreihe aufmerksam geworden bin / hatte dem Händler 1 Woche nach Inserierung angeschrieben, da war er aber schon verkauft)
2. - Nachtblaues Coupe mit M-Sitzen in Champagner und M-Lenkrad
- 2. Hand / Scheckheftgepflegt bei BMW / 1 Jahr Garantie
- hatte fast 200.000km und war letzte Woche inseriert für 13.400€ beim Händler (hatte dem Händler am ersten Tag geschrieben und ein paar Fragen zur Wartungshistorie gestellt (da war ich aber wohl schon zu spät oder habe zu viele Fragen gestellt, da ich nie eine Antwort erhalten habe und schon 3 Tage später vom Markt war))

Also insgesamt scheint beim E86 das Angebot/Nachfrage Prinzip aus meiner Sicht nicht wirklich zu funktionieren. War das denn schon immer so?

Da bin ich wirklich froh, dass ich so früh mit meiner Suche anfange und nicht kurzfristig einen brauche :) :-) Sonst ist das sobald man ein paar persönliche Eingrenzungen trifft fast wirklich ein Ding der Unmöglichkeit.
 
1. Ich habe bisher mein Coupé nicht ernsthaft verkaufen wollen, es ist auch kaum gescheit inseriert. Nur hier im Forum.

2. Was ich sehe sind oft Käufer die für 15k ein Coupé haben wollen was dann aber bitte vom Zustand wie eines der 20k Coupés ist. Gibt's halt nicht. Entweder man möchte ein Liebhaberwagen und investiert mehr Geld beim Kauf um einen top Zustand zu haben, oder man kauft um 15k eine 0815 daily Kiste. Die ist dementsprechend gewartet und gepflegt, ist halt auch schon deutlich über 10 Jahre alt das Coupé.

Muss dann jeder selbst wissen ob ihm ein durchschnittlicher Zustand/Ausstattung reicht oder er was schönes haben will. In den 15k Wagen kann man zwar noch einiges investieren, Spuren vom Winterbetrieb und co lassen sich aber nicht auslöschen, das bleibt einfach.

3. So wie Zefix und meiner angeboten sind (betrifft meinen nochmal etwas stärker) sind das individuell verfeinerte Coupés. Die brauchen auch einen individuellen Käufer der das so zu schätzen weiß, sonst wird er nicht das zusätzliche Geld investieren. Es muss für einen passen, das kann aber eben dauern.

Damals wurde auch ein hier vertretenes Coupé mit vielen Schnitzer Anbauten hochpreisig verkauft nach langer Inseratezeit. Die Schnitzer Teile sind nicht Jedermanns Sache.

Ich für meinen Teil sehe es entspannt. Ich rüste auf original zurück, verkaufe die Teile dann einfach einzeln und kann einen attraktiveren Preis anbieten, das wird mehr Leute ansprechen. Dann gibt es noch ein gescheites Mobile Inserat und es sollte sich was tun.
 
Da ich selbst über zwei Jahre von der Idee bis zur Realisierung gebraucht habe, kann ich aus meiner Sicht schon sagen, dass es nicht einfach ist, ein passendes Coupe zu einem passenden Preis zu finden.

Aus meiner Sicht ist die Nachfrage schon höher als das Angebot - besonders wenn man "Ansprüche" hat und nicht durch ganz Deutschland reisen will / kann.

So blöd es klingt: beim E86 läuft die Zeit gegen den Käufer. Gleiches gilt u.a. auch für das Z3 Coupe.

Wenn ich mir alte Verkaufsanzeigen anschaue, erscheinen mir viele Coupes aus heutiger Sicht "günstig" bis "billig" - und dann waren diese noch jünger und hatten weniger Kilometer drauf.

Wie ich jeden Käufer verstehen kann, der möglichst "wenig" bezahlen will, kann ich auch jeden Verkäufer verstehen, der möglichst "viel" für sein Auto erhalten will. Der potentielle Verkäufer schaut nach, was das Modell aktuell so in den Börsen kostet und - je nach Verkaufsdruck - wird er sich daran mehr oder weniger erst einmal nach oben orientieren.

Wenn kein Verkaufsdruck da ist, muss er auch nicht reduzieren. Es ist ein schönes Auto ...

Beim Käufer ist ein Budget für das Auto vorhanden und, wenn man für dieses kein passendes Modell findet, kann man weiter suchen, was anderes suchen oder sein Limit erhöhen - auch je nach "Leidesdruck".

Je nachdem, ob es mehr Käufer oder Verkäufer gibt, wird das Preisgefüge beeinflusst.

Und wie Du auch schon erlebt hast: die Coupes, die wirklich günstig / Preis wert sind, finden auch ganz schnell Käufer, da sie alle in der Mitte liegen. Die abgerockten billigen Coupes und die teueren Highend Coupes sprechen nicht unbedingt die Masse an.
 
1. Ich habe bisher mein Coupé nicht ernsthaft verkaufen wollen, es ist auch kaum gescheit inseriert. Nur hier im Forum.

2. Was ich sehe sind oft Käufer die für 15k ein Coupé haben wollen was dann aber bitte vom Zustand wie eines der 20k Coupés ist. Gibt's halt nicht. Entweder man möchte ein Liebhaberwagen und investiert mehr Geld beim Kauf um einen top Zustand zu haben, oder man kauft um 15k eine 0815 daily Kiste. Die ist dementsprechend gewartet und gepflegt, ist halt auch schon deutlich über 10 Jahre alt das Coupé.

Muss dann jeder selbst wissen ob ihm ein durchschnittlicher Zustand/Ausstattung reicht oder er was schönes haben will. In den 15k Wagen kann man zwar noch einiges investieren, Spuren vom Winterbetrieb und co lassen sich aber nicht auslöschen, das bleibt einfach.

3. So wie Zefix und meiner angeboten sind (betrifft meinen nochmal etwas stärker) sind das individuell verfeinerte Coupés. Die brauchen auch einen individuellen Käufer der das so zu schätzen weiß, sonst wird er nicht das zusätzliche Geld investieren. Es muss für einen passen, das kann aber eben dauern.

Damals wurde auch ein hier vertretenes Coupé mit vielen Schnitzer Anbauten hochpreisig verkauft nach langer Inseratezeit. Die Schnitzer Teile sind nicht Jedermanns Sache.

Ich für meinen Teil sehe es entspannt. Ich rüste auf original zurück, verkaufe die Teile dann einfach einzeln und kann einen attraktiveren Preis anbieten, das wird mehr Leute ansprechen. Dann gibt es noch ein gescheites Mobile Inserat und es sollte sich was tun.
1. und 3. Klar sobald er auch in mobile inseriert sollte es auf jeden Fall Interessenten geben. Durch das Forum wird ja vermutlich nur ein kleiner Teil der Suchenden angesprochen. Für den schönen wird sich sicherlich ein Käufer finden.

2. Das stimmt natürlich, aber ich finde man merkt auch das einfach 90% der Coupés min. 1 Monat, eher länger auf dem Markt sind. Es sind halt von den angebotenen prozentual wenige die ihr Auto wirklich verkaufen wollen / müssen, da es nun mal ein super schönes Auto ist. So sagen sich die meisten, für den Preis verkaufe ich es, sonst fahre ich es einfach weiter, was für die Suchenden natürlich nicht sehr praktisch ist. Da sehe ich persönlich eher das Problem. Denn es sind im Moment ja zum Beispiel einige für mich interessante Coupés in Carbonschwarz-Metallic auf dem Markt für 18-19k, die aber für diesen Preis glaube ich nicht verkauft werden, da der Preis sich aber auch nur in 100er Schritten ändert, stehen sie wahrscheinlich Monatelang. Wenn ich diese dann Preis-Leistungs technisch mit deinem Vergleiche, sind die einfach zu teuer. Deiner passt zwar Preis-Leistungstechnisch, aber leider nicht in mein Budget :unsure:

Bei mir wird es definitiv auch auf einen modifizierten, gut gepflegten, gerne auch mit fast 200k km hinauslaufen. Denn es ist wie alle sagen, wenn ich für 14k ein serienmäßig Coupé kaufe, dann kommt hinzu:
- Fahrwerk 1k
- Grundüberholung 1k
- Schöne Sommerräder 500€ Aufpreis
- Winterräder 1k
Und Schwupps bin ich mit zusätzlich notwendigen Investitionen oder optischen/soundtechnischen Spielereien wie Carbon Diffusor oder Auspuffanlage ganz schnell über meinem Budget von 17,5k

Deshalb einfach Geduld mitbringen, bis der richtige kommt :rolleyes:
 
Meinen muss ich auch nicht unbedingt verkaufen.
Ich glaube mein Angebot steht aktuell bei 19k€, und ist auch nur hier im Forum angeboten.

Es muss halt passen, wenn man so ein Spaßauto kauft kann man zwar einiges später noch passend machen, viele Charakteristika müssen von vornherein stimmen. Und beim Spaßauto hat halt jeder so seine Vorstellungen.

Die ganz preiswerten Coupes für den Selberschrauber sind ganz schnell weg.
Die über 20k Euro ist der Wert schwer zu erklären.
Wem spezielle Extras nichts wert sind für den wirds schwierig, und für den Verkäufer auch.

Für mich ist das Coupé inzwischen ein cooles Reiseauto, für zwei Wochen passt das Gepäck für zwei Personen rein, und Strecken quer durch Deutschland sind auch kein Problem.
 
Dazu muss man auch sagen, 19k€ für das Coupe von @ZZZZefix sind schon ein ordentliches Angebot in meiner Sicht. Ein tolles Coupe mit Extras zu einem sehr fairen Preis.

Thema Schrauber: Ja wer in die Werkstatt muss zieht auf lange Sicht mit den günstigeren Coupes dann eh den kürzeren, das kann teuer werden.
 
Wenn man sein Auto nicht zwingend verkaufen muss, dann ist ja auch in Ordnung es etwas teurer reinzusetzten. Finde eure beiden ja sogar nach wie vor Preis/Leistung-mäßig gut. Da würde es mich nicht wundern wenn sie zu diesem preis den Besitzer wechseln. Aber wenn ich dann beispielsweise folgende 3 sehe, dann frage ich mich schon, ob die ihr Auto wirklich verkaufen wollen:
Noch kurz dazu: Zwei sind vom Händler, der kann andere Preise bieten als ein Privatmann aufgrund von Garantie, Händler, dies das. Den interessiert es auch wenig wenn die Karre ewig steht. Der andere von Privat hat wenig km und das wird immer seltener. Aber ja, es gibt bestimmt einige die ihn einfach inserieren und es probieren. Vielleicht kauft es jemand, verlieren kann er erstmal nichts.

Keinen Kopf machen, einfach weiter suchen und es kommt schon der passende 👌
 
Diese Anbieter gehen offensichtlich davon aus das nur 1 Vorbesitzer oder eine sehr niedrige Laufleistung hohe Preise rechtfertigen.
Damit liegen sie m.M.n. falsch.

Wie immer: Sie müssen nur den Einen finden dem es das wert ist.
 
Und bei wenigen Kilometern muss man sich auch sicher sein, dass diese "echt" sind - und wie auch schon mehrfach geschrieben, muss weniger an Kilometern nicht unbedingt besser sein.

Im Vergleich zu Deinen drei Beispielen ist das Coupe von @ZZZZefix echt günstig. Fehlt halt vielen der M-Sitz :whistle: - aber es gibt ja auch viele, die mit dem Standardsitz sehr glücklich sind. Muss man "erfahren".
 
"Außerdem hat er alles an Ausstattung, dass es damals auf der Liste gab" ...

Also da fehlen mir dann schon mal Hifi Prof, TV, erweitertes Leder, elektrische Sitze ...

Und mit kurzer Antenne wäre er aus meiner Sicht auch nicht mehr 100% original.

Aber das sind ja nur meine Anmerkungen zum Inserat.
 
Zurück
Oben Unten