Angesagte Uhren

@Jack Blues cElegant, Armband tendenziell Stahl in gelb, Mitte 30, Durchmesser unter 40 mm. Die beiden letzten Modelle sind nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher ohne Steine. Die Mido ist auch nicht schlecht. Vom Design her sollte nicht jede zweite Dame in der S-Bahn eine ähnliche Uhr haben. Kleinere Uhren haben leider oft kein Datum. Eine Spangenuhr wäre auch nett, aber nicht Calvin Klein oder so.
 
Eher ohne Steine. Die Mido ist auch nicht schlecht. Vom Design her sollte nicht jede zweite Dame in der S-Bahn eine ähnliche Uhr haben. Kleinere Uhren haben leider oft kein Datum. Eine Spangenuhr wäre auch nett, aber nicht Calvin Klein oder so.
Dann nix von Esprit, Daniel Wellington, Tommy Hilfiger oder Michael Cors: gruselig.

Mit Mido, Certina, Junghans oder Maurice Lacroix ist die Wahrscheinlichkeit eine Doppelgängerin zu finden, zwar gegeben, aber weitaus nicht so groß.
 
So, bei Junghans sieht es nicht schlecht aus. Ole Mathiesen wäre sehr cool, leider in Gold aber ohne Datum. Maurice Lacroix muss ich morgen noch schauen. Certina ist nix. Besten Dank Euch schon mal.
 
Die aktuell laufende Baselworld bringt ja einige Neuerscheinungen. Auch von meiner Lieblingsmarke ...

Anhang anzeigen 302101

Tangente neomatik 41 Update — NOMOS Glashütte

Tim
Moin,
schönes und vor allem eigenständiges Design - wie fast alle Uhren von NOMOS. Vermisse genau das bei so vielen Uhren, die preislich auch noch wesentlich höher liegen ( von den "inneren Qualitäten" soll hier erst mal nicht die Rede sein ).

Grüße aus dem Norden
 
Na ja, zum Glück habe ich der Dame die Uhren gezeigt, so habe ich den Griff am Geschmack vorbei gespart. Die Junghans ist als einzige noch im Rennen, aber da auch diese nicht Begeisterung auslöste, nehme ich mal etwas Dampf raus. Es bringt ja nix, wenn der Schenker mehr Freude hat als der Beschenkte. ;)
 
Na ja, zum Glück habe ich der Dame die Uhren gezeigt, so habe ich den Griff am Geschmack vorbei gespart. Die Junghans ist als einzige noch im Rennen, aber da auch diese nicht Begeisterung auslöste, nehme ich mal etwas Dampf raus. Es bringt ja nix, wenn der Schenker mehr Freude hat als der Beschenkte. ;)
Ist auch wirklich die Königsklasse der Geschenke.
Jemanden eine Uhr zu schenken und den Geschmack zu 100% zu treffen, ohne das die/der zu Beschenkende mal klar was geäußert hat...
Und die Russen verschenken niemals Uhren, weil es ein schlechtes Omen ist, nach dem Motto: die gemeinsame Zeit endet bald.
 
Ich habe meiner Frau vor einigen Jahren die Bruno Söhnle Rondo Small geschenkt.
Wenn es unbedingt eine Uhr mit mechanischem Werk sein soll, fällt die Rondo natürlich aus dem Raster, aber wenn es auch Quarz sein darf, ist sie vielleicht eine Überlegung wert.
Ich habe lange nach einer Uhr gesucht, die elegant aber trotzdem auf eine feine Art markant ist. Die Rondo mit ihrem um 30 Grad versetzten Sekunden-Totalisator und der Krone sowie dem sehr interessant gemachten Datumsfenster hat meiner Ansicht nach genau das gewisse Etwas, das den meisten Damenuhren fehlt.
Den Preis finde ich zudem sehr attraktiv. Die Uhr ist wertig verarbeitet und sieht teurer aus als sie ist.

Gruß
mabel

Edit: Hatte vergessen zu erwähnen, das es die auch in vergoldeter Ausführung gibt.
Rondo Small | Ruheraum |


1544520577405.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich als Frau liebe nach wie vor von Cartier die Achteckige Stahlgoldene, vor allem zeitloses Design :) :-)
Und, die gibt es mit Datumsanzeige ;)

Neu gibt es die glaube ich nicht, und gebrauchte, gut erhaltene kosten zwischen 1000 und 1500 Euronen... also eher nicht in Deinem Budget...
 
Meine Traumuhr begleitet mich den ganzen Tag 8-)

Fossil
 

Anhänge

  • 497F7F53-26CF-4275-8B1C-1C507F05DE60.jpeg
    497F7F53-26CF-4275-8B1C-1C507F05DE60.jpeg
    145,6 KB · Aufrufe: 29
  • 9C06868D-C57F-4007-95C3-0EBF088401A2.jpeg
    9C06868D-C57F-4007-95C3-0EBF088401A2.jpeg
    152,5 KB · Aufrufe: 28
Die Cartier ist ein Klassiker, ohne Frage. Dieses Design hat sie aber schon als mechanische Uhr zur Verlobung bekommen, weshalb es nun Quartz ohne Edelstahl sein soll.
Dabei bin ich von Bruno Söhnle auch überzeugt. Wir werden mal den nächsten großen Urlaub mit Schaufensterbummeln ansteuern und dann sehen.
 
look qualität und Preis im vergleich zu ähnlichen uhren

Anhänger der hier gelegentlich diskutierten Premium-Marken (Rolex, Omega usw.) werden da nur drüber lächeln.

Aber im fraglichen Preissegment bin ich auch der Meinung, dass Fossil ein sehr gutes Angebot macht.
Dass man da nicht das Gleiche erwarten kann wie bei 10fach teureren Weckern, sollte klar sein.

FOSSIL FS5305 Herrenuhr The Minimalist
 
Hallo
Naja minimalistisch ist jetzt nix für mich :D
Aber vom Design und Haltbarkeit gibts wirklich gute Uhren von Fossil.
 
Fossil ist nix für mich, aber gern für Andere und vielleicht meine Kinder und Jugendlichen. Die Qualität kann nicht schlecht sein, immerhin produzieren die auch oder haben dies zumindest früher für Modelabel wie Burberry, nur dass die Uhren dann gleich ein paar Hundert Euro kosten.
 
Seit gestern ist mein großes Weihnachtsgeschenk für mich selbst bei mir:

Sinn 104 St Sa I mit zweigliedrigem Edelstahlband.

20181215_203338-01.jpeg

Trägt sich sehr angenehm mit ihren 41mm Durchmesser und 11,5mm Höhe. Wirkt zeitlos und sollte mit unterschiedlichen Bändern zu allen Gelegenheiten passen.
 
Zurück
Oben Unten