Allgemeine Z4 Beratung

Etwas offtopic: man kann sich auch mit wenig PS um Kopf und Kragen fahren. Ist zwar schwerer, aber geht (leider). Sicherlich wäre ein "typisches" Anfängerauto für die ersten Erfahrungen möglicherweise besser, aber warum soll man nicht gleich von Anfang an Freude am Fahren haben. Aber das muss man halt für sich klären.
 
Etwas offtopic: man kann sich auch mit wenig PS um Kopf und Kragen fahren. Ist zwar schwerer, aber geht (leider). Sicherlich wäre ein "typisches" Anfängerauto für die ersten Erfahrungen möglicherweise besser, aber warum soll man nicht gleich von Anfang an Freude am Fahren haben. Aber das muss man halt für sich klären.
Ich hab 1983 mit einem BMW e3 3,0si 200ps angefangen, ohne Hilfssysteme und im allgemeinen fährt man mit mehr Leistung souveräner, es sei denn, man ist ein Schwachkopf mit Komplexen und diesen Eindruck macht der TE bei Gott nicht!


Was bei drei Fahren wirklich zu empfehlen ist, sind elektrische Sitze wegen der Memoryfunktion! und bei diesem guten Budget ein Fl, da ist selbst die Automatik zu empfehlen!
 
Und das sollte hier auch nicht Gegenstand des Threads werden.
Es geht hier lediglich um eine Z4-Beratung und nicht um eine Diskussion wer wann welche Autos fahren sollte oder wer wann mal was hatte.
 
Ich hab 1983 mit einem BMW e3 3,0si 200ps angefangen, ohne Hilfssysteme und im allgemeinen fährt man mit mehr Leistung souveräner, es sei denn, man ist ein Schwachkopf mit Komplexen und diesen Eindruck macht der TE bei Gott nicht!
Was machst du denn hier? Ab ab, kümmere dich um deine Presto 32 :P :D
 
Die Diskussion mit dem Alter und den dazu geeigneten PS kann ich vollkommen nachvollziehen, daher ist das schon in Ordnung. Da muss denke ich jeder selber seine Erfahrung mit machen. Das ich mir mit so einem Auto für viele vielleicht schon zu früh ein Traum erfülle, lässt sich aber auch positiv auslegen. Ich weiß, dass ich von meiner Art her, eher zu vorsichtig fahren werde als zu riskant, könnte mir schon nicht verzeihen, wenn ich mit einer Felge eine Bordsteinkante küssen würde. Will damit keines falls sagen, das man so einen Zetti mit höherem Alter weniger schätzt oder pflegt, aber denke wenn so viel Wert für einen in einem Auto steckt ist man nochmal extra penibel, was Pflege, Umgang... mit dem Auto angeht.

Nun zum Thema Z4. Habe nun erstmal für mich ausgemacht, dass ich den E89 vor der engeren Orientierung für mich ausschließe, Gründe:
- E85/E86 erwecken bei mir mehr Emotionen, finde sie vom Design her persönlich schöner
- Falls ich mich dazu entscheide offen fahren zu wollen (sprich Ausschluss des Coupés), ist mir das Kofferraumvolumen sehr wichtig (da ich ihn als Alltagsauto verwende), welches beim E89 bei offenem Dach zu klein ist. Zudem ist der E89 schon preislich fast auf dem Niveau des Coupés (welches ich favorisiere, falls ich die 265ps als nicht zu viel empfinde)

Zudem ist für mich schon klar, dass ich die Standard-Farben nicht so ansprechend finde, daher:
- auf keinen Fall einen schwarzen/silbernen
- klare Lieblingsfarben Montegoblau, Monacoblau und Tiefgrün

Sind noch viele Sachen vorher zu bestimmen, aber das ist schon mal ein Anfang und mir bleibt ja noch genug Zeit :) :-)
 
Die Diskussion mit dem Alter und den dazu geeigneten PS kann ich vollkommen nachvollziehen, daher ist das schon in Ordnung. Da muss denke ich jeder selber seine Erfahrung mit machen. Das ich mir mit so einem Auto für viele vielleicht schon zu früh ein Traum erfülle, lässt sich aber auch positiv auslegen. Ich weiß, dass ich von meiner Art her, eher zu vorsichtig fahren werde als zu riskant, könnte mir schon nicht verzeihen, wenn ich mit einer Felge eine Bordsteinkante küssen würde. Will damit keines falls sagen, das man so einen Zetti mit höherem Alter weniger schätzt oder pflegt, aber denke wenn so viel Wert für einen in einem Auto steckt ist man nochmal extra penibel, was Pflege, Umgang... mit dem Auto angeht.

Nun zum Thema Z4. Habe nun erstmal für mich ausgemacht, dass ich den E89 vor der engeren Orientierung für mich ausschließe, Gründe:
- E85/E86 erwecken bei mir mehr Emotionen, finde sie vom Design her persönlich schöner
- Falls ich mich dazu entscheide offen fahren zu wollen (sprich Ausschluss des Coupés), ist mir das Kofferraumvolumen sehr wichtig (da ich ihn als Alltagsauto verwende), welches beim E89 bei offenem Dach zu klein ist. Zudem ist der E89 schon preislich fast auf dem Niveau des Coupés (welches ich favorisiere, falls ich die 265ps als nicht zu viel empfinde)

Zudem ist für mich schon klar, dass ich die Standard-Farben nicht so ansprechend finde, daher:
- auf keinen Fall einen schwarzen/silbernen
- klare Lieblingsfarben Montegoblau, Monacoblau und Tiefgrün

Sind noch viele Sachen vorher zu bestimmen, aber das ist schon mal ein Anfang und mir bleibt ja noch genug Zeit :) :-)
Deep green, das wird eine lange Suche, so ca 1-2 pro Jahr tauchen auf ;)
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das hier schon geschrieben wurde: pass auf mit USA-Import. Das _koennen_ oftmals Unfallsutos sein. Muss nicht.
mich meine es gibt hier einen Beitrag zu Japan -Importen, wo darauf Bezug genommen wurde.
man kann es heraus finden, ob es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Selbst wenn der wieder chick da steht.
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das hier schon geschrieben wurde: pass auf mit USA-Import. Das _koennen_ oftmals Unfallsutos sein. Muss nicht.
mich meine es gibt hier einen Beitrag zu Japan -Importen, wo darauf Bezug genommen wurde.
man kann es heraus finden, ob es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Selbst wenn der wieder chick da steht.
Das ist auf jeden Fall gut zu wissen, aber so weit wird es ziemlich sicher nicht kommen. Deutsche Erstauslieferung ist für meinen Vater ein KO-Kriterium. Da könnte der USA oder Japan-Import perfekt da stehen und es wird sehr schwer sein ihn zu überzeugen ;)
 



Na wenn das kein schöner ist:11smitten
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    314,8 KB · Aufrufe: 10
Coupes in grün habe ich seit Beginn meiner Suche Mitte 2018 gerade mal 2 Stk im Verkauf gesehen ... - aber gibt aus meiner Sicht noch viele weitere schöne Farben außer den drei von Dir genannten: Phoenixgelb, Carbonschwarz, Rubinschwarz ...

Schwarz und silber (grau) werden jedoch am häufigsten angeboten.

Beim Roadster dürfte es vermutlich auch mehr schwarz / silber / grau geben.

Nachfolgend ein Link zu den Produktionszahlenthread von @ZZZZefix

Da kannst Du dann sehen, wie hoch die Chancen sind, eine passende Kombi zu finden.

Viel Erfolg bei der Suche
 
Ja der blaue Coupé ist ja leider schon verkauft. Aber die Farbkombination ist echt ein Traum. So einer darf gerne wieder dieses Jahr auf den Markt kommen 😉

Zu den Farben, bin gestern Abend auch schon darauf gestoßen und habe mir Mal die ganzen Produktionszahlen angesehen. Phönixgelb ist nicht so mein Fall, aber der ist ja sowieso ähnlich selten von den Stückzahlen wie Tiefgrün. Carbonschwarz (soll ja auch ins blaue gehen) und Nachtblau müsst ich mir Mal live ansehen. Die Schwarz, Silber und Grautöne sind aber für mich alle raus (außer Carbonschwarz). Das senkt zwar die Auswahl stark ein, aber dafür wäre ich nicht so wählerisch im Innenraum. M-Sitze oder die normalen als auch die Farbe der Innenausstattung ist mir ziemlich egal solange der Zustand und der Preis stimmt.
Da ist es wahrscheinlich günstiger M-Sitze nachzurüsten, als den guten Zetti zu lackieren, zudem haben die Sitze eher einen Mehrwert im Nachhinein.
 
Farben muss man bei Licht und am Auto sehen und man muss offen sein ... - hätte ich meinen A5 und mein Coupe neu bestellt, wären die Farben sicherlich andere geworden (allein, weil ich den jeweiligen Aufpreis vermutlich nicht hätte zahlen wollen). Und bei beiden freue ich mich, dass sie genau diese Farben haben.

Carbonschwarz ist aus meiner Sicht eine sehr schöne und elegante Farbe - hatte mir einige Coupes in der Farbe angeschaut.

Zumindest beim Coupe wird eine sehr begrenzte Farbwahl eher eine sehr lange Suche bedeuten (kannst natürlich auch den 6er im Lotto haben). Bei mir war die Farbe nicht das Ausschlusskriterium. Bei mir waren es Ausstattungsdetails (und hier im Wesentlichen die Automatik), die meine Suche über 2 Jahre hat andauern lassen. Natürlich mit dem Wissen, dass ich das Coupe nicht "brauche" und entsprechend ohne Druck, und den Umstand, dass ich am Anfang einen engen Suchradius (50km) hatte.

Bitte nicht falsch verstehen: Nachrüsten kann man vieles bis alles. Kostet dann auch nur entsprechend nochmals Geld und muss zum Verkauf stehen. Nicht alle "Ersatz"-Teile sind in allen Farben jederzeit verfügbar. Ebnso könnte man auch "einfach" das Auto entsprechend neu lackieren / folieren, wenn alles andere passt.

Gebrauchtwagen sind letztendlich immer ein Kompromis. Und je kleiner die jemals gebaute Stk-Zahl umso schwieriger wird es, genau das "eine" Modell zu finden, dass in Bezug auf Optik, Ausstattung, Wartung und Preis genau Deine Vorstellung erfüllt.

Ungeachtet der Farbe: Schau Dir daher einfach erstmal "alle" Modelle an, damit Du ein Gefühl fürs Auto bekommst.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in letzter Zeit viel den Markt des Z4 Coupés beobachtet und mir ist allgemein bezüglich Laufleistung aufgefallen:
- bei unter 100.000km mit sehr guter Ausstattung und Wartung bist du schnell bei 20k (was mir definitiv zu teuer ist)
- welche mit 100.000-150.000km und sehr guter Ausstattung würde ich preislich so bei 15-20k grob einsortieren
- um die 200.000km bist du bei <15k und hast die typischen Schwachstellen wie Domlager, Querlenker... schon gemacht

Meine Überlegung war nun. Wenn man sich keinen mit unter 100.000km leisten kann, lohnt es sich dann nicht einen mit 200.000km zu nehmen (wenn gut gewartet und gepflegt), der dann schon die typischen Mängel gemacht bekommen hat (wie eben Domlager und Querlenker). Bei den Zettis die kilometertechnisch dazwischen liegen müsste das ja noch bei den meisten in nächster Zeit dann gemacht werden. Oder sind meine Überlegungen völlig falsch, weil viele andere Sachen bei der Laufleistung auf einen zu kommen?

Die Überlegungen hatte ich wegen folgendem Angebot, was heute morgen erschien. Würde gerne auch eure Meinung zu diesem hören:

Finde ihn von der Farbkombi sehr schön und preislich hätte ich bei so einem noch sehr viel Spielraum für Aufbereitung, andere Felgen, M-Lenkrad...

Zu der Laufleistung, wie viele Kilometer hält der Motor circa aus und was kostet circa ein neuer Motor inkl. Einbau, falls er doch mal seinen Geist aufgibt.

Nicht unwichtig zu erwähnen ist, dass ich mit dem Zetti ca. 15.000km im Jahr zurücklegen würde und ihn auch lange behalten wollen würde :) :-)
 
Nachtblau metallic ist eine tolle Farbe für mich.
Ich hatte ein E46 330cd Cabrio in Nachtblau, der Farbton changierte je nach Lichteinfall von dunkelblau bis fast schwarz.
 
Finde ihn von der Farbkombi sehr schön und preislich hätte ich bei so einem noch sehr viel Spielraum für Aufbereitung, andere Felgen, M-Lenkrad...
... andere Federn, Minimum. Hoch wie ein Bus.
Und neue Nebelscheinwerfer ;)

Motor hält was aus, 400-500tkm sollten kein Thema sein.

Interessantes Angebot :)
 
... andere Federn, Minimum. Hoch wie ein Bus.
Und neue Nebelscheinwerfer ;)

Motor hält was aus, 400-500tkm sollten kein Thema sein.

Interessantes Angebot :)
Da ich ihn auch im Winter fahren will, weiß ich noch nicht wie tief er werden soll. Finde ihn tiefer natürlich auch deutlich schöner... Für 5k, die ich beispielsweise bei so einem von meiner Schmerzgrenze entfernt bin, kann ma ja noch gut was machen :rolleyes: Wer von euch fährt denn seinen Zetti im Winter und wie viel tiefer habt ihr ihn?
 
... andere Federn, Minimum. Hoch wie ein Bus.
Und neue Nebelscheinwerfer ;)

Motor hält was aus, 400-500tkm sollten kein Thema sein.

Interessantes Angebot :)
was Du immer mit Deinem "Bus "hast.....

Serie für einen Fahranfänger und als Einkaufswagen ist mehr als klasse....:thumbsup::thumbsup:

und OT: ich bin mit meinem EX Bus oft schneller auf unebenen Straßen gewesen als mancher Tiefposer;)
 
was Du immer mit Deinem "Bus "hast.....

Serie für einen Fahranfänger und als Einkaufswagen ist mehr als klasse....:thumbsup::thumbsup:

und OT: ich bin mit meinem EX Bus oft schneller auf unebenen Straßen gewesen als mancher Tiefposer;)

Das denke ich mir auch. Klar tiefer ist natürlich schöner, aber in diesem Fall hat definitiv die Funktionalität Vorrang für mich.
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Habe in letzter Zeit viel den Markt des Z4 Coupés beobachtet und mir ist allgemein bezüglich Laufleistung aufgefallen:
- bei unter 100.000km mit sehr guter Ausstattung und Wartung bist du schnell bei 20k (was mir definitiv zu teuer ist)
- welche mit 100.000-150.000km und sehr guter Ausstattung würde ich preislich so bei 15-20k grob einsortieren
- um die 200.000km bist du bei <15k und hast die typischen Schwachstellen wie Domlager, Querlenker... schon gemacht

Meine Überlegung war nun. Wenn man sich keinen mit unter 100.000km leisten kann, lohnt es sich dann nicht einen mit 200.000km zu nehmen (wenn gut gewartet und gepflegt), der dann schon die typischen Mängel gemacht bekommen hat (wie eben Domlager und Querlenker). Bei den Zettis die kilometertechnisch dazwischen liegen müsste das ja noch bei den meisten in nächster Zeit dann gemacht werden. Oder sind meine Überlegungen völlig falsch, weil viele andere Sachen bei der Laufleistung auf einen zu kommen?

Die Überlegungen hatte ich wegen folgendem Angebot, was heute morgen erschien. Würde gerne auch eure Meinung zu diesem hören:

Finde ihn von der Farbkombi sehr schön und preislich hätte ich bei so einem noch sehr viel Spielraum für Aufbereitung, andere Felgen, M-Lenkrad...

Zu der Laufleistung, wie viele Kilometer hält der Motor circa aus und was kostet circa ein neuer Motor inkl. Einbau, falls er doch mal seinen Geist aufgibt.

Nicht unwichtig zu erwähnen ist, dass ich mit dem Zetti ca. 15.000km im Jahr zurücklegen würde und ihn auch lange behalten wollen würde :) :-)
Zu dem BMW kann ich Dir was sagen - schalte mal Deine PN frei oder schreib mich mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht so was hier wobei der Preis meiner Meinung nach zu hoch ist.
oder der falls du dich doch für silber entscheiden könntest
 
Vielleicht so was hier wobei der Preis meiner Meinung nach zu hoch ist.
oder der falls du dich doch für silber entscheiden könntest
Habe ja zum Glück noch mehr als genug Zeit auf den passenden zu warten 😉

Silber ist die Farbe mit der ich mich denke ich nie anfreunden kann, zumindest dieses Silber finde ich von allen Serienlackierungen am schlimmsten.

Daher käme solch eine Farbe nur in Frage, wenn sonst alles bei dem Auto passt (würde ich dann folieren). Preis finde ich aber auch zu hoch, dafür daß auch M-Sitze... fehlen.
Hatte zu Beginn meiner Suche einen für 12.9k beim Händler gesehen mit ähnlichen km. Der hatte zwar keine bessere Serienausstattung als dieser, aber Garantie + schönere Farbkombi + mMn gute Anpassungen (KW-Gewindefahrwerk/Bastuck Edelstahlauspuff). War aber schon Verkauft als ich dem Händler geschrieben hatte (war 3 Wochen drinne zum dem Zeitpunkt).

Der Roadster ist schön, löst aber nicht das selbe wie das Coupé bei mir aus. Daher werde ich mich doch ausschließlich auf das Coupé konzentrieren 😉
 
Zurück
Oben Unten