Angesagte Uhren

Ich sag ja - echt schwierig

Zum Glück bin ich da raus und beschäftige mich seit vielen, vielen Jahren nur mit den Sport/Professionell Modellen von Rolex, Tudor, Panerai und Sinn.
 
Für diese PAM sind zwei Zeniths gegangen, bin sehr zufrieden:
Anhang anzeigen 529150

Falls jemand noch eine PAM sucht, diese hier gebe ich ab, nur 1.400 Mal gebaut:
Anhang anzeigen 529153

Gratulation zur neuen PAM. Mir gefallen beide. Zwei sehr schicke Uhren.

Die „alte“ mit ihren Bügeln finde ich sogar noch einen Ticken interessanter, weil nicht so alltäglich.
Magst du etwas zu deinen Wechselgründen schreiben?
 
Hat der Konzi was zu Neuerscheinungen gesagt?

Hatte nicht gefragt und es war auch seitens Konzi kein Thema. Und noch eine BP will ich eigentlich auch nicht.

Habe jetzt (doch) noch ne IWC Portofino, ein Ulysse Classico und eine Nomos Zürich mit auf die Liste genommen. Die Bandbreite bei Preis ist aktuell enorm ...

Ansonsten nehme ich jetzt meine, nicht ganz so kurze, shortlist und schnalle diese Uhren mal an mein Handgelenk. Dann schaue ich weiter. Wird bestimmt ein längere Entscheidungsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaeger-LeCoultre Master Control Date:

2027652.png.crop.750.high.png



Union Glashütte Normas Date

D012.407.16.037.01_00_front.1_1.png


NOMOS Ludwig Neomatik 41 Datum

0261_s1_ludwig_neomatik_41_d_175_years_watchmaking_gh_2d_front-masked.jpg


Wacheren Constantin Patrimony

1090028.png.transform.vacproddetailshd.png


Junghans Max Bill Automatic Bauhaus

27_4009-02_front.png


Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum

Glashuette_Original-W13603050231-Detail-2-1920x680.jpg


HENTSCHEL H2 Klassik

h2-klassik-05.jpg
Die Nomos ist fein:)
 
Mahlzeit.... Ich brauche eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einer "klassischen" Fliegeruhr bis vielleicht max. 5.000,-- Listenpreis, gerne auch weniger. Ich hab mal 3 Kandidaten eingegrenzt die mir sehr gut Gefallen aus verschiedenen Preisklassen. Bei SINN bin ich auch noch am schauen. Gerne Tipps was es sonst noch gibt in ähnlichem Stil oder zeigt mal eure Fliegeruhren. Bei den Tipps Gehäuse bitte nicht unter 43mm. Bin gespannt auf eure Meinungen... :whistle:




Was mir bei der JUNGHANS und der UNION GLASHÜTTE sehr gut gefällt ist das Armband mit den Nieten. Da sieht die BREITLING fast langweilig aus &:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt...


...vor allem mit dem Lederarmband mit Gehäuseintegration aber 10 Wochen warten :eek: :o
 
  • Love
Reaktionen: Bea
Laut Breitling ist die Navitimer seit 1952 die Lieblingsuhr von Piloten. Die Navitimer finden Sie häufig in ihrem charakteristischen Design mit dunklem Zifferblatt, hellen Hilfszifferblättern und drehbarer Lünette. Das Design mag etwas übertechnisiert erscheinen, dafür bietet die Uhr auch eine Menge Funktionen. Dank der Zahlen und Skalen auf der Zifferblatteinfassung können Sie zum Beispiel die Geschwindigkeit über Grund, den Treibstoffverbrauch und noch vieles mehr errechnen.
 
...vor allem mit dem Lederarmband mit Gehäuseintegration aber 10 Wochen warten :eek: :o

10 Wochen ist doch bei Uhren quasi "sofort ab Lager lieferbar" :)

Habe mir gerade mal das Band angesehen und das Konzept erst nach Videoschauen verstanden. Bin mächtig irritiert: Man packt doch nicht ernsthaft (sein)ne Smartwatch an die Inneseite vom Handgelenk?! Sieht scheixxe aus (finde ich) und dann alle paar Wochen ne neue AW weil die "leichte" Gebrausspuren abbekommen hat. Dann lieber noch eine links und eine rechts.

Duales-Bandsystem_1.jpg


Die Uhr (nicht die AW) schaut aber schick aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Wochen ist doch bei Uhren quasi "sofort ab Lager lieferbar" :)

Habe mir gerade mal das Band angesehen und das Konzept erst nach Videoschauen verstanden. Bin mächtig irritiert: Man packt doch nicht ernsthaft (sein)ne Smartwatch an die Inneseite vom Handgelenk?! Sieht scheixxe aus (finde ich) und dann alle paar Wochen ne neue AW weil die "leichte" Gebrausspuren abbekommen hat. Dann lieber noch eine links und eine rechts.

Duales-Bandsystem_1.jpg


Die Uhr (nicht die AW) schaut aber schick aus ...

Das geht gar nicht, ich meinte aber auch ein anderes Armband... 8-)

2022-01-26 16_05_42-Sinn Uhren_ Modell 900 FLIEGER.png
 
Laut Breitling ist die Navitimer seit 1952 die Lieblingsuhr von Piloten. Die Navitimer finden Sie häufig in ihrem charakteristischen Design mit dunklem Zifferblatt, hellen Hilfszifferblättern und drehbarer Lünette. Das Design mag etwas übertechnisiert erscheinen, dafür bietet die Uhr auch eine Menge Funktionen. Dank der Zahlen und Skalen auf der Zifferblatteinfassung können Sie zum Beispiel die Geschwindigkeit über Grund, den Treibstoffverbrauch und noch vieles mehr errechnen.

Wenn man 1952 als Start ansetzt mag das sein. Heute würde kein Pilot Verbrauch und GS mit einer Uhr bestimmen (können😃).

Breitling ist ein Klassiker stimmt, genauso wie IWC. Ich würde heute eher den Schwerpunkt in der guten Ablesbarkeit sehen, gerne auch mit UTC Anzeige, groß und einfaches Zifferblatt. Die IWC mit dem ewigen Kalender ist da eher kontraproduktiv, die ich mal favorisiert hatte. Aber, die wenigsten wollen ja die Uhr zum Fliegen verwenden, ich selbst verwende da auch am liebsten meine Garmin Fliegeruhr…

Ich finde neben den IWC‘s, die preislich etwas rauspurzeln die Belisar Reihe recht ansprechend und natürlich SINN! Würde sogar sagen in meinem Verein ist SINN die Fliegeruhr Nummer 1. Was ich mir auch mal anschauen würde ist STOWA, finde die haben schöne Uhren, einfache und besondere.

Die steckt mir gerade im Kopf.

93165E11-2B10-4FAE-9800-EF9D6B39B990.jpeg

Ansonsten was einem selbst gefällt passt am Besten.
 
Breitling oder Sinn. Beides tolle Uhren.
Muss mein Geld leider zusammenhalten.
Falls der Anruf für meine Seadweller kommt… 😄

Habe aktuell nur ein Budget für die Longines Hydroconquest. Auf die freue ich mich aber.
 
Mahlzeit.... Ich brauche eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einer "klassischen" Fliegeruhr bis vielleicht max. 5.000,-- Listenpreis, gerne auch weniger. Ich hab mal 3 Kandidaten eingegrenzt die mir sehr gut Gefallen aus verschiedenen Preisklassen. Bei SINN bin ich auch noch am schauen. Gerne Tipps was es sonst noch gibt in ähnlichem Stil oder zeigt mal eure Fliegeruhren. Bei den Tipps Gehäuse bitte nicht unter 43mm. Bin gespannt auf eure Meinungen... :whistle:




Was mir bei der JUNGHANS und der UNION GLASHÜTTE sehr gut gefällt ist das Armband mit den Nieten. Da sieht die BREITLING fast langweilig aus &:
Was mir an eigentlich allen bisher genannten Uhren nicht so gefällt ist, dass diese mit ETA oder Sellita Werken ausgestattet sind.

Ich kaufe mittlerweile Uhren eigentlich nur noch, wenn diese auch mit Manufakturkalibern ausgestattet sind. Außer die sind richtig günstig.
Aber dies ist hier ja auch nicht der Fall.

Mein Favorit wäre diese hier.

Autavia

Leider 1mm zu klein und Listenpreis etwas über 5000EUR.
 
Was mir an eigentlich allen bisher genannten Uhren nicht so gefällt ist, dass diese mit ETA oder Sellita Werken ausgestattet sind.

Ich kaufe mittlerweile Uhren eigentlich nur noch, wenn diese auch mit Manufakturkalibern ausgestattet sind. Außer die sind richtig günstig.
Aber dies ist hier ja auch nicht der Fall.

Mein Favorit wäre diese hier.

Autavia

Leider 1mm zu klein und Listenpreis etwas über 5000EUR.
Schick :)
 
Auch sehr schön... :thumbsup:
Technisch halt eine ganz andere Liga. COSC zertifizierter Manufaktur-Caliber. 80Std Gangreserve und sogar Flyback-Funktion.
Und, das ist wirklich toll, kannst dir da jederzeit ein anders farbiges Lederband dazu kaufen, welches dank Schnellverschluß
innerhalb von Sekunden gewechselt ist.

In dieser Preisklasse eher selten zu finden.
 
Mahlzeit.... Ich brauche eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einer "klassischen" Fliegeruhr bis vielleicht max. 5.000,-- Listenpreis, gerne auch weniger. Ich hab mal 3 Kandidaten eingegrenzt die mir sehr gut Gefallen aus verschiedenen Preisklassen. Bei SINN bin ich auch noch am schauen. Gerne Tipps was es sonst noch gibt in ähnlichem Stil oder zeigt mal eure Fliegeruhren. Bei den Tipps Gehäuse bitte nicht unter 43mm. Bin gespannt auf eure Meinungen... :whistle:




Was mir bei der JUNGHANS und der UNION GLASHÜTTE sehr gut gefällt ist das Armband mit den Nieten. Da sieht die BREITLING fast langweilig aus &:
Markus, schau mal bei Laco, Fortis, Tutima, Hanhart, Sinn weist ja schon, Damasko hätte ich noch.
 
Was mir an eigentlich allen bisher genannten Uhren nicht so gefällt ist, dass diese mit ETA oder Sellita Werken ausgestattet sind.

Ich kaufe mittlerweile Uhren eigentlich nur noch, wenn diese auch mit Manufakturkalibern ausgestattet sind. Außer die sind richtig günstig.
Aber dies ist hier ja auch nicht der Fall.

Mein Favorit wäre diese hier.

Autavia

Leider 1mm zu klein und Listenpreis etwas über 5000EUR.
Ja die würde mir auch sehr gut gefallen, schöne Uhr.
 
Zurück
Oben Unten