Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Woaaawww, ich bin ganz gaga vor lauter Begeisterung. Gestern haben wir bis spät in die Nacht die Restarbeiten gemacht und mal eine Proberunde gedreht .

Hier mal ein Video von heute morgen, das den Sound ganz gut rüberbringt


Besser könnte es für meine Begriffe nicht sein, klingt auch von innen einfach nur
geil, nicht laut aber sehr sonor, perfekt!

Was soll ich sagen...die Kiste fährt sich einfach richtig gut, sogar ohne rosaraote Brille betrachtet, einfach ein richtig spaßiger Antrieb der sehr gut zum E30 passt.

Ich bin leistungsmäßig wirklich verwöhnt und hatte Bedenken, daß mich der M50 nicht vom Hocker hauen würde, aber weit gefehlt. Freude ist BMW, hier passt das. Seidenweich, etwas rauchig im Sound, agil, drehfreudig, sahnig, sämig im Durchzug, der Motor macht einfach Spaß.

Ansonsten, trotz motorischer Reizüberflutung, alles einwandfrei und funktionierend...

-Bremse kann ich mangels Einlaufprozeß noch nicht viel zu sagen, geht aber zumindest

-Schaltung/Kupplung reibungslos, Schaltwegverkürzung vom Z4 2,5 = magic!!

-E36-Lenkung ist DIE beste Modifikation am E30 überhaupt, Punkt.

-E-Lüfter geht 1a und schaltet sich wie von Zauberhand an und aus. Da bin ich als "Elektrikliebhaber" ganz besonders stolz drauf, hab ich nämlich alleine hingekriegt.

Einzige bugs...Kardanwelle vibriert etwas bei 60 km/h, ich bekam sie zerlegt und leider ohne Markierung, werde sie wohl zum Wuchten geben bevor ich noch 5x probiere. Und der Auspuff hat in schnell gefahrenen Kurven ganz leichten Kontakt-ich habe den Fächer vs Stabi in Verdacht.

Ich würde es wieder tun, diese Mischung aus Freude und Stolz über das Erreichte
ist einfach unbeschreiblich schön :M

Ein ganz fetter Dank geht an meinen allerbesten Schrauberkumpel Berti, der hier nicht mitliest,aber trotzdem erwähnt werden muß. Du bist der Beste, ohne Dich wäre das nie was geworden :t
 

Anhänge

  • ErsteAusfahrt 012.jpg
    ErsteAusfahrt 012.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 77
  • ErsteAusfahrt 013.jpg
    ErsteAusfahrt 013.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 74
  • ErsteAusfahrt 015.jpg
    ErsteAusfahrt 015.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 85
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Und bei uns steht son Schätzchen seit Jahren draußen unter einer Eiche und vergammelt :-(
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Genial! Klassischer BMW-Sound, schön kräftig aber nicht zu viel - gefällt mir.

Bravo zum Gesamtkunstwerk!

Tim
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Ganz saubere Arbeit. :t
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Mein Gott.. mach den Motor dochmal sauber.. beim Luftfilterkasten sehe ich Dreck :D nein^^ Super Auto... klasse Sound ;) was besseres hättest du nicht machen können. Mich als piniblen Menschen erfreut vorallem der Top Zustand des Autos.. Gepart mit der klasse Verarbeitung deiner Veränderungen.. nicht übel :) Ich tausche gegen einen 1,9er TDI Seat Ibiza FR ;) der hat auch 170PS.. überlegs dir :)

LG
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

klasse. hört sich sehr schön an. :t
ist das projekt denn jetzt soweit abgeschlossen?

Gruß
Phil
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Super Sound, da wird man ja neidisch....

Ein traumhaft schönes Autos, das Du da geschaffen hast - großen RESPEKT!!!
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Super was du da gemacht hast.DAs Auto schaut wirklich sehr schön aus.
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Glückwunsch zum wirklich gelungenen E30!
Und einen schönen Gruß an den Berti :)
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Nochmals vielen Dank an Euch :t

Der TÜV findet das Auto auch ganz nett und will nach langwieriger Begutachtung und Bedenkzeit zur Überprüfung aller Unterlagen wohl bald seinen Segen geben, dachte die machen das in einem Rutsch aber OK, wer was will sollte freundlich sein..

Wer übrigens mal ganz entspannt und ohne Zicken quer fahren möchte wo es die Situation zulässt, z.b. verlassene und feuchte Kreisverkehre, nehme einen E30%:

Ich weiß jetzt nicht woran es liegt, relativ kommodes Fahrwerk, schmale Reifen, keine 300+ Pferde, aber ich bin noch nie ein so gutmütig zu driftendes Auto gefahren.

Geht geschmeidig in den Drift über bis zum Lenkanschlag und bleibt wie selbstverständlich dort, unglaublich...beim M einen Tacken zu viel Power und man
ist am Rudern, hier geht alles so smooth und kontrollierbar ab. Muss mal ein Vid machenB;
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Hallo Peter,

wir müssen uns dann mal zum Driften treffen! Und ja, es liegt am Fahrwerk und am Reifen. Ich bin im Moment wieder mit dem M im Alltag unterwegs. Es sind noch Semis montiert :X. Der Wagen geht immer und überall quer. Selbst im 3. Gang geradeaus drehen die Räder je nach Untergrund durch. Ein Traum. Je schlechter der Reifen, desto einfach wird das Driften. Dazu noch das Serienfahrwerk. Für die nächste Driftveranstaltung habe ich mein "Setup" gefunden :).

Grüeß Viktor
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder im Z-Forum und lese als Erstes gebannt eine viertel Stunde diesen E30-Bericht! :D :t Echt klasse das Teil! Hab meinen E30 im Oktober auf unbestimmte Zeit stillgelegt. Leider verfüge ich nicht annähernd über so viel technisches Verständnis. Sonst könnte ich mir eine derartige Metamorphose für meinen E30 gut vorstellen. ;(
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Es gab nochmal einiges zu tun am E30-Projekt, dieses ganzen kleinen nervigen Bugs auf dem Weg zum "perfekten" Auto :s. Natürlich nicht perfekt, um Gottes Willen, aber zumindest mängelfrei sollte er schon sein. Aber der Reihe nach...

-Kardanwelle: Vibrierte ziemlich bei 50-80km/h, innerstädtisch eine Katastrophe. Ich habe sie noch einmal testweise um 180° verdreht eingebaut, Haufen Arbeit für nichts. Also zum Cardanservice geschickt, der gleich mal ein Komplettprogramm
mit Wuchten, Erneuerung der Kreuzgelenke, Mittellager und Zentrierbuchse durchgezogen hat. Leider teuer, aber jetzt perfekt, absolut Ruhe im Antriebsstrang.

-Auspuffanlage/Störgeräusche: Wurde immer schlimmer und trieb mich halb in den Wahnsinn. Nach langer Fehlersuche kam heraus, daß eines der beiden Motorlager
trotz Neuteil ca. 2-3mm nachgegeben hatte und sowohl Motor als auch Krümmer
immer wieder am Achsträger auflagen. Das ganze Auto vibriert dann, als hätte man einen Dreizylinder, nicht witzig. Scheiben unterlegt und schon war ebenfalls Ruhe.

Weiterhin hat in flott gefahrenen Windungen etwas gebollert, Fächerkrümmer
vs. Querlenkerauge. Zum Glück gibts einen Laden in Nashville, der spezielle Teile
herstellt die das abstellen, und der grüne Farbklecks am Unterboden ist ja auch nicht
zu verachten:s. Wo jetzt 20mm Spalt sind, lag der Krümmer vorher fast an!

-Leckagen: Immer wieder Öl auf dem Unterfahrschutz, was ist da los? Erst Ölwanne im Verdacht, dabei war die doch frisch abgedichtet &:. Tatsächlich wars jedoch der
vordere Kurbelwellensimmering. Sehr spannende Arbeit den auszutauschen, schließlich
wird die Kurbelwellenschraube mit 310Nm festgezogen. Dank handwerklich-kunstvollem Spezialwerkzeug aber auch geschafft.

Dagegen war das kleine Getröpfel an der Servolenkung mittels ein paar neuer Dichtringe vergleichsweise schnell abgearbeitet...jetzt ist er wirklich trocken:M

-Kleinkram: Alle Kabelstränge nochmal sauber sortiert, mit selbstverschweißendem
Band alles freiliegende abgewickelt, Übergänge nach innen abgedichtet etc. Den abgelutschen Schlüssel durch einen neuen beleuchteten ersetzt. Neue Scheibenwischer. Osram Nightbreaker Plus Birnen. Silberstreifen auf der Einspritzleistenabdeckung neu lackiert. Was halt alles so auf- und einfällt wenn es draussen stürmt und schneit und man von Sonne, leeren Landsträsschen und sechszylindrigem Sound träumt :11smitten

-Behördenärger: Im Tüv-Bericht steht eindeutig Euro 2 dank Kaltlaufregler, die Zulassungsstelle stellt mir einen Fahrzeugschein mit E2 aus, was Euro 1 bedeutet und damit über 200 Zacken höhere Steuer pro Jahr. Also nochmal hin....ich sag jetzt besser nix.

Wiedermal ein paar (diesmal nicht so spannende) Pics...

Geplant ist jetzt noch etwas Innenraumveredelung, d.h. der Schaltsack, Handbrems- griff und Verkleidung sollen schwarzes Leder mit N-Naht wie auch am Lenkrad erhalten. Irgendwie muß man sich ja über den Winter retten :w
 

Anhänge

  • Treehouse+Co 007.jpg
    Treehouse+Co 007.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 70
  • Treehouse+Co 008.jpg
    Treehouse+Co 008.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 68
  • Kabelbaum 007.jpg
    Kabelbaum 007.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 406
  • Kabelbaum 013.jpg
    Kabelbaum 013.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 68
  • the key 003.jpg
    the key 003.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 72
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Hi Peter :t
Deine Berichte sind immer wieder schön zu lesen :t :t :t
Du machst da ein echtes Sahnestück draus :9

Schöne Grüße von einem der zur Zeit vom achtzylindrigem Sound träumt
:11smitten :w
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Echt ein noch schönes Auto :) Und der Sound...Perfekt. Viel spaß mit dem kleinen und behandel ihn gut :D
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

immer wieder ein blick wert dieser thread.

sag mal diese querlenkerlager, halten die den querlenker in der normalen zentrischen position oder entsprechen die den m3 3.0 lagern? ist das reines metall oder mit pu-einsatz? gehen die dinger nicht unheimlich auf die karosserie?

Gruß
Phil
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Immer wieder neue Kleinigkeiten, fertig ist man ja quasi eh nie bei so
einem Projekt...:

-die Sache mit den Schadstoffen ist geklärt, Euro2 und sogar die grüne Umweltplakette ziert nun die Frontscheibe. Steuer ist jetzt billiger als beim 316i:M

-Kofferraum endlich mal in Ordnung gebracht, das provisorisch freiluftmässige Batteriekabel hinter die Verkleidung gelegt, Durchgang hergestellt etc. Sieht jetzt endlich so aus wie man es ab Werk erwarten würde. Blödes Gefummel bei ca. 0°
und einem äussert flexiblen Kabel, dazu kommt das Ein- und Ausfädeln meinerselbst
in den Kofferraum %:

-Kleinteile zum beledern ausgebaut und verschickt und die Ablageschalen mit
schwarzem Velours ausgelegt, dank Hartplastik klappert der übliche Kleinkram
darin sonst so nervig

-Benzinfilter erneuert, kann ja nach zwanzig Jahren kein Luxus sein

Mir gehen langsam die Ideen zum weiteren Zeitvertreib am E30 aus, ist vielleicht
auch besser so bevor ich was verhunze. Habe auch schon mal über die kleine Spoilerlippe vom 325i am Heck und die 318is-Lippe vorne nachgedacht..mittlerweile
denke ich aber es ist besser hier aufzuhören und meinen Umbauwahn zu bremsen.

Wolf im Schafspelz ist jetzt sicher überzogen, aber gerade die dezente äussere Anmutung mit wahren Werten im Inneren hat irgendwie was.


@Phil: Die Querlenkeraugen haben die exzentrische Geometrie mit mehr Nachlauf und sind aus Stahl mit Teflon-Gleitlagern.

Angeblich soll das Lenkverhalten direkter werden. Ich habe auf 50km Probefahrt keinen Unterschied feststellen können, an dem Auto ist ja noch soviel weiches verbaut (alle anderen Fahrwerksgummis, moderate Federn/Dämpfer/Stabis),
so daß ich hier keine Befürchtungen habe.

Der Aufnahmepunkt am Längsträger ist ja auch sehr stabil, im HA-Bereich
hätte ich da eher Bauchschmerzen. Insgesamt ist der E30 immer noch die reinste Sänfte im Vergleich zum MQP :b
 

Anhänge

  • WeitererKleinkram 003.jpg
    WeitererKleinkram 003.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 73
  • WeitererKleinkram 005.jpg
    WeitererKleinkram 005.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 75
  • WeitererKleinkram 006.jpg
    WeitererKleinkram 006.jpg
    56 KB · Aufrufe: 72
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Verfolge diesen Thread schon seit Anfang und muss einfach mal meine Anerkennung aussprechen! Sehr schöner E30! Nah an der Serie und so sollte er auch bleiben. Aber kleine Verbesserungen fallen einem immer ein. Die Dämmung mit Velours ist z.B. eine pfiffige Idee, die ich wohl auch mal umsetzen werde an meinem E30.
Fahre neben dem Breitarsch (der nur bei schönem Sonnenwetter rauskommt und jetzt eingemottet in der Garage steht) auch einen E30 in Calypsorot als Alltagsauto.


Wie hältst du es mit deinem Schmuckstück? Ist ja viel zu schade ihn bei diesem Wetter draußen zu scheuchen, gerade wo er in so einem Zustand ist. Neben dem M QP ein zweites Schönwetterfahrzeug?
 

Anhänge

  • e30.jpg
    e30.jpg
    57 KB · Aufrufe: 304
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Der E30 steht sich bei dem Sauwetter im Trockenen die Räder eckig, was auch gut so ist, ich könnte das Auto nach der ganzen Arbeit und ob der guten Substanz niemals der Salzsuppe aussetzen. Ich denke, diese Fahrzeuge sind einfach noch nicht so gut darauf eingerichtet, es gibt ja genug verfaulte von dem Typ.

Ist natürlich Schwachsinn hoch 10, sich zwei Schönwetterautos hinzustellen, auch wenn ich jetzt froh bin, daß ich es durchgezogen habe.

Man kommt ja irgendwie wie die Jungfrau zum Kind zu solchen Dingen: erstmal spaßeshalber gekauft, vielleicht sogar als Winterauto mit Spaßfaktor, dann etwas aufbereitet, Substanz erkannt und das komplette Programm durchgezogen.

Nächste Woche wird übrigens ein Sachverständiger eine Fahrzeugbewertung durchführen, ich habe keine Lust nach dem ganzen Aufwand im evtl. Schadensfall mit Zeitwert 1500€ abgewickelt zu werden und dachte es ist gut mal alles sauber zu dokumentieren.

@Jan: Sehr schöner E30! Hast Du ein paar Details zu Motorisierung, Km-Stand, Zustand etc.?

Falls Du ihn nicht mehr brauchst, mir wäre gerade langweilig und ich hab da noch was im Hinterkopf :b
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Wunderbar. Piece of art!

Wirst du die anderen "kritischen" Fahrwerkslager (Tonnenlager, Längslenkerlager, Querlenker etc.)auch tauschen?

Wie siehts Richtung Fahrwerk aus, ist da was anderes geplant?
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Längslenkerlager und hintere Querlenkerlager sind neu, der Rest ist so top in Schuß, daß es unsinnig gewesen wäre diese zu wechseln. Das Auto wurde nach Bekunden meines Freundes (=Enkel des Erstbesitzers) äußerst behutsam gefahren, daher wohl der gute Zustand der Fahrwerksgummis.

Fahrwerk ist ja schon mit Koni gelb und kürzeren Federn angewürzt, das reicht vollkommen aus für meinen Geschmack, will nicht zu extrem werden, das Fahrverhalten darf ruhig etwas oldschool sein, gehört für mich einfach dazu bei so einem Alteisen.

Ist schon komisch, die ganze Zeit will ich endlich mal fertig sein, und jetzt wäre ich froh wenn noch was zu basteln wäre%:
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Mittlerweile kamen endlich die letzten noch ausstehenden Teile an und wurden umgehend verbaut :s

-Becker Grandprix CD-Radio, hatte ich 1995 mal gekauft und beim Aufräumen wiedergefunden, passt
von der Displayfarbe her als auch vom Styling ganz gut rein

-Frontschürze/Lippe vom 318is, der dezenten Optik wegen in mattem schwarz gehalten

-Scheinwerfer mittels Correga-Tabs von innen blitzblank gemacht

-M-Streifen in den Kühlergrill, musste einfach sein, das war seinerzeit
der Renner schlechthin an sportlichen E30s :w

-kleine geklebte Heckspoilerlippe, ähnlich der am M3 E46

-ein paar kleine Innenraumteile beledert mitsamt M-Naht

-Kofferraum/Batterieabdeckung noch etwas optimiert

Das solls jetzt aber definitiv gewesen sein, nicht daß er noch verbastelt
wird bzw schon ist :X
 

Anhänge

  • Radio intakt 004.jpg
    Radio intakt 004.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 74
  • Interieur 051.jpg
    Interieur 051.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 70
  • Heckspoilerlippe 015.jpg
    Heckspoilerlippe 015.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 71
  • IS-Lippe 002.jpg
    IS-Lippe 002.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 77
  • Heckspoilerlippe 004.jpg
    Heckspoilerlippe 004.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 68
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

........................................
 

Anhänge

  • Interieur 016.jpg
    Interieur 016.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 66
  • Interieur 017.jpg
    Interieur 017.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 66
  • Kleinpfusch 011.jpg
    Kleinpfusch 011.jpg
    38 KB · Aufrufe: 68
  • Kleinpfusch 010.jpg
    Kleinpfusch 010.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 66
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Sweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeet!!
 
Zurück
Oben Unten