Angesagte Uhren

Gnihihihi

Heute extra die 80 km nach Landshut zu Juwelier Stanglmayr gefahren und das letzte Exemplar ergattert ^^

Glück für mich. 30 % Rabatt wegen Umbau *freufreu* Somit ein absolutes Schnäppchen ergattert heute.

Leute falls jemand in der nähe von Landshut wohnt und ebenfalls eine Uhr möchte. Der Räumungsverkauf läuft noch bis kommenden Mittwoch. Teilweise bis 50% Rabatt auf das Sortiment.
 

Anhänge

  • IMG_20150725_120412.jpg
    IMG_20150725_120412.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 306
Gnihihihi

Heute extra die 80 km nach Landshut zu Juwelier Stanglmayr gefahren und das letzte Exemplar ergattert ^^

Glück für mich. 30 % Rabatt wegen Umbau *freufreu* Somit ein absolutes Schnäppchen ergattert heute.

Leute falls jemand in der nähe von Landshut wohnt und ebenfalls eine Uhr möchte. Der Räumungsverkauf läuft noch bis kommenden Mittwoch. Teilweise bis 50% Rabatt auf das Sortiment.
Perfekt, so geht das! [emoji3]
 
Ich möchte hier dann auch mal was zum Thema beisteuern :-)

Ich will ja nicht meckern aber die Rolex Daytona schaut schwer nach Thailand Zweitwerk aus :D

Na dann will ich auch mal was beisteuern! Rolex trage ich gerne mal am M-Power NATO-Strap :) ich bin eben ein BMW Fanboy ;)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 123
Ein Freund hat sich gestern die neue Tudor North Flag gekauft und ich konnte die Uhr ausgiebig betrachten und hatte sie auch am Arm.
Die Uhr trägt das erste Tudor Manufakturkaliber und kommt in super Verarbeitung und Finish daher.
Das Band ist sehr wertig, ebenso die Krone.
Der Sichtboden zeigt das schöne Werk.
Eine Besonderheit ist der schwarze Keramikring seitlich der Lünette und die Gangreserve.
Die Uhr ist sehr übersichtlich, sachlich und in keinster Weise protzig.
Perfektes Understatement für den Uhrenkenner.
Das Preis Leistungsverhältnis würde ich als sehr gut bezeichnen.

tudor-north-flag.jpg
 
Ich will ja nicht meckern aber die Rolex Daytona schaut schwer nach Thailand Zweitwerk aus :D

Na dann will ich auch mal was beisteuern! Rolex trage ich gerne mal am M-Power NATO-Strap :) ich bin eben ein BMW Fanboy ;)
Sehr schöne Sammlung, v.a. die AP.
Nato-Strap gefällt mir persönlich weniger, ist derzeit aber voll im Trend.
Ist die Schwarze im Vordergrund eine Porsche Design?
 
Heute habe ich mich mal wieder für diese Uhr (Anhang) entschieden
Ebel hatten wir hier auch noch nicht.
Die Marke hat leider durch Besitzerwechsel sehr an Profil verloren, was natürlich nichts an der hervorragenden Qualität früherer Modelle mit teils eigenen Manufakturkalibern ändert.
Das verschraubte Gehäuse war lange Erkennungsmerkmal von Ebel, v.a. der E-Type.
Verschraubungen hatte auch zB. Audemars Piquet oder IWC bei der Ingenieur.
Die Ebel hatten aber dabei das typische organisch abgerundete Gehäuse und Band und wirkten dadurch eleganter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Sammlung, v.a. die AP.
Nato-Strap gefällt mir persönlich weniger, ist derzeit aber voll im Trend.
Ist die Schwarze im Vordergrund eine Porsche Design?

Vielen Dank! Die AP ist tatsächlich mit Abstand meine Lieblingsuhr... Und Ja ist eine Porsche Design, P6620.
Zum Natostrap: irgendwie haben die Natostraps was, man hat das Gefühl eine andere Uhr am Handgelenk zu tragen. An das Stahlband kommen sie natürlich nicht ran ;)
 
Ein Freund hat sich gestern die neue Tudor North Flag gekauft und ich konnte die Uhr ausgiebig betrachten und hatte sie auch am Arm.
Die Uhr trägt das erste Tudor Manufakturkaliber und kommt in super Verarbeitung und Finish daher.
Das Band ist sehr wertig, ebenso die Krone.
Der Sichtboden zeigt das schöne Werk.
Eine Besonderheit ist der schwarze Keramikring seitlich der Lünette und die Gangreserve.
Die Uhr ist sehr übersichtlich, sachlich und in keinster Weise protzig.
Perfektes Understatement für den Uhrenkenner.
Das Preis Leistungsverhältnis würde ich als sehr gut bezeichnen.

Anhang anzeigen 192396

Die North Flag wäre auch was, gefällt mir sehr gut! Hab sie aber noch nicht live sehen können... Kommt wohl gerade erst auf den Markt.
 
Die North Flag ist ganz neu, in Basel präsentiert und seit wenigen Wochen beim Konzi.
Gefällt mir live noch besser als auf den Bildern.
Leider (oder gottseidank) ist gelb so gar nicht meine Farbe.
Wären die Applikationen rot oder orange, müsste ich mir die Uhr auch noch in die engere Wahl nehmen.;):D
Gibt es auch mit Nylonband:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tudor ist echt nett, da komme ich doch wieder ins grübeln. Erinnert mich an die Ranger-Reihe.
Wieviel wird dafür aktuell aufgerufen?

Anbei mal ein Bild meiner 69er Tudor die heute immer noch einwandfrei läuft. Eine klassische Anzuguhr die leider zuwenig Teagezeit bekommt
 

Anhänge

  • 20150728_125617.jpg
    20150728_125617.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 63
Ja, Vintage aber immer noch fit.
Naja 3k ist auch selbstbewusst. Da habe ich doch vorher noch das ein oder andere Uhrprojekt in Planung....
 
Cooles Video kit tollen technischen Meisterwerken.
Optisch sind diese zwar nicht so mein Fall ber technisch unschlagbar.
 
Darf ich die Experten mal fragen, was sie von Hamilton und Alpina Uhren halten? Bei der ersten Marke gibt es Uhren, die mir auf Bildern gut gefallen, gestern bin ich dann zum Konzi, um sie zu probieren, der hatte allerdings die von mir favorisierten Modelle nicht da und zeigte mir eine (mechanische) Alpina, die mir sehr gut gefiel, aber leicht über meinem Budget liegt... Jetzt hätte ich gerne eine Einschätzung der beiden Marken.
 
Darf ich die Experten mal fragen, was sie von Hamilton und Alpina Uhren halten? Bei der ersten Marke gibt es Uhren, die mir auf Bildern gut gefallen, gestern bin ich dann zum Konzi, um sie zu probieren, der hatte allerdings die von mir favorisierten Modelle nicht da und zeigte mir eine (mechanische) Alpina, die mir sehr gut gefiel, aber leicht über meinem Budget liegt... Jetzt hätte ich gerne eine Einschätzung der beiden Marken.

Alpina befindet sich definitiv auf dem Vormarsch und möchte sich nicht zuletzt über eigene Manufakturkaliber profilieren.
Design und Machart gefallen mir sehr gut.
Die Uhren sind sicherlich exklusiv und besitzen bei Weitem (noch) nicht den Bekanntheitsgrad von zB Tag Heuer oder Tissot.
Deren Einsteigermodelle verwenden modifizierte Grossserienwerke.
Diese Modelle lassen sich dann wiederum mit Hamilton-Uhren vergleichen.

Hamilton wird hier ganz gut beschrieben:
http://www.swatchgroup.com/de/brands_and_companies/watches_and_jewelry/middle_range/hamilton
 
Hamilton ist eine sehr solide alte Uhrenmarke die u.a. gerne in den USA vertrieben wird. Ich finde sie toll, mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Alpina ist da etwas exklusiver da seltener vertreten. Auch das Design gefällt nicht jedem. Mir gefallen nur wenige Modelle. Ansonsten scheint die Qualität top, der Preis allerdings höher zu sein.

Kaufe was dir gefällt und zum Geldbeutel passt. Aber: unbedingt vorher live ansehen und ausprobieren!
 
Die Certina von Jack Blues gefällt mir sehr gut, überraschend gut sogar. Wirklich wunderschöne Verarbeitung, hab nichts gefunden, das mir nicht gefallen hat. Da werde ich auf Ende Jahr meine Augen aufhalten und versuchen, auch so eine zu ergattern :)
Ich bin auch immer noch Happy, danke dir nochmal Richard :)
 
Ich bin ja eigentlich eher mechanisch unterwegs. Heute allerdings mal wieder einen Quarzer ausgesucht.
20150730_080113.jpg
 
Hallo zusammen!
Ich bin auf folgende Uhr aufmerksam geworden:
Armand Nicolet S05 Complete Calendar
2500163gross.jpg

Kennt jemand den Hersteller oder kann gar über diese Uhr etwas sagen?
Die tlw. angegebenen UVP´s kann man ja getrost als Mondpreise bezeichnen...
Deshalb meine Frage ob der Preis (1.718 €) gerechtfertigt ist?
 
Hallo zusammen!
Ich bin auf folgende Uhr aufmerksam geworden:
Armand Nicolet S05 Complete Calendar
2500163gross.jpg

Kennt jemand den Hersteller oder kann gar über diese Uhr etwas sagen?
Die tlw. angegebenen UVP´s kann man ja getrost als Mondpreise bezeichnen...
Deshalb meine Frage ob der Preis (1.718 €) gerechtfertigt ist?
Die Marke kenne ich noch nicht. Sieht so aus, als wäre hier ein Standard-ETA-Kaliber verbaut, welches mit einem Modul erweitert wurde.
Die UVP scheint mir auch etwas hoch, je nach Verarbeitung sind aber die 1.718 € gerechtfertigt.
Die Verarbeitungsqualität lässt sich nur mit Bildern schlecht beurteilen, scheint mir aber nicht überdurchschnittlich. Persönlich würde ich 1700€ in eine Uhr einer bekannteren Marke stecken, welche ihren Wert besser hält.
 
Zurück
Oben Unten