Alternative für die hintere Bremse?

Ja, ja und diese Kombi bremst sogar noch besser als in einem Porsche, in dem die Bremse serienmäßig verbaut ist. Der Kardinalfehler der Porsche-Ingenieure ist nämlich, dass Sie keinen E86M-Hauptbremszylinder eingebaut haben. Weil die Blödmänner messen, wo doch jeder weiß, dass es viel besser ist, sich allein auf sein Gefühl zu verlassen.
Von Ahnungslosen zusammengefrickelter Kram. Eingetragen von einem debilen TÜV-Prüfer. Peinliches Eisdielen-Tuning.
 
Ja, ja und diese Kombi bremst sogar noch besser als in einem Porsche, in dem die Bremse serienmäßig verbaut ist. Der Kardinalfehler der Porsche-Ingenieure ist nämlich, dass Sie keinen E86M-Hauptbremszylinder eingebaut haben. Weil die Blödmänner messen, wo doch jeder weiß, dass es viel besser ist, sich allein auf sein Gefühl zu verlassen.
Von Ahnungslosen zusammengefrickelter Kram. Eingetragen von einem debilen TÜV-Prüfer. Peinliches Eisdielen-Tuning.

Jetzt mal wieder bissl Gas weg - peinlich machst du dich grad, sonst niemand.
Es sind Leute mit so Bremsen unterwegs die ihr Lebenlang nur "Bremsen / gebaut / Adaptier / gefahren sind" - und das nicht nur im Alltag sondern auch auf dem Track - und derjenige der das
mit der Performance Bremse angefangen hat, ist der Guru schlechthin und das seit 30 oder mehr Jahren. Und das Betrifft nicht nur BMW ...
Der Herr weiß über Bremsanlagen mehr also wohl die halbe TÜV Belegschaft zusammen - und das ist nicht nur "graue-theorie" sondern alles "er-fahren".

Zum Thema Porsche und Bremse - wer sagt denn das die Kombi besser als beim Serien-Porsche ist? - behauptet doch keiner.
Man weiss nur das die Porsche Sättel für die HA besser Harmonieren als die Performance Bremse, und das haben Leute die FAHREN KÖNNEN - auch erfahren!

Wenn du das nicht willst, lass es halt und gut is. Dann hat sich ja das Thema für dich erledigt.
Du kannst aber auch zu StopTech greifen oder Brembo 5/6k auf den Tisch legen und du hast eine Bremse "ohne Eisdielen-Tuning" .. wenn dir das lieber ist ^^
 
Ja, ja und diese Kombi bremst sogar noch besser als in einem Porsche, in dem die Bremse serienmäßig verbaut ist. Der Kardinalfehler der Porsche-Ingenieure ist nämlich, dass Sie keinen E86M-Hauptbremszylinder eingebaut haben. Weil die Blödmänner messen, wo doch jeder weiß, dass es viel besser ist, sich allein auf sein Gefühl zu verlassen.
Von Ahnungslosen zusammengefrickelter Kram. Eingetragen von einem debilen TÜV-Prüfer. Peinliches Eisdielen-Tuning.

...einige Porschefahrer wären froh...meine Bastelbude fahren zu dürfen...:d

So long...für mich reicht mein Eimer so wie er ist...inkl. E86M Hauptbremszylinder...sowie 5-7 NOS Runden am Stück...

Haut rein und nen schönen Wochenstart...
 
Wir sprechen über Praxis: VdTÜV 751

Würdest Du ein Auto kaufen, von dem Du weißt, dass der Brems-Adapter kein Festigkeitsgutachten hat? Weder am Computer simuliert noch nachweislich in der Praxis erprobt wurde?
Frag doch mal den Guru, warum er sich einen Scheißdreck um VdTÜV 751 kümmert? Warum gibt es kein Festigkeitsgutachten? Die Antwort ist einfach: Weil die Kompetenz fehlt.
Und auf einer Rennstrecke zu fahren ist das eine. Ein Rennen zu fahren, etwas völlig anderes. Im Rennsport wird keine andere Bremse eingebaut, weil die andere nicht standfest ist. Im Rennsport wird eine andere Bremse eingebaut, um einen Vorteil vor der Konkurrenz zu haben. Das ist Tuning. Das ist teuer. Das erfordert Kompetenz.

Wer das einbauen und abstimmen kann, ist Guru

http://www.bosch-motorsport.de/de/d.../systemkompetenz/absm4paket/absm4paket_1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scheinrise
Ok du bist hier ein bisschen provoziert worden...
Ich würde sagen das wir wieder etwas Ruhe reinbringen.

Fakt ist, AP Racing bietet eine Bremsanlage an für den MZ4 mit 357/32 er genuteten Scheiben vorne und 6 Kolben Sattel und hinten 4 Kolben Sattel mit Serienscheibe.
Das ganze auf einander abgestimmt damit die Bremsbalance passt.
Wohlgemerkt alles mit dem Serienhauptbremszylinder.
Alles mit TÜV und Gutachten

Nun hatte ich die Gelegenheit eine AP Anlage zu vermessen.
Siehe da....

Kolben gleich gross wie bei der Brembo vom Porsche.
Belag bis auf 4/10mm gleich gross wie bei der Brembo (das variiert aber wohl von Belag zu Belag)
hmmm eine unglaubliche schlechte Bastellösung...

Aber alles nicht so sonderlich verwundernd- denn AP und Brembo sind die gleiche Firma....
Und komm doch einfach mal mit auf nen Trackday und trau dich meine Bastelbremse zu testen- du wirst sehr überrascht sein wie gut die Eisdielen Bremse geht.
 
Wer sprechen über Praxis: VdTÜV 751

Würdest Du ein Auto kaufen, von dem Du weißt, dass der Brems-Adapter kein Festigkeitsgutachten hat? Weder am Computer simuliert noch nachweislich in der Praxis erprobt wurde?
Frag doch mal den Guru, warum er sich einen Scheißdreck um VdTÜV 751 kümmert? Warum gibt es kein Festigkeitsgutachten? Die Antwort ist einfach: Weil die Kompetenz fehlt.
Und auf einer Rennstrecke zu fahren ist das eine. Ein Rennen zu fahren, etwas völlig anderes. Im Rennsport wird keine andere Bremse eingebaut, weil die andere nicht standfest ist. Im Rennsport wird eine andere Bremse eingebaut, um einen Vorteil vor der Konkurrenz zu haben. Das ist Tuning. Das ist teuer. Das erfordert Kompetenz.

Wer das einbauen und abstimmen kann, ist Guru

http://www.bosch-motorsport.de/de/d.../systemkompetenz/absm4paket/absm4paket_1.html
Alter Freund du lehnst dich aber weit aus dem Fenster.....
 
@Scheinrise

Nimm dein VdTÜV 751, deine Simulationen am Computer und Steck es zu deinen Weisheiten in Keller!

Auf einer Rennstrecke fahren, bla bla
Für mich bist du ein Vollpfostentheoretiker....

Ein Wagen wird auf der Rennstrecke gefahren weil man als Amateur oder Anfänger es mal richtig krachen lassen kann und wenn die Serienbremse da aufgibt, macht man es besser....
Die Performance Bremse hält den Einsatz -in Gegensatz zur Serie- gut aus!

Nochmal:
ICH SPRECHE VON EINGETRAGEN, VOM DEUTSCHEN TÜV SÜD!!!!!!!

Und woher weißt du jetzt das eine bremse wie ich sie Fahre NICHT abgestimmt ist, oder abgestimmt werden muss!!!!
 
Hmmmm, ganz schön hitzige Diskussion um ganz schön heiße Scheiben. Ich kann die/den Verfechter der grauen Theorie genau so verstehen wie die Jungs die mit ihren individuellen Bremsen sehr gut klar kommen. Die Theorie schreibt nunmal vor dass immer eine gewisse Reserve und alle Eventualitäten abgedeckt sind. In der Praxis lässt sich das an einem einzelnen Fahrzeug aber gar nicht testen. Ich selbst habe erst kürzlich erlebt was passieren kann wenn man Hauptbremszylinder, bremsanlage und den Ausgleichsbehälter nicht aufeinander abstimmt. Obwohl der TÜV die Kombination eingetragen hatte wäre das beinahe ins Auge gegangen. Der Tüv möchte auch sicher gehen dass bei Belägen ohne Restbelag immer noch eine gewisse Bremswirkung vorhanden ist und nicht das Öl aus geht etc. Ich denke also: eine "Bastellösung" mit gesundem Menschenverstand und TÜV sollte bei gewissenhafter Wartung kein nennenswertes Sicherheitsrisiko darstellen.
 
Zumal man vll unterscheiden muss was eine bastellösung ist und was nicht.
Performance hinten ist gebastelt.
Boxter Sattel nicht- so der eine günstige Kopie bestehender Systeme.
Günstig auch nur deshalb, weil man ins massenregal gegriffen hat.
 
ICH SPRECHE VON EINGETRAGEN, VOM DEUTSCHEN TÜV SÜD!!!!!!!
In meinen Fall auch vom TÜV NORD [emoji6]
Bei den Eintragungen die inzwischen fast Bundesweit bei diversen TÜV Stationen durchgeführt wurden, handelt es sich auch um ganz legale Vorgänge, und keine "Mauscheleien".
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scheinrise
Fakt ist, AP Racing bietet eine Bremsanlage an für den MZ4 mit 357/32 er genuteten Scheiben vorne und 6 Kolben Sattel und hinten 4 Kolben Sattel mit Serienscheibe.
Das ganze auf einander abgestimmt damit die Bremsbalance passt.
Wohlgemerkt alles mit dem Serienhauptbremszylinder.
Alles mit TÜV und Gutachten

Klär das bitte auf

brake.JPG
 
Eintragungen laufen via isa racing
Deutscher Vertriebspartner von AP racing

Da habe ich den Ausschnitt auch her. War auch auf anderen Seiten und hab mir den Inhalt des Kits angeguckt. Kein Papier dabei. Kann aber nicht sein, dass ich bis nach Kottenheim bei Koblenz fahren muss, nur um TÜV zu kriegen.

Ich frage morgen mal an, ob es ein Festigkeitsgutachten oder Belastbares zur Größe des Hauptbremszylinders gibt. Ist ja nur ein Anruf. Hoffentlich haben die da einen Ingenieur, ist ja ein Online Shop. Ich habe aber ein schlechtes Gefühl. Wie geht´s Euch?
 
Scheinriese passte nicht rein. Spitzname für meinen Roten. Wegen der Scheißlenkung und der butterweichen Bremse. Alle neuen DSC-Systeme sorgen dafür, dass man mit dem großen Onkel bremsen kann. Ist ne Bremse für Mutti eben. Identisches DSC wurde ja auch im 1er verbaut.
 
Hmmmm, ganz schön hitzige Diskussion um ganz schön heiße Scheiben. Ich kann die/den Verfechter der grauen Theorie genau so verstehen wie die Jungs die mit ihren individuellen Bremsen sehr gut klar kommen. Die Theorie schreibt nunmal vor dass immer eine gewisse Reserve und alle Eventualitäten abgedeckt sind. In der Praxis lässt sich das an einem einzelnen Fahrzeug aber gar nicht testen.
Cheffe aber du stimmt mir zu Wenn die bremse 10 Trackdays in Hockenheim aushält- pro Runde 3 mal runter von ca 200 auf 30-60 km/h und das 20 runden am Stück- dann schaffe ich es nicht, sie im Straßenverkehr härter zu belasten, auch auf der ab nicht.
Damit ist sie Standfest und die Adapter halten - Praxis getestet.
Bremsbalance passt....
Was will ich mehr.
Was sollte ein TÜV Mensch mehr wollen?
 
Da habe ich den Ausschnitt auch her. War auch auf anderen Seiten und hab mir den Inhalt des Kits angeguckt. Kein Papier dabei. Kann aber nicht sein, dass ich bis nach Kottenheim bei Koblenz fahren muss, nur um TÜV zu kriegen.

Ich frage morgen mal an, ob es ein Festigkeitsgutachten oder Belastbares zur Größe des Hauptbremszylinders gibt. Ist ja nur ein Anruf. Hoffentlich haben die da einen Ingenieur, ist ja ein Online Shop. Ich habe aber ein schlechtes Gefühl. Wie geht´s Euch?
Mach das....
Und viel Spaß beim weiteren Paragraphen reiten...
Ich klinke mich jetzt aus- du willst es nicht verstehen und bist wohl noch limitierter (das Wort das vorher hier stand war persönlich und beleidigend: ENTSCHULDIGUNG) als mancher TÜV er der sich hinter Vorschriften versteckt....
 
Zurück
Oben Unten