BigBlock42
macht Rennlizenz
Dirk ich glaube aber dein hauptbremszylinder packt diese riesenbremse mit den vielen Kolben nichtAlso ich kann euch die Brembo GT wärmstens empfehlen...vorne und hinten in 5min eingetragen...![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dirk ich glaube aber dein hauptbremszylinder packt diese riesenbremse mit den vielen Kolben nichtAlso ich kann euch die Brembo GT wärmstens empfehlen...vorne und hinten in 5min eingetragen...![]()
Mein Hauptbremszylinder darf froh sein...damit arbeiten zu dürfen...![]()
Hat Hockenheim eigentlich auch eine Eisdiele?
Ja, ja und diese Kombi bremst sogar noch besser als in einem Porsche, in dem die Bremse serienmäßig verbaut ist. Der Kardinalfehler der Porsche-Ingenieure ist nämlich, dass Sie keinen E86M-Hauptbremszylinder eingebaut haben. Weil die Blödmänner messen, wo doch jeder weiß, dass es viel besser ist, sich allein auf sein Gefühl zu verlassen.
Von Ahnungslosen zusammengefrickelter Kram. Eingetragen von einem debilen TÜV-Prüfer. Peinliches Eisdielen-Tuning.
Ja, ja und diese Kombi bremst sogar noch besser als in einem Porsche, in dem die Bremse serienmäßig verbaut ist. Der Kardinalfehler der Porsche-Ingenieure ist nämlich, dass Sie keinen E86M-Hauptbremszylinder eingebaut haben. Weil die Blödmänner messen, wo doch jeder weiß, dass es viel besser ist, sich allein auf sein Gefühl zu verlassen.
Von Ahnungslosen zusammengefrickelter Kram. Eingetragen von einem debilen TÜV-Prüfer. Peinliches Eisdielen-Tuning.
Alter Freund du lehnst dich aber weit aus dem Fenster.....Wer sprechen über Praxis: VdTÜV 751
Würdest Du ein Auto kaufen, von dem Du weißt, dass der Brems-Adapter kein Festigkeitsgutachten hat? Weder am Computer simuliert noch nachweislich in der Praxis erprobt wurde?
Frag doch mal den Guru, warum er sich einen Scheißdreck um VdTÜV 751 kümmert? Warum gibt es kein Festigkeitsgutachten? Die Antwort ist einfach: Weil die Kompetenz fehlt.
Und auf einer Rennstrecke zu fahren ist das eine. Ein Rennen zu fahren, etwas völlig anderes. Im Rennsport wird keine andere Bremse eingebaut, weil die andere nicht standfest ist. Im Rennsport wird eine andere Bremse eingebaut, um einen Vorteil vor der Konkurrenz zu haben. Das ist Tuning. Das ist teuer. Das erfordert Kompetenz.
Wer das einbauen und abstimmen kann, ist Guru
http://www.bosch-motorsport.de/de/d.../systemkompetenz/absm4paket/absm4paket_1.html
Komm vorbei und finde es raus...Hat Hockenheim eigentlich auch eine Eisdiele?
In meinen Fall auch vom TÜV NORD [emoji6]ICH SPRECHE VON EINGETRAGEN, VOM DEUTSCHEN TÜV SÜD!!!!!!!
@Scheinrise
Fakt ist, AP Racing bietet eine Bremsanlage an für den MZ4 mit 357/32 er genuteten Scheiben vorne und 6 Kolben Sattel und hinten 4 Kolben Sattel mit Serienscheibe.
Das ganze auf einander abgestimmt damit die Bremsbalance passt.
Wohlgemerkt alles mit dem Serienhauptbremszylinder.
Alles mit TÜV und Gutachten
Der Unterschied zwischen ABE und dem genannten (Teile-)Gutachten sollte dir geläufig sein.
Scheinrise???Der Unterschied zwischen ABE und dem genannten (Teile-)Gutachten sollte dir geläufig sein.
Eintragungen laufen via isa racing
Deutscher Vertriebspartner von AP racing
Scheinriese passte nicht rein. Spitzname für meinen Roten. Wegen der Scheißlenkung und der butterweichen Bremse. Alle neuen DSC-Systeme sorgen dafür, dass man mit dem großen Onkel bremsen kann. Ist ne Bremse für Mutti eben. Identisches DSC wurde ja auch im 1er verbaut.Scheinrise???
Cheffe aber du stimmt mir zu Wenn die bremse 10 Trackdays in Hockenheim aushält- pro Runde 3 mal runter von ca 200 auf 30-60 km/h und das 20 runden am Stück- dann schaffe ich es nicht, sie im Straßenverkehr härter zu belasten, auch auf der ab nicht.Hmmmm, ganz schön hitzige Diskussion um ganz schön heiße Scheiben. Ich kann die/den Verfechter der grauen Theorie genau so verstehen wie die Jungs die mit ihren individuellen Bremsen sehr gut klar kommen. Die Theorie schreibt nunmal vor dass immer eine gewisse Reserve und alle Eventualitäten abgedeckt sind. In der Praxis lässt sich das an einem einzelnen Fahrzeug aber gar nicht testen.
Mach das....Da habe ich den Ausschnitt auch her. War auch auf anderen Seiten und hab mir den Inhalt des Kits angeguckt. Kein Papier dabei. Kann aber nicht sein, dass ich bis nach Kottenheim bei Koblenz fahren muss, nur um TÜV zu kriegen.
Ich frage morgen mal an, ob es ein Festigkeitsgutachten oder Belastbares zur Größe des Hauptbremszylinders gibt. Ist ja nur ein Anruf. Hoffentlich haben die da einen Ingenieur, ist ja ein Online Shop. Ich habe aber ein schlechtes Gefühl. Wie geht´s Euch?