Angesagte Uhren

Sehr schön ja…..

Aber dank @Jack Blues orgel ich jetzt wieder um die Navitimer rum 🙄

Freu mich weiter über Input und ansonsten werde ich berichten.
Ja mei, beim Navitimer bist du ja quasi bei der Fliegeruhr schlecht hin.

Sollte dann aber schon das Kaliber B01 sein. Was aber deinen Listenpreis
schon mehr als um einige Hunderter übersteigt.

So einen möchte ich auch noch. Obwohl ich schon einen Navitimer habe.

Allerdings halt ein älteres Modell.

Für mich persönlich käme dann nur die B01 in Frage, mit Alligator-Band
mit Faltschließe. Mag keine Dornschließen, und das Pilotband habe ich
schon an dem anderen Navitimer. Welches ich dir auch empfehlen kann.
 
Geschmacksache, aber ein typischer Fliegerchronograph. Gruselig finde ich zwar etwas überzogen, aber kann es verstehen, manche hier gezeigten Lieblinge wollte ich auch nicht mal für lau. 😃👍
Gruselig ist wirklich was anderes. Wobei IWC für mich auch nicht gerade das ist was ich wirklich wollen würde. Ist halt Geschmackssache.
 
Gruselig ist wirklich was anderes. Wobei IWC für mich auch nicht gerade das ist was ich wirklich wollen würde. Ist halt Geschmackssache.
Stimmt, da ist es eher die vorher gezeigte Stowa :)
Meiner Meinung nach, unabhängig vom Budget, sollte es bei der Navitimer eine B03 sein.

Hier diese, wäre es für MICH :)

Screenshot_20220126-201321_Chrome.jpg


Konto sagt NEIN :D
 
Ja ja gruselig war etwas überzogen aber das war halt das erste was mir in den Sinn kam 🥳
 
Bei der Breitling müsste ich mein Konto nicht mal fragen, geht nicht an mich. Genauso wie Rolex, viele Fans, not me. Aber Schluss mit Geschmacksbekundungen, ich halte es wie in der Vergangenheit, Modelle die mag bekommen ein Like, die anderen halt nicht.
 
Bei der Breitling müsste ich mein Konto nicht mal fragen, geht nicht an mich. Genauso wie Rolex, viele Fans, not me. Aber Schluss mit Geschmacksbekundungen, ich halte es wie in der Vergangenheit, Modelle die mag bekommen ein Like, die anderen halt nicht.
Genau meine Meinung. Breitling mag ich, für mich wäre aber die B01 vollkommen ausreichend. Rolex ist absolut nicht mein Fall. Kann nicht mal genau sagen
warum. Aber allein den Namen verbinde ich immer mit Luden und Rotlichmilieu. Evtl. habe ich deshalb auch eine Abneigung gegenüber
Autos aus USA. Egal.... ich weiß es nicht, i mogs einfach net.

Ich gebe gerne für eine Uhr Geld aus. Wenn es sein muss auch mal 4 bis knapp 5-stellig. Aber für einen Wecker, egal welche Marke, in dem dann
ein 7750 oder SW500 Derivat tickt würde ich nicht mal 1000 bezahlen.
 
Ich teile deinen Rotlichtblick hinsichtlich Rolex. Dachte aber auch schon dass es die Fakes sind, wie bei den Lacoste Hemden, dass ich die nicht mehr sehen kann.
Was ich nicht teile ist deine Abneigung des guten alten 7750. Habe derzeit noch 2, waren mal 4, aber die sind zuverlässige Traktoren die bei meiner Sinn seit über 20 Jahren einen guten Job macht. Als 7753 in meiner Alpine Tissot kann ich noch nicht viel sagen, aber bisher zuverlässig. 2.000 +- 500€ halte ich für legitim.
 
Ich teile deinen Rotlichtblick hinsichtlich Rolex. Dachte aber auch schon dass es die Fakes sind, wie bei den Lacoste Hemden, dass ich die nicht mehr sehen kann.
Was ich nicht teile ist deine Abneigung des guten alten 7750. Habe derzeit noch 2, waren mal 4, aber die sind zuverlässige Traktoren die bei meiner Sinn seit über 20 Jahren einen guten Job macht. Als 7753 in meiner Alpine Tissot kann ich noch nicht viel sagen, aber bisher zuverlässig. 2.000 +- 500€ halte ich für legitim.
Bin bei dir. Habe einen alten Breitling Chronometer aus den frühen 90gern. Mit dem 7750, wie du so treffend sagst, dem TRAKTOR. Würde diese Uhr nie hergeben. Denn das Ding läuft super.
Hab den Wecker vor 2 Jahren revidieren lassen (das geile an dem Werk ist, dass dies jeder halbwegs gute Uhrmacher im Schlaf zerlegen kann und wieder zusammenbaut) das Ding
läuft genial. Was ich noch toll finde, wenn man mal kurz die Hand schüttelt, dann hört man bei dem alten Wecker noch wie das Gewicht rotiert. Komisch.... bei den neuen Uhren
merkt man fast nix.

Dann habe ich noch eine ORIS mit dem nahezu baugleichen SW500. Tolle Uhr, tolle Optik, limitiert auf 1000 Stck, ist immer die Uhr die ich trage wenn ich mit meinem Boxster unterwegs bin. Da es
eben eine richtige Sportfahrer-Uhr ist.

Also nix gegen diese Werke!

Aber man bekommt diese Werke eben auch schon bei namhaften Einschalern für um die 1000 bis 1500 EUR. Und die machen das gut. Die Qualität rund herum passt auch.

Deshalb würde ich nicht eine Uhr, mit solch einem Werk, von einem namhaften Hersteller kaufen der dafür 3-4tk aufruft. Z. B. TagHeuer mit dem Caliber 16, das ist nix
anderes als ein Valjoux 7750.

Hoffe du verstehst was ich meine.
 
Wenn es eine "klassische" Fliegeruhr sein soll, würde ich auch die Baumuster A und B ins Auge fassen. Hier ist auch der schon damalige Herrsteller Laco zu empfehlen. Ganz abgedreht die Erbstück-Reihe. Als neuer Herrsteller hat sich Dekla einen sehr guten Ruf erarbeitet.

Aber vielleicht auch die 1. Fliegeruhr, die es gab, in Betracht ziehen...Cartier Santos
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation zur neuen PAM. Mir gefallen beide. Zwei sehr schicke Uhren.

Die „alte“ mit ihren Bügeln finde ich sogar noch einen Ticken interessanter, weil nicht so alltäglich.
Magst du etwas zu deinen Wechselgründen schreiben?
Mache ich gern @42w203:
Ich habe noch die Panerai 233, also eine weitere mit Schiebe-Gangreserve. Eine reicht mir da, sie sind sich doch etwas ähnlich. Ansonsten ist die 268 toll, die trägt sich sehr angenehm aufgrund der kurzen Bügel auch für Arme, die nicht so riesig sind.
DFE4E901-44B0-414D-A9DA-44467FA209D8.jpeg
 
Zurück
Oben Unten