Angesagte Uhren

Da bin ich gerade ungeplant dran hängen gebliebenAnhang anzeigen 203013
schlechtes Tablet Bild, zu unhandlich um einhändig zu photographieren:rolleyes:
Man könnte ja zum Aeussersten schreiten und die Uhr zum fotografieren ablegen...;):D

Nein, im Ernst. Schöner Zenith El Primero Chrono.
Hätte ein besseres Bild verdient und für einen ungeplanten Kauf nicht schlecht.
 
Hab auch spontan zugeschlagen. Suchte noch für meinen Badeurlaub diesen Jahres einen reinen Diver (Naja, irgendeinen Grund für einen weiteren Uhrenkauf muss man(n) ja finden ;-)) . Bin nun bei der Seiko SKX779K (Black Monster) hängen geblieben. Finde die Uhr hat etwas, vorallem etwas eigenständiges... Die Uhr gefällt oder eben nicht, einen Mittelweg gibt es bei der Uhr wahrscheinlich nicht.

2002529.jpg

PS: Ich weiß, es gibt mittlerweile den Nachfolger. Der gefällt mir von den "Leuchtbalken" aber nicht so wie die alte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, mein Lieblings-Fred wieder, und jetzt sogar mit meiner Lieblingsmarke. :t :t :t

Die AMVOX-Modelle finde ich optisch nicht uninteressant und der Transponder ist eine nette Spielerei, aber die zugehörigen Aston Martin-Modelle sind mir dennoch technisch zu veraltet. ;)

Das sind allerdings schöne Fotos von Uhr und Auto. :t
 
Hat hier im Forum jemand evtl eine Seiko SBDC001 (Sumo)? Mich würde hier mal die Meinung eines Besitzers der Uhr hören bzw. lesen. Ist diese Uhr wirklich so gut verarbeitet? Manche vergleichen sie ja schon was die Verarbeitungsqualität betrifft mit der Rolex Submariner 116610!

486342d1347721960-seiko-sumo-sbdc001-die-schwarze-am-stahlband-seiko2.jpg

Oh man werde zu Weihnachten wahrscheinlich wieder zuschlagen :crynew::rolleyes:... Ich hasse den Winter, denn Winterzeit ist bei mir immer Uhrenzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier im Forum jemand evtl eine Seiko SBDC001 (Sumo)? Mich würde hier mal die Meinung eines Besitzers der Uhr hören bzw. lesen. Ist diese Uhr wirklich so gut verarbeitet? Manche vergleichen sie ja schon was die Verarbeitungsqualität betrifft mit der Rolex Submariner 116610!

Anhang anzeigen 203917

Oh man werde zu Weihnachten wahrscheinlich wieder zuschlagen :crynew::rolleyes:... Ich hasse den Winter, denn Winterzeit ist bei mir immer Uhrenzeit...
Ich habe mal eine näher betrachtet, habe sie als sehr solide und ansprechend in Erinnerung.

Hier ein kleiner Testbericht zur Sumo:

http://diveintowatches.com/reviews-r-z/seiko/seiko-prospex-diver-200m/
 
Heute habe ich mir mal wieder eine schöne Uhr geschenkt.

Es ist eine Omega Seamaster Aqua Terra mit amagnetischem Manufakturkaliber 8500 der neuesten Generation.

Sie hat Schraubkrone, Glasboden und ein edles "schiffsplankenartiges" Zifferblatt in schwarz.

Das serienmässige Lederband wurde mir ohne Aufpreis gegen ein Metallband getauscht und der gewährte Stammkundenrabatt führten zu der recht spontanen Kaufentscheidung.

L1070858.jpg

L1070854.jpg
 
Heute habe ich mir mal wieder eine schöne Uhr geschenkt.

Es ist eine Omega Seamaster Aqua Terra mit amagnetischem Manufakturkaliber 8500 der neuesten Generation.

Sie hat Schraubkrone, Glasboden und ein edles "schiffsplankenartiges" Zifferblatt in schwarz.

Das serienmässige Lederband wurde mir ohne Aufpreis gegen ein Metallband getauscht und der gewährte Stammkundenrabatt führten zu der recht spontanen Kaufentscheidung.

Anhang anzeigen 204007

Anhang anzeigen 204008
Sehr schöne Wahl! [emoji3] Habe die bereits schon mehrmals mit Lederband anprobiert und mir haben die orangen Akzente sehr gefallen! Bis jetzt konnte ich mich aber noch nicht entscheiden. [emoji6]
Bei welchem Händler hast du die gekauft? War das in der Region oder bist nach Bern? Gerne auch per PN [emoji6]
 
Sehr schöne Wahl! [emoji3] Habe die bereits schon mehrmals mit Lederband anprobiert und mir haben die orangen Akzente sehr gefallen! Bis jetzt konnte ich mich aber noch nicht entscheiden. [emoji6]
Bei welchem Händler hast du die gekauft? War das in der Region oder bist nach Bern? Gerne auch per PN [emoji6]
Bei Juwelier Bläuer in Thun.
 
Dachte ich mir fast [emoji6] Der hat eine gute Auswahl!
Das ist richtig und auch sonst stimmt dort für mich alles.

Eigentlich wollte ich mir die Speedmaster Mark2 in orange und die Moonwatch Co-Axial anschauen.

Die Mark2 baut mir aber zu hoch und erscheint mir recht empfindlich mit ihrem exponierten Gehäuse.
Daneben hat sie auch nur ein modifiziertes ETA-Werk.

Die Moonwatch ist sehr schön aber auch recht teuer.
Vielleicht irgendwann mal (oder gleich die Pitch Black).

Die Aqua Terra kam dann eher zufällig ins Spiel.
Ich stehe total auf das Orange, gefällt mir bei Mark2 und auch den Planet Ocean echt sehr gut und fehlt mir noch in meiner Sammlung (abgesehen von einer älteren Eterna Super Kontiki mit orangenem Blatt).

Als der Bandtausch so problemlos möglich war, war die Sache für mich klar.
Das Lederband hätte ich nicht gewollt.
 
Heute habe ich mir mal wieder eine schöne Uhr geschenkt.

Es ist eine Omega Seamaster Aqua Terra mit amagnetischem Manufakturkaliber 8500 der neuesten Generation.

Sie hat Schraubkrone, Glasboden und ein edles "schiffsplankenartiges" Zifferblatt in schwarz.

Das serienmässige Lederband wurde mir ohne Aufpreis gegen ein Metallband getauscht und der gewährte Stammkundenrabatt führten zu der recht spontanen Kaufentscheidung.

Tolle Wahl!

Das ist die einzige Omega, die mir gefällt.
Ich mag das abstehende Glass bei den Moon Modellen gar nicht.
 
Hi zusammen,

ich habe das Thema NATO-Band jetzt auch auf dem Radar. SPECTRE gesehen und dachte: Wait, what - NATO strap!?

Habe bei BP angefragt ob es das der FF Bathyscaphe auch für die 'originale' FF gibt. Antwort. Nein!

Von BP gibt es das Zubehör (afaik) nur in Keramik oder Edelstahl/Matt - soweit ich das in Erfahrung bringen konnte. Aber Keramik oder mattes Edelstahl passt wohl eher nicht zu meiner Edelstahl (hochglanz) FF. btw, die Bandanstöße (FF : FF Bathy) sind mit 22 mm übrigens identisch .... grummel.

Daher hier mal die Frage ob jemand eine Idee hat woher ich ein hochwertiges Band (so in der Art von BP) mit hochwertigem Zubehör bekomme? Was ich so im Netz gefunden habe ... sagt mir nicht zu. Noch irgendwelche Ideen? Beim Konzessionär fahre ich die Tage vorbei und baue mal testweise um.

Schaut wie folgt bei der Bathyscaphe (hier Keramik) aus.

D71_8467.jpg



D71_8464.jpg



Hier Edelstahl/matt:
blancpain_image.3324373.jpg


Danke schon einmal.
 
Hi zusammen,

ich habe das Thema NATO-Band jetzt auch auf dem Radar. SPECTRE gesehen und dachte: Wait, what - NATO strap!?

Habe bei BP angefragt ob es das der FF Bathyscaphe auch für die 'originale' FF gibt. Antwort. Nein!

Von BP gibt es das Zubehör (afaik) nur in Keramik oder Edelstahl/Matt - soweit ich das in Erfahrung bringen konnte. Aber Keramik oder mattes Edelstahl passt wohl eher nicht zu meiner Edelstahl (hochglanz) FF. btw, die Bandanstöße (FF : FF Bathy) sind mit 22 mm übrigens identisch .... grummel.

Daher hier mal die Frage ob jemand eine Idee hat woher ich ein hochwertiges Band (so in der Art von BP) mit hochwertigem Zubehör bekomme? Was ich so im Netz gefunden habe ... sagt mir nicht zu. Noch irgendwelche Ideen? Beim Konzessionär fahre ich die Tage vorbei und baue mal testweise um.

Schaut wie folgt bei der Bathyscaphe (hier Keramik) aus.

D71_8467.jpg



D71_8464.jpg



Hier Edelstahl/matt:
blancpain_image.3324373.jpg


Danke schon einmal.

Bei http://www.miros-time.de findest du ein tolle Auswahl. Bis jetzt qualitativ das Beste was ich gesehen habe. Oder ist der schon aus dem Rennen? [emoji6]
 
Danke! Der war schon raus :X. Ist/war aber einer der Anbieter mit wertigeren Bändern und Schlaufen etc. Zumindest von den Fotos ... aber ich schau noch mal oder rufe dort an. Huch, der kommt ja hier aus dem Eck :idea:
 
Für einen Chronographen fehlen doch zumindest ein paar Sekundenstrichchen;), was dem Gefallen der Uhr aber keinen Abbruch tut und für das eingesetzte Budget muss man sich auch nicht rechtfertigen.
 
Für einen Chronographen fehlen doch zumindest ein paar Sekundenstrichchen;), was dem Gefallen der Uhr aber keinen Abbruch tut und für das eingesetzte Budget muss man sich auch nicht rechtfertigen.
Ich wüsste nicht wann ich überhaupt mal die Stoppuhr an irgendeiner meiner Uhren genutzt habe:rolleyes:
Außerdem hab ich dafür immer noch 1-2 Handys dabei.:whistle:
Die Haptik finde ich übrigens auch super.
 
Hat hier im Forum jemand evtl eine Seiko SBDC001 (Sumo)? Mich würde hier mal die Meinung eines Besitzers der Uhr hören bzw. lesen. Ist diese Uhr wirklich so gut verarbeitet? Manche vergleichen sie ja schon was die Verarbeitungsqualität betrifft mit der Rolex Submariner 116610!

Anhang anzeigen 203917

Ja ich habe so ein Modell, werde heute abend noch nachschauen, ob es genau dieses Modell ist. Meine schaut auf jeden Fall so aus.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit, die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und dies sogar für einen relativ günstigen Kurs.
Ich habe die Uhr bestimmt schon 10-15 Jahre.
 
Zurück
Oben Unten