Angesagte Uhren

Hi zusammen,

Nachdem es hier wieder etwas ruhger geworden ist, bring ich mal wieder Leben in die Bude..

Ich sage es nochmal - ihr seid Schuld, dass mich dieser schöne, aber kostspielige Virus überhuapt befallen hat. Vor diesem thread waren mir Uhren egal. :oops:

Naja, so ändern sich eben die Zeiten und Interessen und somit entstehen auch "Probleme" die ich vorab gar nicht kannte.
Mein akutes Problem - ich hatte keine schöne Uhr für den Sommer. Meine bisherigen Uhren waren an Lederarmbändern geführt und so kam mir der Wunsch nach einer Uhr mit Stahlband in den Sinn. Und so begann sie wieder - die lustvolle (und dabei gleichwohl absolut unnötige) Suche nach einer neuen Uhr für den Sommer.

Aufgrund des gewünschten Stahlbandes hab ich mich tatsächlich auch in Gewässer gewagt, die mir bisher fremd und unsympathisch waren: Ins Lager von Rolex.
Doch trotz bester Absicht wollte der Funke einfach nicht überspringen. Qualität natürlich 1A - jedoch gefällt mir diese "plumpe" Optik (bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen - meine absolut subjetive Meinung) der Rolex Uhren nicht. Irgednwie sind die mir zu klobig im Auftritt.

Auch bei Tudor wurde ich wenig überraschend nicht fündig, da doch recht ähnlich der Designsprache von Rolex.

Dann kam eine meiner Lieblingsmarken ins Visier: Omega. Hier bekommt man meiner Meinung nach mit am Meisten geboten für das ausgegebene Geld. Alleine die Glasböden sind schon unglaublich sexy. Hier hat sich recht schnell die Seamaster Diver 300m als Favourit herausgetan. Nur die Krone auf 11:00 Uhr gefiel mir einfach nicht - so gerne sie mir auch gefallen wollte. :) :-) Natürlich nur ein Detail, aber wenn man ohne Zeitdruck, Leidensdruck und auch eigentlich ohne Sinn sucht, dann hat man Zeit sich an Details zu stoßen. Somit war Omega für den Moment auch raus.

Lieblingsmarke Nr.2 kam ins Visier. IWC.
Und hier musste ich eigentlich gar nicht wirklich suchen, da ich schon länger immer wieder um ein Modell herumkreise. Dieses Model kombiniert alles, was ich gerade toll finde: Chronograph, sehr hochwertiges Stahlband mir raffinierten Details, ein wunderschönes Ziffernblatt und ein wenig ein besonderer Touch durch die etwas spezielle Edition.

Also genug der vielen Worte vorab, es wurde...... tataaaaaa: Eine IWC Edition "le petit prince" Ref. Nr. 37777-17.
Ich hatte die Uhr schon mehrmals in den letzten Monaten am Arm und bin immer wieder fasziniert von dem schönen Blau des Ziffernblatts und dem generellem Erscheinungsbild der Uhr.

Die Uhr kam, wie üblich, recht unscheinbar verpackt durch den Boten zugestellt und landete sofort auf dem Operationstisch.

IMG_20190607_141804_resized_20190607_071111914.jpg

Und dann ging es schon an das vorsichtige Kennenlernen. Behutsam ausgepackt und erst einmal auf mich wirken lassen.
Leider werden die Bilder, wie üblich, dem tatsächlichen Auftritt und der Wirkung der Uhr nicht gerecht. Ich war wieder einmal beeindruckt und fühlte mich bestätigt den richtigen Kauf getan zu haben.

IMG_20190607_141842_resized_20190607_071112287.jpg

Dann ging es an das lustvolle Abziehen der ganzen Schutz-sticker. Ein Fest! :) :-)
Die Uhr fühlt sich, wie man um den Preis natürlich erwarten darf, sehr wertig und tadellos verarbeitet an. Sie hat ein angenehmes Gewicht auf dem Arm und wirkt, zumindest für mein Empfinden, nicht aufdringlich.

IMG_20190607_141858_resized_20190607_071111369.jpg


Dann ein kurzer Check - natürlich alles da. Inkl. ausgefüllter Garantiekarte, Anleitung, Putztuch und Werkzeug, um das Band zu adaptieren.
Ein schönes Gesamtpaket.

IMG_20190607_142135_resized_20190607_071112833.jpg


Am Ende noch ein eher unbedarfter wristshot. Nicht gerade meine Stärke - bzw. macht man so ein Foto ja eher nie. :oops:
Ich finde größer dürfte die Uhr nicht mehr sein. Für mein Handgelenk die Obergrenze. Aber mir gefällt es sehr.
An der Stelle sei erwähnt, dass meine Omega dark side of the moon, deutlich kleiner am Arm wirkt, obwohl der Durchmesser sogar 1mm größer ist, als der der IWC.

IMG_20190607_144428_resized_20190607_071112562.jpg


Ich hoffe meine Vorstellung hat euch nicht gelangweilt.

LG und schönen Abend. Der Sommer ist gerettet... ;)
Didi
 
nö, nicht gelangweilt....
Habe meine IWC INGENIEUR CHRONO
aus dem selben Grund gekauft...
Passt!!!
🤐Rolex............" 🤮
 
Ooops sorry...
Ich finde einfach die Rolex zu protzig,

Ich lebe lieber Understatement.
Würde auch nie einen Lambo etc fahren...

Darum, E-Klasse, Z4, IWC Ing Chrono...

@ alle
Will niemandem zu nahe treten, jedem das seine...

Wünsche allen schöne Pfingsten!
🤗👋🤗
 
Hab mir doch tatsächlich jetzt die Rolex Kollektion angeschaut.
Aber ich find das die Fossiluhren denen in nichts nachstehen.
Anbei ein Foto nur als Beispiel recht Mainstream um 150 Euro
A990A2C1-4B6E-4917-98DF-BD2F88978EC5.jpeg
 
Das ist zur Zeit meine Tagesuhr;)
 

Anhänge

  • CDCF542B-9032-4E5F-9261-A3967A07DCD4.jpeg
    CDCF542B-9032-4E5F-9261-A3967A07DCD4.jpeg
    138,9 KB · Aufrufe: 33
Ooops sorry...
Ich finde einfach die Rolex zu protzig,

Ich lebe lieber Understatement.
Würde auch nie einen Lambo etc fahren...

Darum, E-Klasse, Z4, IWC Ing Chrono...

@ alle
Will niemandem zu nahe treten, jedem das seine...

Wünsche allen schöne Pfingsten!
🤗👋🤗

...eine IWC ist weeeeeeeeeiiiiiiiiiit weg vom Understatement..... :whistle: ;)

Rolex ist bei weitem nicht "protzig(er)", als andere Uhrenmarken - nur dass halt das Image von Rolex & Breitling als meist kopierte Uhren weltweit recht gelitten hat.
 
Hab mir doch tatsächlich jetzt die Rolex Kollektion angeschaut.
Aber ich find das die Fossiluhren denen in nichts nachstehen.
Anbei ein Foto nur als Beispiel recht Mainstream um 150 Euro
Anhang anzeigen 382084

...damit hast Du Dich nun im Bezug auf Uhren als völlig Know-How befreit geoutet.

Ich spreche jetzt nicht über die Optik, das Design - denn dies ist immer Geschmacksache. Aber eine Uhr wie z.B. Fossil technisch und haptisch in die Schublade mit Sinn, Rolex, Omega, Nomos & Co. zu stecken, erstaunt mich nun wirklich... :whistle:

Aber es ist ja sicherlich auch kein Unterschied zwischen Lada, Dacia & Co. zu BMW, Porsche & Co. festzustellen - sind alles Autos und fahren von A nach B. :rolleyes:
 
Ich weiß zwar nicht warum da jetzt immer Automarken zum Vergleich herangezogen werden, kann mir nur denken das es bei den Uhren keinen Mehrwert außer der Markenverliebtheit der Besitzer gibt.
Fossiluhren sind gut und stabil verarbeitet, vom Design gleichwertig.7B188FE6-6431-44D7-A497-8D6F5D9FE3AA.jpegFE696A63-3666-411E-9D5E-9CDCE1680B15.jpeg2566B85A-CF31-42CD-AFD1-66479CD92B55.jpeg83CE1640-B800-4E92-9764-F505BE3E880E.jpeg883217F8-D99E-4032-A1A8-2D2B02611CDB.jpeg
 
Ich weiß zwar nicht warum da jetzt immer Automarken zum Vergleich herangezogen werden, kann mir nur denken das es bei den Uhren keinen Mehrwert außer der Markenverliebtheit der Besitzer gibt.
Fossiluhren sind gut und stabil verarbeitet, vom Design gleichwertig.
Automarken werden deswegen herbeigezogen, da sie sehr gut als Beispiel dienen. Jemanden, der null Ahnung von Autos und demnach absolut keinen Bezug zur Materie hat, wird man nur recht mühevoll den Mehrwert eines z.B. Mercedes gegenüber eines z. B. Dacias erklären können. Derjenige wird vermutlich ähnlich dir hier im thread argumentieren. Von A nach B fahren ja, wie bereits erwähnt, beide. Ähnlich deiner Argumentation.
Wenn dich der Mehrwert tatsächlich interessiert, dann gibt es diverse Artikel, Foreneinträge und Blogs in denen man sich wunderbar in die Thematik einlesen kann. Ich selbst habe dies vor ca. 2 Jahren getan und dadurch mit Freude ein neues Kapitel meiner Interessen aufgeschlagen.

LG Didi
 
Zurück
Oben Unten