Angesagte Uhren

Auch wenn ich kein Krönchen Fan bin, aber die neue Daytona hat was :) :-)

New-Rolex-Daytona.jpg
 
Auch nicht schlecht - wenn man den Trend mit einem hochwertigen Bronze Gehäuse gut findet:
Zenith Pilot Montre D'Aeronef Type 20


zenith-pilot-montre-d_aeronef-type-20-black-dial-automatic-men_s-watch-29.2430.679-21.c753_4.jpg


Zenith-Pilot-Type-20-Extra-Special-Bronze-45mm-3.jpg


Gefällt mir richtig gut - ich stehe halt auf große Gehäusegröße um die 45mm - hat ein Elite 679 Automatik-Kaliber, welches sehr gut ist. :12thumbsu:12thumbsu
Irgendwie gefällt mir Bronze als Gehäusematerial immer besser. Sieht übrigens live extrem gut aus und erst im Original wirkt dieses Material richtig gut.

Mist, da muss ich glatt meine "Zukunfts-Liste der noch irgendwann zu erwerbenden Uhren" um eine weitere ergänzen...:confused::D
 
Bronze gefällt mir als Material auch gut. Den Anfang in neuerer Zeit machte eine Uhr von Panerai, die zu den wenigen gehört, die in letzter Zeit im Wert gestiegen sind.
 
Bronze gefällt mir als Material auch gut. Den Anfang in neuerer Zeit machte eine Uhr von Panerai, die zu den wenigen gehört, die in letzter Zeit im Wert gestiegen sind.


...ja, eine Panerai Luminor in Titan als Handaufzug gehört auch zu meinen Lieblingen, welche ich regelmäßig trage. ;) ...und ja, ich weiß (bitte nicht darauf hinweisen) - ich habe mit Uhren irgendwie "einen Hau", das ist bei mir vergleichbar mit einem Schuhe oder Handdatschtick bei Frauen. :whistle::lipsrseal2

4d8s4sq9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala, die Uhr ist daheim angekommen - mal ein paar schnelle (sorry, für die schlechte Qualität) Bilder - an meinem Arm und ein Größenvergleich mit meinen anderen "Schätzchen":

f2s5ay2q.jpg


Größenvergleich zur PANARAT Luminor Base 44 Titan:

f7enew7f.jpg


...und ein Größenvergleich zur Omega Seamaster Professional Chronometer 300:

dfs4gaz3.jpg
 
Unter den "preiswerten" Uhren (anhand der Abbildungen) als Freizeituhr ganz nett finde ich die neuen, etwas kleineren Modelle der Tag Heuer Carrera Heuer-01: :) :-)

TAGHEUER-NEWEDITION-2000a.jpg

TAGHEUER-NEWEDITION-2000b.jpg

TAGHEUER-NEWEDITION-2000c.jpg
 
Für Dein Handgelenk sieht die Omega fast etwas klein aus.

...das täuscht - liegt an der gezeigten, einfach nur so schnell draufgelegten "Position", denn die Omega ist sogar um 1mm größer im Durchmesser (und etwas größer in der Höhe), wie die Explorer II...;)

Die Panerai ist da live nochmals deutlich größer.

Live sehen die in den Proportionen recht gut am Handgelenk aus. Die Omega ist ja quasi meine Brot & Butter Alltagsuhr (und damit die fast "immerdrauf").

P.S. Irgendwann kommt dann noch eine U-Boat Tungsten 50 Classic dazu - da wirken dann alle anderen Uhren geradezu winzig...

P.P.S. und dann bleibt mir "nur" noch mein absoluter Uhrentraum, eine IWC Big Pilot in Edelstahl übrig - da muss ich aber noch einige Zeit darauf hinsparen, denn das Teil ist unverschämt teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eigentlich nur noch die Explorer gern, nicht die Explorer II.
Andererseits trage ich schon seit einiger Zeit zumeist gar keine Uhr mehr und es gibt auch noch ein paar andere Dinge, mit denen ich mich gern "belasten" würde. ;)
Bei IWC mag ich den Tragekomfort der Ingenieur automatic, die trotz des massiven Edelstahls und des Gewichts durch den Bandansatz gut am Handgelenk sitzt.
Hingegen überzeugt mich die Zenith Elite Power Reserve mit ihrem Tragekomfort durch das geringe Gewicht.
 
...ja, eine Panerai Luminor in Titan als Handaufzug gehört auch zu meinen Lieblingen, welche ich regelmäßig trage. ;) ...und ja, ich weiß (bitte nicht darauf hinweisen) - ich habe mit Uhren irgendwie "einen Hau", das ist bei mir vergleichbar mit einem Schuhe oder Handdatschtick bei Frauen. :whistle::lipsrseal2

4d8s4sq9.jpg

Falls es dir hilft, bist nicht der einzige mit Hau [emoji23] Und ja, ich mag Chronographen [emoji14]

IMG_5748.JPG
 
@RainerW
Ist das schon die "neue" Version der Explorer, mit 42mm Gehäusedurchmesser?

P.S. Die Panerai gefällt mir sehr gut, finde sie mit dem klassischen braunen Lederarmband am schönsten! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainerW
Ist das schon die "neue" Version der Explorer, mit 42mm Gehäusedurchmesser?

P.S. Die Panerei gefällt mir sehr gut, finde sie mit dem klassischen braunen Lederarmband am schönsten! ;)

...ja, das ist die Explorer II 216570 mit 42mm Durchmesser und dem besseren Uhrenkaliber und überarbeitetem Armband.

Für die Panerai habe ich verschiedene Armbänder - das Silikonband (ist serienmäßig), das braune Krokolederband (ebenfalls serienmäßig dabei) und diverse Vintagebänder (dazugekauft).
Ich wechsle diese nach Lust und Laune. Nur das Metall-Band aus Titan habe ich mir dazu nicht geleistet...;)
 
Metallband und Panerai passt ja auch nicht unbedingt zusammen.


...das sehe ich komplett anders - gerade das originale Titan-Metallband sieht an einer Panerai LUMINOR sehr gut aus.
Ein schnelles Beispiel aus dem Web:

csm_Panerai-LUMINOR-1950-3-DAYS-GMT-AUTOMATIC-44mm_fe40ae4bb7.png

...bei der Panerai RADOMIR sieht dies wiederum ganz anders aus - die sieht wegen ihrer anderen Gehäuseform
nur mit Lederarmband gut aus (da weiß ich aber auch nicht, ob es überhaupt ein Metallband dafür gäbe?)
 
Selbts wenn es einigermaßen ausschaut, es passt halt einfach nicht zur Panerai DNA ;)
 
@RainerW
Nette Sammlung hast Du da, auf jeden Fall!

Panerai hat die letzten Jahre, leider sehr die Preise angezogen. :eek: :o

Ich selber, hatte mal die "Submariner-Bicolor" (mit blauem Zifferblatt & Lünette) von Rolex. (Bj. 2005)

Generell bin ich aber absoluter Fan der Marke BREITLING, mal sehen wann sich da mal wieder etwas ergibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

ich spiele seit Jahren mit dem Gedanken, mir eine Rolex Submariner 1680 (WhiteSub) anzuschaffen.
Ich kann den meisten nachfolgenden Subs mit den in Weißgold eingefassten Indizes etc. nichts abgewinnen, das verfälscht für mich den eigentlichen "Sinn" dieser Uhr...

Dazu kommt, dass sie das 1570er (respektive 1575er) besitzt, ein sehr langsam schwingendes und absolut robustes Werk. Leider wurde dieses Werk schon im nachfolgenden Modell (16800) nicht mehr verbaut, schade drum.
Für mich eines der Kriterien, warum es eine solche werden soll...
Ich bin im übrigen bisher überhaupt kein Sammler, die Submariner ist neben einer bereits vorhandenen Citizen Promaster ebenfalls als Daily geplant.

Nun die Frage an Euch, besitzt hier jemand besagtes Modell ?
In Düsseldorf habe ich leider keinen Händler mit
einem passenden Modell bisher finden können, sehe mich schon durch die halbe Republik Gurken... :-(
 
Ich habe eine weiße 1680, möchte sie aber auch behalten ;)

Die rote 1680 (und noch zwei weitere vierstellige Plexi Rolex) musste leider für meinen Z4 gehen :crynew: Habe aber eine satte Wertsteigerung beim Verkauf realisiert :t
 
Zurück
Oben Unten