Angesagte Uhren

Bräuchte mal paar Tipps. Bin gerade auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für mich.
Ich kaufe mir nämlich jedes Jahr selbst ein schönes Geschenk. Natürlich bekomme ich vom
Rest der Familie auch Geschenke. Aber einmal pro Jahr gönne ich mir auch selbst mal was.

Hätte gerne eine Uhr, welche ich auch im Alltag tragen kann. Welche robust ist, und mit
der ich auch mal ausserhalb des Büros meinen Jungs auf der Baustelle helfen kann.

Ich habe bisher eine alte Tissot PRC200 verwendet. Gute Uhr. Hat bisher jeden Einsatz
fast unbeschadet überstanden. Ist aber halt eine Quartz. Und ich hätte gerne eine
Automatik. Möchte damit auch mal in den Pool springen, deshalb würde mir eine
Diver-Uhr mit Stahlband gefallen. All meine anderen Uhren haben Leder, damit
kann und will ich nicht ins Wasser.

Mein Favorit währe jetzt die TAG-Heuer Aquaracer. Denn Diese hat auch noch diese
Lupe über dem Datum. Werde ja bald 50 und soger mit Brille kann ich meinen anderen
Uhren das Datum fast nicht mehr ablesen.

Lünette sollte auch in Edelstahl sein, denke diese wäre dann unempfindlicher
als einer Keramik-Lünette. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Budget wären ca. 2000 EUR. Plus Minus natürlich.

Habt ihr einen Tipp, was es als Alternative geben würde?

Hier noch ein Bild von der Aquaracer:

1604347304049.png

Die Farbe des Ziffernblattes ist dann auch noch so ein Thema. Schwanke zwischen blau, schwarz oder weiß.
 
Brauchst du die Lupe echt? Ist sogar das Element was mich an den entsprechenden Rolex immer am meisten stört.
Ansonsten dürftest du mit der Aquaracer gut bedient sein :)
 
Ansonsten mag ich die Oris ganz gerne, auch mal was mit Farbe:

Oder wenn du so oder so die Tissot magst:

 
Ansonsten mag ich die Oris ganz gerne, auch mal was mit Farbe:

Oder wenn du so oder so die Tissot magst:

Gute Vorschläge. Aber Tissot ist raus. Oris liebe ich. Aber davon habe ich auch schon zwei. Allerdings Chronographen.
 
Noch 2:


Die Sinn finde ich jetzt gar nicht übel.

Wäre mal ne Uhr "made in Germany" , sogar ne Day-Date, und mit 200mtr. auch noch gut zum Schwimmen. Muss ich mir mal
näher anschauen. Danke für den Tipp
 
Die Sinn finde ich jetzt gar nicht übel.

Wäre mal ne Uhr "made in Germany" , sogar ne Day-Date, und mit 200mtr. auch noch gut zum Schwimmen. Muss ich mir mal
näher anschauen. Danke für den Tipp
Die Sinn ist aus meiner Sicht der Preis-Leistungs-Hammer schlechthin, mehr Uhr für das Geld gibt es nirgends. Ich habe sie im Juni zum Geburtstag geschenkt bekommen und trage sie seitdem bis auf drei, vier Tage durchgängig! Und das bei deutlich höherpreisiger Konkurrenz im Bestand..
 
Die Sinn ist aus meiner Sicht der Preis-Leistungs-Hammer schlechthin, mehr Uhr für das Geld gibt es nirgends. Ich habe sie im Juni zum Geburtstag geschenkt bekommen und trage sie seitdem bis auf drei, vier Tage durchgängig! Und das bei deutlich höherpreisiger Konkurrenz im Bestand..
Danke für dein Feedback,

was mich etwas stört ist die farbige Lünette. Kannst du mir sagen ob diese aus Keramik ist? Habe halt einfach schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Deshalb hätte ich es so einfach und robust wie möglich. Also ohne viel Schnick-Schnack, am liebsten aus Edelstahl.
 

Bei Sinn:

Von Keramik steht dort zumindest nichts.
 
Edelstahl verkratzt, Keramik nicht. Wie hast du denn die letzte Keramik Lünette kaputt bekommen? Ist da ein Panzer über deinen Arm gefahren...?
 

Bei Sinn:

Von Keramik steht dort zumindest nichts.
Ja leider, denn Keramik wäre zumindest akzeptabel. Falls diese Lünette nur farbig beschichtet ist, ist diese Uhr ein No Go
 
Edelstahl verkratzt, Keramik nicht. Wie hast du denn die letzte Keramik Lünette kaputt bekommen? Ist da ein Panzer über deinen Arm gefahren...?
Na ja, das ist Ansichtsache. Auch ohne Panzer hatte ich schon Schäden in Keramik-Lünetten. Ist zwar ultra-robust, aber halt auch sehr spröde.
Und einmal was falsch gemacht, hast du nicht mal nur nen Kratzer, sondern gleich nen Abplatzer.

Bei Edelstahl kann man einen Kratzer polieren. Bei Keramik musst man das Neu machen.
 
Wenn Du Keramik nicht magst, schau mal bei der Breitling Colt. Die hat eine Stahllünette und gibt es am Stahl immer mal wieder beim Grauhändler neu für 1.999€. Ich habe zwar keine, finde die aber zeitlos elegant, klar designt und stimmiger als die TH.
 
Wenn Du Keramik nicht magst, schau mal bei der Breitling Colt. Die hat eine Stahllünette und gibt es am Stahl immer mal wieder beim Grauhändler neu für 1.999€. Ich habe zwar keine, finde die aber zeitlos elegant, klar designt und stimmiger als die TH.
hmmmm, habe ich schon geschaut. Habe aber einen alten Breitling Chronomat. Der sieht ähnlich aus wie der aktuelle Colt. Lünette und Krone sind halt wirklich altbacken. Da sieht mein alter, 30 Jahre alter, Chronomat noch moderner aus.

Und selbst bei Grauhändlern findet das man fast nicht unter 3000 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Diver von Seiko an. Da kannst Du für die 2000 vier bis fünf sehr robuste Uhren kaufen.
 
Schau Dir mal die Diver von Seiko an. Da kannst Du für die 2000 vier bis fünf sehr robuste Uhren kaufen.

...aber nicht jeder mag die Seiko's - auch wenn es gute Uhren sind und dann spielt es kaum eine Rolle, ob diese deutlich günstiger sind (wobei es aus meiner Sicht bei Uhren sowieso weniger eine Rolle spielt, ob diese nun "günstig" oder "teuer" sind - Uhren müssen primär einfach nur gefallen). :whistle:
 
neben meiner "Hauptmarke" Panerai schaue ich mich auch immer wieder gerne bei einigen s.g. Microbrands um.
Eins für mich ganz überzeugende Marke darunter ist Formex (über den Namen kann man sicher diskutieren).
Mit deren dritter Kreation, dem Modell REEF, ist dem Macher m.E. ein großer Wurf zu äusserst moderatem Kaufpreis gelungen.
Was da für unter € 1.800,-- geboten wird, ist in meinen Augen sensationell.

Die Uhr wird mit 4 Blatt- und 4 Lünettenfarben zur freien Konfiguration angeboten, man hat die Auswahl zwischen Stahl- und Kautschukband.

Ich habe wie folgt bestellt, Foto vom Hersteller entliehen.
Leider muss ich mir wie beim neuen Z4 die Lieferzeit mit "Vorfreude" schönreden :D - avisiert ist ende 12/2020

IMG_1114.jpeg
 
@zettie454

Wie wäre es mit der hier:


Schlicht, nicht so klobig wie die Carerra, preislich im Rahmen.

Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
 
Jetzt Mal eine Frage an die Experten: Ist TAG Heuer das "Geld wert" oder zahlt man hier einfach nur für die Marke? Das ist was mich bei Porsche Design abhält. Mir gefallen die Uhren, aber ich finde sie ziemlich teuer und die haben sicher einen hohen Wertverlust.
Habe aktuell eine Seiko Automatic im täglichen Einsatz, die sammelt natürlich Kratzer (auch auf dem Glas), ich vermute das wird im oberen Preissegment nicht anders sein 8außer vielleicht beim Glas)?
 
Ich bin kein Fan von Porsche Design, da haben mich vor allem die Non-Uhr Artikel schwer enttäuscht (Gürtel, Geldbeutel, Freizeittasche). Die Uhr die ich habe hat sich qualitativ bisher gut geschlagen, kommt aber seit Jahren kaum zum Einsatz (Daniel, falls du Interesse hast: TEILE.COM | Chronograph Porsche 911 Classic / Neu / Accessories / B. Uhren / WAP0700060C , den Wertverlust realisiere natürlich ich).

Das Glas (Saphirglas) ist bei hochwertigen Uhren unzerstörbar. Genauso wie eine Keramik-Lünette mit Ausnahme von massiver Gewaltanwendung. Meine Rolex Batman, die mittlerweile verkauft ist, hat von Wasen-Besuch über Mountainbiken im Wald, Segeln+Schwimmen und unter'm Auto liegen alles ohne sichtbare Schäden mitgemacht.
 
Zurück
Oben Unten