Angesagte Uhren

Das Image kommt ua. vom selbstbewussten "Branding", sprich: der Namenszug ist Teil des Designs.

Hier noch ein Bild in Schrägaufnahme, da sieht man die Strukturen besser.

 
Hm. Die Uhr sieht gut aus. Aber irgendwie hat Bulgari für mich ein Image-Problem.
Ich muss da irgendwie immer an sich schlecht benehmende russische Urlauber denken ... Keine Ahnung warum.
Das geht mir ganz ähnlich, und zwar weil:
Das Image kommt ua. vom selbstbewussten "Branding", sprich: der Namenszug ist Teil des Designs. ...
Ist es wirklich nur dieses Image-Detail? In meiner Wahrnehmung sind Unternehmen wie Bulgari, oder auch Cartier, schlicht "nur" Schmuckhersteller, die ihren Schriftzug nebenbei auch auf (womöglich irgendwo eingekaufte und nur "gebrandete"?) Uhren drucken und die (überteuert?) auf den Markt werfen. Dementsprechend interessieren mich Uhren solcher Schmuckhersteller nicht - weil ich mir eben nicht vorstellen kann, dass von dort qualitativ gute Uhren kommen.

Liege ich damit falsch, "69cruiser"? Die Frage ist genau so gemeint, weil ich einfach gerne lernen möchte, ob ich da eine unzutreffende Auffassung habe. Dein positives Empfinden zur Bulgari-Uhr deutet ja darauf hin. :) :-)
 
Bulgari hat sich vor rund 20 Jahren vehement im Uhrengeschäft etabliert.
Dazu gehört ein sehr moderner Produktionsstandort und die Einverleibung diverser kleinerer Hersteller incl. deren knowhow und Personal.
Dazu kommt der konsequente Aufbau eigener Fertigungskompetenz, auch und nicht zuletzt der Bau eigener Manufakturkaliber.
Bei gezeigter Uhr darf man zudem noch einen innovativen Schritt hinsichtlich Materialauswahl konstatieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bulgari

Angesichts der Marktpräsenz von Bulgari im Schmucksegment ist das Ganze vielleicht dennoch nur eine kleine "Spielwiese", dennoch eine m.E. ernstzunehmende.
Cartier übrigens baut schon seit längerer Zeit ganz hervorragende Uhren (zB. Tank oder Santos).

Design und Image polarisieren.
Eine Bulgari trägt ein extrovertierter Italiener oder neureicher Russe womöglich ohne mit der Wimper zu zucken.
Ein auf Understatement bedachter Deutscher oder Schweizer tun sich sicherlich da schwerer.
Die Diagono Magnesium finde ich aber in ihrem dunklen Ton eher dezent.
 
Bulgari ist für mich das Camp David der Uhrenbranche. Handwerklich vielleicht ganz i.O. aber mit den sonstigen Käufern möchte ich lieber nicht in Verbindung gebracht werden ;)
 
Man sollte doch beim Uhrenkauf und andere Güter nicht zu sehr aufs Image achten.
Was nutzt mir eine Uhr die in der Gesellschaft angesehen ist doch mir persönlich nicht gefällt oder ein Kompromiss ist.
Wenn man sich in den Jahren einiges erarbeitet hat und man sich Uhren in den hier gezeigten Preisregionen leisten kan sollte man doch so ein Selbstbewusstsein haben sich das zu kaufen was einem gefällt und nicht nur das was akzeptabel ist.
 
Man sollte doch beim Uhrenkauf und andere Güter nicht zu sehr aufs Image achten.
Was nutzt mir eine Uhr die in der Gesellschaft angesehen ist doch mir persönlich nicht gefällt oder ein Kompromiss ist.
Wenn man sich in den Jahren einiges erarbeitet hat und man sich Uhren in den hier gezeigten Preisregionen leisten kan sollte man doch so ein Selbstbewusstsein haben sich das zu kaufen was einem gefällt und nicht nur das was akzeptabel ist.
Da gebe ich dir recht.
Als Business-Uhr oder im Kontakt mit Kunden oder Geschäftspartnern kann man ja immer noch ein etwas dezenteres Modell wählen.
 
Man sollte doch beim Uhrenkauf und andere Güter nicht zu sehr aufs Image achten.
Was nutzt mir eine Uhr die in der Gesellschaft angesehen ist doch mir persönlich nicht gefällt oder ein Kompromiss ist.
Wenn man sich in den Jahren einiges erarbeitet hat und man sich Uhren in den hier gezeigten Preisregionen leisten kan sollte man doch so ein Selbstbewusstsein haben sich das zu kaufen was einem gefällt ...
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand vorhat, sich eine ihm nicht gefallene Uhr zu kaufen, nur weil deren Image ein Gutes ist. ;)

Auf der anderen Seite ist es aber nachvollziehbar, jedenfalls geht es mir selbst so, dass man sich manche Produkte aufgrund deren Image nicht zulegen möchte, obwohl diese Produkte vielleicht sogar qualitativ gut sind. Was mich betrifft, so wollte ich hier einfach nur verstehen, ob man Bulgari- und Cartier-Uhren in ihrer reinen Eigenschaft als Uhr ernst nehmen kann. :) :-)

Jetzt hab' ich den Salat und keine Ausrede mehr, falls meine bessere Hälfte mal eine Uhr von Bulgari oder Cartier haben möchte. :eek: :o :+
 
[QUOTE="Brummm, post: 2175980, member: 923

Jetzt hab' ich den Salat und keine Ausrede mehr, falls meine bessere Hälfte mal eine Uhr von Bulgari oder Cartier haben möchte. :eek: :o :+[/QUOTE]


Z.B. die Serpenti

SerpentiTubogas-Watches-BVLGARI-101814-E-1.png

:D
 
Sind ja nur noch 5 1/2 Monate bis Weihnachten.:D ...
Gott sei Dank - viel Zeit, um bis dahin teure Geschenkideen erfolgreich wieder zu vergessen. :wm


Im Ernst würde ich mir ansonsten aber doch eine deutlich zierlichere Uhr vorstellen - wobei mir da spontan einfällt, dass irgendein Schmuckhersteller (nicht Swarovski) Uhren mit "herumfliegenden" kleinen Diamanten anbietet. Wer war das denn noch gleich?
 
...wobei mir da spontan einfällt, dass irgendein Schmuckhersteller (nicht Swarovski) Uhren mit "herumfliegenden" kleinen Diamanten anbietet. Wer war das denn noch gleich?
U.a. hat/hatte Chopard mit der "Happy-Diamonds" so etwas im Angebot, s. Anhang 1
Kann mir jemand von der hier versammelten Kennerschaft etwas zur Serie "Reverso" von Jaeger-LeCoultre sagen, sind die Preise bzgl. der gebotenen Qualität o.k., oder bezahlt der Käufer über Gebühr für Design und evtl. Begehrlichkeit? S. Anhang 2

MerciChopard.jpg Reverso.png
 
U.a. hat/hatte Chopard mit der "Happy-Diamonds" so etwas im Angebot, s. Anhang 1
Kann mir jemand von der hier versammelten Kennerschaft etwas zur Serie "Reverso" von Jaeger-LeCoultre sagen, sind die Preise bzgl. der gebotenen Qualität o.k., oder bezahlt der Käufer über Gebühr für Design und evtl. Begehrlichkeit? S. Anhang 2

MerciAnhang anzeigen 190035 Anhang anzeigen 190036
Generell gilt je teurer und exklusiver die Marke, desto mehr zahlst du "zu viel". Die Marge wird gegen oben grösser, natürlich steigt auch die Qualität aber im Verhältnis zahlst du bei teuren Uhren mehr.

Die Reverso ist ebenfalls ein Klassiker, den Preis finde ich für die normale Version korrekt, natürlich zahlst du immer für das Image der Marke, aber bei JaegerLeCoultre hält sich das noch im Rahmen. Die Qualität ihrer Uhren ist sehr gut!
 
Die JLC Reverso ist ein Klassiker mit sehr hohem Wiedererkennungswert.

Ursprünglich erfand man den Wendemechanismus des Zifferblatts zum Schutz der Uhr beim Polospielen, auch liessen sich Zusatzfunktionen oder persönliche Gravuren auf dem Wendezifferblatt anbringen.

Die Werke sind allesamt rechteckige Manufakturkaliber höchster Güte, der Wendemechanismus ein mechanisches Schmankerl..

Von daher erscheinen die Prise gerechtfertigt und der Werterhalt ist hoch.
Man sollte die Uhr aber wirklich mal persönlich anprobieren, das Design "passt" nicht jedem.
 
Qual der Wahl was wäre eure?

https://shop.junkers.de/zeppelin-7350-1-flatline.html
Zeppelin 7350-1 Flatline
würde ich online bestellen...

http://www.seiko.de/home/kollektionen/produktsuche?w=4762&SARG015J
Seiko SARG015J Automatik 6R15
Zwei sehr unterschiedliche Uhren, keine der beiden ist wirklich nach meinem Geschmack, aber ich würde die Seiko nehmen.
Die Zeppelin ist mir zu verspielt und hat mir zu viele unterschiedliche Formen auf dem Zifferblatt. Die Seiko ist schlichter und gefällt sicher auch noch nach mehreren Jahren.
 
ich suche eben eine schlichte Uhr für feinere Anlässe. Zum Anzug passt mein Citizen Chronograph einfach nicht. Ich wollte mich eigentlich mit einer Nomos Club belohnen, aber wie schön öfters gesagt sind mir diese auch noch zu teuer. Ich weiß ich bin Geizig... :)
 
ich suche eben eine schlichte Uhr für feinere Anlässe. Zum Anzug passt mein Citizen Chronograph einfach nicht. Ich wollte mich eigentlich mit einer Nomos Club belohnen, aber wie schön öfters gesagt sind mir diese auch noch zu teuer. Ich weiß ich bin Geizig... :)
Schau evtl. mal bei Certina rein, da könnte auch was mit deiner Preisvorstellung dabei sein. Denk einfach dran, wenn du die Nomos so oder so willst, dann kannst du dir auch das Geld für eine Zwischenlösung sparen und gleich die Nomos nehmen. [emoji6]
Hier als Beispiel die Certina DS Day-Date:
ImageUploadedByTapatalk1437401697.016245.jpg
 
Wenn ich unser Haus in 15 Jahren abgezahlt habe ^^ dann kann ich mir eine Nomos oder ähnliches überlegen. Aber für dazwischen muss eine Zwischenlösung her. ^^

Die Certina sieht auch nicht schlecht aus
 
Zurück
Oben Unten