Angesagte Uhren

Meine Nomos Tangente kam heute von der Revision zurück. Am 6.07. hatte ich sie nach Glashütte geschickt ...
Ich bin sehr angetan ... eine "nette Rechnung" mit dem Namen der Dame, die sich um die Uhr gekümmert hat - so etwas finde ich sehr sympathisch. Auch die Lieferzeit und die Kosten wurden eingehalten.

Zudem sieht die Uhr aus wie neu, da auch das Gehäuse aufgearbeitet wurde (siehe Rechnung) und so wirklich gar keine Gebrauchsspuren zu sehen sind. Rücksendung im mit Samt ausgeschlagenem Holz-Etui, die Uhr sorgsam abgeklebt, dazu ein weiches Tuch noch dabei.
Toll!

Die Uhr kommt sofort wieder an das Handgelenk und nun darf sich die Nomos Metro etwas ausruhen bis nach meinem Urlaub.

20150818_142344_resized.jpg

Tim
 
Super Preis!!!!

Was hab ich vor 2 Jahren doch gleich bei Rolex bezahlt.... ich glaube was bei um die 400€ :j (muss mal die Rechnung raus suchen).
 
Super Preis!!!!

Was hab ich vor 2 Jahren doch gleich bei Rolex bezahlt.... ich glaube was bei um die 400€ :j (muss mal die Rechnung raus suchen).
Man kann das sicher auch im Verhältnis zur Uhr sehen - die Tangente ist jetzt nicht extrem wertvoll (für mich schon, weil es ein Geschenk meiner Frau war) .... aber stimmt, ich zahle das gern.

Tim
 
Hatte ich wirklich jemals gesagt, dass ich diesen Fred richtig klasse finde? Von wegen! :furious: Dieser Fred ist schuld daran, dass ich mich zunehmend mit Begehrlichkeiten konfrontiert sehe, die ich bis dato als völlig uninteressant empfunden hatte! :furious3:

Na gut, sei's drum: Hat jemand von euch diese Uhr, oder eine andere aus dieser Serie, und kann etwas dazu sagen? Technisch sieht mir die Uhr sehr interessant aus: :) :-)
image.jpg
 
diese Uhr hat mein Arbeitskollege in Silber am Kautschukband. Wirkt ein bisschen verspielt aber ist an sich ganz schön. Als Hauptuhr wäre sie mir aber zu unruhig.
In Roermond hat er diese mit über 40% Abschlag bekommen 8-)
Leider ist die Uhr schon zum zweiten Mal bei TagHeuer, hat aber nichts mit dem Werk zutun.
 
So, nun habe ich auch noch eine Anfrage der Hausherrin an die hiesigen Uhrenprofis weiter zu leiten. :) :-)

Habt ihr eine Idee für eine teilweise oder vollständig skelettierte Damen-Automatikuhr? Sie sollte qualitativ sehr gut sein, und eher klassisch denn modern.

Vorschläge? :) :-)
 
... Wirkt ein bisschen verspielt aber ist an sich ganz schön. Als Hauptuhr wäre sie mir aber zu unruhig.
In Roermond hat er diese mit über 40% Abschlag bekommen 8-)
Leider ist die Uhr schon zum zweiten Mal bei TagHeuer, hat aber nichts mit dem Werk zutun.
Sowas, auf Roermond bin ich bisher gar nicht gekommen! :t Dabei ist das hier praktisch "um's Eck". Klasse Tipp! :t

Ich finde sie auch unruhig, aber technisch wie gesagt reizvoll. Beim Sportwagenfahren dürfte die Unruhe - nein, kein Wortwitz :D - auch nicht allzu sehr stören. ;)
 
Da ist im Outlet ein eigener TagHeuer store. Die haben sehr oft auch special-offers (auch für Damen).
Es handelt sich dabei nicht um B-Ware und es gilt die volle TagHeuer Garantie.
 
Ja, ich kenne den Shop, nur hatte ich mich bisher nicht für solche Uhren interessiert, die man in Roermond bekommen kann. Daher hatte ich das nicht im Blick. Jetzt schon - danke. :t
 
Auch mit dem Armband? :eek: :o
Genau. So ein Milanaiseband passt für mein Geschmacksempfinden gut an so eine schlichte und elegante Uhr und trägt sich bei guter Machart sehr angenehm.
Hatte die Junghans aber noch nie am Arm.
Eine Breitling Transocean hingegen mit dieser Art Band ist ein wahrer Handschmeichler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich wirklich jemals gesagt, dass ich diesen Fred richtig klasse finde? Von wegen! :furious: Dieser Fred ist schuld daran, dass ich mich zunehmend mit Begehrlichkeiten konfrontiert sehe, die ich bis dato als völlig uninteressant empfunden hatte! :furious3:

Na gut, sei's drum: Hat jemand von euch diese Uhr, oder eine andere aus dieser Serie, und kann etwas dazu sagen? Technisch sieht mir die Uhr sehr interessant aus: :) :-)
Anhang anzeigen 195237
Die gezeigte Tag Heuer besitzt ein Kaliber 36, d.h. ein umgebautes Zenith-Werk El Primero 400.
Ein sog. Schnellschwinger mit 36000A/h statt den üblichen 28800 und daher in der Lage, exakte 1/10 Sekunden zu stoppen.
Das Werk ist edel (und empfindlich ?) und macht die Uhr besonders.
Ich weiss nicht, wie lange Tag Heuer das Modell noch anbietet, orientiert sich die Marke doch zukünftig wieder eher ins preisliche Mittelfeld mit weniger aufwendigen Werken und hat als Top-Werk ihr eigenes Kaliber 1887 ( mit Seiko-Basis).
 
So, nun habe ich auch noch eine Anfrage der Hausherrin an die hiesigen Uhrenprofis weiter zu leiten. :) :-)

Habt ihr eine Idee für eine teilweise oder vollständig skelettierte Damen-Automatikuhr? Sie sollte qualitativ sehr gut sein, und eher klassisch denn modern.

Vorschläge? :) :-)
Skelettierte Damenuhren, v.a. in sehr kleinen Gehäusen, sind aufwendig und häufig unübersichtlich und eher schlecht ablesbar.
Der Trend geht auch bei Damen eher zu etwas grösseren Modellen, da gibt es durchaus zierliche "Herrenmodelle", die sich auch am Damenarm elegant machen..
Muss natürlich zum Typ passen und den persönlichen Geschmack treffen.

Spontan fällt mir zB die Piaget Altiplano ein.
Piaget-Altiplano-38mm-900P-2.jpg
 
Je nach Stadium "der Suche nach der richtigen Uhr" kann so ein Gang zum Outletstore mit Schnäppchenpreisen mehr oder weniger sinnvoll sein.
Eine qualifizierte Beratung beim Juwelier mit breitem Angebot verschiedener namhafter Marken und Modelle erscheint mir gerade bei einer wertvollen Uhr essentiell.
Hat man dann das konkrete Modell gefunden, kann man sich immer noch überlegen, dieses beim betreffenden Juwelier (meine persönliche Präferenz) oder im Outlet, Internet etc zu kaufen und vielleicht ein bisschen zu sparen.
Vorsicht bei Internetkäufen vor Fakes und bei Outlets, dass man kein altes Modell angedreht bekommt.
 
Je nach Stadium "der Suche nach der richtigen Uhr" kann so ein Gang zum Outletstore mit Schnäppchenpreisen mehr oder weniger sinnvoll sein.
...
Vorsicht ... bei Outlets, dass man kein altes Modell angedreht bekommt.
In der Tat kann ich jedenfalls von Roermond berichten, dass man dort im Bereich der Kleidung und Accessoires (Gürtel, Krawatten etc.) ab und an preislich nette Schnäppchen bekommen kann, wenn (!) man nicht zwingend die aktuellen Produkte benötigt und auch im Übrigen in der Suche nicht allzu festgefahren ist. Denn dort finden sich, natürlich, in der Regel weder die neuesten Produkte, noch die Schönsten.

Insofern wird man dort sicherlich in der Tat auch bei Uhren sehr kritisch hinschauen müssen. Vielleicht ist aber zumindest das dort recht umfangreiche Sortiment hilfreich, um sich mal einen Überblick über die Modelle der Marke zu verschaffen. :) :-)
 
In der Tat kann ich jedenfalls von Roermond berichten, dass man dort im Bereich der Kleidung und Accessoires (Gürtel, Krawatten etc.) ab und an preislich nette Schnäppchen bekommen kann, wenn (!) man nicht zwingend die aktuellen Produkte benötigt und auch im Übrigen in der Suche nicht allzu festgefahren ist. Denn dort finden sich, natürlich, in der Regel weder die neuesten Produkte, noch die Schönsten.

Insofern wird man dort sicherlich in der Tat auch bei Uhren sehr kritisch hinschauen müssen. Vielleicht ist aber zumindest das dort recht umfangreiche Sortiment hilfreich, um sich mal einen Überblick über die Modelle der Marke zu verschaffen. :) :-)
Aber cool bleiben bei der Schnäppchenjagd und sich nicht immer auf den (damaligen) Ladenpreis beziehen.
Ladenhüter gibt es auch beim Juwelier günstiger.
 
:t

Keine Sorge, ich bin nicht gerade der "geborene Schnäppchenjäger". ;)

Ohnehin ist mein Interesse ja erst einmal spontan - und sollte sich noch ein wenig setzen. Wie gesagt finde ich die Technik der Uhr interessiert. Ich habe aber gewisse Zweifel, dass sie zu mir passt. Nur für die Vitrine würde ich mir eine Uhr nicht zulegen wollen.
 
Zurück
Oben Unten